FL 2.0 TFSI Quattro - Verbrauch seit 5 Monaten deutlich steigend
Hallo zusammen,
Ich wollte einmal fragen, wer von Euch evtl weiß, was man prüfen sollte, wenn auf einmal der Spritverbrauch deutlich steigt.
Zum Fall:
Seit etwa August 2019 stelle ich via Spritmonitor einen deutlich höher werdenden Verbrauch fest.
Normalerweise fahre ich den Wagen (2012er FL 2.0 TFSI Quattro, Sportback, 131.000km) seit ich ihn habe (3,5 Jahre) etwa mit 9.5 - 9.6 Litern trotz zügiger Fahrweise.
Inzwischen komme ich selbst mit schonender Fahrweise nicht mehr unter 10.5 Liter. Und es war nicht ein Sprung sondern wird immer schlimmer.
Schönes Beispiel: wir fahren oft von Göppingen nach Leipzig zu meinen Schwiegereltern. Früher ging das mit einer Füllung und noch 100km über. Inzwischen rollen wir auf Reserve ein.
Der einzige Unterschied ist, dass ich seit diesem Winter statt 17ern, auf 19 Zoll 255 gewechselt habe.
Aber da rechne ich mit einem Anstieg und fertig. Nicht mit schleichender Erhöhung. (Reifendruck 0.2 Bar über Empfehlung in der Tür)
Ich habe am Donnerstag Termin beim Freundlichen zum Ölwechsel und werde das ansprechen. Gibt es Erfahrungen, was man da am sinnvollsten prüfen lassen sollte?
Wäre z.B. eine Verkokung möglich? Wenn ja, ist eine Endoskopie sehr aufwendig?
Ich habe den Link zu Spritmonitor in der Signatur. Wer will, kann sich das mal anschauen.
Schon mal danke für jeden Tipp!
27 Antworten
Kann also gut sein, dass es dich jetzt auch erwischt hat!
Der Motor ist ja bekannt als Öl Säufer....
Ps. Spreche aus Erfahrung, da ich den gleichen habe 😉
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 1. Mai 2020 um 20:12:06 Uhr:
Kann also gut sein, dass es dich jetzt auch erwischt hat!
Der Motor ist ja bekannt als Öl Säufer....
Ps. Spreche aus Erfahrung, da ich den gleichen habe 😉
Echt? Trotz FL? Dachte immer da wäre das gelöst.
Du hast auch den FL?
Wann hat es bei dir angefangen? Und ging der Spritverbrauch auch hoch?
Nein habe einen VFL. Aber auch den 2.0 TFSI mit 211 Ps.
Der wurde ja auch in den ersten Fl Modellen noch verbaut.
Bei ca. 95.000km wurde eine Motorinstandsetzung durchgeführt.
Davor hatte ich 1L Öl auf 500km Verbrauch.
Jetz hab ich keinen mehr.
Hab bei normaler Fahrt ca. 10L Verbrauch auf 100km.
Quattro und 20 Zöller.
War auch vor bei hohem Öl verbrauch identisch.
Hatte beim Kauf gehofft, dass da zwar der gleiche Motor aber schon quasi mit TPI 2 ab Werk verbaut wurde. Mal beobachten jetzt.
Ich fahr jetzt mit etwa 10.5-11 L. Früher 9.5L. Immer auf 19‘‘.
Immer dieser Stress mit altwerdenden Autos... 😁
Ähnliche Themen
Ich meine es gibt einen Thread mit der Öl-Thematik. Da konnte man anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob es ein ganz früher FL ist mit dem Öl-fressenden Motor. Vielleicht mal die Suchfunktion versuchen und mit deiner Fahrgestellnummer abgleichen.
Zitat:
@masterfgee schrieb am 3. Mai 2020 um 11:46:01 Uhr:
Ich meine es gibt einen Thread mit der Öl-Thematik. Da konnte man anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob es ein ganz früher FL ist mit dem Öl-fressenden Motor. Vielleicht mal die Suchfunktion versuchen und mit deiner Fahrgestellnummer abgleichen.
Also gibt es echt FL Modelle mit dem Ölproblem?
Ich hatte nochmal seitenweise Threads gelesen und eigentlich stand immer ein paar sehr späte VFL-Modelle hätten schon die neuen Kolben sowie alle FL-Modelle.
Hatte damals bei Kauf auf eine Audiwerkstatt (bei der ich den Wagen nicht gekauft hatte 😉 ) bestätigt. (Plus in einem Artikel der hier im Forum oft diskutiert wurde)
Wo kann man den das echte Baudatum sehen? EZ war 06/2012.
Zitat:
@Derrain schrieb am 3. Mai 2020 um 11:53:43 Uhr:
Zitat:
@masterfgee schrieb am 3. Mai 2020 um 11:46:01 Uhr:
Ich meine es gibt einen Thread mit der Öl-Thematik. Da konnte man anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob es ein ganz früher FL ist mit dem Öl-fressenden Motor. Vielleicht mal die Suchfunktion versuchen und mit deiner Fahrgestellnummer abgleichen.Also gibt es echt FL Modelle mit dem Ölproblem?
Ich hatte nochmal seitenweise Threads gelesen und eigentlich stand immer ein paar sehr späte VFL-Modelle hätten schon die neuen Kolben sowie alle FL-Modelle.
Hatte damals bei Kauf auf eine Audiwerkstatt (bei der ich den Wagen nicht gekauft hatte 😉 ) bestätigt.Wo kann man den das echte Baudatum sehen? EZ war 06/2012.
Ich glaube, ich muss meine Aussage zurückziehen. Bei der TPI, die ich im Kopf hatte, ging es um das Kolbenkipperproblem beim V8 https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-audi-s5-t3323390.html?...
Also einfach überlesen, was ich zuvor geschrieben habe 😁
Zitat:
@masterfgee schrieb am 3. Mai 2020 um 12:07:56 Uhr:
Zitat:
@Derrain schrieb am 3. Mai 2020 um 11:53:43 Uhr:
Also gibt es echt FL Modelle mit dem Ölproblem?
Ich hatte nochmal seitenweise Threads gelesen und eigentlich stand immer ein paar sehr späte VFL-Modelle hätten schon die neuen Kolben sowie alle FL-Modelle.
Hatte damals bei Kauf auf eine Audiwerkstatt (bei der ich den Wagen nicht gekauft hatte 😉 ) bestätigt.Wo kann man den das echte Baudatum sehen? EZ war 06/2012.
Ich glaube, ich muss meine Aussage zurückziehen. Bei der TPI, die ich im Kopf hatte, ging es um das Kolbenkipperproblem beim V8 https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-audi-s5-t3323390.html?...
Also einfach überlesen, was ich zuvor geschrieben habe 😁
Du hast keine Ahnung, wie mich das beruhigt 😉
Zu dem Spritverbrauch auch noch den Ölfresser-Mist oben drauf würde meiner Laune nicht besonders gut tun 😁
Ist 15l reiner Stadtverkehr beim 2.0 tfsi sb quattro normal?
Nein
Meine Frau fährt den gleichen Motor im Cabrio und fährt extrem Kurzstrecken. Verbrauch um 11-13 Liter. Über Land deutlich weniger. Spritmonitor derzeit 10.71 (seit 1 Jahr und ca 10.000 km)
Zitat:
@Derrain schrieb am 3. Mai 2020 um 11:53:43 Uhr:
Zitat:
@masterfgee schrieb am 3. Mai 2020 um 11:46:01 Uhr:
Ich meine es gibt einen Thread mit der Öl-Thematik. Da konnte man anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob es ein ganz früher FL ist mit dem Öl-fressenden Motor. Vielleicht mal die Suchfunktion versuchen und mit deiner Fahrgestellnummer abgleichen.Also gibt es echt FL Modelle mit dem Ölproblem?
Ich hatte nochmal seitenweise Threads gelesen und eigentlich stand immer ein paar sehr späte VFL-Modelle hätten schon die neuen Kolben sowie alle FL-Modelle.
Hatte damals bei Kauf auf eine Audiwerkstatt (bei der ich den Wagen nicht gekauft hatte 😉 ) bestätigt. (Plus in einem Artikel der hier im Forum oft diskutiert wurde)Wo kann man den das echte Baudatum sehen? EZ war 06/2012.
Nein, FL mit Serienfehler gibt's nicht.
Fahre selbigen Motor aus 2012. Selbst wenn, wäre der Verbrauch weitaus früher gestiegen.
So. Heute mal eine sehr interessante Entdeckung gemacht. In letzter Zeit weiterhin 10 bis 11+ l/100km verbraucht.
Dann heute wieder zu den Schwiegereltern gefahren aber da wir zum Segeln Unterwegs sind mit komplett vollem Kofferraum.
Auf einmal 8,9 l/100km und kommen mit 200km Restreichweite an.
Keine andere Fahrweise, gleiche Strecke wie sonst etc.
Kann da was mit dem Quattro nicht passen, wenn mit mehr Gewicht auf der Hinterachse auf einmal der Verbrauch runter geht? oO
Radaufhängung und Spureinstellung ist eigentlich okay
Ich fahr mal nach dem Urlaub zum Freundlichen damit...