FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

ja das Thema hatten wir hier in dem Thread vor ca. 6 Seiten (Seite 159/160) bereits.
Die Ladeleistung an der USB-C Buchse unter der Armlehne ist armselig.
Ich nutze diese mittlerweile gar nicht mehr... Bei mehreren Android Phones von mir kommen da gerade mal 100mA an und das langt oftmals nur um den Akku nicht weiter zu entladen.

Problem gelöst, mehrere Kabel haben nicht funktioniert, habe heute ein Adapter usb-a auf USB-C angeschlossen und jetzt funktioniert es ohne Probleme ( die Box braucht laut Aufkleber 5V/ 1A

Wie ist diese Carplay box mit dem Bildschirm Bildschirm gekoppelt? Sendet sie einen H.264 Stream über USB?

Hallo zusammen,
auch wenn es schon etwas älter ist: Diesen Effekt habe ich seit 2-3 Wochen auch und zwar ständig! Nervig, wenn man erstmal ins Radiomenü geht, Sender verstellt und dann wieder zurückstellt. Hatte ich mehr als zwei Jahre lang vorher nicht. Infotainment SW als lebendes System also :-(

#

Zitat:

@alex4728663 schrieb am 28. August 2020 um 17:20:51 Uhr:



Zitat:

@Taxpayer schrieb am 28. August 2020 um 16:31:43 Uhr:


... mal ne Frage: Ist Euch schon einmal aufgefallen das sich das Radio einfach stumm schaltet und nur durch Wechsel des Senders wieder zum „Leben“ erwecken lässt?

Grüße

Ich habe das auch bisher 2-3 Mal aber ich dachte ich hätte was verstellt und mir nichts weiter bei gedacht.

Ähnliche Themen

Ist mir gerade erst heute aufgefallen (einige von euch kennen es sicherlich schon länger), aber es war doch mal so, dass man Zieleingaben während der Fahrt nur über die Handschriftenerkennung oder natürlich über das SDS eingeben konnte, seit ein paar Tagen ist es zumindest bei mir so, dass dies zusätzlich nun auch per Tastatur geht. Was mich außerdem immens nervt, ist dass ich über Google (also Onlinesuche) lediglich die Öffnungszeiten z.B. von einem Kaffee oder einer Bäckerei suche und er mir diese immer nur im Stillstand anzeigen kann, ich will doch nichts drücken und/oder wischen ich will doch einfach nur die Öffnungszeiten sehen (unter " Details"😉...ich verstehe die Logik wirklich nicht.

Viele Grüße vom

Olli

Gilt wohl als „lesen“ was natürlich während der Fahrt nicht erlaubt ist..

Nachdem ich mit Ende des Monats von einem A4 VFL auf einen Q5 Modelljahr 2021 umstiege, wollte ich mich mal vorab im Q5 Forum erkundigen was denn letzter Softwarestand ist. Da wurde mir geraten mal im A4 Forum nach zu fragen - was ich hiermit mache... 😁

Aktuell ist die Softwareversion 3385 vorhanden (siehe Anhang) - ist die aktuellster Stand oder gibt es eine neuere Version die ich dann vor Übernahme des Q5 ansprechen kann?

Wie sieht es mittlerweile mit AA Wireless aus - ist das mittlerweile realisierbar?

Danke schon mal vorab aus dem Ösi-Land!! 🙂

Versionsinformation

Im FL Navigationsthread kam diese Frage:

Zitat:

@fse43t54 schrieb am 11. Juli 2021 um 14:48:19 Uhr:


Gibt es eine neuere Version als diese: release-33.11.2-MLB-AS-2025-SNAPSHOT-15.06.2020-16:350:05 (Softwareversion 3390)?

scheint wohl die letzte bekannte Version zu sein.

Und um es den letzten auch noch einmal mitzuteilen... du kannst ansprechen was du möchtest... für den Freundlichen gibt es keine neuere Version mit 33xx. Also wen dein Auto mit 32xx kommt, dann ist es halt so.

Und beim Q5 ist es noch ganz nett... der musst erst übers Wasser. Wenn du Glück hast, dann hat der auch noch einen etwas älteren Stand wegen den langen Weg.

Mittlerweile dürften aber schon neuere Versionen als 33xx drauf sein, oder?
Der A6 hat doch mittlerweile auch das MIB3, allerdings als Premium und nicht als High.

Zitat:

@mrbla schrieb am 13. August 2021 um 18:52:05 Uhr:


Und um es den letzten auch noch einmal mitzuteilen... du kannst ansprechen was du möchtest... für den Freundlichen gibt es keine neuere Version mit 33xx. Also wen dein Auto mit 32xx kommt, dann ist es halt so.

Und beim Q5 ist es noch ganz nett... der musst erst übers Wasser. Wenn du Glück hast, dann hat der auch noch einen etwas älteren Stand wegen den langen Weg.

Mittlerweile dürften aber schon neuere Versionen als 33xx drauf sein, oder?
Der A6 hat doch mittlerweile auch das MIB3, allerdings als Premium und nicht als High.

Erstens ist mein Q5 schon im Lande beim Händler und wurde mit 03/2021 zugelassen - damit fällt der Seeweg schon mal weg 😁

Das Bild stammt genau von diesem Q5 und der hat aktuell 3385 drauf. Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen um die aktuellste Version zu bekommen, nicht mehr und nicht weniger. Wenn die 3385 rund läuft bin ich ja zufrieden und muss nicht zwingend eine höhere Version haben. Bin ein Verfechter von "never change a running system" doch nachdem ich ihn ja noch nicht habe weiß ich das ja nicht. Dafür glaub ich ist so ein Forum ja auch gedacht um sich auszutauschen und zu helfen. Möchte halt nicht nach kurzer Zeit wieder zum Händler um eine neuere Software installieren lassen zu müssen weil die vorhandene zu viele Bugs hat.

Gratulation erst einmal dann.
Wie gesagt, der Händler kann Max das Aufspielen, was zur Verfügung steht.
Und da es keine 33xx gibt, geht da auch nix.
Ich glaube, wenn es die gäbe, dann hätten hier sehr viele geschrieben und wären updaten.... :-)

Auf YouTube gibt es ein Video vom Premium... dass ist bei 3397.
Der Q4 hat glaube ich mittlerweile eine 34xx drauf.

Und es wird weiter gehen. Da sind noch genug Fehler drin... :-)

@mrbla Aber sind die Software Versionen nicht immer (?) Modell (A4 / 5 / 6 ...) und BJ abhängig? Für einen 19er A4 FL gibt es doch nicht die neuere Version eines A4 FL 2021, oder?

@mp37c4 richtig.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 14. August 2021 um 09:12:08 Uhr:


@mp37c4 richtig.

… und genau das ist so lächerlich… die Hardware ist die gleiche nur will man das einfach nicht.

Mir ist aufgefallen, dass die Satellitenansicht bei fahrt verschwommen ist und wenn ich anhalte wird das Bild wieder scharf. Bj. 12 /17.

Deine Antwort
Ähnliche Themen