Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Zitat:

@racinggreen schrieb am 30. Januar 2021 um 13:56:10 Uhr:


Wer kann mir denn diese Informationen aus meinem Comand entschlüsseln?

Was möchtest du denn wissen? Es ist die letzte Firmware 09.29 und die aktuellsten Europakartendaten (V16.0 2019) installiert.

Danke Dir, das ging ja schnell.

Das war eigentlich schon die Antwort. Die Firmware konnte ich zwischenzeitlich identifizieren, die Navi Software aber nicht.

Ich suche nach der Ursache, warum mein Navi häufiger von der befahrenen Strasse abweicht (Ca. 80 Meter), während ich eine Route befahre. Das wirkt sich logischerweise auch auf Abbieger aus (Mal zu früh, mal zu spät). Da dachte ich zuerst an eine veraltete Software. Aber das ist es dann wohl nicht.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@racinggreen schrieb am 30. Januar 2021 um 14:58:54 Uhr:


Ich suche nach der Ursache, warum mein Navi häufiger von der befahrenen Strasse abweicht

Schlechter SAT-Empfang. Mal mit SD auslesen, bzw. die SAT. im Comand anzeigen lassen.
Bild 2 ist geil, extrem erkennbar 😉
PS: sowas stelle ich doch nicht ins Netz, wer soll da was erkennen?
Ok. wenn ich 2,7 Prommille habe, dann wirds wieder deutlich 😁

Bei freier Sicht sollte das Comand 7 bis 9 Satelliten finden. Sind es weniger ist die GPS-Antenne verdächtig.

(Das zweite Bild ist wirklich ein schlechter Witz.)

Ähnliche Themen

Sorry, ja, bitte mit Alkoholpegel anschauen. Sollte doch während Corona normal sein. ;-)

Aber ihr habt recht. Zeitweise werden nur 3 Satelliten gefunden, trotz freier Strasse.
Wie lese mit SD aus?

Was willst du da auslesen, neue Antenne, fertig.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 30. Januar 2021 um 17:39:38 Uhr:


Was willst du da auslesen, neue Antenne, fertig.

Sippi-1 sprach das an. Aber ok, scheint dann ja eindeutig.

Wo sitzt die denn? Hinter dem Innenspiegel?

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 30. Januar 2021 um 17:39:38 Uhr:


Was willst du da auslesen, neue Antenne, fertig.

Eine Antennenweiche od. ein Antennenverstärker ist nicht defekt??!!
Ich pers. würde da nicht ohne Auslesen das wilde Teiletauschen beginnen.
Aber soll jeder machen wie er will.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 30. Januar 2021 um 14:58:54 Uhr:


Danke Dir, das ging ja schnell.

Das war eigentlich schon die Antwort. Die Firmware konnte ich zwischenzeitlich identifizieren, die Navi Software aber nicht.

Ich suche nach der Ursache, warum mein Navi häufiger von der befahrenen Strasse abweicht (Ca. 80 Meter), während ich eine Route befahre. Das wirkt sich logischerweise auch auf Abbieger aus (Mal zu früh, mal zu spät). Da dachte ich zuerst an eine veraltete Software. Aber das ist es dann wohl nicht.

Schalte im COMAND auf die Satelliten-Daten um und guck wie viele Satelliten dein System registriert. Da stehen dann 0-12 Satelliten und wie viele "gelocked" sind, sprich wie viele der Satellitendaten dein COMAND tatsächlich nutzt.

Wenn da 0 steht ist es wohl die Antenne, ansonsten muss man weitersuchen.

Zitat:

Zitat:

@ArminSLK schrieb am 20. Oktober 2020 um 12:20:27 Uhr:


Hallo Timkata,

meine Firmware ist Version 09/29 und die sollte >2GB - zahlreichen Einträgen zufolge - erkennen.
Nur, sie tut es nicht!
Vielleicht fehlt sonst noch etwas...
??

Falsch formatiert? Funktioniert die Karte in einem Laptop oder Kartenleser am Computer?

@ Mackhack: Card ist richtig formatiert und geht im Notebook.

Zitat:

@termi0815 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:57:48 Uhr:



Zitat:

@ArminSLK schrieb am 20. Oktober 2020 um 12:20:27 Uhr:


Hallo Timkata,

meine Firmware ist Version 09/29 und die sollte >2GB - zahlreichen Einträgen zufolge - erkennen.
Nur, sie tut es nicht!
Vielleicht fehlt sonst noch etwas...
??

Ja, aktuelle Fotos vom Engineering Mode deines COMAND NTG2.5. Denn deine Aussagen lassen nämlich nur einen Schluss zu, auf deinem Gerät muss eine Firmware kleiner 09.02 sein.

Also die SD-Card hat 8GB und wurde am PC mit FAT32 formatiert und funktioniert dort auch.
Die Card wird dann im COMAND nicht erkannt.
Es werden, trotz Firmware 09/29, nur FAT16 formatierte SD-Cards erkannt.
Meine Fotos vom Engineering-Mode anbei.
Navi Karten sind bereits auf gelb 2019 aktualisiert worden (nach den Engineering-Mode-Screenshots).
LG

NaviDatabase
SW Updates
Versionen

Liebe Gemeinde,
zunächst einmal meine Hochachtung für alle, die sich hier in solchem Maße einbringen, um anderen zu helfen. Vielen Dank für all`die Arbeit! Ich habe erst vor kurzem mit einem S230 aus 2008 mein erstes "modernes" Auto gekauft. Für mich ist das Radio schon Hightech, welche sich mir durch Eure Beiträge schon ein wenig mehr erschlossen hat.
Hilfe könnte ich dennoch brauchen. Wenn ich die vorhandenen Informationen korrekt deute, hat mein Comand die Firmware 08/13, also Version 1.1 sowie den Softwarestand Q4/2008, ebenfalls Version 1.1.
Euren Schilderungen entsprechend müsste ich zunächst sehen, dass ich die Firmware auf den letzten Stand bringe, um danach dasselbe mit der Software zu machen. Da es wohl (mindestens) eines Zwischenschritts bedarf, um die letzte aktuelle Navigationssoftware zu installieren, suche ich auf diesem Wege nach der Version 3.0. Falls es die Firmware auch auf einem Datenträger gibt, damit die beim Daimler eingespielt werden kann, wäre ein solcher auch hilfreich. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man solch betagte Dinge dort noch hat. Kann mir diesbezüglich vielleicht jemand weiterhelfen, indem er mir das benötigte verkauft?

Zitat:

@schrumpelheinzchen schrieb am 11. Februar 2021 um 18:44:21 Uhr:



Da es wohl (mindestens) eines Zwischenschritts bedarf, um die letzte aktuelle Navigationssoftware zu installieren, suche ich auf diesem Wege nach der Version 3.0.

Diese Information ist falsch. Du kannst von Version 1 direkt auf die aktuelle Kartenversion updaten wenn die Firmware aktuell ist. Irgendwo in diesem Thread habe ich das auch mal mit Bildern gezeigt.

Die Telematic Firmware CDs sollten sie in einer Mercedes Werkstatt schon noch haben.

Woher kommst Du denn ?

Danke für die schnelle Antwort! Ich wohne in Bad Münstereifel...

Das ist zu weit weg. Sonst hätte ich Dir das Firmware Update schnell installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen