FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen!

Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG aus Wien!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.

Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.

Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.

Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.

Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.

Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.

Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.

Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.

Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.

Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.

MfG.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

so habe die FSE jetzt am Concert angeschlossen, natürlich noch nicht codiert!

Wenn ich die TEL-Taste betätige kommt weiterhin der Hinweis"Telefon nicht vorhanden".
Mein Handy findet die FISCON auch als Bluetooth-Gerät, aber ansonsten passiert nichts.
Tel. ist nicht möglich und auf dem Display passiert auch nicht!

Ist wirklich erst ein Codierung notwendig oder habe ich vielleicht etwas falsch gemacht??

Vielen Dank für Hilfe!

Grüße

Jenne 71

Codierung ist notwendig für Concert Display und FIS.

Nach meiner Meinung soll das FISCON FSE schon funktionieren. Aus

dieser Beitrag von Chemloul

kannst du Lesen das er bereits viel getestet hat vor Codierung.

Dafür muss aber de Pairing Vorgang (Passworteingabe am Mobiltelefon mit 1234) gelungen sein. Das FSE wird dan auch melden welche Dienste verfügbar sind. Das Mobiletelefon soll mindestens Hands-Free und A2DP (Audio) sehen und oft auch Serial Port.

Als Probe kannst du mal eine Verbindung mit ein Laptop Versuchen. Ich habe das heute gemacht weil ich ein Software Update probieren musste.

Das Bild zeigt welche Dienste verfügbar sind bei meinem Laptop.

Weitere Erfahrungen:
- Die Telefonbuchfunktion der FSE ist auf 1000 Einträge begrentzt. Aus 750 Kontakte werden weniger gespeichert weil die einzelne Telefonnummer gezälht werden.
Zum Vergleich: bei das Parrot MK6000 sind es maximal 8000 Einträge 🙄;
- A2DP spielt OK, aber nicht über alle Lautsprecher, nur 1 oder 2 aus 14 (B&O) 🙁;
- Weitere setup mit spezial Coden ist mir immer noch nicht gelungen 😠;
- Sprachqualität ist gut mit FSE Box zwischen Radio und Lenkrad 🙂;

Hallo,

gute Nachrichten habe mit heute. Ich habe endlich die Stoerungsquelle entdeckt.
Die FSE-Einheit ist sehr empfindlich neben der Sicherungskasten.
Also nicht rechts oder links neben den Sicherungen platzieren da die BT-Uebertragung gestoert wird und die Sprachqualitaet sinkt.
Damit verstehe ich warum die Ingenieure von Audi haben die FSE unter dem Beifahrersitz vorgesehen.

Sonst, Questionmark hat schon ueber die FSE moeglichkeiten berichtet.

Was nicht geht (oder nicht gefunden) mit A4/8k ist die Mikrofonverstaerkung ueber das Radiomenu.
Ich habe auch nicht geschaft mit dem code ueber das Handy.

Sonst, A2DP fuer Musik ist sinnlos! das die uebetragung zwischen FSE und Radio (NF+, NF-, Mute) ist Mono.
Das Radio gibt den Telefonsignal nur uber die Lautsprecher vorne. Also Das waere nur fuer einen Navi mit A2DP wie Tomtom interesant.

Also Ich wuensche euch alle Alles gute zum neues Jahr.

MfG.

Hallo Jenne,

Gratuliere. D.h. du hast es geschaft das Radio auszubauen.

Die FSE muss codiert werden sonst bekommt du keine Telefonmenu im Radio.
Aber...du kannst schon telefonieren zum testen bevor die FSE codiert ist.
Es geht so:
1- Zuenden einschalten.
2- Radio ausschalten.
3- Am Handy die FSE ueber BT suchen und dann verbinden. Der code ist nur 1234.
4- Am Handy eine nummer anrufen.
5- Das Radio wird die Sprache ueber die Lautsprecher ausgeben.

Statt anrufen wie in (4) du kannst das verbundene Handy anrufen lassen dann am Handy den Anruf annehmen.
Es soll auch funktioniert.
Aber fuer einen normalen Betrieb muss man die FSE codieren.

Viel Glueck.

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

so habe die FSE jetzt am Concert angeschlossen, natürlich noch nicht codiert!

Wenn ich die TEL-Taste betätige kommt weiterhin der Hinweis"Telefon nicht vorhanden".
Mein Handy findet die FISCON auch als Bluetooth-Gerät, aber ansonsten passiert nichts.
Tel. ist nicht möglich und auf dem Display passiert auch nicht!

Ist wirklich erst ein Codierung notwendig oder habe ich vielleicht etwas falsch gemacht??

Vielen Dank für Hilfe!

Grüße

Jenne 71

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Questionmark


Weitere Erfahrungen:
- Die Telefonbuchfunktion der FSE ist auf 1000 Einträge begrentzt. Aus 750 Kontakte werden weniger gespeichert weil die einzelne Telefonnummer gezälht werden.
Zum Vergleich: bei das Parrot MK6000 sind es maximal 8000 Einträge 🙄;
- A2DP spielt OK, aber nicht über alle Lautsprecher, nur 1 oder 2 aus 14 (B&O) 🙁;
- Weitere setup mit spezial Coden ist mir immer noch nicht gelungen 😠;
- Sprachqualität ist gut mit FSE Box zwischen Radio und Lenkrad 🙂;

Hallo Questionmark,

Danke fuer deine Hilfe in diesem Thred.
Zum A2DP Profil...
Es wurde fuer eine Stereo Uebertragung fuer einen "Musik"-Stereo-Kopfhoerer.
Nur die FSE uebetraegt in Mono zum Radio.
Also das Ergebnis ist mono Musik ueber die Lautsprecher vorne...🙁

LG.

Hallo chemloul ,

habe heute wie beschrieben getestet! Pairing funktioniert einwandfrei!

Bei ausgehenden Anrufen hört der Gesprächspartner die Stimme sehr
verzehrt, Sprachausgabe über Boxen ist O.K

Bei eingehenden Anrufen hört der Gesprächspartner meine Stimme
glasklar, aber es erfolgt keine Sprachausgabe über Boxen......ich hoffe das ändert
sich morgen nach der Codierung!

Ich habe das Interface wie von seppelsts beschrieben in ein Tuch gewickelt und
in dieses "Loch" geklemmt...

Grüße

Jenne71

Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Hallo Jenne,

Gratuliere. D.h. du hast es geschaft das Radio auszubauen.

Die FSE muss codiert werden sonst bekommt du keine Telefonmenu im Radio.
Aber...du kannst schon telefonieren zum testen bevor die FSE codiert ist.
Es geht so:
1- Zuenden einschalten.
2- Radio ausschalten.
3- Am Handy die FSE ueber BT suchen und dann verbinden. Der code ist nur 1234.
4- Am Handy eine nummer anrufen.
5- Das Radio wird die Sprache ueber die Lautsprecher ausgeben.

Statt anrufen wie in (4) du kannst das verbundene Handy anrufen lassen dann am Handy den Anruf annehmen.
Es soll auch funktioniert.
Aber fuer einen normalen Betrieb muss man die FSE codieren.

Viel Glueck.

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo chemloul ,

habe heute wie beschrieben getestet! Pairing funktioniert einwandfrei!

Bei ausgehenden Anrufen hört der Gesprächspartner die Stimme sehr
verzehrt, Sprachausgabe über Boxen ist O.K

Bei eingehenden Anrufen hört der Gesprächspartner meine Stimme
glasklar, aber es erfolgt keine Sprachausgabe über Boxen......ich hoffe das ändert
sich morgen nach der Codierung!

Ich habe das Interface wie von seppelsts beschrieben in ein Tuch gewickelt und
in dieses "Loch" geklemmt...

Grüße

Jenne71

Hallo,

Super dass es geklapt hat.
Es kommt davon dass das Mikrofonsignal laueft direkt ueber die FSE zu deinem Handy und dann zu deinem Ansprechpartner deswegen egal was das Radio macht dein Stimme wird immer uebertragen.
Im gegenteil die Ausgabe muss immer ueber das Radio Laufen dafuer muss man die Codierung machen um alles in Ordnung zu bringen.
Es schaut so aus dass das Einbauen ist richtig durchgefuert.

Ich werde vorschlagen dass du die Codierung machen laesst
und dann noch einmal mit dem Mikrofon probieren.
Die Sprachausgabe soll in Ordnung werden nach dem Codierung.

Hast du das Mikrofon auch in der Dachleuchte gebaut?
Welches Handy benutzt du?

Tschuess.

Hallo Alle,

es gibt ein Update von FAQ auf Fiscon website (http://www.fiscon-mobile.de/products/faq.php)

Es ist klar jetzt dass fuer die Version fuer Audi A4/8 (und A5) die Mikrofonverstaerkung ist nicht steuerbar.
Dazu kommt das A2DP muss ueber das Handy gestartet.

MfG.

Hallo zusammen,

wollte nochmal berichten.....FSE ist jetzt codiert, funktionierte problemlos, nur eine
Fehlermeldung "Fehler im Audi-Sound-System" konnte nicht gelöscht werden.
Hat aber keine Auswirkungen (bisher)!

Anschließend habe ich gleich das Softwareupdate gemacht, Resultat:

Sprachqualität über Boxen und Microphon (Einbau Deckenleuchte) ist
einwandfrei, allerdings erst nach dem Update, ich nutze ein Iphone.

Die Tel.-Optionen funktionieren auch ohne Probleme!

Das Ihone lege ich eigentlich in der Mittelarmlehne ab, leider treten
beim Einwählen Geräusche (hört sich an wie elektr. Signale) auf,
lege ich das Iphone auf die Rückbank sind diese schwächer aber
nicht beseitigt. Gibt es dafür eine Erklärung oder einen Tip?

Vielen Dank und Grüße

Jenne71

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Hallo zusammen,

wollte nochmal berichten.....FSE ist jetzt codiert, funktionierte problemlos, nur eine
Fehlermeldung "Fehler im Audi-Sound-System" konnte nicht gelöscht werden.
Hat aber keine Auswirkungen (bisher)!

Anschließend habe ich gleich das Softwareupdate gemacht, Resultat:

Sprachqualität über Boxen und Microphon (Einbau Deckenleuchte) ist
einwandfrei, allerdings erst nach dem Update, ich nutze ein Iphone.

Die Tel.-Optionen funktionieren auch ohne Probleme!

Das Ihone lege ich eigentlich in der Mittelarmlehne ab, leider treten
beim Einwählen Geräusche (hört sich an wie elektr. Signale) auf,
lege ich das Iphone auf die Rückbank sind diese schwächer aber
nicht beseitigt. Gibt es dafür eine Erklärung oder einen Tip?

Vielen Dank und Grüße

Jenne71

Hallo,

Ich glaube du hast es geschafft.
Die Störungen was du hörst sind normal.
Es sind GSM-Funkwellen von deinem Handy.
Die Einzige Lösung ist eine externe Antenne aber das ist eine andere Geschichte weil dann nicht FISCON gewesen wäre sondern eine andere FSE.

Mit freundlichen Grüssen.

Mit den Störungen kann ich wohl leben.

Vielen Dank nochmal an Alle für die Unterstützung und
Hilfe!

Grüße

Jenne71

Hallo Chemloul!

Wie versprochen mein Bericht bezüglich Fiscon.
Auch bei mir ist das Mikro unsichtbar in der Dachleuchte verbaut, die Bluetooth Box
hinterm Concert. Die Sprachqualität ist ausgezeichnet, ganz klar ohne jeglicher Störungen.

MfG, Omar

@Silverblue1:
Selbst gemacht oder hast Du einbauen lassen? Wenn Du einbauen lassen hast, was hats gekostet und wo?

cu Floh

Hi Floh!

Einbauen lassen, für mehr reichts leider (noch) nicht :-)
25 Euro für Einbau und Codierung bei meinem :-) (in Wien)!

LG, Omar

Zitat:

Original geschrieben von silverblue1


Einbauen lassen, für mehr reichts leider (noch) nicht :-)
25 Euro für Einbau und Codierung bei meinem :-) (in Wien)!

Wow, das wäre dann 300,-€ (FISCON FSE) + 25,-€ Einbau = insgesamt 325,-€

Deine Antwort
Ähnliche Themen