Fixierset - Schienensystem nachrüsten
Kann mir jemand eine Einbauanleitung zukommen lassen bzw sagen, ob man da was von der Verkleidung im Boden wegschneiden muss oder ob Bohrungen notwendig sind? Möchte es gerne selbst nachrüsten, aber nur wenn man das Ganze mit los- und festschrauben einbauen kann, ohne was zu zerschnippeln...
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
ich hab heute mein Fixierset vom 🙂 bekommen und natürlich gleich einbauen müssen.
War nicht einmal so schwierig.
Anleitung war bei mir in CD-Form mit dabei.
Diese möchte ich euch hier mal zur Verfügung stellen, falls jemand diese sucht.
Grüße
Markus
116 Antworten
Habe es heute bestellt... Jetzt ist das auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar... zum Ko****... also früher zu Audi 80-Zeiten war Audi nicht so arrogant... vllt nächstes Mal doch BMW?
Grins... Dito!
Auch bei uns in der Schweiz: Werksbestellung. Auslieferung unbestimmt...
BMW war ich jetzt 15 Jahre. Dachte immer: schlimmer geht nimmer. Hoffentlich werde ich nicht eines Besseren belehrt...
😰 Allein die beiden Schienen ohne Fixierset kosten schon jeweils 62,47€??? Kann das denn sein?? Also wenn ich die Einzelteile für das Nachrüstset addiere komme ich auf 347€! Und im Komplettset 199€? Audi is manchmal schon etwas komisch
Soll nicht das einzige Unternehmen sein, welches richtig Geld erst mit Spare-Parts verdient...
Ähnliche Themen
Habe meines vor etwa 4 Wochen bekommen und selbst eingebaut.
Absolut stressfrei mit der beiliegenden Anleitung.
Einbauzeit ca. 60 Minuten mit entsprechendem Werkzeug (Hochwertige Torx-Bits, sonst fotzen die Schrauben aus...!)
Das Set beinhaltet alles was benötigt wird.
2 Haltebleche müssen entsorgt werden, da diese nicht mehr benötigt werden.
Lieferung hat bei mir über einen VAG Partner ca. 3 Tage gedauert.
Bezahlt habe ich 182€
Grüße
Thomas
So, das Teil ist heute gekommen, es war wirklich alles dabei, die Anleitung auf CD.
Reine Einbauzeit (sehr gewissenhaft) gut 30 Minuten...
anschließend mit leichten Rückenschmerzen :-)
Im Endeffekt ist das ganze einwandfrei!
Danke an alle Tippgeber!
Congrats!
Ich habe seit meiner Bestellung nichts mehr gehört... :-(
So! Endlich ist mein Fixierset angekommen!
Gleich in Freestyle (ohne Anleitung) montiert.
Meine Vorredner haben es schon auf den Punkt gebracht: absolut stressfrei.
Eine Frage zu den Fixierstangen habe ich jedoch.
Machen die Dinger bei euch auch Lärm? Bei mir macht die Stange selber schon fast im Wagen-Stillstand Geräusche. Und zwar nicht unten beim Teil in der Schiene, sondern oben, wo der Mechanismus zum Verstellen der Stange ist.
Cheers
Daniel
Servus zusammen,
könnt ihr denn einmal die Teilenummer hier angeben, die ihr beim 🙂 bestellt habt. Mein 🙂 ist anscheinend unmotiviert die entsprechende Nr. zu suchen.
Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Desmo M3
Eine Frage zu den Fixierstangen habe ich jedoch.
Machen die Dinger bei euch auch Lärm? Bei mir macht die Stange selber schon fast im Wagen-Stillstand Geräusche. Und zwar nicht unten beim Teil in der Schiene, sondern oben, wo der Mechanismus zum Verstellen der Stange ist.Cheers
Daniel
Ja, bei mir klappert es auch ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusB.
Servus zusammen,könnt ihr denn einmal die Teilenummer hier angeben, die ihr beim 🙂 bestellt habt. Mein 🙂 ist anscheinend unmotiviert die entsprechende Nr. zu suchen.
Danke und Grüße
Teilenummer für das ganze Set: 8K9 098 550
siehe auch Zubehör-Katalog
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Ja, bei mir klappert es auch ein wenig.Zitat:
Original geschrieben von Desmo M3
Eine Frage zu den Fixierstangen habe ich jedoch.
Machen die Dinger bei euch auch Lärm? Bei mir macht die Stange selber schon fast im Wagen-Stillstand Geräusche. Und zwar nicht unten beim Teil in der Schiene, sondern oben, wo der Mechanismus zum Verstellen der Stange ist.Cheers
Daniel
Also bei mir klappert absolut gar nichts!
Alle Schrauben richtig fest?
Falls jemand die Anleitung braucht, einfach melden
Hi
Die mit den Schrauben fixierten Schienen sitzen bombenfest.
Geht um die Stangen selber. D.h. Um den Mechanismus zum Verstellen.
Bei mir klappern die Stangen.
Cheers
Servus zusammen,
ich hab heute mein Fixierset vom 🙂 bekommen und natürlich gleich einbauen müssen.
War nicht einmal so schwierig.
Anleitung war bei mir in CD-Form mit dabei.
Diese möchte ich euch hier mal zur Verfügung stellen, falls jemand diese sucht.
Grüße
Markus
Habe das System heute ebenfalls eingebaut (2010er A4). Falls es jemanden interessiert: Die hierfür aktuelle Version heißt "Nachrüstung Halteschienensystem, Ausgabe 12.2010", Montagesatz 8K9.098.550.A für A4 Avant (ab) 2009, A4 Allroad (ab) 2010 (mit Papieranleitung).
Hinweis: Die "Verkleidung Heckabschluss" musste (zumindest in meinem Fall) nicht wie angegeben ausgebaut werden. Dadurch kann man sich Arbeit (und ggf. die Verwirrung mit dem "Abdrückhebel"😉 sparen! Ansonsten kein Problem.
Kostete EUR 229,08 beim Teileservice, 3 Tage Lieferzeit. Macht einen ganz soliden Eindruck ... mal sehen.
Gruß -
T.