FK Gruppe A

Opel Astra F

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Edelstahl-Auspuffanlagen von FK? (Klang, Lautstärke, Haltbarkeit, Verarbeitung etc.)

Sind die Schalldämpfer innen verjüngt?

Gruß
Jens

PS: Sprüche vonwegen, "Von FK ist alles Scheiße" kenn ich schon... Hilft mir in dem Fall aber nur bedingt weiter. 😉

80 Antworten

jo er atmet ja auch besser..

Also da hier ja schon nach dem VSD gefragt worden ist, frage ich mal, was denn der ESD so bringen soll....
 
mfg
 
chris
 
PS: ESD war doch Edelstahl bei dir oder nich?

meine alte anlage war komplett aus edelstahl... also vsd, achsrohr und der esd...

die jetzige gruppe a ist aus normalem blech...

Hallo

habe seit Kurzem auch eine FK Gruppe A uner meinem Astra hängen
nun bei der Abnahme gibts aber ein Problem wegen der Kennzeichnung am ESD, Normalerweise müsste auf dem ESD die Nummer FKDD0P613-1 zu sehen sein.. haben aber überall gesucht aber nix gefunden, das einzige was zu sehen ist, ist die Nummer --> 5861 und irgend eine andere Zahl die ich nicht vollständig entziffern kann.

weiß von euch jemand rat?

mfg feini

Ähnliche Themen

in wie fern darf man Abnahme verstehen ? Eintragung oder normal Tüv ?

ich habe nämlich für meine Gruppe A Anlage von FM ne ABE.

hi!
Nicht alle auspuffanlagen haben eine ABE obituz,die meisten haben nur gutachten und diese müssen dann eingetragen werden..

also Änderungsabnahme nach § 19... "irgendwas"

auf dem VSD und dem Rohr sind die nummern klar und deutlich zu erkennen nur auf dem ESD nicht und genau der gleiche prüfer hat die Anlage schonmal eingetragen kann mir nicht vorstellen wo der die nummer gesehen haben will damals

noch was am rande habe im gutachten gelesen dass es auch möglihc ist nur den MSD eintragen zu lassen und des Achsrohr und den originalen ESD beizubehalten.. wisst ihr da was genaueres?

habe den ESD jetzt nochmal mittels politur auf hochglanz poliert und nirgens diese scheiß nummer zu finden. auch keine löcher von nieten mit denen ein Schildchen hätte angenietet sein können.. bringt es was sich an FK direkt zu wenden ?

hi!
Wenn es wirklich ein FK topf sein sollte dann muss da irgendwo ne nummer oder eine FK kennzeichnung drauf sein..sollte da nichts der gleichen drauf sein,hat dir einer schrott verkauft..und ohne nummer etc auch keine eintragung..

also die Komplette Anlage mit genau dem ESD war schon eingetragen
im Gutachten ist auch die Endrohrvariante aufgeführt die bei mir verbaut ist.

werden wohl dohc die guten allten Schlagzahlen wieder gebraucht

mfg feini

hey bimmelimm, hab ne FK Gruppe A ab Kat drunter, sie ist verjüngt, aber vom klang her bin ich sehr zufrieden, hätte net gedacht das aus meinem 1.4er überhaupt was rauskommt.

Die Passgenauigkeit fand ich ganz in Ordnung, man musste bissel Rohre abflexen aber sonst war es in Ordnung! Hatte nur etwas Bedenken weil ein österreichisches TÜV Gutachten dabei war, aber hab alles eingetragen bekommen ohne Pobleme!

Zitat:

Original geschrieben von VikingCompany


hey bimmelimm, hab ne FK Gruppe A ab Kat drunter, sie ist verjüngt, aber vom klang her bin ich sehr zufrieden, hätte net gedacht das aus meinem 1.4er überhaupt was rauskommt.

Die Passgenauigkeit fand ich ganz in Ordnung, man musste bissel Rohre abflexen aber sonst war es in Ordnung! Hatte nur etwas Bedenken weil ein österreichisches TÜV Gutachten dabei war, aber hab alles eingetragen bekommen ohne Pobleme!

und bei dir war ne nummer drauf ? oder auch

nur das ganz klein eingeschlagene zeugs da ?

Hat des von euch schonmal jemand gemacht ? also nur den MSD eintragen lassen + des Rohr und dann nen Originalen ESD ran oder einen mit ABE ? (gilt die ABE überhaubt iVm nem Gruppe A MSD)

mfg feini

Gibt keine ABE´s für MSD... Nur für ESD oder ESD mit VSD...

doch gibts...

hatte zu meinem nap-msd ne seperate abe... die hat besagt dass ich den msd mit serien-esd bzw. nap-esd fahren darf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen