FK2 - eine Woche alt - Motor muss getauscht werden.

Honda

Meine kurze Leidengeschichte.

Ich habe letzten Dienstag ganz stolz meinen FK2 vom Händler abgeholt. (nach ca. 3 Monaten wartezeit).

Dann ist mir gestern aufgefallen, dass unter dem Auto sich ein Ölfleck gebildet hat. Dann sofort Honda angerufen und er wurde abgeschleppt.

Jetzt habe ich heute mit dem Honda Händler telefoniert. Lt. Händler ist ein Gewinde im Motorblock schief gefräst. Und damit hält die Schraube eines Ölüberdruck Ventils (oder wie auch immer) nicht. Letztlich wollen die jetzt den kompletten Motor tauschen. Lt. Händler dauert das ganze minimum 2-3 Wochen, da Sie nicht wissen wann der neue Motor überhaupt kommt.

Jetzt habe ich drei Tage ein Leihauto (Opel Zafira 1,8 - ist übrigends voll der Schluckspecht und fährst sich schrecklich, trotz der gleichen 140 PS) . Das ganze nennt sich Mobilitäts Garantie. Aber eben nur drei Tage. Und laut Honda Hotline überlegen Sie sich bis dahin was.. Bin ja mal gespannt was das sein soll.

Und dannach habe ich einen "neuen" Wagen mit ATM... Toll ich bin bisher total begeistert von meinen ersten Honda :-(

Also jetzt bin ich einen Tag gefahren und er wird auf unbestimmt Zeit in der Werkstatt verbringen...

Ich bin so richtig stinke sauer....

Danke für zuhören, ich hab das jetzt gebraucht....

278 Antworten

@franzll,

nun ja, du kannst ja auch als Entschädigung einen kostenlosen Service inkl. Verbrauchsmateralien aushandeln oder was bei Mercedes des öfteren passiert, dass man vom Generalvertrieb einen Hotelgutschein für ein Wochenende zur Entspannung geschenkt bekommt.

Noch ein Tipp, ich schicke meinem Verkäufer bzw. Mechaniker immer eine ToDo-Liste via Email im voraus. Dort sind alle Beanstandungen und die Beschreibung des Fehlers notiert. Dann tut sich der Mechaniker leichter und du hast die Gewissheit nichts vergessen zu haben.

Dein Händler sollte jedoch deine Situation als Chance sehen und sich dadurch profilieren können. Dumm, wenn er das nicht macht und den Kunden vergreult.

Ich halte dir in jedem Fall die Daumen, denn ich weiß wie man sich in so einer Situation fühlt - also, toi toi toi!!!

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von civic2006


Hallo Franz,

kein Übergabeprotokoll? Ohne diesen wird ein Wagen gar nicht übergeben. Eine Kopie davon wird an das Werk überreicht. Ich habe von Honda Austria keine Adresse, findest du aber in deinem Handbuch!

Das ganze hört sich an, als wenn du einem X-beliebigen Importeur ausgesessen bist, und nicht nach einem org. Hondahändler.

Also ich habe den Wagen in Österreich bei einem Honda Händler gekauft. Und habe kein Übergabeprotokoll bekommen.

Aber ich brauche eine E-mail Adresse von Honda Deutschland, weil das Auto jetzt ein Deutsches ist.

Das wird alles komplizierter als einen gebrauchten gekauft zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@franzll,

Ich halte dir in jedem Fall die Daumen, denn ich weiß wie man sich in so einer Situation fühlt - also, toi toi toi!!!

Synthie

schönen Dank !

das ist bereits der dritte neuwagen innerhalb von 1 1/2 Jahre (!!!incl. Wartezeit!!!) Wenn ich die anderen beiden Geschichten erzähle, glaub mir keiner, dass man so viel Pech haben kann.

Irgendwie soll es nicht sein, dass ich ein funktionierendes Auto zu fahren.

Dann erzähl einmal bitte, auch ich bin ein latenter Pechvogel.

Ähnliche Themen

ok könnte man ewig erzählen aber hier nur GANZ KURZ:

bestellt und geliefert. Jan 05: Golf - Zylinderkopfdichtung defekt. Motorschaden. 3 Tage zur Reparatur. (nicht wie Honda 4 Wochen) Dann kurz darauf beim Tauen des Schnees ist der Wagen bei Hochwasser überflutet worden. Mit Versicherung & Co. letztendlich auf plus minus Null rausgekommen.

Dann kahm im Sommer der Corolla. Im Winter ist dann durch die Schneelast ein Ast gebrochen und aus 10 meter Höhe aufs Dach gefallen. Total Schaden. Diesmal mit Versicherung & Co. auf bisserl Verlust rausgekommen.

Und jetzt der Honda.. bisher nur einmal gefahren !! den Rest kennt ihr ja 🙁

Bei anderen geht das Auto durchs fahren kaputt. Bei mir muss er nur irgendwo parken und er vernichtet sich quasi einfach so. Jetzt könnte jemand sagen: "pass doch auf wo du parkst." Aber das waren immer ganz normale Parkplätze...

Hallo Franz,

na ja, du scheinst wirklich vom Pech vorfolgt zu werden. Immerhin hast du den Humor nicht verloren und deine Geschichte liest sich immerhin köstlich!

Grüssle aus Westösterreich,
Synthie

Servus Franzl!

an deiner Stelle würde ich mir einen Pandurschützenpanzer kaufen, da kann wenig passieren.

Aber Scherz ohne:

Bei meinen Autos gehen immer vom Neuwagen weg die unmöglichsten Sachen kaputt.

zB: Passat 3BG, meine Frau schmeisst im Zuge eines Streites die Tür heftig zu, und es beginnt die Motorwarnung zu leuchten. Steuergerät hin.

Komme um mir ein Ersatzradio zu holen, die bauen das neue Gerät ein, hat gleichen Defekt, usw. Da meist VW´s die katastrophen angezogen haben, bin ich auf volvo gewechslt, da sind die Probleme ausgeblieben.

Bin neugierig was ich bei Honda erleben werde, wobei miene Frau schon den 2. CRV hat, ohne Probleme.

Auch im Firmenfuhrpark, haben wir ein paar Civics (vorgängermodell), wenig Probs. du hast wirklich Pech.

Im Vergleich zu anderen Automarken: Opel hat derzeit gute Aktionen, der Astra sieht optisch auch nicht so schlecht aus - zumindest außen. Innen gefällt er mir fast überhaupt nicht.
Egal, bin heute 50 km lang mit einem relativ neuen Opel Astra mitgefahren und war froh, als ich anschließend wieder in meinen neuen Civic einsteigen konnte.
Unebenheiten spürt man zwar beim Civic mehr, weil das Fahrwerk sportlicher ausgerichtet ist und auf dem Astra kleinere Reifen waren, aber das war es dann auch schon.
Die Akkustik der Audioanlage im neuen Civic wurde hier so kritisiert - schon mal die Boxen im neuen Astra getestet? Dagegen sind die im Civic fast Highend-Produkte!
Auch die Haptik habe ich im Civic als besser empfunden, obwohl er zugegebenermaßen viel Plastik im Innenraum hat.
Das nächste waren die Sitze. Seitenhalt ist ziemlich gleich, aber der Sitzkomfort selbst ist beim Civic mindestens eine Klasse besser.
Preislich liegen die beiden ziemlich genau beinander.

Also nicht meckern! ;-)

@franzl: Du bist nicht alleine, ich habe noch einen VW-Polo BJ 97 und habe in 9 Jahren 8 mal die Fensterheber reparieren lassen muessen (der Polo hat nur 2), als im Durchschnitt jedes Fenster 4 mal. VW-Qualität eben.

ja von VW könnte ich auch einiges berichten... die vielen macken, die der Golf IV Combi (Firmenflotte) damals hatte. Wahnsinn.

halte uns auf dem laufenden ...

aber ich muss ehrlich sagen, obwohl das nun echt pech ist für dich ... es sind nun schon eine menge civics verkauft worden ... und bis auf ein paar kleinigkeiten mit stoßdämpfern und knarren da und dort war eigentlich noch nichts ... denke bei dir ist das ein einzelfall ... sowas kann vorkommen ... ist halt ärgerlich ...

und wegen dem opel ... na ich würde der werkstatt was erzählen ... die dürfen mir einen angemessenen leihwagen anbieten, aber doch bitte keinen opel zafira ....

hoffe du wirst noch glücklich mit dem civic ... bin da ehrlich gesagt ziemlich zuversichtlich 😉

bernhard

mein Händler hat mir erzählt, das die Ausfallquote der Hondamotoren bei der überprüfung im Werk 0,05% beträgt.
Er hat mir auch kurz die Überprüfung selbst geschildert.
Franzl es hilft dir zwar nix, aber du hattest wirklich sehr viel Pech mit deinem Motor.Tut mir echt leid für dich 🙁
Übergabeprotokoll habe ich auch keines vom Händler ausgehändigt bekommen.

gruss
Hotnight

Hab ebenfalls kein Übernahmeprotokoll bekommen, aber soweit auch alles in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von DaRock


halte uns auf dem laufenden ...

aber ich muss ehrlich sagen, obwohl das nun echt pech ist für dich ... es sind nun schon eine menge civics verkauft worden ... und bis auf ein paar kleinigkeiten mit stoßdämpfern und knarren da und dort war eigentlich noch nichts ... denke bei dir ist das ein einzelfall ... sowas kann vorkommen ... ist halt ärgerlich ...

Naja, viele ist relativ.

Bis ende Mai sind 5300 Civic neu angemeldet worden seit Januar.
Im gleichen Zeitraum von Januar bis Mai sind aber fast 94.000 Golf neu angemeldet worden.

Das bei 5.300 nicht so viele Fehler passieren wie bei 94.000 ist irgendwie klar.

Auch 0,05% sind beim Civic dann 2,65 Fahrzeuge bzw. Motoren mit Fehler.
Beim Golf wären es schon 47.
Das diese Motoren normalerweise nicht ausgeliefert werden ist wohl auch klar.

Nur erklärt das die Defekthäufigkeit beim Golf, bzw. die ganzen Infos dazu im Netz.

Nur so zum Vergleich:

Seit der Einführung der B-Klasse im Juni 2005 würden mehr als 120.000 B-Klasse verkauft.

Wenn man bedenkt, dass in Rastatt auch noch die A-Klasse, Smarts neben der B-Klasse hergestellt werden, wundert man sich doch, dass Honda die Stückzahlen, die übrigens ein Bruchteil der Mercedes-Stückzahlen sind, nicht auf die Reihe kriegt.

Na ja, die Deutschen waren schon immer Organisations-Genies. Ach ja, eine B-Klasse wird in Rastatt in ca. 18 Std. zusammengebaut (Jahresproduktion: 180.000, 750 Fahrzeuge pro Tag im Zweischichtbetrieb Link: hier klicken ). Ein Golf benötigt 50 Std! Ein Toyota Corolla wird in England und in der Türkei in 20 Std. gebaut.

Synthie

Deine Antwort
Ähnliche Themen