FL Federn und Spurverbreiterung

Ford Focus

Hallo Leute !

Ich hätte ein paar Fragen.

Also.....

1. Welche Tieferlegungsfedern würdet ihr bei 18" empfehlen ?
2. Hat dies schon jemand direkt beim Händler machen lassen bei dem ihr gekauft habt ?
3. Wie sieht es mit solchen Veränderungen bei einem Leasing Fahrzeug aus ?
4. Welche Spurverbreiterungen würdet ihr empfehlen damit der Reifen 235 40 18 schön abschliesst ?
5. Siehe 2. nur eben für die Spurplatten
6. Welche Veränderungen sind notwendig für Spurplatten ?

Danke schon mal. 🙂
LG aus Österreich

100 Antworten

Also ich würde dann bald bestellen. @Boe_Boe Bei deinem Link steht bei den Federn dabei für die Limousine.. Jetzt ist nur mehr die Frage ob ich die bei Ebay bestelle oder die anderen. Was im Prinzip die selben sein müssen wenn es für den FL erst eine Sorte gibt oder ? Könnt ihr mir nochmal weiter helfen ?

Sind die selben Federn.

Die Qual der Wahl ,wo Du kaufst ,hast Du jetzt ganz alleine.😉

Ne Nebiru. Hab heute Nacht bereits bestellt. 🙂 Jetzt muss ich nur noch meinen Händler fragen was der Einbau ausmachen wird. Denke mit Einbau und Spurvermessung wird das kein günstiges Vergnügen... Wieviel habt ihr denn für den Einbau der Federn mit allem drum und dran gelöhnt ?

Hab ich beim Autokauf mir raus gehandelt 😉
Vielleicht macht dir dein Händler ein gutes Angebot

Ähnliche Themen

Zitat:

@knieeee schrieb am 17. Juni 2015 um 06:29:11 Uhr:


Ne Nebiru. Hab heute Nacht bereits bestellt. 🙂 Jetzt muss ich nur noch meinen Händler fragen was der Einbau ausmachen wird. Denke mit Einbau und Spurvermessung wird das kein günstiges Vergnügen... Wieviel habt ihr denn für den Einbau der Federn mit allem drum und dran gelöhnt ?

Ich kann nur für den ST sprechen, hab 580 Euro inkl. allem gezahlt beim FFH, bei meinem alten vFL TDCi auch mit H&R Federn waren es noch 490 Euro inkl. allem!

Da sind aber jeweils die Federn auch dabei.

Aha. Ja gut die Federn hab ich ja bereits selber bestellt. Bin gespannt was er für ein Angebot machen wird. Danke nochmal an alle für die Tipps.

Federn - 130€
Einbau - Selbst gemacht
Achsvermessung - 40€
Eintragung - 35€
---------------------
Gesamt: 205€

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 17. Juni 2015 um 15:00:09 Uhr:


Federn - 130€
Einbau - Selbst gemacht
Achsvermessung - 40€
Eintragung - 35€
---------------------
Gesamt: 205€

Also den Einbau kann ich leider nicht selber machen. Könnte vielleicht schon , aber ich will ja fahren auch noch damit. 😉 Das einzige woran es scheitern könnte ist, das ich das Fahrzeug diesmal auf Leasing genommen habe weil das Angebot zurzeit sehr günstig ist. Aber in den AGBs der Leasingbank steht nur vermerkt das jeder Umbau vor Rückgabe zurück gebaut werden muss. Und nachdem ich sowieso vorhabe das Fahrzeug zu übernehmen dürfte es also kein Problem geben.

Dann lass es besser einbauen. 😁

Wenn das so in den AGBs steht und Du den Wagen eh behalten willst ,dann ist doch alles in Butter. 😉

Ja irgendwie werd ich das schon regeln. 🙂 Wenn doch mein Verkäufer nicht wieder in Urlaub wäre könnt ich schon nachfragen. Nächste Woche wird angeblich mein Wagen gebaut. 🙂))) Hoffentlich...

Kann mir vielleicht noch jemand sagen wieviel der Focus FL 1.5EB 110kw Schrägheck von Werk aus Bodenfreiheit hat ? Ich muss ja in Österreich darauf achten das das alles dann nicht zu tief ist mit den 30mm Federn. Hier bin ich wiedermal auf euch und eure Erfahrungen angewiesen.

Nochmal zu den Spurplatten,

denke über 30mm die Achse nach,also 15mm pro Rad.
Reichen bei meinen Orginalfelgen die Bolzen wie sie sind da sie relativ lang sind o.muss man Platten seperat anschrauben?

Denke an diese hier:
http://www.ebay.de/.../201311593196?...

Die Originalen Bolzen werden dann nicht reichen.

Es wird verlangt ,dass eine Radmutter mindestens 6-7 komplette Umdrehungen angeschraubt werden muss ,damit die Sicherheit gegeben ist das dass Rad auch dran bleibt.

Die Bolzenlänge reicht dafür nicht aus.

Nimm am besten das DRS System ,ist schnell montiert und auch schnell wieder runter.
Dazu bin ich der Meinung ,dass dieses System auch das stabilste ist ,und am wenigsten Spiel drin ist.

Soweit bekannt ,kann man anscheinend die Bolzen an der HA auch nicht wechseln.

Aufpassen das die Taschen in den Felgen ausreichen!

Haben die aktuellen Original Alufelgen für den Focus/Mondeo mittlerweile eigentlich vernüftige Gießtaschen?

Also mehr als 5mm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen