FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen!

Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG aus Wien!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.

Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.

Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.

Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.

Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.

Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.

Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.

Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.

Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.

Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.

MfG.

160 weitere Antworten
160 Antworten

da softwaremäßig beim Radio Concert nicht viel passiert ist zwischen MJ 2008 und 2011 bzw. sich das 2008er problemlos auf die 2010er SW flashen lässt, wird auch die Freisprecheinrichtung funktionieren.

Ich hatte einem Bekannten mit gleicher Konfiguration in einem Q5 auch die 36431-1 verbaut. STEREO A2DP hat funktioniert, wenn auch nur über die vorderen Lautsprecher. Bei der Codierung gab es keine Probleme - trozdem bin ich der Meinung du solltest eher einen VCDS-User suchen, der Dir die FSE im Gateway einträgt und das Radio entsprechend codiert. Das kriegen die 🙂 leider nicht wirklich mehr so einfach gebacken, da bei denen mittlerweile alles nur noch online geht...

Danke für die Info!

Ich habe das 36431 und nicht das 36431-1.

Hoffe das 36431er passt dann auch bei meinem 2008er.

Werde mir einen Codierer suchen der das gut kann. Hab da eh schon einen Mailverkehr dazu.

Danke!🙂🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Danke für die Info!

Ich habe das 36431 und nicht das 36431-1.

Hoffe das 36431er passt dann auch bei meinem 2008er.

Werde mir einen Codierer suchen der das gut kann. Hab da eh schon einen Mailverkehr dazu.

Danke!🙂🙂

mfg

das ist zwar die für die A3 Navis - aber meines wissens sind die auch gleich und laufen im A4 genau so- es geht da auch nur um die "Adpater"

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Danke für die Info!

Ich habe das 36431 und nicht das 36431-1.

Hoffe das 36431er passt dann auch bei meinem 2008er.

Werde mir einen Codierer suchen der das gut kann. Hab da eh schon einen Mailverkehr dazu.

Danke!🙂🙂

mfg

das ist zwar die für die A3 Navis - aber meines wissens sind die auch gleich und laufen im A4 genau so- es geht da auch nur um die "Adpater"

Ich hab zwar kein Navi. Aber ich denke es wird schon gehen. Hoffe ich zumindest. Verbaut ist es ja schonmal.

Ähnliche Themen

Das Navi vom A3 (oder auch alten A4 B7) hardware und softwaremaßig eh mehr dem Concert (CAN-Bus). Wenn Audi das wollte, wäre bestimmt auch ein Concert-Radio Navi-tauglich...

selbst die org FSE Stg von Audi sind alle gleich aufgebaut, egal ob mit oder ohne MOST Bus- egal ob A5 A6 oder A3...
daher denke ich das die Fiscon nach gleichen Schema arbeitet

Ich hoffe dem ist wirklich so und die von mir verbaute Fiscon ist die richtige.

Beim Probelauf konnte ich tadellos über das Micro in der Innenleuchte telefonieren.
Ich hörte alles sehr gut (nur über die vorderen Lautsprecher) und wurde super verstanden.
Von da her scheint die Fiscon schon gut gu sein.

Hoffe das Codieren verläuft auch so gut wie der Einbau und ich kann den vollen Funktionsumfang nutzen.

Sodale!

Und hier die Versprochenen Fotos vom Einbau!

Ohne viel Aufwand ging der Einbau über die Bühne.

Hat ca. 2h gedauert das ganze.

Bild #204287624
Bild #204287625
Bild #204287626
+12

Hallo, dieser Blog scheint schon abgeschlossen zu sein.
Ich bin jetzt aber genau in der gleichen Situation und würde gerne mal wissen wie es ausgegangen ist. Also ob es nach dem Codieren auch funktioniert hat.

Zitat:

Original geschrieben von kramo710


Hallo, dieser Blog scheint schon abgeschlossen zu sein.
Ich bin jetzt aber genau in der gleichen Situation und würde gerne mal wissen wie es ausgegangen ist. Also ob es nach dem Codieren auch funktioniert hat.

Wird sicher geklappt haben.

Ich habe meine FISCON Codierung erst vor zwei Wochen nochmal kontrolliert, da ich Probleme mit dem "Kastl" hatte. Zudem war meine Version der Doku und der aktuellen Doku etwas gegenteilig. Hat aber wieder alles einwandfrei funktioniert.

Wird sicher geklappt haben.
Ich habe meine FISCON Codierung erst vor zwei Wochen nochmal kontrolliert, da ich Probleme mit dem "Kastl" hatte. Zudem war meine Version der Doku und der aktuellen Doku etwas gegenteilig. Hat aber wieder alles einwandfrei funktioniert.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Ich habe "Ampire Electronics" und "Fiscon" angeschrieben, die die Fiscon 36341 anbieten. Da wurde mir ausdrücklich gesagt, dass es nicht kompatibel ist mit meinem Radio. Aber ich werde es jetzt einfach ausprobieren. Ich vermute die kennen sich selbst nicht aus mit dem was sie verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen