Fiscon FSE

Audi A3 8P

Da ich seit Dezember ein glücklicher Besitzer des neuen Iphones bin (Mittlerweile umgestiegen auf das 3G) und seit dem Moment das Nokia 610 Carkit nicht mehr wirklich nutzen konnte, habe ich mir mal eine Alternative zugelegt. Denn das nutzen des Nokia 610 mit ner zweiten Simkarte war nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Original Optik und Bedienung hätte ich am liebsten, was bisher auch nur von der Original FSE erreicht wurde. Aber neuerdings gibt es von Fiscon eine FSE, die die gleichen bzw. noch mehr Optionen bietet bei einem deutlich geringeren Preis!

Vorteile gegenüber Original FSE:
• Einzige Nachrüst FSE mit kompletter Bedienung der Handyfunktionen über das RNS-E oder BNS-5.0 und/ oder über das Multifunktionslenkrad mit Anzeige im FIS.
• Deutlich mehr kompatible Telefone als bei der Originalen FSE
• zusätzliche Möglichkeit A2DP im Auto zu nutzen.
• Mehr Funktionen als Original FSE
• Kostenvorteil

Also bestellt und als die FSE kam gleich eingebaut. Das ist super einfach. Mit 4 Entriegelungsklammern das Navi rausziehen, Den Stecker anziehen, den Fiscon Adapter zwischenstecken und die Box hinter dem Navi gut verstauen.

Beste Antwort im Thema

Da ich seit Dezember ein glücklicher Besitzer des neuen Iphones bin (Mittlerweile umgestiegen auf das 3G) und seit dem Moment das Nokia 610 Carkit nicht mehr wirklich nutzen konnte, habe ich mir mal eine Alternative zugelegt. Denn das nutzen des Nokia 610 mit ner zweiten Simkarte war nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Original Optik und Bedienung hätte ich am liebsten, was bisher auch nur von der Original FSE erreicht wurde. Aber neuerdings gibt es von Fiscon eine FSE, die die gleichen bzw. noch mehr Optionen bietet bei einem deutlich geringeren Preis!

Vorteile gegenüber Original FSE:
• Einzige Nachrüst FSE mit kompletter Bedienung der Handyfunktionen über das RNS-E oder BNS-5.0 und/ oder über das Multifunktionslenkrad mit Anzeige im FIS.
• Deutlich mehr kompatible Telefone als bei der Originalen FSE
• zusätzliche Möglichkeit A2DP im Auto zu nutzen.
• Mehr Funktionen als Original FSE
• Kostenvorteil

Also bestellt und als die FSE kam gleich eingebaut. Das ist super einfach. Mit 4 Entriegelungsklammern das Navi rausziehen, Den Stecker anziehen, den Fiscon Adapter zwischenstecken und die Box hinter dem Navi gut verstauen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Die Klangqualität des A2DP ist eher schlecht beim getestetem Sony Ericson K800i und C905. Für ein zwei Lieder ist es mal ok, doch zur ständigen Benutzung absolut nicht empfehlenswert!

Es kann durchaus sein, das es mit einem anderen Handy besser läuft, aber da das C905 A2DP schon in Stereo überträgt, denke ich nicht, das es so viel besser wird.

Nachtrag....

ich hab das gestern nochmal getestet mit der FISCON und A2DP. Das Problem liegt nicht an der FISCON, sondern an dem Radio Concert von Audi. Überträgt die FISCON A2DP an das Concert, geht dieses auf den PHONE Eingang. Unter PHONE lassen sich am Concert keine TONE Einstellungen verändern, ausserdem ist die Lautstärke begrenzt und der Tone meiner Meinung nach mono und tiefenreduziert.

Nutzt lieber den AUX Eingang des Concert zur Musikübertragung!

Vielen Dank für die weitere Info! Wie meinst Du das mit dem AUX Eingang nutzen, meinst Du damit den Klinkeneingang in der Mittelkonsole hinter dem Zigarettenanzünder? Damit kann ich zwar das iPhone anschliessen, muss dann aber auch alles über dieses verwalten, also nächster Titel, etc.?

richtig. Über den AUX-IN wird nur der Ton übertragen.
Bedienen musst du das iPhone selbst, um den Titel zu wechseln.
Lautstärke geht logischerweise auch am MuFuLe oder eben am Radio selbst.

Ich mach das mit meinem iPod genauso.
Da ich meistens eh Playlist laufen hab, stört mich das auch nicht.
Die Soundqualität ist auf jeden Fall sehr gut.
Tipp: Ich hab bei meinem Equalizer am iPod noch "Mehr Bässe" eingestellt.

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Derzeit benutze ich das auch so, aber halt mit den Einschränkungen, die Du beschrieben hast. Ich habe irgendwo gelesen, daß die Quali wesentlich besser ist, wenn man einen "Dock zu Klinke" Adapter nimmt, anstatt Klinke-Klinke. Habe mich auch schon "totgegoogelt" und recherchiert, aber nix gefunden. Weisst Du da was drüber?

Über "Dock zu Klinke" kann ich leider nichts sagen.
Hab darüber noch nie was gehört. Muss aber auch sagen, dass ich nicht lang nach ner anderen Lösung gesucht hab.
Vielleicht können da andere mehr sagen.

Allerdings frag ich mich, wie die Qualität da sich noch entscheidend verbessern kann.
Für meine Bedürfnisse reicht mir die völlig aus.
Falls es aber dennoch hörbar besser gehen würde, bin ich natürlich der Letzte, der das nicht auch ausprobieren will 😉

Gruß
Alex

Mit diesem Dock zu Kline ist soetwasgemeint.
Der Vorteil daran ist das man damit das Signal am Dock-Anschluss abnimmt, welches vom Signal-Pegel etwas höher ist und daher unempfindlicher gegen störungen (z.b. rauschen) im Vergleich zum Kopfhörer-Ausgang.

Eleganteste Lösung wäre allerding wenn man sich ein Dock-Kabel holt und dieses fest an Aux-In und Spannungsversorgung anschließt. Dann könnte man den iPod direkt daran anschließen und er würde auch noch geladen werden. (besonders interessant für die etwas schwächere iPhone-Akkus 🙄 )

Gruß Daniel

Der Link ist leider nicht mehr verfügbar 🙁
"Shop nicht erreichbar oder Zeitüberlauf. "

Kannst du mal beschreiben wie du zu dem Produkt gekommen bist?

Gruß
Alex

EDIT:
Ich denk mal du meinst sowas in der Art oder?
http://www.yatego.com/.../...dio-adapter-dock-kabel-auto-aux-universal

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Der Link ist leider nicht mehr verfügbar 🙁
"Shop nicht erreichbar oder Zeitüberlauf. "

Kannst du mal beschreiben wie du zu dem Produkt gekommen bist?

Gruß
Alex

EDIT:
Ich denk mal du meinst sowas in der Art oder?
http://www.yatego.com/.../...dio-adapter-dock-kabel-auto-aux-universal

Ja, genau sowas mein ich bzw. war auch mit meinem Link gemeint...

Hab leider aktuell noch kein iPhone. Aber bald kommt ein 3GS ins Haus, dann werd ich mich da nochmal drum kümmern und gucken. (Wenn der Vertrag entdlich mal verlängert werden kann ...)

Gruß Daniel

LOL - genau das selbe Problem hab ich auch grad ^^
Kann frühestens im Dezember 09 meinen Vertrag verlängern.

Könnte zwar jetzt den Vertrag für 25 Euro monatlich (bis Juni 2010) ablösen, aber 250 Euro dafür is mir dann doch zu teuer!

Wär schön wenn du dann nochmal berichten könntest, würd mich interessieren ob das merklich was bewirkt mit dem Dock-Stecker!

Gruß
Alex

Audio-Link iPod wäre auch noch eine Überlegung wert, ich habe den Vorgänger ohne Bluetooth und der Sound der dann vom meinem iPhone oder iPod kommt ist ganz klar und gut. Bedienung geht über es Concert 2 bei mir. Für 158 € bekommt man den Audio-Link Adapter und das A2DP Bluetooth System. Jedoch weiß ich nicht wie der Sound mit dem A2DP übertragen wird. wahrscheinlich wieder wie beim Fiscon.

Hier noch mit Quacklock Anschluss für RNS-E, Concert 2+, etc

Hallo Leute,

ich möchte bei meinem A3 Sportback (MJ08) auch eine FSE nachrüsten. Leider habe ich kein MuFu, ist es dennoch möglich eine FSE mit Bluetooth (z.b. Fiscon Basic) zu installieren?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cherrypicker


Hallo Leute,

ich möchte bei meinem A3 Sportback (MJ08) auch eine FSE nachrüsten. Leider habe ich kein MuFu, ist es dennoch möglich eine FSE mit Bluetooth (z.b. Fiscon Basic) zu installieren?

Grüße

Mit dem großen Navi RNS ist es möglich die fiscon pro zu bedienen (übers Navi). Ohne Navi bleibt noch die Bedienung über das Handy selbst. Es ist auch möglich z.B. die Mikroverstärkung über Tastenkombinationen am Handy zu steuern. Beschreibung steht in der Bedienungsanleitung .Ist zwar dann alles nicht mehr so komfortabel, da das Handy ständig in die Hand genommen werden muss, aber es funktioniert. Wenn du nicht weiter vor hast die MuFu Tasten und/oder das große Navi nachzurüsten, würde ich eher zu einem Bluetooth Headset greifen.

Seit ein paar Monaten spinnt meine Fiscon FSE total immer wenn ich telefoniere ist die Sprachqualität total schlecht. Ich höre den Gesprächspartner einwandfrei aber mich selbst hört man nur total verrauscht laut und abgehackt. Was ist da kaputt, kann es sein dass das Mikrofon kaputt ist oder ist es ne Einstellungssache ? Allerdings funktionierte es fast ein Jahr ohne Probleme. Was würde ihr vorschlagen, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? wo krieg ich n neues Mikrofon her, das wieder passt ?

Das hatte ich auch schon mal, ging dann immer wenn ich das Handy aus und wieder an gemacht hatte. Vielleicht hilft auch ein Fiscon update. Das kannst du mit Hilfe eines Bluetooth Notebooks aufspielen.
Neue Mikros bekommst du über den FISCON Kundenservice info@fiscon-mobile.de bzw. service@fiscon-mobile.de für 19Euro plus Versand oder auch über www.kufatec.de.

Deine Antwort
Ähnliche Themen