- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- fk 3 Chiptuning
fk 3 Chiptuning
hey fk3 Freunde
ich will mir für meinen fk3 ein Chipturing einbauen lassen
aber da gibt es viele Varianten
neue Software, Steuerbox, Chip,
was ist zu empfehlen und was bringt am meisten.
der Preis spielt natürlich auch eine rolle.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigHONDA
was heißt wenig Traktion
Die Räder drehen durch, weil es Traktionsprobleme gibt.
Passiert mir übrigens auch manchmal bei meinem FK3 (nicht gechippt).
Letztens passiert, als ich von einem Freund nach Hause gefahren bin, da ist vor der Autobahnauffahrt ein Kreisverkehr und danach eine ganz leichte Kurve. Ich habe gleich nach dem Kreisverkehr voll aufs Gas gehalten und schon bin ich trotz 225er-Sommerreifen ordentlich geschwommen, VSA-Leuchte hat gleich ein paar Mal in Folge geleuchtet und konnte mich dann einpendeln. Möchte aber lieber nicht daran denken, was passiert wäre, wenn ich das VSA deaktiviert gehabt hätte.
Manchmal ist der FK3 mit seinem hohen Drehmoment etwas überfordert, kommt mir vor. Da ist das VSA Goldes wert.
Wer mit Frontantrieb und 140PS überfordert ist, sollte lieber
Fahrrad fahren.
Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Wer mit Frontantrieb und 140PS überfordert ist, sollte lieber
Fahrrad fahren.![]()
100% Zustimmung

danke für die Info.
das Problem habe ich mit meinen winterreifen auch.
wenn ich dann die Sommer 225/40 18" drauf mache ist das
Problem glaub nicht mehr ganz so groß.
ich suche in nähe Allgäu einen erfahrenen Chiptun`er. Garantie sollte er aber auch geben.
Ich bin damit nicht überfordert, das Drehmoment ist stellenweise einfach etwas zu hoch, sodaß die Traktionskontrolle damit überfordert ist.
Ist aber wohl nur beim FK3 so (FK3: 340 Nm, FK2: 174 Nm, FK1: 119 Nm).
Das ist ein "kleiner" Unterschied zu den Benzinern...
Wieso sollte die Traktionskontrolle überfordert sein? Die tut wofür sie da ist: Sie nimmt die Leistung bei Schlupf sofort zurück.
Wenn etwas überfordert ist, dann der Frontkratzerantrieb, das ist alles. Aber dank der kranken Übersetzung des 1. und 2. Ganges beim FK3 (sind eigentlich zu kurz, stemmt der FK3 tatsächlich etwa das doppelte Radmoment auf die Achse
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Möchte aber lieber nicht daran denken, was passiert wäre, wenn ich das VSA deaktiviert gehabt hätte.
das auto hätte augenblicklich die vorderreifen abgebrannt und du wärst mit mehrfachen überschlägen im graben gelandet...
ich sag dir was passiert wäre: nichts. die räder drehen ein bisschen durch, vielleicht fährst du einen bisschen größeren bogen. das wars
RsAMD 100% zustimmung
__________________________________________
das Problem habe ich mit meinen winterreifen auch.
wenn ich dann die Sommer 225/40 18" drauf mache ist das
Problem glaub nicht mehr ganz so groß.
ich suche in nähe Allgäu einen erfahrenen Chiptun`er. Garantie sollte er aber auch geben.
__________________________________________
^-- wozu? das 'problem' wird dadurch alles andere als geringer.;p
Hab jetzt ein Motortuning-Angebot für meinen FK3 auf 175 PS und 400 Nm.
In der Beschleunigung sollte er dann 0 auf 100 km/h in 8,0 Sekunden schaffen.
Preis ist 799 Euro, dabei wird das Motorsteuergerät dreidimensional auf einem Computer dargestellt und die Leistungsdaten optimiert und alles darauf eingestellt, also professionell. Dauert 2 Stunden. Nachher soll er auf den Leistungsprüfstand kommen.
Bin jetzt ernsthaft am überlegen.
Werde aber morgen in der Früh - falls es sich zeitlich bei mir morgen ausgeht - zu einem Leistungsprüfstand fahren und mal die Leistung meines FK3 ermitteln lassen und dann entscheiden, ob ich es mache lasse.
Bin gespannt wie sich deiner schlägt, viel Glück und vor allem Leistung
Grüße,
Zeph
Danke. Werde auf den selben Prüfstand wie du fahren. Kann ich dem eh vertrauen?
Ja, ich denke schon. Eventuell läßt du dir erklären wie die Drehzahl gemessen wird, denn bei mir scheint sie etwas falsch zu skalieren...
Ansonsten würde ich sagen die Leistung stimmt...
Ist an und für sich ein sehr guter Prüfstand, mit Mordsgebläsen zur Kühlung und allem drum und Dran...
Das stärkste Auto das er bis jetzt vermessen hat war ein 650PS Mecedes mit einem Drehmoment jenseits der 800Nm....
Grüße,
Zeph
Danke.
Wie sieht's denn mit der Motorbelastung auf dem Prüfstand aus?
Weißt du etwas über die Öffnungszeiten dieses Betriebes? Habe nichts darüber gefunden.
Wenn ich von Wien auf der A2 komme, fahre ich am besten gleich bei der Abfahrt Hartberg ab, oder?
Hoffe es geht sich morgen aus, würde mich freuen!
motorbelastung? mach dir mal keinen kopf. wird n paar mal in den begrenzer gejagt das kann der locker ab wenner warm is.
solltest mal dabei sein wenn zweirädrige renneisen auf dem prüfstand stehen. da fällt dir n ei auser buchse. mach dir deswegen keine gedanken
http://youtube.com/watch?v=Zdp449z2kMQ&mode=related&search=
mein modell ab 1:10 wirds interessant
Wie Pete schon sagte, der Prüfer beschleunigt die Rollen indem er in mal alle Gänge durchschaltet und läßt ihn im Leerlauf laufen.
Dann drückt er den Start-Button am Tester und steigt voll auf's Gas und wartet bis der Motor im Begrenzer ist. Der Prüfstand zeichnet derweil fleißig die so begehrten Kurven auf....
Das war es schon, diese Beschreibung zu tippen dauert länger als der Run selber. Keine Sorge, dem Motor macht das nichts und das er warm ist dafür ist ja durch deine Anreise gesorgt....
Grüße,
Zeph