FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Hallo,
wie bekomme ich die Darstellung im MMI wie im Bild zu sehen?
Gruß Volker

92f77ea7-c61d-4937-ac0d-e485362416cb

du musst MMI auf dem aktuellsten Softwarestand haben und dann einfach im Kachelmenü nach von links nach rechts wischen

Und geht aber auch nur mit ein MJ21 mit letzte Software Version. (Habe die Versionsnummer grad vergessen)

Mit ein MJ20 mit letzt mögliche Software 3281 geht’s nicht.

Nicht wirklich oder? Ist mein fl vom April 2020 jetzt schon veraltet???

Ähnliche Themen

Jedes Jahr kommt ein neues MJ raus, oft mit kleinen Änderungen. Das hat nichts damit zu, das er zu alt ist.

Wenn es hier um ein update geht was softwareseitig eingespielt wird, kann ich das nicht nachvollziehen. Es wird sich doch an der Hardware noch nichts geändert haben?

Du darfst das nicht mit Handkes vergleichen. Die Autoindustrie war schon immer so. Du kauft ein Produkt, Updates erhälst du. Aber ein Upgrade gibt's nicht, außer ein neueres MJ kaufen.

Zitat:

@filic1999 schrieb am 18. Mai 2021 um 21:48:40 Uhr:


Nicht wirklich oder? Ist mein fl vom April 2020 jetzt schon veraltet???

Kann dein Gefühl schon nachvollziehen. Meiner ist in Juli 20 geliefert und einer der letzen MJ20..

bei mir geht der Ansicht auch nicht. ;-)

Ist diese Ansicht frei konfigurierbar? Kann man da auch nur 2 Fenster einblenden oder aussuchen was?
Mfg

Das Dashboard ist nicht konfigurierbar.

Willkommen im Club, meiner Meinung nach müsste das mit dem "richtigen" Update kein Thema sein...aber ist halt nicht gewollt. Für Audi wäre es ein leichtes, allen Kunden (mit der korrekten MIB3 Hardware natürlich) dieselben Funktionen inkl. Neuerungen zur Verfügung zu stellen (z.B. die Alexa Integration, "Hey Audi" oder meinetwegen auch diese neuen Kacheln), aber nein jedes MJ muss seine eigenen Extrawürste bekommen. Karre ist ein MJ (was auch nur ein paar Monate Unterschied bedeuten kann) alt...schon für´n Arsch.

Viele Grüße vom

Olli

Zitat:

@filic1999 schrieb am 18. Mai 2021 um 21:48:40 Uhr:


Nicht wirklich oder? Ist mein fl vom April 2020 jetzt schon veraltet???

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Mai 2021 um 22:16:49 Uhr:


Du darfst das nicht mit Handkes vergleichen. Die Autoindustrie war schon immer so. Du kauft ein Produkt, Updates erhälst du. Aber ein Upgrade gibt's nicht, außer ein neueres MJ kaufen.

Unter Upgrade verstehe ich etwas anderes. Jede popel app auf dem Handy erhält funktionserweiterungen. Hier geht es um ein Auto für knapp 60 tausend EUR. Da sollte das drin sein.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Mai 2021 um 22:16:49 Uhr:


Du darfst das nicht mit Handkes vergleichen. Die Autoindustrie war schon immer so. Du kauft ein Produkt, Updates erhälst du. Aber ein Upgrade gibt's nicht, außer ein neueres MJ kaufen.

Also die PKW von so einem großen Autobauer aus München bekommen schon länger Over-the-Air-Updates: https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@xelayz schrieb am 13. Mai 2021 um 11:48:46 Uhr:



Zitat:

@xelayz schrieb am 22. April 2021 um 15:35:34 Uhr:



Im Handbuch? Ein User hatte hier im Thema bereits die Details aus dem Handbuch gepostet, daher hatte ich nicht genauer nachgeschaut. Aber dann schaue ich nochmal.

-> https://www.motor-talk.de/.../fl-infotainment-thread-t6720386.html?...

Also ich bekomme es weiterhin nicht hin Videos auf mein MMI zu bringen. Ich bin kurz davor aufzugeben, weil es einfach so verdammt kompliziert ist und das blöde Auto einfach keine Videos akzeptiert. Meine EInstellungen beim VLC Konverter sehen so aus:

https://pic.xelayz.com/images/7cb12614433eac648874fb7cdcd25ac6.png
https://pic.xelayz.com/images/5951b12e86edfdcfe9b6053d8536971f.png
https://pic.xelayz.com/images/e7b4292893f3c483d70657f8bd03b551.png
https://pic.xelayz.com/images/2a7ccc64352af2958b0c8ea1127641cd.png

Formate: MPEG-1/-2, MPEG4 AVC (H.264), Windows Media Video 9
Dateiendungen, welche laut BA erlaubt sind: .mpg, .mpeg, .mp4, .m4v, .mov, .avi, .wmv, .asf
Eigenschaften: bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px bei max. 25 fps.

Das habe ich doch alles berücksichtigt ?! So ein Müll! Argh!

Kann mir dabei niemand helfen? Habt ihr nie Videos auf eurem Bildschirm abgespielt?

Zumindest die Frage "ob noch nie" kann ich mit nein beantworten.
Während der Fahrt funktioniert es nicht und stehend hatte ich noch nie das Bedürfnis.
Übersehe ich etwas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen