FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen!

Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG aus Wien!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.

Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.

Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.

Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.

Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.

Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.

Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.

Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.

Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.

Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.

MfG.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer



Zitat:

Original geschrieben von silverblue1


Einbauen lassen, für mehr reichts leider (noch) nicht :-)
25 Euro für Einbau und Codierung bei meinem :-) (in Wien)!
Wow, das wäre dann 300,-€ (FISCON FSE) + 25,-€ Einbau = insgesamt 325,-€

wow...gut gebrüllt Löwe 😉.............ich habe 350,- ( 300 + 50 ) bezahlt und war schon "glücklich"......für 25,- gesparte Euros kann man schon für 2 zum Italiener Pizza essen gehen.........😉

--------------------------------------------------------------------------------------

..........aber Ihr Ösis seit ja momentan sogar im Biathlon der Männer besser als wir .........ehrlichen Respekt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von silverblue1


Hallo Chemloul!

Wie versprochen mein Bericht bezüglich Fiscon.
Auch bei mir ist das Mikro unsichtbar in der Dachleuchte verbaut, die Bluetooth Box
hinterm Concert. Die Sprachqualität ist ausgezeichnet, ganz klar ohne jeglicher Störungen.

MfG, Omar

Hallo,

Super das bei dir auch geklappt hat.
Has du schon probiert die Sprachqualität vom Mikrofon bei hörere Geschwindigkeit?

Ich habe gemerkt (also die Leute die mit mir am Telefon sind) das ich sie sehr gut höre aber wenn ich schneller als 100Km/h auf der Autobahn sie hören mich schlechter. Ich muss warscheinlich die Isolieren von meinem Mikrofon verbessen.
Wie ist das bei dir?

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Questionmark


Weitere Erfahrungen:
- Die Telefonbuchfunktion der FSE ist auf 1000 Einträge begrentzt. Aus 750 Kontakte werden weniger gespeichert weil die einzelne Telefonnummer gezälht werden.
Zum Vergleich: bei das Parrot MK6000 sind es maximal 8000 Einträge 🙄;
- A2DP spielt OK, aber nicht über alle Lautsprecher, nur 1 oder 2 aus 14 (B&O) 🙁;
- Weitere setup mit spezial Coden ist mir immer noch nicht gelungen 😠;
- Sprachqualität ist gut mit FSE Box zwischen Radio und Lenkrad 🙂;

Seit gestern ist mein Fiscon FSE arbeitslos. Das Gerät hat genau dieselbe Verbindungsprobleme als ich mit meinem Parrot MK6000 habe. Beide haben ein Parrot Chipsatz. In Kombination mit meinem Palm Treo Pro verliere ich für circa eine Minute die Bluetooth Verbindung nach einen Anruf. Jetzt habe ich mein älteres Parrot CK3000 Evolution in A4 montiert zusammen mit Audicom SW101C und CP208 damit die bedienung über MFL und ohne Probleme funktioniert. Die Audicom Teile waren gedacht für das MK6000 aber sind auch geeignet für CK3000 Evolution. Das MK6000 hab ich jeztz in mein privat Auto montiert (anstatt das CK3000 Evolution) und das Fiscon FSE immer noch im A4 bis hoffentlich die Probleme bei Parrot und Fiscon mittels software/firmware update beseitigt werden.

Ich überlege mir die FISCON FSE auch in meinen A4 einbauen zu lassen.

Könnt ihr schon ein grundsätzliches Fazit ziehen, was Sprachqualität und Funktion der FSE angeht?

Habt ihr die FSE bei einem Audi-Händler einbauen lassen? Machen die das, oder wollen die nur Originalgeräte einbauen? Ändert sich an der Garantie etwas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von einerwiekeiner


Ich überlege mir die FISCON FSE auch in meinen A4 einbauen zu lassen.

Könnt ihr schon ein grundsätzliches Fazit ziehen, was Sprachqualität und Funktion der FSE angeht?

Habt ihr die FSE bei einem Audi-Händler einbauen lassen? Machen die das, oder wollen die nur Originalgeräte einbauen? Ändert sich an der Garantie etwas?

Hi,

Fazit, funktioniert sehr gut.
Integriert sich mit dem Radio Concert oder Symphonie wunderbar.
Die Menues des die originale und das Mikro ist im dachhimmel also nicht sichtbar.
Hat mir etwa 300 Euros gekostet.
Einige haben das beim Audi einbauen lassen andere wie ich haben die FSE selber eingebaut.
Bitte schau auf seite 4 oder 5 es gibt eine Einbaueinleitung von mir.

MfG.

Hier ist die Einbaueinleitung in PDF Format zum downloaden....

http://www.motor-talk.de/.../...-fis-mit-farbdisplay-t2074652.html?...

Hallo!

Geschickte wie chemloul machen den Einbau selbst, Ungeschickte wie ich zahlen in der Werkstatt 25.- Euro.
Ich verwende die Fiscon nun seit einem Monat und ich bin sehr zufrieden. Hab das Mikro auch unsichtbar
in der Dachleuchte und die Sprachqualität ist 1A.

Kann ich nur empfehlen.

LG

Ich muß nochmal auf den Einbau zurückkommen.

Machen das die Audi-Werkstätten ohne murren oder wollen die nur Originalteile einbauen? Ändert sich an der Garantie etwas?

Hat schon jemand ein Update der FSE durchgeführ?

Zitat:

Original geschrieben von einerwiekeiner


Ich muß nochmal auf den Einbau zurückkommen.

Machen das die Audi-Werkstätten ohne murren oder wollen die nur Originalteile einbauen? Ändert sich an der Garantie etwas?

Hat schon jemand ein Update der FSE durchgeführ?

Hallo,

bei mir wollten sie nicht und die originale nachrüsten war nicht möglich laut mein Audi-händler.
Dann musste ich selber einbauen...für die Codierung wollten sie einen Termin für 5min Arbeit machen...damit war Schluss...bin zu einem anderen Audihändler gegangen...die haben die Codierung kostenlos gemacht...die ist jetzt meine neue WS geworden.
Also es hängt von der Werkstatt ab. Silberblue ist auch in AT wie ich und hat das über die WS machen lassen.
Also einfach nachfragen.

Das mit der Garantie kann ich nicht beantworten.

MfG.

Ich war heute bei meinem Audihändler und habe nach dem Einbau gefragt.

Er bietet mir die FSE inkl. Einbau für 500 € an! Er meint, seine Leute brauchen für den Einau (Radio ausbauen,Verkleidungen aubbauen ...) und die Codierung gut zwei Stunden. Er wolle mich bestimmt nicht besch... .

Wenn ich lese, dass Ihr 25 oder 40 € für den Einbau bezahlt habt, dann finde 200 € eine Frechheit. War es bei euch denn auch der komplett Einbau oder habt ihr die FSE nur codieren lassen?

Hat jemand zufällig das Samsung i900 an der Fiscon-FSE getestet?

PS: Für einen Tempomat (ich habe kein MUFU) will er 440 € haben.

Hallo!

Ich kann mir auch nicht vorstellen das eine Einbau bei Audi 40 Euro kostet! 40 Euro fürs Codieren kann passen oder eben gleich beim Neuwagenkauf mitverhandelt!

Tempomat sollte sich mit 200,- ausgehen (gebrauchte Teile und selbst eibauen)

Zitat:

Original geschrieben von einerwiekeiner


Ich war heute bei meinem Audihändler und habe nach dem Einbau gefragt.

Er bietet mir die FSE inkl. Einbau für 500 € an! Er meint, seine Leute brauchen für den Einau (Radio ausbauen,Verkleidungen aubbauen ...) und die Codierung gut zwei Stunden. Er wolle mich bestimmt nicht besch... .

Wenn ich lese, dass Ihr 25 oder 40 € für den Einbau bezahlt habt, dann finde 200 € eine Frechheit. War es bei euch denn auch der komplett Einbau oder habt ihr die FSE nur codieren lassen?

Hat jemand zufällig das Samsung i900 an der Fiscon-FSE getestet?

PS: Für einen Tempomat (ich habe kein MUFU) will er 440 € haben.

Hallo,

ich denke du muss nicht wirklich als Referenz die €25 nehmen. Das war mit einem Neuwagenkauf.
Ich habe die FSE selber eingebaut. Da kann ich nur etwa 1 Stunde mit Codierung als Realistisch annehmen. Also Etwa €100 sollte der normale Einbaupreis.

Frag doch bei einem Anderen oder frag bei Kufatec ob sie nicht einen Partner in deiner nähe haben.

Viel Glück.

Hi,
ich würde mir das Teil gerne selber einbauen. Das Mikro am liebsten in die Deckenleuchte.
Ich habe allerdings noch etwas Respekt vor der A-Säulenverkleidung und dem Dachhimmel.
Der Rest wurde hier ja schon sehr gut erklärt.
Weiss jemand , wie diese beiden Teile am sichersten / einfachsten abzubauen sind ?

Hallo!

Wie chemloul richtig erklärt hat, habe ich mir die FSE beim Neuwagen einbauen lassen, hat eine Stunde gedauert und deshalb nur 25.- gekostet. Codierung war natürlich auch dabei.
Denke aber, dass das Einbauen normalerweise nicht so günstig sein kann oder wird.

MfG, Silverblue

Hallo,

Hat einer von euch Probleme mit Fiscon?
Ich bin neugierig wie gut ihr die Service von Fiscon findet.
Ich warte bereits zwei Monate auf Antworte.

Gr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen