FK2 Beschleunigung - Video

Honda

hab mal ein kleines tachovideo gemacht. trotz feuchten Strassenverhältnissen brauchbar geworden.
Für alle FK3 Fahrer 😉

http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2Power.avi DIVX

gruss

49 Antworten

Puhhh....is das Teil laut......oder hattest du den Motor um den Hals hängen......(-:

nettes VIDEO

Nettes Video und was macht deiner nun Spitze.
Hab bei mir schon die 222 gesehen.
Was haben die Kollegen?
MfG dog1

************************************
FK2 - 1.8 EXECUTIVE - I-Shift - 13.500 km

Hatte ihn erst einmal richtig auf Vmax, das war aber noch ganz am anfang, bei 1100km oder so. Da waren 215km/h drinnen, auf einer ebnen geraden, ohne Rückenwind :-) im 5.Gang!
Jetzt würden wahrscheinlich mehr drinnen sein.
In österreich darf man ja bekanntlich nicht so schnell unterwegs sein 🙄

Das Cockpit macht auf jedenfall was her. Schiebt auch gut nach vorn. Liegt bestimmt am "milano rot".🙂

Ähnliche Themen

So Leute. Dieses Video hab ich gerade gedreht. Musste es leider mit meinem Handy machen deshalb ist die Quali beschissen. Alle anderen Kameras sind zu groß um sie beim Fahren zu halten:

http://www.acro-online.de/CivicFK3.3GP

Das Video lässt sich mit Quicktime von Apple abspielen.

Es zeigt die Beschleunigung meines FK3 von 0 auf 146. Leider im Hochformat aufgenommen, deshalb müsst ihr den Kopf beim gucken nach links neigen ^^.

0 auf 100 hat er in ca. 8 Sekunden gepackt. Bisschen mehr wäre mit optimierten Schaltvorgängen drin gewesen, aber darauf konnte ich mich nicht auch noch konzentrieren ^^.

Also ich verstehe nicht ganz was die FK2´s am FK3 aus zu setzen haben. Der FK2 klingt, was ich auch schon an hand von Probefahrten fest stellen durfte, auch nicht so besonders. Was ist daran so toll? Er dreht halt hoch, fein, dass tut mein Honda Rasenmäher auch.

natürlich klingt der FK3 völlig unspektakulär. Wie ien 4 Zyl. diesel halt.

Aber fahrleistungsmäßig ist das völlig wurscht, da werden sich beide nix nehmen.

Ich bin noch mit dem alten R-Typ gefahrne, der ist wirklich was anderes. Der hat die Attribute, die sich die FK2 Besitzer einreden, oder gerne hätten.

Mann sind eure FK´s lahm. Zieht euch mal dieses Beschleunigungsvideo rein, dann wisst ihr was Sache ist. Zu beachten ist der Anzug und der Sound am Ende des Videos 😉 Ist zwar nur 48 Sekunden lang aber es "zwiebelt" ganz mächtig...🙂

cu Willy 😁

😁😁

das nenn ich ein beschleunigungsvideo!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly


Zieht euch mal dieses Beschleunigungsvideo rein, dann wisst ihr was Sache ist

😁😁😁

du bist unser hero! 😁
echt geil!

so long

Auch ich bin seit 20.12.06 stolzer Besitzer eines FK3. Habe bisher lediglich 750 km runter. Die Beschleunigung dieses Teils ist einfach überragend und auch nicht mit einem VW Golf 2.0 Tdi (welchen ich vorher fuhr) zu vergleichen. Sicherlich werden jetzt Einige sagen, ist ja auch kein Wunder, weil ja der FK3 20 Nm mehr hat. Daß dies jedoch der alleinige Grund der fantastischen und gleichmäßigen Beschleunigung ist sei dahin gestellt. Sicherlich soll so ein Fahrzeug sanft eingefahren werden. Wenigstens jedoch sollte man die ersten 1000 km nicht über 3000 U/min hochdrehen. Nach ca. 600 km hat mich jedoch der Beschleunigungsvirus gepackt und ich wollte wenigstens mal kurz wissen, was er im sechtsten Gang so bringt. Nach einen Warmfahrstrecke von ca. 30 km habe ich ihm auf der A 14 (freigegebene Strecke) die Kante gegeben. Meine bessere Hälfte war mit an Bord. Ich glaubte schon, die großen Zahlen der Geschwindigkeitsanzeige wollen überhaupt nicht aufhören nach oben zu zählen. Ich bin nun der Meinung ein gutes "Gerät" erwischt zu haben. Bei 225 km/h war Schluß. Bin absolut begeistert. Sicherlich hat der Tacho eine gewisse Voreilung. Wieviel kann keiner genau sagen. Ich habe mir überlegt, den Geschwindigkeitstest zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen, wenn ich ein paar km mehr auf der Uhr habe und werde mein mobiles Navi mit installieren. Dieses zeigt ebenfalls die Geschwindigkeit an. Habe mal gehört, daß die Geschwindigkeitsanzeige des GPS-Signal genauer sein soll wie die eingebauten Tachos. Wisst Ihr mehr darüber ?

Ich finde, dass der Tacho bei allen FK´s erheblich voreilt. Beispiele: stationäre Geschwindigkeitsmessanlage: Tacho 60, 55 auf der Anlage.
Stoppuhr Autobahn: Tacho 140, Stoppuhr 132
Stoppuhr Stadtautobahn Tacho 90, Stoppuhr 85

Ja GPS ist sehr genau. Hatte einen TomTom 700 und ein Navicore auf Nokia Communicator. Zeigten beide das gleiche an, und hielten auch den vErgleichmit der Stoppuhr stand.

Muss mir erst wieder so ein Teil zulegen, da die meinem alten Arbeitgeber gehörten. 😠

Trotzdem glaube ic auch, dass mehr als díe WErksangabe drin ist. Warum soll der gleich motorsierte Accord um 5km/h schneller gehen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Golf verblasen macht wirklich Spaß - hab nun schon einige auf dem Gewissen, die den FK3 unterschätzt haben. In der Stadt hatte ein VW Golf V 1.9 TDI beim Ampelsprint klar das Nachsehen. Von daher finde ich es ganz nett, daß beim FK3 hinten nicht oben steht, daß er 2.2 Liter Hubraum hat 😁 Das unterschätzen viele ...

ohje ohje... was soll man dazu noch schreiben?! Wer´s braucht.

noch ein video

hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen