FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Zitat:

@Tweety_2000 schrieb am 29. Juni 2022 um 20:43:53 Uhr:


Was hat der A4 aktuell für ein MIB3? Das gleiche wie der A6? Hab aktuell einen Hybrid und will auf einen RS4 geh'n.
Nur wenn der ein älteres MIB als der A6 jetzt hat, dann war's das schon wieder für mich

Wenn ich mich nicht täusche arbeitet im A6 ein MIB3Premium.
Im A4 arbeitet ein MIB3High.

Bin mir aber nicht sicher, ob beim A6 mit "kleiner" Ausstattung nicht auch ein MIB3High reinkommt.

Danke für die Info. Laut freundlichem soll die Hardware gleich sein. Software anders. K.a. ob es stimmt.

Ähm, seh ich das richtig, dass es neben dem VC die Anzeigen für Tank und Wassertemperatur nicht mehr gibt?

Sind die dann im Menü wo versteckt?

Tank ist sichtbar, als Restreichweite.
Wassertemperatur ist nicht sichtbar.
Öltemperatur ist sichtbar

Ähnliche Themen

Ich finde die Öltemperatur bei mir auch nicht MJ 2021 mit VC.
Die Tankanzeige habe ich in die linke Nebenanzeige gelegt.

View Taste am Lenkrad gedrückt?

1

Klar hab ich da schonmal umgeschaltet, ist mir aber nicht aufgefallen. Muss ich nochmal nachsehen.

Guck da immer nach vorm Vollgas geben 😉

An sich fand ich die Anzeigen links und rechts immer ganz nett. Aber Öltemp macht halt schon Sinn.

Hallo zusammen,

wegen diverser Probleme wurde meine Headunit (Bj 2021) ausgetauscht.
In den Versionsinfo unter Hardware steht nun statt "H8W2035043" "H8W2035043A".
Version blieb bei 3620 (damit dürfte auch das Vergessen der Naviziele noch nicht behoben sein, hatte aber schon länger nicht mehr in die TPIs geschaut).

Weiß jemand was die geänderte Teilenummer zu bedeuten hat bzw. was an der Mainunit geändert wurde? Ist die neue evtl. etwas performanter oder wurde da nur etwas wegen "Chipmangel" umgestellt?

Gestern hatte ich einen seltsamen Fehler: als ich in der Früh ins Auto eingestiegen bin, zeigte die Uhr 0:00 an. Erst eine Weile nach dem Start aktualisierte sich die Zeit.

Die Zeit im VC blieb dann allerdings Eingefroren, die im MMI lief korrekt weiter.
Das war den ganzen Tag über so, auch wenn das Auto dazwischen ein paar Stunden gestanden ist.

Heute früh war’s dann wieder normal…

Leider kann ich bei meinem neuen A4 B9 nur eine Schlimmverbesserung erkennen - Touch Screen Bedienung sehr gefährlich da ich eine ruhige Hand brauche und den Schirm genau beobachten muß ... ich war und bin Fan von dem Drehknopf - Schlimmer für mich ist aber die Tankstellensuche - im alten wurden Tankstellen schnell gefunden mit den Benzinpreisen - ich konnte dann die Liste wählen nach Preis oder Entfernung ... alles User orientiert. Im neuen kommen manchmal die Preise aber ich kann nichts mehr sortieren um dann die optimale Tankstelle anzufahren ..... Tolle Technik im Neuen und bescheidene Usability - Hat jemand speziell für die Tankstellensuche einen Tip ?

Abgesehen von den üblichen Fehlern, Verlust von Favoriten, Abhängigkeit von Datennetz damit das Auto überhaupt weiß wer es ist und diesen ganzen Müll, hatte ich letztens einen kuriosen Fehler:
Das Blinkergeräusch war einfach zu laut - wtf 😁
Hat mein Gesprächspartner am Telefon auch bemerkt 😁
War beim nächsten Mal wieder weg, vmtl. braucht das Auto dafür auch LTE 😁

Das mit keiner online Verbindung das die Favoriten, History weg sind. Ist wirklich ärgerlich. Das hätte man man cachen können und nach synchronisieren können.
Ich kann mir vorstellen, das es wegen Schutz der Daten gemacht wurde, aber dann hätte.man nach dem persönlichen Pin fragen können.

Zitat:

@helpme_de schrieb am 25. August 2022 um 10:10:04 Uhr:


Hat jemand speziell für die Tankstellensuche einen Tip ?

oben links den Suche Button > Tankstellensymbol > rechts erscheinen die Tankstellen > diese Reiterkarte nach links aufziehen, dann kommen Preise und Entfernungen.
Als Alternative die Sprachfunktion nutzen (Tankstellen in der Nähe z.B.)

#Tankstellen - die Funktion Tankstelle suchen habe ich gefunden aber sehr oft werden keine Preise angezeigt - und wenn ich die Anzeige habe auf dem Bildschirm fehlt mir die Sortierfunktion "nach Preis" - nach Entfrenung etc.. gerade sortieren nach Preis war mir immer wichtig um auch eine günstigere Tankstelle auf meiner Route anzufahren. Ist vor allen Dingen wichtg wenn ich auf Autobahnen unterwegs bin und der Autobahn Abzocke ausweichen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen