Fixierset - Schienensystem nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Kann mir jemand eine Einbauanleitung zukommen lassen bzw sagen, ob man da was von der Verkleidung im Boden wegschneiden muss oder ob Bohrungen notwendig sind? Möchte es gerne selbst nachrüsten, aber nur wenn man das Ganze mit los- und festschrauben einbauen kann, ohne was zu zerschnippeln...

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

ich hab heute mein Fixierset vom 🙂 bekommen und natürlich gleich einbauen müssen.

War nicht einmal so schwierig.

Anleitung war bei mir in CD-Form mit dabei.

Diese möchte ich euch hier mal zur Verfügung stellen, falls jemand diese sucht.

Grüße

Markus

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo,
also wie gesagt: Set bestellt, sollte der 🙂 alles dabeihaben.

Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass der eigenmächtige Einbau die Garantie zum Erlöschen bringt, aber dann bist Du zumindest auf Nummer sicher und kannst, wenn es klappert oder knirscht, jederzeit zum 🙂

Viel Spaß damit (Mein Set kommt am Sonntag Richtung Kroatien schon zum Einsatz 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass der eigenmächtige Einbau die Garantie zum Erlöschen bringt, aber dann bist Du zumindest auf Nummer sicher und kannst, wenn es klappert oder knirscht, jederzeit zum 🙂

Viel Spaß damit (Mein Set kommt am Sonntag Richtung Kroatien schon zum Einsatz 🙂 )

Hi,

ich kann es mir auch zwar schwer vorstellen aber sicher ist eben sicher. Habe zwar bezüglich Garantieverhalten seitens Audi bisher nur positive Erfahrungen gemacht und musste es bedauerlicherweise schon das ein oder andere mal in Anspruch nehmen aber schon mit anderen Unternehmen schlechte Erfahrungen die gerne jeden kleinen Grund suchen um keine Leistung erbringen zu müssen.

Schönen Urlaub und gute Fahrt nach Kroatien :-)

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass der eigenmächtige Einbau die Garantie zum Erlöschen bringt, aber dann bist Du zumindest auf Nummer sicher und kannst, wenn es klappert oder knirscht, jederzeit zum 🙂

Viel Spaß damit (Mein Set kommt am Sonntag Richtung Kroatien schon zum Einsatz 🙂 )

Hi,

ich kann es mir auch zwar schwer vorstellen aber sicher ist eben sicher. Habe zwar bezüglich Garantieverhalten seitens Audi bisher nur positive Erfahrungen gemacht und musste es bedauerlicherweise schon das ein oder andere mal in Anspruch nehmen aber schon mit anderen Unternehmen schlechte Erfahrungen die gerne jeden kleinen Grund suchen um keine Leistung erbringen zu müssen.

Schönen Urlaub und gute Fahrt nach Kroatien :-)

Dem schließe ich mich an, kann auch nur Gutes berichten. Runde 30 Jahre Markentreue kommen nicht von ungefähr 🙂

Danke, und dir auch viel Spass damit

Gruß Tom

Zitat:

Dem schließe ich mich an, kann auch nur Gutes berichten. Runde 30 Jahre Markentreue kommen nicht von ungefähr 🙂

Danke, und dir auch viel Spass damit

Gruß Tom

Schön zu lesen, bei mir sind es 20 Jahre Markentreue, also seit meinem ersten Auto :-)

Schönen Urlaub!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe heute auch das Set bestellt. Die Preise variieren von Händler zu Händler wirklich stark. Hab jetzt 213,66 EUR gelöhnt, 259,95 EUR wollte an anderer haben. Lieferung ist für kommenden Montag zugesagt (wurde beim Händler im System als "lieferbar" angezeigt) Für den Einbau wurden allerdings 60-90 Minuten und etwa 150 EUR angesetzt. Jetzt versuche ich es auch selbst, wenngleich mich der Diskurs in Sachen Garantie hier einwenig nachdenklich stimmt.

Gruß

Hallo,

na die Preisunterschiede sind schon der Hammer.
Wie weit sind, außer den Preisen, die geographischen Unterschiede?

