FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Sollte es eine Sortierfunktion geben, habe ich sie noch nicht gefunden.

Bei mir wird eine "vor Wochen angefahrene Tanke" an erster Stelle angezeigt......Preise und Entfernung jenseits von gut und böse. Werde mal ein Reset durchführen und schauen ob sie dann weg ist.

Hab ich auch desöferen wenn ich Ziele suche. Statt den Treffer um die Ecke wird auch gerne mal ähnliches in Frankreich oder England vorgeschlagen. Sinnfrei aber wohl Stand der Technik.

Die Stabilität der Software hat sich bei mir in Vergangenheit tatsächlich verbessert, Dinge wie Favoriten-Verluste, vergessene Karten-Einstellungen (Satelliten-Ansicht deaktiviert) oder sonstiges sind mir nun schon über ein Jahr nicht mehr passiert. Dafür gehen Wetter-Abfragen nur selten und zumindest in der Schweiz werden Tankstellenpreise nicht oder nur ab und zu angezeigt - dann erst noch manchmal mit völlig veralteten Preisen, da kann Audi aber ausnahmsweise wohl nichts für. Was dafür die letzten paar Male auch immer geklappt hat: Die Anzeige freier Parkplätze in Parkhäusern, wenn auch nicht ganz aktuell. Da soll noch einer durchblicken...
Clever wäre ja, wenn das Navi jene Tankstelle zuoberst anzeigen würde, welche Preis/Distanz am besten wäre, aber mir ist natürlich klar, dass das für einen Premium-Hersteller zu viel verlangt ist 🙂

Dann musste er mit den aktuellen Verbrauch ausrechnen, welcher Tankstelle von Preis her am günstigen wäre, über die eventuelle Distanz die man dafür dann zurücklegen muss…

Mir geht dass definitiv zu weit bei Preisunterschiede der lokalen Tankstellen von höchstens ein paar kaputte auf ein vollen Tank. Dafür ist mir meine Zeit mehr wert. :-)

Ähnliche Themen

Guten Morgen!

Seit gestern hat mein A4 kein Verbindung mehr zur Außenwelt. Keine Verkehrsdaten, Onlinedienste (Wetter und co), kein Satelliten Ansicht, sogar die DAB Radio Logos laden nicht. Auch aktualisiert die App der Status vom Fahrzeug nicht.

Hat noch wer aktuell Probleme?

Also bei mir war heute alles online, selbst die Ampelfunktion.

Also Favoriten sind bei mir im Urlaub wieder verschwunden, aber laut TPI gibts ja auch noch keine Lösung dafür. Seit über einem Jahr, absolut lachhaft. Scheinbar sind die Kunden von Audi einfach gewohnt das es laufend Bugs gibt.

Vergisst eure VC auch manchmal die letzte Ansicht? Ich fahre immer mit der Karte. Oft ist diese nach dem Neustart auch wieder im VC sichtbar. Manchmal startet aber das VC mit der ersten Ansicht und ich sehe die Verbrauchsdaten. Also bei jedem X-ten starten erstmal manuell wieder auf die gewohnte Ansicht wechseln ...

Zitat:

@Audianer_ schrieb am 2. September 2022 um 21:15:38 Uhr:


Also Favoriten sind bei mir im Urlaub wieder verschwunden, aber laut TPI gibts ja auch noch keine Lösung dafür. Seit über einem Jahr, absolut lachhaft. Scheinbar sind die Kunden von Audi einfach gewohnt das es laufend Bugs gibt.

Vergisst eure VC auch manchmal die letzte Ansicht? Ich fahre immer mit der Karte. Oft ist diese nach dem Neustart auch wieder im VC sichtbar. Manchmal startet aber das VC mit der ersten Ansicht und ich sehe die Verbrauchsdaten. Also bei jedem X-ten starten erstmal manuell wieder auf die gewohnte Ansicht wechseln ...

Den Fehler mit den verlorenen Favoriten und den verlorenen letzten Zielen habe ich seit Anfang an (EZ 10/2019). Es gibt jetzt wohl ein Update, das den Fehler behebt (mein Händler hat mich angerufen und darüber informiert) nächsten Freitag habe ich einen Werkstatttermin.

Sind das dann eigentlich immer kumulierte Updates oder pro Fehler ein Hotfix?

Ein Fehler - ein Fix

Zitat:

@Norbert_ schrieb am 3. September 2022 um 09:51:33 Uhr:



Zitat:

@Audianer_ schrieb am 2. September 2022 um 21:15:38 Uhr:


Also Favoriten sind bei mir im Urlaub wieder verschwunden, aber laut TPI gibts ja auch noch keine Lösung dafür. Seit über einem Jahr, absolut lachhaft. Scheinbar sind die Kunden von Audi einfach gewohnt das es laufend Bugs gibt.

Vergisst eure VC auch manchmal die letzte Ansicht? Ich fahre immer mit der Karte. Oft ist diese nach dem Neustart auch wieder im VC sichtbar. Manchmal startet aber das VC mit der ersten Ansicht und ich sehe die Verbrauchsdaten. Also bei jedem X-ten starten erstmal manuell wieder auf die gewohnte Ansicht wechseln ...

Den Fehler mit den verlorenen Favoriten und den verlorenen letzten Zielen habe ich seit Anfang an (EZ 10/2019). Es gibt jetzt wohl ein Update, das den Fehler behebt (mein Händler hat mich angerufen und darüber informiert) nächsten Freitag habe ich einen Werkstatttermin.

Berichte mal bitte welche Version du dann drauf hast und ob es das Problem wirklich behoben hat. Dann kann ich meinen auch nochmal abgeben (ist eh noch etwas anderes offen, wäre praktisch wenn man das kombinieren kann).

Merkt sich dein VC die letzte Ansicht oder vergisst es diese auch manchmal?

Zitat:

@Audianer_ schrieb am 3. September 2022 um 16:59:50 Uhr:



Zitat:

@Norbert_ schrieb am 3. September 2022 um 09:51:33 Uhr:


Den Fehler mit den verlorenen Favoriten und den verlorenen letzten Zielen habe ich seit Anfang an (EZ 10/2019). Es gibt jetzt wohl ein Update, das den Fehler behebt (mein Händler hat mich angerufen und darüber informiert) nächsten Freitag habe ich einen Werkstatttermin.

Berichte mal bitte welche Version du dann drauf hast und ob es das Problem wirklich behoben hat. Dann kann ich meinen auch nochmal abgeben (ist eh noch etwas anderes offen, wäre praktisch wenn man das kombinieren kann).

Merkt sich dein VC die letzte Ansicht oder vergisst es diese auch manchmal?

Es wohl ein größeres Update, die Werkstatt braucht den Wagen einen ganzen Tag.

Mit der letzten Ansicht habe ich keinerlei Probleme.

Auch wenn ich mit der Software alles andere als zufrieden bin, ist das der letzte wirkliche Bug. Alle anderen Unzulänglichkeiten liegen in der Startzeit, dem Bedienkonzept und dem gruseligen Mediaplayer.

Ich gebe Dir nächstes Wochenende ein Update zur Software-Version, ob der Fehler wirklich weg ist, kann dauern, da ich auf Google Maps umgestiegen bin. Die Navigation ist einfach unbrauchbar, wenn immer wieder die Favoriten und letzten Ziele weg sind und zwar genau dann wenn es am Ungelegensten ist.

Stürzt dein HUD bei aktiver Navigation bei gröeren Verkehrskreuzen noch ab?

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 3. September 2022 um 16:33:03 Uhr:


Ein Fehler - ein Fix

Eine Version kann mehrere Fixes enthalten. Daher würde ich das nicht so unterschreiben.
Beim VC sollten 2 oder 3 Versionen seit Anfang mittlerweile da sein.
Beim MMI sind es auch schon 2 oder 3. Ich glaube mittlerweile ist Index Q mit 3620 aktuell.

Hallo zusammen,
in zwei Wochen bekomme ich meine neue A4 Limo. Im Mai gab es ja die Information, dass Audi in den meisten Modellen Apple Music nativ anbieten wolle. Beim A4 habe ich davon bisher nichts hier gelesen, kann ich davon ausgehen, dass das enthalten sein wird?
Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen