FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Zitat:

@Norbert_ schrieb am 3. September 2022 um 17:13:01 Uhr:



Zitat:

@Audianer_ schrieb am 3. September 2022 um 16:59:50 Uhr:


Berichte mal bitte welche Version du dann drauf hast und ob es das Problem wirklich behoben hat. Dann kann ich meinen auch nochmal abgeben (ist eh noch etwas anderes offen, wäre praktisch wenn man das kombinieren kann).

Merkt sich dein VC die letzte Ansicht oder vergisst es diese auch manchmal?

Es wohl ein größeres Update, die Werkstatt braucht den Wagen einen ganzen Tag.

Mit der letzten Ansicht habe ich keinerlei Probleme.

Auch wenn ich mit der Software alles andere als zufrieden bin, ist das der letzte wirkliche Bug. Alle anderen Unzulänglichkeiten liegen in der Startzeit, dem Bedienkonzept und dem gruseligen Mediaplayer.

Ich gebe Dir nächstes Wochenende ein Update zur Software-Version, ob der Fehler wirklich weg ist, kann dauern, da ich auf Google Maps umgestiegen bin. Die Navigation ist einfach unbrauchbar, wenn immer wieder die Favoriten und letzten Ziele weg sind und zwar genau dann wenn es am Ungelegensten ist.

Bin gespannt welche Version du bekommst, hab auch einen von 10/2019 und mit dem Stand 3281

Hi Leute, ich hab mich hier bisschen durch den Thread gekämpft und zu meinem folgenden Problem aber nichts passendes gefunden, daher meine Frage an euch:

Ich kämpfe seit Beginn mit Bluetooth-Problemen und unregelmäßigen Abstürzen der internen Sim-Karte/Gateway?. Das merkt man nämlich nur, wenn man per Bluetooth Musik hört. Zuerst zeigt das Symbol der internen Sim-Karte (rechts oben am MMI-Bildschirm) keinen Empfang an und kurz danach bricht die Bluetooth-Verbindung zum Handy ab und das Bluetooth-Symbol verschwindet komplett. Dauert dann ca. 2-3 Minuten, dann startet wieder alles normal. (Empfang der internen Sim wieder da, Bluetooth-Verbindung baut sich wieder auf). Navigation, Radio, VC und Bildschirm funktionieren während des Absturzes aber normal.
Ich konnte irgendwie noch keinen Zusammenhang feststellen, teilweise passiert es bei einer 30 min Fahrt 2x. Dann bei einer 3h Fahrt gar nicht.

Generell funktioniert die Bluetooth-Verbindung bzw. der Verbindungsaufbau zum Handy (Iphone 11) schlecht. Teilweise verbindet sich das Handy beim Start des Autos gar nicht, teilweise kann er sich verbinden, allerdings schreibt er mir im Musikplayer, Geräte wird nicht unterstützt. Danach verbinde ich das Handy neu und es geht wieder... Irgendwie nicht verständlich und nervig.

Hat sonst auch wer das Problem?
Audi-Empfehlung bereits ohne Erfolg durchgeführt: Handy Bluetooth-Reset bzw. MMI-Reset 😉

Edit: fahre einen MJ2020 (12/2019), SW-Stand von der Werkstatt bereits auf 3281 aktualisiert

Genau das selbe hab ich im A6 Hybrid. Steht er z.B. über Nacht hab ich die Probleme.
Starte ich aber 1h nach abstellen wieder, hab ich keine Probleme.

Hab es mit LG G8S und Pixel 6 Pro getestet wie du. Werkseinstellungen beim MMI und BT am Handy... Null Abhilfe und auch der Freundliche weis nix.

Zitat:

@whitezero87 schrieb am 4. September 2022 um 11:22:27 Uhr:



Bin gespannt welche Version du bekommst, hab auch einen von 10/2019 und mit dem Stand 3281

Hier Fotos der neuen Version und es gibt eine weitere Neuerung: Bei den Einstellungen im MMI gibt es einen eigenen Eintrag für die Favoriten.

Software Version <1>
Software Version <2>
Menü <Favoriten>
+2
Ähnliche Themen

Habe die Tage auch die Ver. 3620 bekommen.
War der Menüpunkt beim Sprachdialog "Hey Audi" schon immer da? Oder ist der neu? Ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen.

CU big-w

Danke für die Info, werde am Montag mal zum freundlichen fahren 🙂

3620 ist leider immer noch die Version von Jahresanfang mit dem bekannten Bug, dass das Navi laufend die Ziele vergisst. Einige komische Effekte sind mit dieser Version zwar verschwunden, aber das "Ziele-Problem" ist leider immer noch vorhanden.

Lt. der TPI soll der Händler die Reparatur zurück stellen. Ich vermute, dass sich daran bisher noch nichts geändert hat.
Am besten also noch etwas warten bis wirklich die neue Software raus ist welche auch die Lösung für die bisherigen TPIs ist...

Hab die Version 3281, da verschwindet regelmäßig die Satellitenkarte und ich muss es manuell wieder aktivieren, ist das mit dem Update 3620 weg oder noch da?

Das hatte ich weder mit der alten noch mit der 3620 gehabt. Ich würde dir aber raten noch zu warten bis die "neuste" Version rauskommt, die auch das Problem mit den Navi-Zielen fixt.

War heute beim freundlichen, update termin ist Donnerstag. Ich nehme es erstmal mit da Garantie. Android Auto muss ich nach Start sporadisch neu verbinden, ziemlich nervig auf Dauer, vielleicht wird es damit behoben.
Komisch ist nur, dass genau das verlieren der Navi Ziele als Fehlerbild zum Update führt, in erwin steht auch nichts, dass die Reparatur zurück gestellt werden muss.

Zitat:

@whitezero87 schrieb am 12. September 2022 um 19:11:49 Uhr:


War heute beim freundlichen, update termin ist Donnerstag. Ich nehme es erstmal mit da Garantie. Android Auto muss ich nach Start sporadisch neu verbinden, ziemlich nervig auf Dauer, vielleicht wird es damit behoben.
Komisch ist nur, dass genau das verlieren der Navi Ziele als Fehlerbild zum Update führt, in erwin steht auch nichts, dass die Reparatur zurück gestellt werden muss.

Serieneinsatz "offen" --> Reparatur zurückstellen
War zumindest mein letzter Stand.

***Mod Edit: Bild entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Der freundliche hat gerade angerufen, Steuergerät ist beim update kaputt gegangen, morgen soll das neue kommen, ist anscheinend immer die Gefahr :/

Zitat:

@whitezero87 schrieb am 15. September 2022 um 13:41:37 Uhr:


Der freundliche hat gerade angerufen, Steuergerät ist beim update kaputt gegangen, morgen soll das neue kommen, ist anscheinend immer die Gefahr :/

kommt jedenfalls öfters vor; deswegen haben viele Händler keine lust mehr zu updaten 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. September 2022 um 05:37:27 Uhr:



Zitat:

@whitezero87 schrieb am 15. September 2022 um 13:41:37 Uhr:


Der freundliche hat gerade angerufen, Steuergerät ist beim update kaputt gegangen, morgen soll das neue kommen, ist anscheinend immer die Gefahr :/

kommt jedenfalls öfters vor; deswegen haben viele Händler keine lust mehr zu updaten 😉

Sind die Units im Fehlerfall wirklich Schrott oder bekommt man die mit etwas Hintergrundwissen wieder zum laufen?

Gute Frage, laut Teilenummer kosten die Dinger 4000Euro, ist ja Wahnsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen