FK Verbrauch
laut Honda handbuch angegeben mit 5,0 Liter im KOmbimix.
Ich schaffe höchstens 6,4 Liter...selbst mit 6. Gang und Tempomat.
Km Stand aktuelle 3200
Tips?
40 Antworten
Wieviel km hast du denn an einem Tag gefahren? Bestimmt nicht viele! Wenn man z.B ganz stark beschleunigt geht die moment Anzeige auf 20L. Mach das ein paar mal und dein BC zeigt Verbrauch von 10L auf 100 km an. Fahr mal deinen Tank leer und benutze den 6. Gang dann geht der Verbrauch im BC runter! Aber wie gesagt, bei Kurzstrecken und Bleifuß greift der ECO VTEC nicht und du hast einen hohen Verbrauch! Fahr doch mal auf die Autobahn 130 km/h 6. Gang Tempomat rein. Der moment Verbrauch müßte sich zwischen 6 und 7 Litern einpendeln!
Langstrecken tun dem 2.2 i-CTDi verbrauchsmäßig sehr gut. Da ist oft eine Ersparnis von bis zu 0,5 Liter/100 km gegenüber Kurzstreckenfahrten möglich. Als Langstrecken gelten für mich persönlich Fahrtwege > 30 km.
Der angeblich hohe Verbrauch ist auf den ersten paar Kilometern nach dem Tanken normal, wenn das Auto noch kalt ist. Der BC ist ja dann im A Zähler auf 0 gesetzt und muss erst mal verwertbare Infos sammeln. Pegelt sich nach ein paar Kilometern wieder ein. Ein Auto mit kaltem Motor verbraucht auf den ersten ein-zwei Kilometern schon mal gern 30l und mehr (sei froh, das die Momentanverbrauhsskala bei ~20 endet), das macht sich in der Kurzstreckenbilanz natürlich deutlich bemerkbar. Deswegen spart auch eine Standheizung Sprit, weil der Motor schneller auf Betriebstemperatur ist. Und genauso machen sich kalte Wintertage mit höherem Verbrauch bei bemerkbar, bei -10° sind sicher 25km nötig um den Motor auf Temperatur zu bringen und im Sommer bei +20° halt nur 5km.
Lest euch hier mal ein paar Hintergrundinfos zum Normverbrauch durch.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,583564,00.html
Welcher Civic ist mit 5 Litern angegeben?
Benziner 5,9 und 6,6 nach NEFZ.
MfG
Ähnliche Themen
Der BC meines Civic 2.2 i-CTDi meldet derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter / 100 km.
Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 auf Alufelgen. Klimaanlage ist derzeit nur sehr sporadisch aktiviert (ein paar Minuten pro Woche), ansonsten A/C OFF. Abblendlicht bei Tag und natürlich Nacht eingeschaltet. Radio ebenfalls.
Drehzahl selten über 2.500 Umdrehungen, denn mehr braucht man nicht und man ist trotzdem zügig unterwegs.
Tipp! Nimm den Tempomat raus und nimm das Gaspedal.
Brauche selber über Land ca. 5,2. Mein Tachostand ist schon 20.000 Km.
Wagen 2 hat über 60.000 km Tachostand, 300 km Autobahn - Geschwindigkeit 140 - Verbrauch 5,5 ( mit Winterreifen )
Stimmt es, dass der Verbrauch im Laufe der Zeit sinkt? Meiner liegt zur Zeit bei 8,1l BC und 8,9l real (1,8l, 1700km). Ich finde das eigentlich ziemlich viel, da ich mich wirklich bemühe sparsam zu fahren (naja...manchmal schaffe ich es auch nicht...). Ich fahre ca. 60 % Autobahn (max. 150 km/h) und den Rest Stadt. Ab wann kann ich denn mit einem geringeren Verbrauch rechnen? Bis jetzt hat sich da noch nichts getan :-(
Auf der Autobahn wird der schon seine 8 Liter bei Tempo 150 Verbrauchen. Versuche doch mal eine Tankfüllung mit Tempo 120. Der Verbrauch sollt dann fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Satura66
Stimmt es, dass der Verbrauch im Laufe der Zeit sinkt? Meiner liegt zur Zeit bei 8,1l BC und 8,9l real (1,8l, 1700km). Ich finde das eigentlich ziemlich viel, da ich mich wirklich bemühe sparsam zu fahren (naja...manchmal schaffe ich es auch nicht...). Ich fahre ca. 60 % Autobahn (max. 150 km/h) und den Rest Stadt. Ab wann kann ich denn mit einem geringeren Verbrauch rechnen? Bis jetzt hat sich da noch nichts getan :-(
Nun ja, man kann den 1.8er nach der Einfahrzeit auch zwischen 6 und 7l bewegen (mit absoluter Disziplin und ohne Berge sogar mit einer 5 davor) durchaus, solls ein bisschen Spaß machen, sollte man aber eher von ca. 7-8l ausgehen. Deine 8,9 scheinen mir aber
nicht wirklich zu hoch zu sein, bei deinem angegebenen Fahrprofil. Autobahn häufig 150, Rest Stadt, Winter, Einfahrzeit, Klimaanlage (abtauen), da kommt das schnell zusammen und ist völlig normal. Das kann niemand besser.
Der heißt 1.8l Sport oder gar Executiv und nicht Civic 1.8 Magier Copperfield.
Wie gesagt, fahr erstmal 10000km und dann fahr sparsam und vorausschauend wenn du sparen möchtest und schon geht was.
Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt
m1
Mein neues Baby habe ich bei 700 km erstmalig betankt. 35 Liter Diesel. Nicht schlecht für die Einfahrphase. Drehzahl immer zwischen 1500 und 2000 Touren, selten bis 2500. BC sagte etwas von 5,3 Liter, dann waren es aber genau 5,0 Liter. Oft mit Licht und Klima gefahren, Temperaturen minus 5 bis plus 10 Grad sind auch nicht eben spritsparend.
Wieso soll man mit dem Tempomat mehr verbrauchen? Bei Berg- und Talfahrt halte ich das für möglich, aber auf dem platten Land sicher nicht.
Eure Probleme möcht ich haben... 5 oder 6 l Verbrauch... HA!
Tja, dann werd ich mal das absolute Negativbeispiel geben:
40.000 km runter - über diese 40.000 km:
Durchschnitts-V von ca. 84 km/h
Durchschnitts-Verbrauch: 8,6 l
bergige Streckenführing (typisches Mittelgebirge)
Reisegeschwindigkeit Autobahn (Anteil bestimmt > 70%) 190km/h
Fazit: Schnelles Fahren bekommt man nicht zum Spartarif!
Wenn ich meine 340 Nm nicht nutze und auf der Landstrasse hinter jedem Ött herpritsche, dann komme ich freilich auf Euren Verbrauch.
Sorry, dann brauch ich auch keinen Civic... Autofahren muß mir Spass machen. Punkt!
Und für die Ökos: Ja, das ist völlig unvernünftig und ich schäme mich *grins*
Mich wundert im Moment vor allem eins: Wenn ich anhalte, geht kurz vor dem Stillstand der Verbrauch auf 20l hoch. Egal ob ich ausgekuppelt oder die Kupplung getreten habe. Ist das ein Fehler des BCs oder...? Beobachtet Ihr das auch?
Mich wundert im Moment vor allem eins: Wenn ich anhalte, geht kurz vor dem Stillstand der Verbrauch auf 20l hoch. Egal ob ich ausgekuppelt oder die Kupplung getreten habe. Ist das ein Fehler des BCs oder...? Beobachtet Ihr das auch?
An civic0307: Wenn ich eine Reisegeschwindigkeit von 190 draufhabe, liegt mein Verbrauch bei 16l im Flachland! Ich würde mich da über 8,6 echt freuen. Klar soll das Fahren Spaß machen (sonst hätte ich mir den Civic auch nicht gekauft), aber auch nicht pleite...
Hallo satura66,
könnte es daran liegen, dass der Computer, wenn der wagen nur gaaaanz langsam rollt, den Sprit in Relation mit der derzeitigen Geschwindigkeit misst? Wenn du also mit 2 km/h im Leerlauf rollst, könnte das tatsächlich ein relativ hoher Spritverbrauch auf 100 km bedeuten. Angenommen der FK3 braucht in einer Stunde Leerlauf 0,2 Liter (keine Ahnung) und du fährst mit 2 km/h, dann hätte er ja einen Verbrauch von 10 Litern auf 100 km. Rollst du mit nur 1 km/h käme, den geschätzten Wert von 0,2 Liter Diesel je Stunde unterstellt, tatsächlich ein Wert von 20 Litern heraus.