FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.

Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)

Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.

Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.

Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)

Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.

Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.

626 weitere Antworten
626 Antworten

Hallo Leute
Wollte mal nachfragen ob die Antenne beim A4 Avant
auch hinten links sitzt oder auf der rechten Seite?

Werde mich auch am Wochenende wohl drüber machen und die Fistune einbauen.
Nur hab ich keine Ahnung wie die ganzen Verkleidungen zu demontieren sind ohne sie zu beschädigen.

MfG

Oli

So, der Tuner ist verbaut. Wieso man nicht die Originalverschraubung nutzen kann, ist wohl zu viel verlangt.

Bis auf die recht kurzen Kabel war alles andere kein Problem und der Klang stimmt.
Selbst in der Garage findet er über 30 Sender. Jetzt muss sich der Tuner noch unterwegs bewähren.

Einbauanleitungen für die Fistune sind seit gestern online zu downloaden. (Über den eigenen kufatec log in)

Zitat:

Original geschrieben von 1250


@ Salomon2k,
zu 1. denk ich das der Empfang zu schwach ist. Das "einfaden/ausfaden" hab ich auch bei Sendern, die sehr weit weg sind und eigendlich bei mir nicht zu empfangen sind. Die DAB+ Sender haben ja max. 10 kW. Dann kommt halt das Zeichen mit den durchgestrichenen Lautsprecher. Schau mal hier und geb deine PLZ ein. http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu Da kann man sehen was zu empfangen wäre und wo der nächste Sender steht.

Das ist kein Lautsprechersymbol, sondern ein durchgestrichener Funkturm/Sendemast, der zeigt, dass kein Signal empfangen wird.

Allgemein ist akustisch gesehen das Zeichen für zu schwachen Empfang eine Art Hall bei DAB+ und das sog. Blubbern bei DAB.
Hier Details zu Eurer Beobachtung:
"... Verlässt man dieses Gebiet, werden die Signale zunächst schwächer und brechen schließlich ganz ab. Zu schwache Signale verursachen über DAB+ keine lästigen Störgeräusche, sondern kurze Stillephasen; der Ton blendet aus und – solange noch Signale empfangen werden können – wieder ein. ..."

Zitat:

Original geschrieben von 1250


Empfangsanzeige mit dem Fistune? Ich glaub im Hiddenmenue kann man die Empfangsanzeige anzeigen lassen. Ich hab sie noch nicht gefunden.

Schau

hier

. Aber nicht verwirren lassen, in diesem Beitrag war "DAB Quality Level" noch nicht im FISTUNE STG implementiert.

Ähnliche Themen

DAB QUality Level geht mit SW 1.49 afaik.
Wird bei mir allerdings erst angezeigt, wenn das Handy über BT gekoppelt wird. Bzw wenn das MMI unten halt Symbole anzeigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1250


@ Salomon2k,
zu 1. denk ich das der Empfang zu schwach ist. Das "einfaden/ausfaden" hab ich auch bei Sendern, die sehr weit weg sind und eigendlich bei mir nicht zu empfangen sind. Die DAB+ Sender haben ja max. 10 kW. Dann kommt halt das Zeichen mit den durchgestrichenen Lautsprecher. Schau mal hier und geb deine PLZ ein. http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu Da kann man sehen was zu empfangen wäre und wo der nächste Sender steht.

Empfangsanzeige mit dem Fistune? Ich glaub im Hiddenmenue kann man die Empfangsanzeige anzeigen lassen. Ich hab sie noch nicht gefunden.

Danke für die Hinweise. Ich habe mal auf der beschriebenen Seite geschaut. Laut dieser liege ich im "dunkelblauen" Bereich und sollte eigentlich Empfang haben.

Das eigenartige ist, dass ich von der Liste auf der Webseite nur einen Teil der Sender empfange. Eine Sendersuche an der Position 1 führt zum Suchergebnis das ich einen Teil der Sender hören kann.

Sendersuche an der Position 2 führt dazu, dass ich genau die fehlenden Sender finde und hören kann, jedoch nicht die aus der 1. Suche. Sehr eigenartig.

Im Hiddenmenü werden mir jedoch in der Ensemble-List alle Sender aufgelistet. Jedoch unter 2 Ensembles (Providern).

Im MMI wird mir aber immer nur ein Provider angezeigt, entweder der mit dem ersten Teil der Sender aus oder der Provider mit dem 2. Teil der Sender. Beide Provider gleichzeitig werden mir vom MMI/DAB nicht angezeigt.

Das DAB gruppiert doch in der Regel die Sender nach Providern.
Hat jemand von Euch schon mal 2 Provider mit unterschiedlichen Sendern in der Auflistung im MMI gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von 1250


@ Salomon2k,
Zu 1 mm² Plus und Minus: Welche MMI-Version hast du? Also ich hab MMI 2G High und da gab es ein Y-Kabel mit zu. Wird am alten Tuner hinten links angesteckt und Fistune hat Spannung. Wenn das bei dir dann die "Handverlegte" Stromversorgung ist, so hat der Querschnitt nix mit dem Empfang zu tun.

Ich habe ein MMI 3G High (Fahrzeug-Baujahr 05/2009).

Y-Kabel für den Stromanschluss war nicht dabei, lediglich ein Stecker mit 2 Litzen.

Von dem Stromstecker mit 2 Litzen geht das rote Kabel als handverlegte Leitung zum Sicherungskasten. Braun zum Massepunkt.

Grüße
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno


Das ist kein Lautsprechersymbol, sondern ein durchgestrichener Funkturm/Sendemast, der zeigt, dass kein Signal empfangen wird.
...
Allgemein ist akustisch gesehen das Zeichen für zu schwachen Empfang eine Art Hall bei DAB+ und das sog. Blubbern bei DAB.

Danke für die Hinweise. Meine Augen haben es als Lautsprecher gedeutet, dann ist der Lautsprecher halt ein Turm... :-D Funktionieren tut es trotzdem nur mässig.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von 1250


Empfangsanzeige mit dem Fistune? Ich glaub im Hiddenmenue kann man die Empfangsanzeige anzeigen lassen. Ich hab sie noch nicht gefunden.
Schau hier. Aber nicht verwirren lassen, in diesem Beitrag war "DAB Quality Level" noch nicht im FISTUNE STG implementiert.

Die Anzeige des Quality-Levels soll wohl mit SETUP+RETURN aufrufbar sein. Probiere ich mal und gebe dann Feedback

Vielen Dank erstmal.

Zitat:

Original geschrieben von Salomon2k



Danke für die Hinweise. Meine Augen haben es als Lautsprecher gedeutet, dann ist der Lautsprecher halt ein Turm... :-D Funktionieren tut es trotzdem nur mässig.

Ich kann dich beruhigen, du hast richtig gesehen!

Links ist eine stilisierte Richtantenne und rechts daneben ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol. Deutung: kein Empfang-kein Ton

Hallo Stephan

Ich habe auch das MMI3G (EZ 02-2011).
Hatte die gleichen probleme, keinen empfang.
Am anfang noch ein paar sender empfangen aber danach einfach nichts mehr.
In Leverkusen sollte ich auch ausreichend empfang haben.
Auch wurde meine batterie, wenn FT eingebaut war, langsam leer gesaugt.
FW 1.52 war drauf. Auch hatte ich probleme bei der codierung, mein Fistune wurde nicht erkannt.

Hab daraufhin mit Kufatec geschrieben und mein modul zurückgeschickt. Bei Kufatec hat das modul sowohl auf dem schreibtisch als eingebaut in einem auto funktioniert. Empfang war da.
Jetzt wurde mein modul diese woche wieder zurückgeschickt zum testen. FW haben die direkt geupped auf 1.53

Ich wollte erst berichten wenn ich etwas mehr weiß, aber du hast ja die gleiche/ähnliche probleme.

LG
Mike

Wo muss ich denn den antenneverstärker denn jetzt anlöten habe drei Kabel die da raus gehen

MfG
Oliver

Wo gehen 3 Kabel raus?

Aus dem Verstärker schwarz rot und gold
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Tschako


Ich kann dich beruhigen, du hast richtig gesehen!
Links ist eine stilisierte Richtantenne und rechts daneben ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol. Deutung: kein Empfang-kein Ton

Ich muss mich entschuldigen, das FISTUNE STG zeigt in der Regel tatsächlich so ein Symbol/Pictogramm.

Ganz selten, bei einer Konstellation, wenn nach einem Sendersuchlauf der erste Sender anspringt, hatte ich allerdings schon das Gefühl, dass lediglich der Sendeturm angezeigt wird.

Meine eigentliche Verwechslung gilt aber dem Audi DAB ab Werk. Hier meine ich, dass das Symbol lediglich einen Sendeturm (Parabolspiegel ähnlich) zeigt. Oder soll das auch eine Kombination gemäß FISTUNE STG darstellen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von freakyzwerg


Aus dem Verstärker schwarz rot und gold
Danke

Sorry freakyzwerg ,

ich steh grad auf dem Schlauch. Ich weiß nicht was du meinst. Aus dem Antenneverstärker kommen 3 Leitungen mit der Farbe schwarz rot und gold raus?

Zitat:

Original geschrieben von 1250



Zitat:

Original geschrieben von freakyzwerg


Aus dem Verstärker schwarz rot und gold
Danke
Sorry freakyzwerg ,
ich steh grad auf dem Schlauch. Ich weiß nicht was du meinst. Aus dem Antenneverstärker kommen 3 Leitungen mit der Farbe schwarz rot und gold raus?

Hab's gefunden wie die Kabel von dem Verstärker an die Scheibe angelötet werden.

So die fistune ist eingebaut nur leider find ich nur sehr wenige Sender hier ca 20km von Nbg entfernt.
Irgendwas stimmt da noch nicht.
Hatte mich so auf Sunshine Live gefreut, das komische mein Zimmer dab+ Radio findet ca 40 Sender mehr und das steht im Wohnzimmer.
Hat irgendwer Rat dazu?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen