FitCamX Dashcam unter/hinter dem Innenspiegel :)

VW Passat B8

So liebe Leute,

ich bin jetzt auch Besitzer einen Dashcam, welche schön versteckt und nicht störend unter bzw. hinter dem Innenspiegel eingebaut wird. Ich kannte schon "IRO Dashcam G12", welche auch an dieser Position eingebaut wird aber ich war mir der Anbringung/Verlegung der Kabel nicht zufrieden.
Dann hat mich ein User von hier (@Reddeer2000) auf die Dashcam von FitCamX aufmerksam gemacht. Auch diese wird hinter dem Innenspiegel platziert, bekommt ihren Strom aber vom Regensensor per Y-Kabel. Also total easy einzubauen. Auch wird man beim Bestellen darum gebeten, ein Foto den Verkäufern zukommen zu lassen, damit diese das richtige Model zuschicken. Versand lag dann bei vllt. einer Woche - ging über Belgien.

Hier seht ihr einmal eine Tag und einmal eine Nacht Aufnahme. Ich empfehle es diese runter zu laden, da bei der Vorschau stark komprimiert wird. Abspielen geht das per VLC-Player (oder andere die das Format können):
Dropbox
Es ist keine gestochen scharfe Aufnahme, wie es freistehende Dashcams in der preis Kategorie können. Aber man erkennt sehr wohl, wer schuld hat. Und mir ist der versteckte Einbau definitiv auch was Wert. Weil so n Klotz an der Scheibe- ne Danke 😁

Die Dashcam kann auch den Innenraum aufnehmen. Knarzt schön da vorne... mal schauen ob ich das weg bekomme, oder ich mach den Ton aus. Parkwächter hat die wohl auch, habe ich noch nicht getestet. Und Notfall Aufnahme sowieso.

Etwas umständlicher ist es dann, wenn ihr DashCam Youtube Kanäle mit Einsendungen unterstützen wollt. Denn einen button für "hey, diese Minute möchte ich gerne Separat gespeichert haben" gibt es nicht. Die Cam filmt immer eine Minute, sobald die Zündung an ist. nach einer Minute beginnt der nächste Clip usw usw. Bis die Karte voll ist, dann wird der erste Clip überschrieben. Also wollt ihr Videos an YT schicken, dann müsst ihr diese euch raus suchen und aufs Handy ziehen. Oder die SD-karte (im Lieferumfang enthalten) am PCs anschließen.
Aber man kann Spontane Fotos machen 😁 die werden separat abgelegt.
Notfallclips (selbst erstellte Clips bei Erschütterung/Unfall etc) werden NIE überschrieben.

Unten noch ein paar Bilder vom Einbau. Sehr einfach. Mit Geduld und Erfahrung auch möglich ohne das eine Halte Nase abfliegt... 🙁 aber hält alles auch mit einer weniger 😁

PS: ich habe die "Große" Kamera gekauft. Mit mehr Auflösung

Bild1
Bild2
Bild3
+1
202 Antworten

Bin glaube zu Blöd für die Cam 😁 und muss somit euch fragen.
Habe seit Samstag auch die Cam Verbaut.
Wenn ich an der Cam das Kamera Symbol drücke wird ja ein Video gespeichert (5min).
Ist dann die Zeitspanne 2,5 vor und 2,5 nach dem Drücken gespeichert?
Und wann entscheidet die Cam Bilder zu speichern? Weil habe 1-2 Bilder drauf und habe nix gemacht.
Wie kann man selbst ein Bild auslösen?
Dann zu dem Unfallsensor. Ist Niedrig=empfindlich oder niedrig=brauche hohe G Kräfte?

Kann es sein das die Cam den Dauerfernlicht Assi Stört?
Weil der wollte gestern Abend erst bei richtiger Dunkelheit seinen Dienst verrichten. Davor wollte er nicht.

Meines Wissens nach kann die cam nur Bilder 🙁. Durch das drücken auf den entsprechenden Button. Videos hat meine damit noch nie aufgezeichnet. Immer nur Bilder.
Ich verstehe dort unter niedrig, dass die Empfindlichkeit niedrig ist. Also muss es ordentlich knallen, damit es im Notfall Ordner landet.

Zum Fernlicht assist: keine Ahnung. Noch nicht drauf geachtet, ob der jetzt früher oder später angeht. Und ich habe die cam schon seit ca 2 Jahren 😁

Zitat:

@Timmota schrieb am 24. April 2023 um 08:55:20 Uhr:


Meines Wissens nach kann die cam nur Bilder 🙁. Durch das drücken auf den entsprechenden Button. Videos hat meine damit noch nie aufgezeichnet. Immer nur Bilder.
Ich verstehe dort unter niedrig, dass die Empfindlichkeit niedrig ist. Also muss es ordentlich knallen, damit es im Notfall Ordner landet.

Zum Fernlicht assist: keine Ahnung. Noch nicht drauf geachtet, ob der jetzt früher oder später angeht. Und ich habe die cam schon seit ca 2 Jahren 😁

Also wenn ich das Kamera Symbol drücke finde ich dann ein Video im Ordner Notfall.

und ich ein screenshot im normalen Aufnahme Ordner 😁
ist teste das nochmal, wenn ich dran denke

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, wollte mir eine FitCamx für vorne + hinten bestellen. Bilder und Daten an den Verkäufer versendet, dieser meinte aktuell nicht verfügbar. Hat jemand schon eine dashcam für Fahrzeuge ohne Spurassistent und mit kleiner Kamera Fernlichtassist bestellt gehabt? Kann der jenige mir dann den Link zusenden?

Moin,

hier noch kurz zur Info.

Ich habe ja die Kamera für vorne und hinten.

Hatte mich immer über den extrem schlechten DAB Empfang gewundert und muss nun sagen, es liegt an der Kamera hinten. Wenn diese abgesteckt ist, ist der Empfang wieder normal.

Das Kabel liegt auch nicht zusammen mit der Antennenleitung.

Schade, aber werde die Kamera hinten erstmal nicht nutzen. DAB Empfang ist mir wichtiger.

Ich habe gelesen, dass man den Antennenverstärker noch codieren kann. Das teste ich mal die Tage.

@Schnubbi1702 könntest du mir sagen, ob das mit der Codierung besser geworden ist? Du änderst den dB Wert für DAB ab (-128dB auf 127dB?) oder? Ich habe vermutlich das gleiche Probleme, dass die Dashcam den DAB Empfang stört, aber nur wenn ich Carplay über USB in der Armlehne angeschlossen habe. Vor Cam Einbau hatte ich diese Probleme mit DAB nicht. Danke :-)

Ja ich ändere diesen Wert, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es was bringt.

DAB Empfang ist auch gestört, wenn man so einen 12 Volt Adapter in den Zigarettenanzünder steckt.

Bei CarPlay habe ich keine Probleme.

Ich hatte alles gleich im Skoda Kodiaq angeschlossen und keinerlei Probleme gehabt (bis auf Columbus MIB2.5 im Kodiaq zu DP MIB3 im Passat). Beim Passat wird das Signal gestört seitdem ich die Dashcam + CarPlay gleichzeitig an habe. Mein erster Verdacht war, dass das DAB Signal irgendwelche Probleme macht, da es vor Einbau an 1-2 Tagen nicht wie gewohnt lief, aber nun liegt wohl echt an der Dashcam, wenn ich CarPlay per USB anschließe. Seltsam...

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 7. Juni 2023 um 06:50:36 Uhr:


Moin,

hier noch kurz zur Info.

Ich habe ja die Kamera für vorne und hinten.

Hatte mich immer über den extrem schlechten DAB Empfang gewundert und muss nun sagen, es liegt an der Kamera hinten. Wenn diese abgesteckt ist, ist der Empfang wieder normal.

Servus,

@Schnubbi1702: Fitxcamx mal kontaktiert, und falls ja kennen die das Thema , oder kommt nix zurück ?
Oder in der Art- ja kennen wir, aber keine Lösung -

Oder antworten die bei nimmer? Du hast den Kundendienst ja vorher öfters kontaktiert 😉

Hah..- jetzt mach den Hunderten Eintrag auch noch voll :-)

Nein, habe ich nicht kontaktiert und glaube auch nicht, dass die da eine Lösung haben. Wenn sie antworten 😉

Werde heute die Antenne codieren und habe noch so Mantelwellenfilter da. Vielleicht bringt es was.

Ergebnisse dann nächste Woche.

Ich habe den schlechten Empfang auch bei ganz normalem FM-Radio.

Das Kabel an sich ist (bei mir) nicht das Problem, Abstöpseln der hinteren Kamera hinten am Verlängerungskabel hat gereicht und die Störung war weg (das Bild natürlich auch... ;-)).

Die Empfehlung in der Anleitung, testweise die Cam auszuschalten brachte jedenfalls genau gar nichts, deshalb habe ich auch noch mal div andere Dinge, inkl. Werkstatt, ausprobiert (hatte zeitgleich mit dem Einbau der Heckkamera noch etwas beim Händler machen lassen).

Ich habe mir jetzt einmal HF-Schutzlack bestellt und will die Cam damit einsprühen, mal schauen, ob das etwas bringt. Das soll, je nach Schichtstärke, bis zu 60db Dämpfung bringen.

Mit einer Nextbase hatte ich in dem vorherigen Auto keinerlei Probleme.

Die Quelle wird zwar die Kamera sein, aber abstrahlen werden vermutlich die Kabel. Klappferrit mit 2-3 Windungen Kabel sollte da eher Helfen als der dubiose HF Schutzlack, der ja elektrisch leitend sein sollte und geerdet.

Ich habe mir 2 Ferritkerne bestellt. An welchen Stellen machen die am meisten Sinn? An dem langen Verbindungskabel jeweils vorne und hinten oder hinten am Stecker, einer an der Zuleitung und einer am Kabel der Kamera. Vielleicht hebt sich das dann aber auf, wenn die so nah bei einander sind?

Habe auch noch ein kürzeres Kabel von vorn nach hinten bestellt. Das Originale ist 5m und liegt etwas in Schleife, bestimmt auch nicht gut.

Die Änderung der Antennenverstärkung hat nichts gebracht, oder nur sehr wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen