FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
626 Antworten
Wo hast du die angelötet?
An der stelle wo der antennenverstärker kommt sind drei stellen wo man anlöten kann.
Man sollte unten das blaue kabel anlöten und oben das schwarze. Die mittlere stelle ist für die fernbedienung der (falls vorhandene) standheizung.
Ich hatte den fehler gemacht das schwarze kabel an den mittleren punkt zu löten. Das war der grund dass ich keinen empfang hatte.
Habe es mittlerweile geändert und jetzt funktioniert auch meine Fistune.
Ausserdem haben die mir das letzte fw aufgespielt, somit jetzt 1.53 statt 1.52
Jetzt ist mein (MMI3G) modul auch diagnosefähig, dass war es vorher nicht und hat deswegen fehler aufgeworfen. Trotz richtiges anmelden an der verbauliste.
Jetzt wird es erkannt als Fistune DAB (oder so ähnlich) und wirft keine fehler mehr.
Empfang habe ich jetzt und alles läuft bis jetzt (bin aber noch keinen meter gefahren).
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen Einbau der Fistune (MMI 2G High mit Standheizung ab Werk) auch
hinter mir und habe wieder eine kleine Foto-Doku für euch zusammengestellt.
- Wie man sieht habe ich zuerst das Antennenmodul getauscht und den Antennenkabel
hinter der Dachverkleidung eingezogen.
Dann mit ein paar Kabelbindern richtung linke Seite Reserverad entlang verlegt.
- Bei mir war schon alles gelötet also Plug&Play.
- Habe dann die linke Seitenverkleidung etwas abgemacht damit ich besser die
Schrauben von dem Tower ( Radiobox) lösen kann.
- Dann habe ich diesen Stecker (siehe Bild) getrennt und die Box vorsichtig rausgenommen.
- So nun die Stecker von der Radio-Box abgemacht und alles mit den mitgelieferten
Y-Kabeln mit der Fistune Plug&Play verbunden.
Also ich muss schon sagen das hat Kufatec super gemacht sehr einfach.
- Habe dann den Tower wieder vorsichtig samt Fistune reingequetscht und den
Stecker den ich vorher getrennt habe wieder zusammengesteckt.
- Dann natürlich kurzen Test gemacht Senderliste aktualisiert und es funktioniert alles
einwandfrei, satter klarer Ton kein verzerren, bin echt zufrieden damit.
- Dann natürlich alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
- Muss jetzt noch den Eintrag für die Fistune mit VCDS machen damit kein Fehler
auftaucht.
Kann mir jemand sagen was ich im Hidden Menü (siehe Bilder) alles anhaken muss? Quality Level habe ich schon aktiviert und funktioniert auch, aber bei den anderen kenn ich mich nicht aus was sie bedeuten. Wer hat schon Erfahrung damit danke.
Würde mich auch interessieren, was man noch im Hiddenmenü in Bezug auf DAB+ aktivieren kann.
Ich hab heute das Fistune eingebaut. Ich hab mir etwas Alu besorgt und das Gerät "eingeklemmt" und dann in den unteren Schacht verbaut. Die 4 Schrauben gehen dann bis unten durch.
Ähnliche Themen
Hallo,
für alle, die wie ich Probleme beim Anlöten haben, da die Punkte das Lot nicht annehmen, habe ich für mich eine Lösung gefunden:
Einfach sehr dünne Litze direkt an die Kabel anlöten und auf den orig. Antennendrähten ankleben.
Wenn man dies sehr sorgfältig macht, ist nichts zu sehen.
Laut Antennenrechner wäre die optimale Länge für die Antenne folgendermassen:
blaues Kabel: 10,19m
schwarzes Kabel 72,46cm.
beim schwarzen Kabel kann man die Litze unter dem Himmel an der Scheibe entlang verlegen und nur das Ende (ca. 10cm) auf die Scheibe.
Damit habe ich optimalen Empfang und keine Probleme, bin auch nicht von den Klangproblemen betroffen, die manche hier haben (habe MMI 2G mit Bose).
Hoff damit allen Verzweifelten eine Alternative geboten zu haben.
MfG
Rainer
So heute nach ca. 2 Monate nach dem meine Tuner angekommen ist habe ich mich gewagt und habe diese auch in meine A6 montiert.
Ich muss es sagen ich war Positiv überascht ,Tuner scheint sehr gute arbeit zu leisten und ich habe keine Klangproblemen oder anderes festgestellt...!
Hier noch eine kurze video mit dem neue DAB+ Tuner in einsatz übrigens in der Schweiz
Schalten eure Tuner in den Tunnels eigentlich von selbst auf FM oder geht das nur manuell? Oder wie lange braucht es bis umgeschalten wird?
Die Fistune-Box schaltet automatisch bei Wegfall des DAB-Signals auf FM um.
Vorrausgesetzt, daß der eingestellte DAB-Sender auch über FM zu empfangen ist und die exakt gleiche Senderkennung führt. Andernfalls bleibt es stumm.
Sobald Regionalkennungen (z.B. WDR 2-RR für Rhein-Ruhr) im Spiel sind, klappt es nicht mehr!
Da ich auf dem Weg zur Arbeit insgesamt 4 Tunnel durchfahre, kenne ich das Verhalten sehr genau. Aus meiner Sicht ist diese Funktion zwar ganz nett, aber der gesamte Umschaltprozess dauert insgesamt zu lang, um wirklich Spaß zu machen.
Insbesondere die Ansprechdauer bis zur Umschaltung von DAB auf FM ist zu lang. (einige Sekunden, hab´s noch nicht nachgemessen)
Dazu kommt, daß es zwischen der DAB-Übertragung und dem programmgleichen UKW-Sender systembedingt immer einen wahrnembaren Zeitlaufunterschied gibt.
Hallo hab ihr auch Probleme wenn ihr von fm auf DAB umschaltet keine Lautstärke bei DAB mehr regeln könnt und wieder zurück auf FM schalten müsst um lauter oder leiser zu stellen?
Ich habe MMI 2G High mit Bose und läuft alles wunderbar. Welchen Software Stand der Fistune hast du? 1.53 ist der aktuellste
Hallo,
also habe mal mit G5GTI gemeinsam die Ton-Qualität getestet.
eigenes Fahrzeug: A8 4E mit DAB ab Werk und B&O
Wir waren beide der Meinung die Qualität kommt nicht an den originalen DAB-Tuner ran, aber bei mir sind die Klangprobleme viel kleiner als bei ihm und nur mit voll aufgedrehten Höhen hörbar. Ich werde die FISTUNE auf jeden Fall behalten, auch wenn ich von DAB+ nicht 100%ig überzeugt bin. Wenn man auf der A9 unterwegs ist, kommen viel zu viele Aussetzer. FM-fallback funktioniert, aber es nervt trotzdem.
Da schon viel über die mögliche Montage diskutiert wurde hier noch mein Beitrag dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-die-audi-ag-dab-dab-t3423114.html?...
Betrifft natürlich den 4E und kein 4F...
Gruß