FIS blasst aus...
Hallo,
seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant, EZ 03/99.
Und ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob das Phänomen bereits bei Kauf bestand und es mir jetzt nur richtig auffällt, oder ob es - wie ich empfinde - ein schleichender Verfall ist: Das Display vom FIS verblasst an den Rändern. Z.B. das "Eis-Symbol" ist fast nur noch zur Hälfte sichbar.
Wenn eine CD eingelegt ist, kann man den Schriftzug "CD 1" gerade noch so lesen.
Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Darstellung sich innerhalb von Stunden verschlechtert hat (Wärmeproblem??) - kann aber auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist.
Konkrete Fragen:
1. Ist das ein bekanntes Erscheinungsbild?
2. Fällt sowas unter die Gebrauchtwagengarantie?
3. Ist zu befürchten, dass in kurzer Zeit das Display völlig unlesbar sein wird?
Viele Grüße,
Philipp
260 Antworten
Ich glaube nicht, daß das FIS über LED beleuchtet wird. Es handelt sich doch um eine LCD-Anzeige (Liquid Crystals Display) ... Könnte mir nur vorstellen, daß die Anzeige hintergrundbeleuchtet ist ... Sowas gibt es bei Monitoren.
Es kann doch nicht wahr sein, daß sich hier keiner wirklich auskennt. Vielleicht erbarmt sich einer der Lötkolben-Virtuosen und bringt etwas Licht ins Dunkel.
Ich könnte es zumindest gebrauchen, weil es mich unheimlich nervt, daß diese Anzeige derart verblasst ...
Ciao
Zitat:
weil es mich unheimlich nervt, daß diese Anzeige derart verblasst ...
Da kann ich mich nur anschließen. Mich nervt das auch gewaltig.
Zitat:
Ich glaube nicht, daß das FIS über LED beleuchtet wird. Es handelt sich doch um eine LCD-Anzeige (Liquid Crystals Display) ... Könnte mir nur vorstellen, daß die Anzeige hintergrundbeleuchtet ist ... Sowas gibt es bei Monitoren.
Ja - nur an dem Display direkt wird es wohl nicht liegen. Denn da ist schließlich noch etwas zu erkennen. Somit fallen da also nicht einzelne Pixel aus, sondern die Hintergrundbeleuchtung.
Ich nehme an das es LED´s sind, denn so eine kräftige rote Farbe ist mit normalen Mitteln wohl nicht hinzubekommen.
Hab mal Google bemüht. Da gibt es ein paar Bastelfreaks, die Ihre Golf und Opel Kombi-Instrumente getunt haben.
Blau beleutete Tachos usw...
Also muss da doch was gehen.
Hoffentlich ließt hier mal jemand mit, der fähig ist einen entsprechenen Lötkolben zu bewegen.
Hab schon gedacht, man sollte sich ein gebrauchtes Teil vom Schrott holen und sich daran versuchen.
Ich glaube das wäre ne Marktlücke. Kann mir vorstellen das es ne Menge A6 Besitzer gibt, die Ihre Hintergrundbeleutung umlöten lassen würden.
hiemit kann ich bestätigen , dass der austausch ca. 600 euro kostet. Ich habe es geschafft zu austauschen zulassen. Ohne etwas zu zahlen. direkt bei audi in neckarsulm, kd-werkstatt,
innerhalb von drei jahren kann mann es wechseln lassen, kostenlos, bei defekter FIF anzeige.danach 30% eigenanteil.
probiermal erst beim audi-werkstatt, danach bei audi
Jetzt wird fabius sicher durchdrehen, wenn er "Eigenanteil" hört!
Tschau.
Ähnliche Themen
jaja Eigenanteil
da wär ich ja schon froh, wenn es sowas gäbe...
in meine Audi-Werkstatt setz ich am liebsten keinen
Fuß...
Die kennen nur die Worte austauschen, ausbauen,
kaputt, keine Kulanz, zuviele Kilometer...
Daß einer mal sein Gehirn einschaltet, und vielleicht
mal an das naheliegendste denkt, oder dir rät mit
dem austauschen bis zur nächsten Revision zu warten
gibt es gar nicht...
Austauschen tun sie gern. Bei kaputter Wasserpumpe
vielleicht den ganzen Motor, oder besser noch gleich
ein neues Auto haaaa?
kassieren kassieren kassieren ist das Schlagwort!
Und von vornherein wimmeln die dich ab, außer du
kämpfst wie ein Löwe. Ich bin es leid immer um
mein Recht streiten zu müssen... sagen wir es
wie es ist...
Audi ... steigt dir in die Brieftasche und dann wieder
raus wenn sie leer ist!
Also bleibt bei eurem blassen FIS... das Teil ist
ja cool, und soooo unbedingt braucht man es deshalb
aber auch nicht und 600 bis 700 Euro ist es niemals
wert!
@RomanAutsch:
Ich flipp gleich aus....*grins*
Also ich muss wirklich schmunzeln.
Ich würde während einer Garantie oder Kulanzzeit nicht einen Pfennig / Cent / Yen oder sonstwas bezahlen. Das sollen die sich mal wagen. Dann raste ich denen im Showroom mal so richtig aus *grins*
Gruss
Also hier mal die Fakten - habe gestern die Rechnung bekommen:
Eigendiagnose: Fehlerspeicher auslesen 14,70
Kombiinstrument aus- und eingebaut 29,40
Kombiinstrument ersetzt 36,75
Ersatzteil Kombiinstrument 442,00
Abzgl. Austausch-Altwert
Plus Mwst
Summe 613,58
Garantie (10% Eigenbeteligung) war mir ja versprochen. Jetzt schicken Dir mir ne Rechnung über den Gesamtbetrag.... Die allererste Rechnung vom Händler gleich mit Fehler. Wird ein interessantes Telefonat morgen :-)
Gruß,
Legolas
Hi,
also 600 Euro für den Autausch dieses Kombiinstrumentes. Wucher, absoluter Wucher ... aber das bin ich von Audi gewohnt. Und 442 Euro alleine für das Bauteil. Also bei unserem Octomedia verkaufen sie regelmäßig 100Hz-Fernseher für unter 500 Euro. Wo ist da nur die Verhältnismäßigkeit.
Aber um nochmal auf mein eigentliches Anliegen zurückzukommen ... ist dieses Instrument nun zu reparieren, oder muß ich mit dem Verblassen leben?
Wäre super, wenn sich hierzu mal ein Fachmann äußern könnte.
Cooltool
Ich habe mich mal umgehört. In Griesheim gibt es einen "Tuner" der für Nokiahandys ein blaues Display anbietet.
Die könnten sicherlich Dein FIS wieder flott bekommen.
Da muss dann die LED Leuchte ausgetauscht werden.
Rufe da mal an:
guenstig-mobil.de - Team
August-Bebel-Str. 43, 64347 Griesheim, Deutschland
Telefon +49-(0) 6155-605744, Fax +49-(0) 6155-605755
www.umbau-kult.de
Dann hast du wieder den richtigen Durchblick.
Gruss
Hmmm... sollte man sich nicht vorher sicher sein, dass mit dem Austausch der Birnen das Problem gelöst ist? Ich meine bei mir haben die das komplette MFD ausgewechselt, nicht nur das FIS. Und so wie ich das verstanden habe, scheint das ja ein Wärme-Problem zu sein. Was nun, wenn im neuen MFD die Kühlung des FIS besser geregelt ist und nicht die Lampen das Problem waren?
Gruß,
Legolas
P.s. In anderen Foren wird darüber spekuliert, ob der Einbau eines Passiv-Kühlers (vom PC, bzw. der CPU) Abhilfe schaffen könnte....
Da würde ich eher mit dem Kopf schütteln. Ich würde an meinem FIS ncht nachträglich irgendwas einbauen wollen.
Da hätte ich keinen Nerv drauf. Abgesehen davon, dass Du dann ein permanentes Geräusch hast. Mein Rechner ist auch nicht wirklich leise. Und das im ruhigen Audi?
Ne danke.
Gruss
Fand ich auch eher absurd. Allerdings war die Rede von einem passiven Kühler der ja so gut wie keine Geräuschentwicklung hat. Mich würde es eher nerven das Ding auseinander zu nehmen und das Risiko einzugehen durch Fremdteile andere Dinge kaputt zu machen - aber wer ein richtiger Heimwerker-König ist ..... :-)
Gruß,
Legolas
A la Tim Taylor.
Ich hab das jetzt so verstanden, dass angeraten wurde PC Kühler an das FIS zu schrauben.
Denke nicht, dass das etwas ändern würde.
Abgesehen von der Geräuschentwicklung.
Vielleicht sind aber noch alternative Kühlsysteme zu erhalten, aber ich scheue mich da schon etwas an meinem FIS rumzubasteln. Zumal ich bis jetzt, toi toi toi, noch kein Problem mit der verblassenden Anzeige hatte.
Denke auch eher, dass das ein Prob der Stromversorgung ist und nicht der Kühlung.
Gruss
Zitat:
Denke auch eher, dass das ein Prob der Stromversorgung ist und nicht der Kühlung.
...aber weshalb ist die Stromversorgung bei -10°C dann gewährleistet und bei +10°C nicht mehr?
Nee, ich glaube da schon noch an die Wärme-Theorie.
Was aber sicher richtig zu überlegen wäre:
Können die LED´s bei höherer Temperatur einfach ausfallen, oder kann es eher ein Transistor, Widerstand oder sonstiger Pfennig.. ähhhm Cent-Artikel sein?
Wäre ja schließlich krass, wenn die LED´s umgelötet sind und der Effekt trotzdem auftritt.
Zumindest wäre uns damit weitergeholfen, denn dann wüßten wir, dass es NICHT die LED´s sind!
...dann wären wir einen Schritt weiter.
Zitat:
Garantie (10% Eigenbeteligung) war mir ja versprochen. Jetzt schicken Dir mir ne Rechnung über den Gesamtbetrag.... Die allererste Rechnung vom Händler gleich mit Fehler. Wird ein interessantes Telefonat morgen :-)
da bin ich ja mal gespannt, was dabei rauskommt.
Also, wer probiert es als erstes. Würde mich ja als Versuchskaninchen hergeben, habe aber kein Problem mit meinem Fis!
Gruss