Bei dem Set ist eigentlich eine Anleitung dabei, sollte also easy sein.
3 verschiedene Torx, 17er Nuss.
Die Verkleidung der Heckblende habe ich nicht abbauen müssen.

Wenn Du das Set abholst, kannst ja mal fragen was es mit der Garantie auf sich hat...

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Hallo,

na die Preisunterschiede sind schon der Hammer.
Wie weit sind, außer den Preisen, die geographischen Unterschiede?
Gruß Tom

Hi,

also mein Händler hat mal 225€ für das Set veranschlagt und ca. 40 - 70€ für den Einbau.
Genaueres kann ich aber erst Montag oder Dienstag sagen wenn das Auto fertig ist.

Habe mal ein wenig das Serviceheft durch gelesen und dort steht das typspezifisches Original
Zubehör empfohlen wird. Es wird nur auf die Möglichkeit zum fachgerechten Einbau durch den
Händler hingewiesen. Aber meines achtens nach nicht das es zwingend erforderlich ist.
Dazu werden auf die neu verbauten Zubehörteile eine unabhängig von der Fahrzeuggarantie
24 monatige Gewährleistung gegeben.

Ist halt wie meistens, wenn es drauf ankommt sieht es dann anders aus :-/

Originalpreis ist 224,91€, alles was drüber geht steckt sich der Händler in die eigene Tasche.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Originalpreis ist 224,91€, alles was drüber geht steckt sich der Händler in die eigene Tasche.

Leider steckt sich der Händler nicht nur das in die eigene Tasche, sondern auch die ganzen Prozente die er über die Nora Rabattgruppentabelle für jedes Ersatzteil bekommt.

Hier bei uns werden zuzüglich zu den sowieso schon tueren Audi Original-Ersatzteilpreisen, auch noch min 10-20% auf dem UVP draufgerechnet! 🙁

Hi,

ich habe für das Nachrüstset beim :-) 225€ und 48€ für den Einbau bezahlt :-)

Top Arbeit und bisher klappert am Fixierset auch nichts :-)

Endlich mal ein Händler der kein Aufschlag verlangt...

Hallo zusammen,

jetzt stand der große Karton, der ohne umzuklappen nicht mal in den Kofferraum passte, lange genug in der Ecke. Nachrüstung des Fixiersets erfolgreich ausgeführt. Ganz in Ruhe und mit zweimaligem Ausrichten der hinteren Halter hats etwa 60 Minuten gedauert. Super, dass man keine Kunststoffverkleidungsteile mehr abhebeln muss (Hebel liegt dem Set auch gar nicht mehr bei). Schöner Nebeneffekt: Die Wendematte, die ich bei der Fahrzeugbestellung mit geordert hatte, sieht nun micht mehr zu schmal aus. Es gibt nämlich von Audi nur eine Ausführung und die ist eben so schmal, dass der Bereich für die Schienen freibleibt.
Alles in allem eine lohnenswerte Investition.
Gruß

Gestern habe ich das Schienesystem beim 🙂 nachrüsten lassen.
Der wusste gar nicht das es ein Nachrüst-Set gibt 😰 ,
aber hier im Thread stand ja die Teilenummer. 😎
Wirklich nützlich Sache, endlich fliegen die Plörren nicht mehr durch den Kofferraum.

Hallo zusammen,

haben uns gestern einen A 4 Avant 3.0 Tdi gekauft. Dieser hat im Kofferraum auch die Ladungssicherung mit Gurt und Teleskopstange.

Allerdings wurde die Teleskopstange geklaut und nun suche ich eine!

Ich könnte im Internet eine solche Teleskopstange von einem A6 Bj.09 kaufen.

Meine Frage nun:

Passt diese Teleskopstange oder muss ich was beachten? Müsste doch eigentlich gehen, da die ja flexibel sind?

Danke schonmal im Vorraus !

Über schnelle Antwort würde ich mich freuen!

LG Fabian

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ja, müsste passen. Du brauchst eine Fixierstange / Teleskopstange mit der Teilenummer: 4F9860378

Gruß
Ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen