Fixierset - Schienensystem nachrüsten
Kann mir jemand eine Einbauanleitung zukommen lassen bzw sagen, ob man da was von der Verkleidung im Boden wegschneiden muss oder ob Bohrungen notwendig sind? Möchte es gerne selbst nachrüsten, aber nur wenn man das Ganze mit los- und festschrauben einbauen kann, ohne was zu zerschnippeln...
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
ich hab heute mein Fixierset vom 🙂 bekommen und natürlich gleich einbauen müssen.
War nicht einmal so schwierig.
Anleitung war bei mir in CD-Form mit dabei.
Diese möchte ich euch hier mal zur Verfügung stellen, falls jemand diese sucht.
Grüße
Markus
Ähnliche Themen
116 Antworten
Hi
Da wäre ich auch interessiert!
Zudem würde mich interessieren, ob mit dem Fixierset aus dem Audi Zubehörkatalog die Schienen auch geliefert werden oder nur das Set auf den Schienen.
Cheers
Daniel
Also wenn man das Set bestellt (aktuell 199,- €), dann ist da lt. freundlichem auch alles enthalten: Schienen, Gurt, Teleskopstange, Befestigung, Einbauanleitung. Ich wüsste nur gerne vor der Bestellung wie der Einbau funzt...
Aber für die Einbauanleitung alleine wollen die Abz***** 8,50 €!!! haben
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Moin zusammen,
die Suchfunktion offenbart... Guckst duund es gibt noch mehr Freds...
Grüße
Also ich finde auf der Audi HP nur das Fixierset.Was ist mit den Schienen?? Und diesen angesprochenen Fahrradhalter dafür finde ich auch nicht.ist der für das Schienensystem im Kofferraum??
Die Schienen sind in dem Fixierset enthalten.
Es ist alles drinnen was man braucht, Umbau ist in 30 min erledigt, man braucht nur einen Torx-Dreher. Fertig!
Der Fahrradhalter ist zwar im ETKA abgebildet, Teilenummern gabs aber noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Die Schienen sind in dem Fixierset enthalten.
Es ist alles drinnen was man braucht, Umbau ist in 30 min erledigt, man braucht nur einen Torx-Dreher. Fertig!
Der Fahrradhalter ist zwar im ETKA abgebildet, Teilenummern gabs aber noch nicht.
Hast Du ne Ahnung wie der funktioniert? Vorderrad rausnehmen und dann wird das Rad rein gestellt und wie auf dem Dach am Rahmen fixiert??
Lt. ETKA-Bild sieht es so aus wie beim A6 Avant.
Vordere Gabel (ohne Rad) in der Reserveradmulde fixiert und dann über die Verzurrösen und Fahrradsitz niedergespannt.
Hab auch mal im Internet ein für das Audi Fixiersystem passendes Zubehör gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Lt. ETKA-Bild sieht es so aus wie beim A6 Avant.
Vordere Gabel (ohne Rad) in der Reserveradmulde fixiert und dann über die Verzurrösen und Fahrradsitz niedergespannt.
Hab auch mal im Internet ein für das Audi Fixiersystem passendes Zubehör gefunden.
Also ich habe zu dem Thema was gefunden. Für alle die sich für so einen Fahrradträger interessieren, einfach mal nach Radfazz googlen. Die bieten solche Systeme für die Gepäckschienen an. Für alle möglichen Modelle
Gruß
Pacey
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Die Schienen sind in dem Fixierset enthalten.
Es ist alles drinnen was man braucht, Umbau ist in 30 min erledigt, man braucht nur einen Torx-Dreher. Fertig!
Also nichts schneiden?
Super, Danke! Ich werds morgen direkt bestellen...
Me too :-)
Kostet bei uns in der Schweiz stolze CHF 348.- :-S
Cheers!
Zitat:
Original geschrieben von Desmo M3
Me too :-)Kostet bei uns in der Schweiz stolze CHF 348.- :-S
Cheers!
Hauaha, ich dachte das sei bei uns schon teuer genug...
Weiß jemand ob das Schienensystem mit Fixierset vom Q5 identisch mit dem des A4 ist??Würde das passen??
Hallo zusammen,
Das Scheinensystem vom Q5 passt beim A4 sicher nicht.
Hatte von meinem Q5 noch eines. Nach Unfall und Umstieg wieder auf A4(Firmenauto) probierte ich es
und es passte nicht!
Grüße
HP
Zitat:
Original geschrieben von kuehleitner5311
Hallo zusammen,
Das Scheinensystem vom Q5 passt beim A4 sicher nicht.
Hatte von meinem Q5 noch eines. Nach Unfall und Umstieg wieder auf A4(Firmenauto) probierte ich esund es passte nicht!
Grüße
HP
Danke für die Info.
Gruß
Pacey