Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Mir hat der Meister meines Vertrauens mal einen kleinen Tipp gegeben betreffs der Updates.
Es reicht ja wenn das System einmal abgestürzt ist. Dies ist ein Fehler und würde durch ein Softwareupdate behoben werden.😉
Allerdings stürzt auch meine aktuelle Version mal ab. Habe es bis jetzt 1 x gehabt seit der letzten Aktualisierung.
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 30. September 2019 um 10:06:15 Uhr:
Habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert - mein X5 steht gerade dort zum Software update.
Es spielt mir die neue Firmware gerne drauf, allerdings sieht das BMW nicht als Garantiefall oder Wartung, daher kostenpflichtig.
Ich hatte damit mit meinem F15 kein Problem. BMW hat die MAC Ladefunktion (nur noch Windows) eine Zeitlang aus dem Sortiment genommen. Da es vorher mit Mac funktioniert hat, habe ich bei BMW reklamiert. Die haben sich dann mit dem Händler besprochen und ich dann wurden die Updates vom Händler kostenlos aufgespielt.
Wenn das Angebot mit OTA stand, dann würde ich mich an Deiner Stelle mit BMW in Verbindung setzen und darauf pochen, dass es Vertragsbestandteil ist (Die Werbung/Prospekt ist Bestandteil der Offerte) und BMW darauf drängen, dass Du eine kostenlose Ersatzlösung möchtest.
So, komme gerade vom Freundlichen...
7/2019/53 ist drauf, Spotify läuft sofort.
Geld wollte er auch keines - ich habe dann natürlich etwas großzügiger die Kaffeekasse gefüllt.
Geht doch...
Vom Werk bekommt der Händler wohl nichts - traurig.
Ich habe gerade meinen abgeholt
Nun stehe ich hier und frage mich wo kann ich die Software Version aufrufen ?
- CAR
- Einstellungen
- Allgemeine Einstellungen
- Remote Software Upgrade
- Installierte Version
Erledigt gefunden
Habe 07/2019.55 drauf
Ist das die neueste
Ob die aktuell aktuellste ist kaum behauptbar, aber sicher gibt es keine Neuerungen die du nicht hast.
Wie oft kommt eigentlich ein Kartenupdate? Habe beim Bestellen was von 4x im Jahr gelesen, seit 6 Monaten ist aber nix mehr passiert. Ist mein erster BMW, gibt es da einen „Terminplan“? Hier ist vor Monaten ein Autobahnabschnitt eröffnet worden den der dicke halt immer noch nicht kennt, das nervt...
Es heisst bis zu vier Mal im Jahr. Hatte das gleiche Spielchen beim 2er. Da kam auch schon mal 6 Monate nichts über OTA. Ich würde einfach über das USB Update gehen. Das ist A für ganz Europa und B liegt ein der Regel für 4 Quartale im Jahr vor. Sollte jetzt also in Version 3/2019 vorliegen.
Bei mir kam auch kein Kartenupdate und ich konnte auch keins aus dem Netz laden. Ich habe bei BMW angerufen. Die mussten es auf meinem Account freischalten. Danach funktionierte beides.
Das Kartenupdate funktioniert ja ausnahmsweise ganz einfach mit dem Download Manager und USB Stick,
hab gerade nachgesehen - zur Zeit ist für mein Fahrzeug 2/2019 aktuell...
für den F15 gibt es schon 2019-3
G05 gestern abgeholt. Installierte Firmwareversion: 03/2019.60
Hallo!
Für F15 mit NBT Navi ist 2019-2 aktuell, für F15 mit Navi NBTEVO ist 2019-3 aktuell.
CU Oliver
Zitat:
@hmue_123 schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:16:47 Uhr:
G05 gestern abgeholt. Installierte Firmwareversion: 03/2019.60
Aktuell ist es 07/2019.xx.
Dein 🙂 darf gerne bei Auslieferung die aktuell neueste aufspielen. Muss er aber nicht. Bei mir haben sie 100€ verlangt. 🙁