FitCamX Dashcam unter/hinter dem Innenspiegel :)
So liebe Leute,
ich bin jetzt auch Besitzer einen Dashcam, welche schön versteckt und nicht störend unter bzw. hinter dem Innenspiegel eingebaut wird. Ich kannte schon "IRO Dashcam G12", welche auch an dieser Position eingebaut wird aber ich war mir der Anbringung/Verlegung der Kabel nicht zufrieden.
Dann hat mich ein User von hier (@Reddeer2000) auf die Dashcam von FitCamX aufmerksam gemacht. Auch diese wird hinter dem Innenspiegel platziert, bekommt ihren Strom aber vom Regensensor per Y-Kabel. Also total easy einzubauen. Auch wird man beim Bestellen darum gebeten, ein Foto den Verkäufern zukommen zu lassen, damit diese das richtige Model zuschicken. Versand lag dann bei vllt. einer Woche - ging über Belgien.
Hier seht ihr einmal eine Tag und einmal eine Nacht Aufnahme. Ich empfehle es diese runter zu laden, da bei der Vorschau stark komprimiert wird. Abspielen geht das per VLC-Player (oder andere die das Format können):
Dropbox
Es ist keine gestochen scharfe Aufnahme, wie es freistehende Dashcams in der preis Kategorie können. Aber man erkennt sehr wohl, wer schuld hat. Und mir ist der versteckte Einbau definitiv auch was Wert. Weil so n Klotz an der Scheibe- ne Danke 😁
Die Dashcam kann auch den Innenraum aufnehmen. Knarzt schön da vorne... mal schauen ob ich das weg bekomme, oder ich mach den Ton aus. Parkwächter hat die wohl auch, habe ich noch nicht getestet. Und Notfall Aufnahme sowieso.
Etwas umständlicher ist es dann, wenn ihr DashCam Youtube Kanäle mit Einsendungen unterstützen wollt. Denn einen button für "hey, diese Minute möchte ich gerne Separat gespeichert haben" gibt es nicht. Die Cam filmt immer eine Minute, sobald die Zündung an ist. nach einer Minute beginnt der nächste Clip usw usw. Bis die Karte voll ist, dann wird der erste Clip überschrieben. Also wollt ihr Videos an YT schicken, dann müsst ihr diese euch raus suchen und aufs Handy ziehen. Oder die SD-karte (im Lieferumfang enthalten) am PCs anschließen.
Aber man kann Spontane Fotos machen 😁 die werden separat abgelegt.
Notfallclips (selbst erstellte Clips bei Erschütterung/Unfall etc) werden NIE überschrieben.
Unten noch ein paar Bilder vom Einbau. Sehr einfach. Mit Geduld und Erfahrung auch möglich ohne das eine Halte Nase abfliegt... 🙁 aber hält alles auch mit einer weniger 😁
PS: ich habe die "Große" Kamera gekauft. Mit mehr Auflösung
202 Antworten
Ich prophezeie mal, dass die Ferritkerne nichts / nicht viel bringen werden.
Ich habe auch an anderen Stellen schon gelesen, dass die Störungen weg waren, wenn die Kamera außerhalb des Autos war.
Grundsätzlich empfiehlt es sind aber, die an beiden Enden der Verbindung (also vorne bei Cam 1 und hinten bei Cam 2) einzubinden.
Aber wie geschrieben: bei mir hat's genau gar nix gebracht!
Dummerweise ist nun der Lieferdienst über Nacht verblödet und meint, mir meinen Lack nicht zustellen zu können, weil sie die Anschrift nicht finden (allerdings haben sie in den 28 Jahren, die dieses Haus das meine ist, schon Tonnen an Waren angeliefert).... Das wäre mein letzter Versuch...
Theoretisch könnte man auch die hintere Kamera einmal ordentlich in Alufolie hüllen, wenn dann die Störungen passé sind, dann sollte es mit einer nachträglichen Schirmung des Gehäuses getan sein.
Die Ferrit Kerne müssen möglichst nah zur Quelle. Wenn das Kabel auf der einen Seite nur einen passiven Stecker (ohne Elektronik) hat, dann nur direkt an der Kamera. Um so öfter man das Kabel über die Ferrite wickeln kann, um so besser wirken sie. 2x sollte das Kabel mindest durch passen.
Abend zusammen,
ich hatte FitcamX angeschrieben und mein Problem mit dem DAB Empfang geschildert. Die wussten anscheinend Bescheid und haben mir kostenlos eine neue Version der Rückfahrkamera gesendet.
Die ersten Tests heute waren positiv, Empfang war durchgehend vorhanden. Wenn ich nächste Woche meine Arbeitsstrecke fahre, kann ich noch genauer testen.
Servus,
Denkt ihr, es wäre möglich an das Y-Kabel auch eine andere Dashcam anzuschließen? Das ist ja eigentlich nur 12V Zündungsplus, oder?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 5. August 2023 um 19:32:22 Uhr:
Abend zusammen,ich hatte FitcamX angeschrieben und mein Problem mit dem DAB Empfang geschildert. Die wussten anscheinend Bescheid und haben mir kostenlos eine neue Version der Rückfahrkamera gesendet.
Die ersten Tests heute waren positiv, Empfang war durchgehend vorhanden. Wenn ich nächste Woche meine Arbeitsstrecke fahre, kann ich noch genauer testen.
@Schnubbi1702
Würdest du bitte ein Foto von der ersten und von der nachgelieferten Kamera machen und hier reinstellen? Ich habe ebenfalls die DAB+ - Probleme und möchte gern mal sehen, ob ich auch die erste hintere Kamera habe. Dann würde ich die Fitcam-Leute auch mal anschreiben.
Ich habe mit dem normalen Radioempfang schon Probleme mit der hinteren Kamera und habe FitcamX über Amazon (dort hatte ich die Kamera erstanden) angeschrieben... Mir wurde direkt eine Austauschkamera, die nun entstört sein soll, angeboten!
Ich denke, die werden das anhand des Kaufdatums sicher abschätzen können, ob die Kamera betroffen ist oder nicht.
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 10. August 2023 um 20:49:09 Uhr:
So hier die Fotos:1: alte Kamera (gefällt mir optisch besser)
2: neue Kamera
Vielen Dank!!!
Dann werde ich sie auch mal anschreiben. Vom Aussehen her habe ich ebenfalls die Kamera auf dem ersten Foto.
Bei mir kam die Ersatzkamera nach zwei Tagen an meiner deutschen Anschrift an, damit hatte ich nicht gerechnet.
Leider hat sich ja die Form geändert, so dass von der alten Kamera nun zwei kleine Löcher verblieben und die neue Kamera kann nur verklebt werden, mal schauen, wie die hält.
Im Carport hatte ich keine Empfangsprobleme, allerdings zeigen sich die Probleme bei mir wohl auch erst am Montag beim Fahren über Land.
Der Kundenservice ist aber durchaus positiv hervorzuheben!
So, und nach der ersten Fahrt über Land kann ich sagen: Wer Empfangsprobleme mit der alten Kamera hat, der sollte wirklich den Service bemühen!
Die Störungen sind nicht ganz weg, soll heißen, wenn der Empfang schwach wird, dann hört man wohl etwas früher Störungen, aber generell ist der Empfang jetzt iO!
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 18. März 2023 um 22:19:40 Uhr:
Es wäre halt nur ein CPL Filter wünschenswert. Laut Support gibt es zumindest nichts vom Hersteller.
Ist mir grad aufgefallen, falls noch aktuell
https://fitcamx.com/.../...-filter-anti-glare-circular-polarizing-lens
Zitat:
Danke, habe es mal bestellt.
Gerne.
Kannst Du hier bei Gelegenheit bitte Bilder einstellen, wie das das in Realität ausschaut + Erfahrungswerte ? ! :-) -Zumindest auf der Fitcamx Seite schaut die Kamera dann ziemlich auffällig aus. (Nachteil)
Die Gesamtaufnahmen/Schärfen , Details müßten mit den Filter dann ja besser werden..(Vorteil)
Bzw. hat jemand hier im Forum so eine Filter bereits verbaut und kann Erfahrungswerte teilen ?
Grüße Wauli
Heute kam der Filter, schneller als erwartet. Macht an sich einen wertigen Eindruck.
Aber: Er passt nicht, obwohl ich ja vorher den Support angeschrieben hatte. Ist viel zu groß und stößt an die Scheibe.