FL Federn und Spurverbreiterung
Hallo Leute !
Ich hätte ein paar Fragen.
Also.....
1. Welche Tieferlegungsfedern würdet ihr bei 18" empfehlen ?
2. Hat dies schon jemand direkt beim Händler machen lassen bei dem ihr gekauft habt ?
3. Wie sieht es mit solchen Veränderungen bei einem Leasing Fahrzeug aus ?
4. Welche Spurverbreiterungen würdet ihr empfehlen damit der Reifen 235 40 18 schön abschliesst ?
5. Siehe 2. nur eben für die Spurplatten
6. Welche Veränderungen sind notwendig für Spurplatten ?
Danke schon mal. 🙂
LG aus Österreich
Ähnliche Themen
100 Antworten
1: H&R oder Eibach. Die meisten nehmen H&R, ich bevorzuge Eibach.
2: -
3: Da wirst du wohl bei zurückgeben zurückbauen müssen. Würde aber den Händler vorher befragen!
4: Kommt auf die ET der Felge an.
5: Spurplatten kannst du nach Anleitung selbst anbauen. Die werden meist nur angeschraubt.
6: Normal keine. Es sei denn du nimmst 10mm Scheiben, da müssen Bolzen getauscht werden.
Gruß
Ja dann werde ich wegen den Federn mal beim FFH anfragen.
Und wegen den Spurplatten. Was muss man bei 10 mm ändern ?
Neue, längere Radbolzen müssen dann verbaut werden.
Ab 15mm pro Scheibe können auch DRM-Platten zum anschrauben an die Bolzen verwendet werden. Dazu müssen jedoch die Felgen "Gießtaschen" haben. Aber das alles nochmal hier zu erläutern wäre zuviel. Dazu bitte mal die Suche benutzen.
Gruß
Bolzen tauschen geht hinten nicht
Zitat:
@knieeee schrieb am 9. Juni 2015 um 20:49:49 Uhr:
Ich glaub das ist mir zu umständlich. 🙂 Aber nur andere Federn sieht auch komisch aus oder ..
Nö bei mir kommen auch nur andere Federn rein und der Rest bleibt Serie.
Alles Geschmacksache :-)
Ja das überlege ich eh auch. Wie lange dauert denn so eine Arbeit ca ? Würde das wahrscheinlich in der Werkstatt beim Händler machen lassen wegen der Garantie und so.
Ca.1.5 Std. Dann noch Spur neu vermessen lassen.
Nur beim tieferlegen
Bisher gibt es nur die 30mm von H&R
Musst mir nur sagen was du genau für einen hast?