FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?

BMW 5er E60

Hallo!

Da es unter den neuen Benzinmotoren anscheinend häufiger zu Problemen kommt, eröffne ich hiermit eine Art Statistikthread! Ich hoffe sehr das im Interesse der Übersicht ausschließlich Probleme gemeldet werden und Diskussionen ausbleiben.

Um Mithilfe gebeten, sind ALLE Fahrer der neuen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung im Umfang des Faceliftes seit 03/2007:
520i, 523i, 525i, 530i

Achtung! Bitte immer Modell, Baujahr, Fahrprofil und Kilometerstand angeben an dem Probleme auftauchten! Zum Fahrprofil wär weiter hilfreich, genauere Angaben zu machen. Nur Motorenprobleme!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:

Modell: 525iA
Baujahr: 05/2007
Kilometerstand: 26000 Km
Probleme: bei 7000 Km 6 neue Injektoren sowie HD-Pumpe
bei 21000 Km 2 neue Injektoren und Softwareupdate
Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Überland, 20% Stadt (abschätzen)
Bemerkung: Auf der Autobahn nie über 180 Kmh, selten VMax, in der Stadt immer auf spritsparen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Es ist im Interesse aller FL E60/61 Fahrer!

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc


Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?

Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:

Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.

Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....

Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...

Gruss f.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Fakt ist, dass BMW kurz vor der Lösung steht. Mir ist hier beim Mitlesen in anderen Threads aufgefallen das eigentlich alle ihre Autos nicht zurück bekommen. Vermutlich ist der Fehler bereits behoben und um ständig neue Ärgernisse zu umgehen, wartet man nun auf die finale Softwareversion.

Somit also abwarten und Tee trinken...
Bin gespannt ob es dann zu einer Rückrufaktion wird, wo auch Leute angeschrieben werden die keine Probleme haben (wie ich).

Modell: 530iA

Baujahr: 12/2007

Kilometerstand: 15000 Km

Probleme:
* bei 7000 Km 2 neue Injektoren,
* bei 11000 km 6 neue Injektoren,
* bei 14000km weiterer Ausfall, der sich durch ein paarmal "Booten" beheben liess,
* bei 14500km SW update, weiterhin Dröhnen im Leerlauf innen, Knarzen aussen. Der Freundliche will mir für die Urlaubsfahrt ein Ersatzauto organisieren

Fahrprofil: 90% Autobahn, 10% Stadt

Bemerkung:
1. Fahrstil: cruisen mit 180-230 ohne family, max180 mit family, stadt sportlicher fahrstil, selten vmax, da motor nicht schnell genug hin kommt (!)
2. Side comment: Vorher 535d gefahren, weltklasse-auto, jetzt aber im Grunde sehr enttaeuscht vom Durchzug, Elastizitaet vom 530i, haette erwartet, dass sich die nominalen 272 Pferde nach mehr anfuehlen - aber bitte jetzt keine Drehmoment-Benziner-Diesel-Biturbo-Diskussion :-) denn vor 535d bin ich 2002er 530i gefahren, das war dito ein klasse auto, kann der aktuelle nicht mithalten.

Fazit: Finger weg

Hallo,

ich habe unser Problem dem ADAC geschildert. Der ADAC hat daraufhin mit BMW gesprochen. Aussage von BMW war, dass ein Softwareproblem vorliegt und BMW mit Nachdruck daran arbeitet. Auslieferung des Updates ???

Grüße

Günter

Hallo

Modell: 530iA
Baujahr: 08/2007
Kilometerstand: 39000 Km
Hatte bisher noch keine Probleme aber heute von meiner Werkstatt erfahren das BMW die Hochdruckpumpe gegen eine neue tauschen würde (natürlich umsonst)
Was haltet ihr davon hat ja bis jetzt alles funktioniert
Soll ich sie tauschen oder nicht?

Mfg Gerhard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Hallo,

ich habe unser Problem dem ADAC geschildert. Der ADAC hat daraufhin mit BMW gesprochen. Aussage von BMW war, dass ein Softwareproblem vorliegt und BMW mit Nachdruck daran arbeitet. Auslieferung des Updates ???
Grüße

Günter

Das Softwareupdate wird nach meinem Kenntnisstand leider weder das Injektor- noch das HD Pumpenproblem lösen. Vielleicht kannst Du bei deinem Kontakt beim ADAC dahingehend nochmal nachfragen. Wäre interessant.

Zitat:

Original geschrieben von zander1974


Hallo

Modell: 530iA
Baujahr: 08/2007
Kilometerstand: 39000 Km
Hatte bisher noch keine Probleme aber heute von meiner Werkstatt erfahren das BMW die Hochdruckpumpe gegen eine neue tauschen würde (natürlich umsonst)
Was haltet ihr davon hat ja bis jetzt alles funktioniert
Soll ich sie tauschen oder nicht?

Mfg Gerhard

Hallo!

Ich würde da vorerst garnichts machen. Never change a running System!

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Das Softwareupdate wird nach meinem Kenntnisstand leider weder das Injektor- noch das HD Pumpenproblem lösen.

.

Du meinst also, dass die Software-Geschichte nur vorgeschoben wird um die Leute zu "beruhigen" bzw. Zeit zu "gewinnen"?!? Das wäre ja mal wieder ein riesen Gag.
Woher hast Du Deine Kenntnisse, oder spricht Du einfach aus Deiner leider reichlichen Erfahrung 😉 ?

Gruß, Cool1967

Die Auskunft stammt aus einer verlässlichen Quelle ich versuche aber parallel dies zu verifizieren.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Das Softwareupdate wird nach meinem Kenntnisstand leider weder das Injektor- noch das HD Pumpenproblem lösen.

Die Probleme mit der Pumpe und den Injektoren bei

ausgelieferten Kundenfahrzeugen!!!

sind doch inzwischen bei BMW seit über einem Jahr bekannt (und bestimmt schon lange vorher bei Versuchsfahrzeugen).

Da wurde doch sicher mit höchster Priorität daran gearbeitet.

Im Herbst 2007 hat man dann auch noch sämtliche Benziner der 3er Reihe auf DI-Technik umgestellt.
Hier gibt es offensichtlich kein Problem obwohl die Motoren z.T. identisch sind.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass man nach so langer Zeit und bei den inzwischen ausgelieferten hohen Stückzahlen immer noch keine Lösung hat.

Die Informationen in den Foren (andere gibt es m.W. nicht) sind so widersprüchlich, das Ganze wird für mich immer mysteriöser.

Ich wünsche mir das es Software ist. Meine Pumpe kratzt nach nur 300km wieder wie die Hölle, zeitweise verbunden mit Leerlaufaussetzern. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß a) Pumpen nur 300km halten und b) ich nun schon zum 10ten Mal ausgerechnet eine nicht haltbare Pumpe erhalten habe zumal man mir versichert hat die jetzige sei im Werk auf einem Prüfstand gelaufen und wäre extra engtoleriert. Soviel "Pech" gibts einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


Hallo,

ich habe unser Problem dem ADAC geschildert. Der ADAC hat daraufhin mit BMW gesprochen. Aussage von BMW war, dass ein Softwareproblem vorliegt und BMW mit Nachdruck daran arbeitet. Auslieferung des Updates ???
Grüße

Günter

Das Softwareupdate wird nach meinem Kenntnisstand leider weder das Injektor- noch das HD Pumpenproblem lösen. Vielleicht kannst Du bei deinem Kontakt beim ADAC dahingehend nochmal nachfragen. Wäre interessant.

Hallo zusammen,

vielleicht noch etwas mehr Details des Gesprächs mit dem ADAC. Mein Ansprechpartner hat sich schon irgendwie um das Thema gekümmert und bei BMW angerufen - doch für den ADAC bin ich ein Einzelfall. Ich wäre der Erste und Einzige, der sich gemeldet hat. Da kümmert sich auch der ADAC nicht ersthaft drum.

Also ihr Leidgestraften E60 FL, meldet euch doch auch beim ADAC unter:

https://www.adac.de/Kontakte/ADAC_Mitglieder/anregung_motorwelt/

Ich habe den Eindruck, dass uns BMW an der Nase herumführt. Warum antwortet mir kundenservice@bmw.de bei sachlicher Schilderung des Problems und Bitte um Stellungnahme nicht? Auch nicht nach zweiter Aufforderung? Warum reagiert die Dame am Telefon so abweisend und sagt, ich solle doch zufrieden sein, das Update kommt Ende Juni (in zwei Tagen...???)

Ich fühle mich definitiv als Kunde nicht ordentlich behandelt. Mein BMW ist nun schon seit über zwei Wochen festgesetzt worden - und dann gibts nicht mal eine Stellungnahme "Freude am Fahren". Übrigens-ich glaube meinem Händler, dass er auch nichts von BMW erfährt.

Eine offene faier Aufklärung seitens BMW, wäre mehr als wünschenswert. Jeder Autohersteller hat Probleme-das ist normal. Nicht aber, wie BMW damit umgeht.

Grüße

Günter

"Premiumklasse" hin oder her. Ein Auto hat die primäre Aufgabe, mich zuverlässig von A nach B zu bringen. Geht das nicht, da es laufend in irgend welchen Werkstätten steht, hat es seine Bestimmung verfehlt. Da helfen auch keine ach so tollen Head-up-Displays, Kurvenlichter oder beheizte Lenkräder.

@Gueni_ole:
Erwarte auch nicht allzu viel vom ADAC. ADAC und Hersteller sind eng miteinander verbandelt. Und du weißt: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Es muss also schon ne Menge passieren, bis der ADAC das Thema öffentlich behandelt.

Hallo Leidensgenossen,
soeben Anruf vom 😉 erhalten. Software wird von BMW am 09.07.2008 freigegeben und den Händlern/Niederlassungen zum Aufspielen übergeben. Nach Intervention meines bevorzugtem Servicetechnikers wird mein Fahrzeug seit einer Stunde online von München programmiert. Nach diversen Testfahrten soll mir mein Wagen Mitte nächster Woche übergeben werden. Angeblich wird ausser meiner Kiste deutschlandweit nur noch 1 weiteres Fahrzeug vor dem 9 Juli programmiert und ausgeliefert. Vielleicht wurden wir als Beta-Tester auserkoren. Hoffentlich verspielt BMW die letzte Chance vor der Wandlung nicht leichtfertig.
Eigentlich möchte ich nach 2 Wochen 530xd meinen Benziner schon gerne wieder.
Ich werde berichten

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wosch1


Hallo Leidensgenossen,
soeben Anruf vom 😉 erhalten. Software wird von BMW am 09.07.2008 freigegeben und den Händlern/Niederlassungen zum Aufspielen übergeben. Nach Intervention meines bevorzugtem Servicetechnikers wird mein Fahrzeug seit einer Stunde online von München programmiert. Nach diversen Testfahrten soll mir mein Wagen Mitte nächster Woche übergeben werden. Angeblich wird ausser meiner Kiste deutschlandweit nur noch 1 weiteres Fahrzeug vor dem 9 Juli programmiert und ausgeliefert. Vielleicht wurden wir als Beta-Tester auserkoren. Hoffentlich verspielt BMW die letzte Chance vor der Wandlung nicht leichtfertig.
Eigentlich möchte ich nach 2 Wochen 530xd meinen Benziner schon gerne wieder.
Ich werde berichten

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

habe aufgrund deiner Info beim :-) angerufen. Meiner soll am 1.7. "upgedated" werden. Hoffen wir mal, dass die Welt dann wieder in Ordnung ist.

Grüße

Günter

Zitat:

Original geschrieben von azerty_frankfurt



Vorher 535d gefahren, weltklasse-auto, jetzt aber im Grunde sehr enttaeuscht vom Durchzug, Elastizitaet vom 530i, haette erwartet, dass sich die nominalen 272 Pferde nach mehr anfuehlen - aber bitte jetzt keine Drehmoment-Benziner-Diesel-Biturbo-Diskussion :-) denn vor 535d bin ich 2002er 530i gefahren, das war dito ein klasse auto, kann der aktuelle nicht mithalten.

Fazit: Finger weg

Ich bin 85000 km mit einem 535d gefahren.

Entäuscht bin ich sicher nicht mit meinem 530i FL : Durchzug, Elastizität, SOUND, und die 272 PS, alle sind da.

Ein traumhaftes Auto.

Gruss aus München.

Deine Antwort
Ähnliche Themen