FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?
Schönen guten Morgen!
Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?
Vielen Dank für eure Antworten!
LG aus Wien!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.
Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.
Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.
Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.
Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.
Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.
Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.
Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.
Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.
Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.
MfG.
160 Antworten
Servus,
hab seit 3 wo nen A4 Avant mit dem Concert radio wie bzw was brauch ich das ich da nen Bluetooth anschluss im auto habe hab im internet was bei fiscon oder so ähnlich gefunden ist das etwas oder auch nur misst!? Da ja an dem radio ne taste für´s telefon vorhanden ist!! Bitte um antwort oder links...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
Erstmal solltest Du Dir angewöhnen im verständlichen Deutsch Fragen zu stellen! Dafür gibt es schließlich Satzzeichen und die Groß-/ und Kleinschreibung!
Zweitens benutze bitte die Suchfunktion hier im Forum. Da gibt es schon einige Threads zum Thema Bluetooth, z.B. hier
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
bluetooth für musik oder telefon ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
Tut mir ja leid das wenn man zum erstmal ne frage hat das es dann net glei perfect ist was soll´n das jetzt!?
Meine für´s Telefon...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
Ähnliche Themen
danke euch hab das jetzt bei dem link alles rausgefunden was ich wissen wollte... Auch wenn manch einer recht unfreundlich war!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
Das hat nix mit unfreundlich zu tun! Es ist halt blöd wenn man 3 mal deinen Text lesen muss um zu verstehen was Du willst. Ich denke wenn Du Deine Fragen normal verständlich stellst, erhälst Du auch "normale" Antworten.
Da Dir geholfen wurde oder Du Dir selber geholfen hast, denke ich ist das Thema hier erledigt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
habe auch die kombination concert und bluetooth freisprechvorrichtung, benötige ich dazu noch einen adapter für mein handy oder muß man blos das handy mit dem auto verbinden (sprich eine blutooth verbindung herstellen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
Hallo!
Ich habe ja seit fast 3 Monaten die Fiscon-FSE verbaut, Mikro in der Dachleuchte.
Nach Umstieg vom Nokia 6300 auf E71 habe ich immer so ein Krachen in der Verbindung, die Gesprächsqualität
ist zum kotz.... Auf der Website von Fiscon ist ja leider keine Übersicht der Software-Updates und ich weiß leider nicht,
mit welcher Firmware meine FSE ausgestattet ist. Drum wollte ich heut die aktuelle Firmware 1.70 updaten, was mir aber leider
nicht gelungen ist. Ich habe die FSE auf Update-Modus geschaltet, aber zu dem Zeitpunkt, wo laut Updateanleitung im Schritt 7 die Bluetooth-Connection zu wählen wäre, kommt bei mir ein Fenster, in dem ich die Auswahl von Com 3-12 habe und die Übertragungsgeschwindigkeit wählen kann. Zu dieser Zeit habe ich aber schon mittels Notebook und Bluetooth-USB-Stick eine Verbindung zwischen Laptop und FSE hergestellt gehabt. Nachdem ich dann die verschiedenen Com-Anschlüsse ausgewählt habe, konnte keine Verbindung hergestellt werden. Was hat der Anschluss mit Com zu tun, wenn ich über USB fahre? Hat schon mal jemand ein Update gemacht und diesbezügliche Erfahrungen? @ Chemloul und Questionmark: Ihr beide habt ja die FSE zur gleichen Zeit wie ich gekauft-wisst ihr welche Firmware-Version zu der Zeit aktuell war? Ich glaube nämlich, dass es seither gar kein Update gibt.
Für hilfreiche Informationen wäre ich sehr dankbar.
LG, Silverblue
Zitat:
Original geschrieben von silverblue1
Hallo!Ich habe ja seit fast 3 Monaten die Fiscon-FSE verbaut, Mikro in der Dachleuchte.
Nach Umstieg vom Nokia 6300 auf E71 habe ich immer so ein Krachen in der Verbindung, die Gesprächsqualität
ist zum kotz.... Auf der Website von Fiscon ist ja leider keine Übersicht der Software-Updates und ich weiß leider nicht,
mit welcher Firmware meine FSE ausgestattet ist. Drum wollte ich heut die aktuelle Firmware 1.70 updaten, was mir aber leider
nicht gelungen ist. Ich habe die FSE auf Update-Modus geschaltet, aber zu dem Zeitpunkt, wo laut Updateanleitung im Schritt 7 die Bluetooth-Connection zu wählen wäre, kommt bei mir ein Fenster, in dem ich die Auswahl von Com 3-12 habe und die Übertragungsgeschwindigkeit wählen kann. Zu dieser Zeit habe ich aber schon mittels Notebook und Bluetooth-USB-Stick eine Verbindung zwischen Laptop und FSE hergestellt gehabt. Nachdem ich dann die verschiedenen Com-Anschlüsse ausgewählt habe, konnte keine Verbindung hergestellt werden. Was hat der Anschluss mit Com zu tun, wenn ich über USB fahre? Hat schon mal jemand ein Update gemacht und diesbezügliche Erfahrungen? @ Chemloul und Questionmark: Ihr beide habt ja die FSE zur gleichen Zeit wie ich gekauft-wisst ihr welche Firmware-Version zu der Zeit aktuell war? Ich glaube nämlich, dass es seither gar kein Update gibt.
Für hilfreiche Informationen wäre ich sehr dankbar.LG, Silverblue
Hallo,
Das Update läuft ohne probleme aber man kann nur Microsoft Bluetooth Stack benutzen.
Toshiba SW funktioniert mit sicherheit nicht.
Also Zuerst die BT SW de-installieren.
USB bluetooth einstecken...Windows wird automatish die Microsoft BT installieren. (nicht die CD die mit dein USB stick kommt benutzen).
Danach es soll problemlos wie in der Bedienungseinleitung von Fiscon funktionieren.
Fiscon sagt nicht darüber aber der Hinweis das nur mit Microsoft BT stack funktioniert habe ich von Parrot. Es ja schließlich die Lösung kommt von Parrot.
Viel Glück.
Hallo,
Ich habe mit dem Radio Concert Fiscon seit 3 Monten mit dem Mikrofon versteckt in der Dachleuchte wie bei der Originale. Ich bin damit zufrieden.
Mehr findest du unter http://www.motor-talk.de/.../...-fis-mit-farbdisplay-t2074652.html?...
Du kannst die Fiscon bei Audio einbauen lassen oder selber.
Unter dem Link findest du eine von mir erstellte Einbaueinleitung.
Viel Spaß
Mohamed
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Concert Bluetooth' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von silverblue1
Hallo!Ich habe ja seit fast 3 Monaten die Fiscon-FSE verbaut, Mikro in der Dachleuchte.
Nach Umstieg vom Nokia 6300 auf E71 habe ich immer so ein Krachen in der Verbindung, die Gesprächsqualität
ist zum kotz.... Auf der Website von Fiscon ist ja leider keine Übersicht der Software-Updates und ich weiß leider nicht,
mit welcher Firmware meine FSE ausgestattet ist. Drum wollte ich heut die aktuelle Firmware 1.70 updaten, was mir aber leider
nicht gelungen ist. Ich habe die FSE auf Update-Modus geschaltet, aber zu dem Zeitpunkt, wo laut Updateanleitung im Schritt 7 die Bluetooth-Connection zu wählen wäre, kommt bei mir ein Fenster, in dem ich die Auswahl von Com 3-12 habe und die Übertragungsgeschwindigkeit wählen kann. Zu dieser Zeit habe ich aber schon mittels Notebook und Bluetooth-USB-Stick eine Verbindung zwischen Laptop und FSE hergestellt gehabt. Nachdem ich dann die verschiedenen Com-Anschlüsse ausgewählt habe, konnte keine Verbindung hergestellt werden. Was hat der Anschluss mit Com zu tun, wenn ich über USB fahre? Hat schon mal jemand ein Update gemacht und diesbezügliche Erfahrungen? @ Chemloul und Questionmark: Ihr beide habt ja die FSE zur gleichen Zeit wie ich gekauft-wisst ihr welche Firmware-Version zu der Zeit aktuell war? Ich glaube nämlich, dass es seither gar kein Update gibt.
Für hilfreiche Informationen wäre ich sehr dankbar.LG, Silverblue
Das Update läuft ohne probleme aber man kann nur Microsoft Bluetooth Stack benutzen.
Toshiba SW funktioniert mit sicherheit nicht.
Also Zuerst die BT SW de-installieren.
USB bluetooth einstecken...Windows wird automatish die Microsoft BT installieren. (nicht die CD die mit dein USB stick kommt benutzen).
Danach es soll problemlos wie in der Bedienungseinleitung von Fiscon funktionieren.
Fiscon sagt nicht darüber aber der Hinweis das nur mit Microsoft BT stack funktioniert habe ich von Parrot. Es ja schließlich die Lösung kommt von Parrot.Viel Glück.
Seit einige Tage habe ich wieder kontakt mit Holger von Fiscon. Innerhalb zwei wochen gibt es ein Software Update für das Fiscon Plus. Denn werde ich versuchen und hoffe das nein Handy dan gut funktioniert. Ehere updates sind mir mit Parrot Software gelungen.
Hallo Chemloul und Questionmark!
Danke für die Infos, dann werd ich auch auf das neue Update warten.
@ Chemloul: Deine Ausführung verstehe ich nicht ganz. Was ist der MS Bluetooth Stack?
Kannst du mir nähere Infos geben? Ich verwende ein Toshiba Notebook mit irgendeinem Bluetooth Stick.
Danke und lg, Silverblue
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hoi Questionmark,was soll die neue SW bringen?
Hat dir Holger was gesagt?MfG.
Warum das neue SW update kommt weiss Ich nicht genau. Ich hoffe aber dass es auch meine Probleme mit Palm Preo Pro löst.
Da gibt es keine Garantie, aber ein Versuch soll es wert sein. Wahrscheinlich wird es "release notes" oder etwas änliches geben.
Mir ist geraten meinem email-adres bei Fiscon Infoservice an zu melden damit ich auf dem Laufenden bleibe was neue Produkte oder Softwareupdates anbelangt.
Zitat:
Original geschrieben von silverblue1
Hallo Chemloul und Questionmark!Danke für die Infos, dann werd ich auch auf das neue Update warten.
@ Chemloul: Deine Ausführung verstehe ich nicht ganz. Was ist der MS Bluetooth Stack?
Kannst du mir nähere Infos geben? Ich verwende ein Toshiba Notebook mit irgendeinem Bluetooth Stick.Danke und lg, Silverblue
Hallo,
Das Update software von Fiscon braucht bluetooth.
Du hast einen USB-Stick. Der kommt mit einer CD (Software).
Du sollst deinen USB nicht mit der SW auf der CD installieren.
D.h. einfach den USB mit der bluetooth software von Microsoft (windows) installieren.
Sonst die Software update von Fiscon funktioniert nicht.
Übrigens du hast die SW version 1.42 die ist auf der Fiscon-Einheit geschrieben.
Auf jeden fall auf 1.70 updaten. Es hilft mit den neuen Handys.
Viel Glück.