FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Das hatte ich schon befürchtet , muss ich mich dann wohl mit abfinden.
Trotzdem danke für die Antwort.

Zitat:

@radiomaxx schrieb am 11. Januar 2021 um 20:59:09 Uhr:


Die wichtigste Frage wäre wohl ob du dich mit dem Touchscreen anfreunden kannst?
Das ist eine der größten Veränderungen zwischen MJ18 und 20. Der Rest sollte inzwischen ähnlich gut laufen.
Auch wenn z.B. die Online Verkehrsinformationen leider nicht mehr die gleiche Qualität haben. Und z.B. die Tankstellen Umkreissuche bis heute fehlt.

Viele Grüße,
maxx

Hi Maxx,

die gibt es doch...
Im Navi, oben auf Suche und dann auf das Tankstellenicon klicken.
Und: schiebt man die Ergebnisliste nach links sieht man sogar die aktuellen Spritpreise 🙂

Danke. Wede ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. 🙂

Und jetzt sag bloß bei dir funktioniert auch noch die Funktion dass wenn die Tankwarnung auf dem MMI kommt und du drauf tippst, dass er dich dann auch zur Tankstellensuche weiterleitet???
Das läuft bei mir nämlich seit Anfang an ins Leere... 🙁

Gruß, maxx

Bei mir geht beides von Anfang. 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte die Tage mal wieder etwas mit dem Infotainment rumgespielt und wollte die nun mal ausprobieren, die Termine aufs Fahrzeug raufzubringen. Ich hab hierzu das WLAN im Auto aktiviert und das iPhone mit dem WLAN verbunden, anzeigen tuts mir aber immer noch nicht 🙁 Einzig die SMS-Nachrichten kommen jetzt (plötzlich) wieder rein... Habt ihr mir allenfalls noch Tipps, welche ich anwenden könnte? Im Handbuch habe ich hierzu nichts passendes gefunden...
Was ich ebenfalls seltsam finde: Ich bin gemäss Systemeinstellungen des iPhones im Audi-WLAN, die Audi-App sagt mir aber, ich sei nicht mit dem Audi-WLAN verbunden.

Meinst du deine Termine im Kalender wo du das Ziel bzw. Adresse zum Auto senden willst?

Das geht mit der myAudi App. Öffne die App, gehe auf Karte und tippe auf das „Ziel Eingabefeld“. Dort hast du Zugriff auf deine Kalendereinträge und kannst die Ziele zum Auto senden. (Vorausgesetzt die App hat Zugriff auf dein Kalender)

Sobald du dann das mmi startet, erscheint nach einige Minuten eine Meldung das es Ziele empfangen hat.

Brauchst das Handy nicht mit wlan des Fahrzeuges verbinden.

Asset.PNG.jpg

Achso, dann hatte ich das falsch verstanden. Ich dachte, die Kalenderfunktion erscheint im MMI und von dort aus kann man sich dann navigieren lassen. Aber ja, so wie von dir beschrieben, funktionierts bei mir auch.

Zitat:

@swisslu schrieb am 26. Februar 2021 um 08:07:09 Uhr:


Ich hatte die Tage mal wieder etwas mit dem Infotainment rumgespielt und wollte die nun mal ausprobieren, die Termine aufs Fahrzeug raufzubringen. Ich hab hierzu das WLAN im Auto aktiviert und das iPhone mit dem WLAN verbunden, anzeigen tuts mir aber immer noch nicht 🙁 Einzig die SMS-Nachrichten kommen jetzt (plötzlich) wieder rein... Habt ihr mir allenfalls noch Tipps, welche ich anwenden könnte? Im Handbuch habe ich hierzu nichts passendes gefunden...
Was ich ebenfalls seltsam finde: Ich bin gemäss Systemeinstellungen des iPhones im Audi-WLAN, die Audi-App sagt mir aber, ich sei nicht mit dem Audi-WLAN verbunden.

... die von Dir beschriebene Problematik hat mich drei Aufenthalte beim Freundlichen gekostet. Ergebnis: ohne das Buchen eines kostenpflichtigen Datenpaketes geht das alles nicht und damit war beim Freundlichen das Thema beendet und ich habe aus zeitlichen Gründen aufgegeben.

Zitat:

@Taxpayer schrieb am 26. Februar 2021 um 12:56:11 Uhr:



... die von Dir beschriebene Problematik hat mich drei Aufenthalte beim Freundlichen gekostet. Ergebnis: ohne das Buchen eines kostenpflichtigen Datenpaketes geht das alles nicht und damit war beim Freundlichen das Thema beendet und ich habe aus zeitlichen Gründen aufgegeben.

Ohne jetzt den „Ätscheffekt“ reinbringen zu wollen, bei mir geht das mit dem Kalender und ich habe kein Datenpaket.
Ich weiß nicht ob das so bei allen geht, meiner ist ein MJ 2021.

Ich musste jedoch erst in der MMI-App den Kalender freigeben und das Handy muss per WLAN mit dem MMI gekoppelt werden.
Datenschutzeinschränkungen dürfen meines Wissens auch keine eingestellt sein.
Lässt sich dann im MMI über eine Kachel „Kalender“ ähnlich wie das Wetter aufrufen.
Sofern in den Terminen die komplette Adresse eingetragen ist, kann man diese auch per antippen direkt an das Navi übergeben.

Gruß Micha

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Marc777 schrieb am 25. Februar 2021 um 15:23:31 Uhr:



Zitat:

@radiomaxx schrieb am 11. Januar 2021 um 20:59:09 Uhr:


Die wichtigste Frage wäre wohl ob du dich mit dem Touchscreen anfreunden kannst?
Das ist eine der größten Veränderungen zwischen MJ18 und 20. Der Rest sollte inzwischen ähnlich gut laufen.
Auch wenn z.B. die Online Verkehrsinformationen leider nicht mehr die gleiche Qualität haben. Und z.B. die Tankstellen Umkreissuche bis heute fehlt.

Viele Grüße,
maxx

Hi Maxx,

die gibt es doch...
Im Navi, oben auf Suche und dann auf das Tankstellenicon klicken.
Und: schiebt man die Ergebnisliste nach links sieht man sogar die aktuellen Spritpreise 🙂

Also bei mir wird kein Preis angezeigt. Egal was ich mache (siehe Bild im Anhang).

Auch wenn ich in der Navikarte auf der linken Seite eine Tankstelle antippe passiert genau: nichts. 🙁

@Marc777: Welche MMI Version hast du?

Tankstellensuche

@radiomaxx ich kannte den Weg über die Suche und auf das Icon clicken bisher auch nicht, habs heute ausprobiert und bekomme eine ähnliche Liste wie du, aber zusätzlich mit den Diesel Preisen. Habe MMI 3281. Wagen ist EZ 10/19.

Dann hast du aber keinen FL sondern einen vFL oder?
Bei dir ist kein Touchscreen verbaut, richtig?

Bei meinem alten vFL A4 hatte ich die Preisübersicht auch. Aber jetzt im neuen MMI wird das leider nicht mehr angezeigt... 🙁

Gruß, maxx

Zu dem Thema Kraftstoffpreise siehe meine Beiträge unter https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t5541498.html?...

Zitat:

@radiomaxx schrieb am 26. Februar 2021 um 23:22:04 Uhr:


Dann hast du aber keinen FL sondern einen vFL oder?

Doch, ist FL, mit Touchscreen.

Zitat:

@brosecuritec schrieb am 26. Februar 2021 um 23:24:38 Uhr:


Zu dem Thema Kraftstoffpreise siehe meine Beiträge unter https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t5541498.html?...

Danke für den Tip. Hab die Erweiterten POIs deaktiviert und wieder aktiviert. Das hat aber nicht viel gebracht.

Danach hab ich den Hauptnutzer gelöscht und den Einrichtungsassistent nochmal komplett neu durchexerziert und schlussendlich werden mir die Preise bei den Tankstellen angezeigt. 🙂

Trotzdem zeigt meine Audi App immer noch, dass die Audi Connect Infotainment Dienste nicht mit dem Fahrzeug verbunden sind.
Alle Verbindungen und Dienste sind aber online, von da her ignoriere ich das jetzt einfach mal.

Danke an alle und viele Grüße,
maxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen