FIS nachrüsten

Audi A3 8P

HAllo zusammen,

weiß jemand was ich alles außer ein neue MFA und den rechten Scheibenwischhebel für das nachrüsten alles noch brauche?!?
Wie weit hat Audi vorgerüstet für FIS??

80 Antworten

Hallo zusammen,

mein Audi is geard beim freunlichen,der tauscht mir das Kombiinstrument aus.
nun hat er gerad angerufen und meinte bei dem neuen kombi wären beide anzeigen dunkel (kilometerstand und uhr)
ist das Kombi nun defekt oder liegts an der Pinbelegung oder so?
hab en A3 8p BJ05 und das kombi is aus nem A3 8PA BJ04.
der elektrische macht gearde fehlersuche..
auch die sprach hat er gesagt wäre italienisch,was ja aber kein problem wäre..

Der soll mal schauen ob die Anzeigeeinheit fest auf der WFS-Platine sitzt. Vielleicht ist es nur ein Wackler. Unterschiedliche PIN-Belegungen gibt es nicht.

Die Sprache lässt sich leicht umstellen.

Gruß
PowerMike

Hab ihn gerad angerufen..
der meinte er könnte das Kombi net öffnen.
wäre wohl geschlossene einheit für sich..
wie kommt man an das innere des Kombis ohne gewalt ran?
sicher das es nur ein wackler sein könnte?
ich mein beide displays is ja schon en ding,wenn beide defekt wären..

Die "geschlossene Einheit" hat ca. 6 Haken. Das Gehäuse zu öffnen ist nun wirklich nicht schwer. Ehrlich gesagt denke ich nicht das die zwei Teile getrennt sind. Die sitzen sehr fest im Gehäuse. Allerdings könnte die Werkstatt einen Crosscheck machen um entweder die WFS oder die Anzeigeeinheit als Fehlerursache zu definieren.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

oh man ich glaube ich sollte das auto zu dir bringen :-)
ich glaube die bei audi machen das zum ersten mal..
was is denn ein crosscheck?
hast das schonmal irgendwo gehabt,das die steckverbindung lose war und daduch
beide displays dunkel waren?
WFS steht wofür? Wegfahrsperre?

Crosscheck = Test der Komponenten mit einem anderen Kombinstrument. Da es nur zwei Komponenten sind geht das recht schnell. Es wird nur ein anderes Kombiinstrument mit FIS benötigt.

Die Steckverbindung kann sich eigentlich nicht lösen. Das sitzt alles wirklich fest im Gehäuse. Nur wenn die Werkstatt schon das Gehäuse offen hat, dürften die bereitwilliger die beiden Einheiten mit einem anderen KI im Tausch testen.

WFS = Wegfahrsperre

Um dir Kosten zu ersparen, würde ich dir empfehlen das die dir das KI gerade wieder ins Auto legen und du testest das daheim. Die Abdeckung unter dem KI wird einfach rausgezogen und dann sind nur noch 2 Schrauben zu lösen. Sobald du das neue KI dran hast, siehst du ja ob die Anzeigen aufleuchten. Wenn nicht, kannst du dann selbst mit einem zweiten KI (hab Ersatz daheim) testen was defekt ist.

Ich hab das Gefühl das deine Werkstatt nicht so wirklich willig ist.

Gruß
PowerMike

ich hab erstmal den auftrag stonieren lassen..
die wollen es nicht öffnen,weil sie ja von audi nur komplette
neu KI´s bekommen..
dann fing er noch an das wohl net alle pins belegt wären und
die wohl noch zusätzliche leitungen ziehen müssen mit steuergeräten etc..
zusätzlich zu dem wischwassersensor...
oh man, wenn sie nicht ihr handbuch und ihr VAG Com haben,sind sie nichts anderes
als ...... :-(
somit ist der traum vom FIS erstmal in die ferne gerückt :-(
weiß jemand wie ich das daheim probieren kann,ob die displays gehn?
so mit 12v anlegen an die pins?
dann sollte das kombi ja erstmal aufleuchten,ohne infos vom can..
Danke nochmal an PowerMike

Hi,

sorry dass ich den Thread nochmal hoch hole.
Ich war grade bei meinem Freundlichen wegen eines Klicken und Klacken in der Klimaanlage. Bei der Gelegenheit habe ich ihn auf eine FIS-Nachrüstung angesprochen. Er meinte, da sei der Arbeitsaufwand unverhältnismäßig hoch, da ein neues Kombiinstrument und Steuereinheit her muss.
Ich habe einen 2.0 TDI mit DSG und hatte bereits im Vorwege hier im Forum über FIS-NAchrüstung gelesen. Dabei bin ich immer darauf gestoßen, dass bei einem DSG-Fahrzeug das Kombiinstrument bereits "FIS-tauglich" ist und die Steuereinheit "nur" umkodiert werden muss (abgesehen von Wischerhebel, Sensorleitungen usw.). Das habe ich ich Eifer des Gefechtes so an den Techniker weitergegeben. Im Nachhinein wollte ich das dennoch gerne noch einmal von euch verifiziert bekommen.
Ist es wirklich so, dass bei DSG das FIS bereits quasi vorinstalliert ist und lediglich relativ kleine Änderungen vorgenommen werden müssen? Mal über den Daumen gepeilt -was dürfte mich der Spaß kosten?
Ich habe alternativ noch bei einem zweiten Audi-Händler angefragt, da wollte man sich schlau machen.

Danke im Voraus!

Hallo,
ich weiß dieses Thema ist schon sehr alt, nur ich hab nach ewiger Sucherei nichts auf mein Problem gefunden und poste deshalb jetzt hier rein.

Also, ich fahr einen 1,9 tdi 8p 05/2004 mit Xenon.
Hab mir vor einiger Zeit ein nagelneues FIS im Internet gekauft für ca. 180 Euros.
Hab es heute einbauen lassen und das FIS zeigt so ziemlich alle Fehlermeldungen an die es gibt (Bremsen, ABS, ESP) wie so ein Tannenbaum, echt und die Tankanzeige steht bei null + aufleuchten von einer "Tankwartung" Im BC.
Der "Freundliche-Mitarbeiter" meinte mir fehlt ein Lenkstocksteuergerät da ich kein Tempomat habe, benötige ich sowas damit alles funktioniert.
Hab 65 € bezahlt und nichts geht und dabei wurde sogar noch mein Autoradio deaktiviert "SAFE" leuchtet jetzt im Display.

Jetzt die Frage: Kann mir jemand was dazu sagen? Ist es so das ich tatsächlich so ein Steuergerät brauche? Ist dieses gemeint? 8P0953549A

Ich bitte um eine Antwort.

Bitte um irgendeine Antwort... Will jetzt keinen Mist kaufen der mich nicht weiter bringt.. Oder weiß jemand vielleicht wen ich fragen könnte? Bei Audi mal direkt anrufen vielleicht?

Jemand ne Antwort vielleicht?

Heute war mein Wischwasser leer, aber mein Audi hat mich nicht angemeckert😕
Ich sollte doch bei großem FIS bei MJ 08 eine Wischwassermeldung bekommen!?
Im Check (linken Knopf im KI ziehen) wird das Symbol auch angezeigt.

Oder muss das erst codiert werden oder hat es vlt. der Vorbesitzer rauscodiert??

Moin, ich habe einen A3 8P 2004 Ambition Vorfacelift mit Unfallschaden der ein FIS hat. Mein neuer 2006 Facelift Attraction hat kein FIS. Kann ich das Kombiinstrument und den Wischhebel aus dem alten übernehmen? Ist der Umbau kompliziert und mit einem Crashkurs selber möglich? Und was muss man alles beachten? Danke im Voraus

Nein kannst du nicht du musst das Tacho bei einer Werkstatt anlernen lassen. Entweder zu Audi oder eine Werkstatt die ODIS besitzen. Ansonsten mit VCDS könnte es auch gehen. Zumindest bis Baujahr 2006.

Geht auch bei 2006 mit Vcds nicht

Ich muss das nochmal hervorholen. Ich habe eine A3 8PA aus 2003 ohne FIS gekauft. Das Auto ist ein 1,6l mit Automatik und hat somit das Mid-Kombi. Laut einigen Einträgen im Netz soll das Mid-Kombi FIS-fähig sein. Im SSP steht allerdings, dass es FIS ab Werk nur im High-Kombi gab. Lenksäulensteuergerät und Wischerhebel gibt es günstig in der Bucht. Aber ein Kombi will ich nicht mehr tauschen.
Hat einer ein FIS mit Mid-Kombi am laufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen