Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
776 Antworten
Moin Moin....weiß zufällig jemand ob man im Comand APS NTG 2.5 die Geschwindigkeitsbegrenzung aktivieren kann?!? (Also das ich in der Karte sehe wie schnell man fahren darf)...Oder ob dies über Stardiagnose möglich ist?!?
Danke im Voraus
Ok danke für die schnelle Antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
Die V7.0 wurde zum Verkauf freigegeben. Da ich meinen Beitrag nicht mehr editieren kann, hier die aktualisierten Tabellen.
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
[
Änderungen der V7.0: siehe Neue Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5 2011/2012 V7.0 verfügbar - Changelog?Das Update von V6.0 auf V7.0 hat ca. 100 Minuten gedauert. Dabei ist die angezeigte Restzeit in den ersten 10 Minuten auf über 4:00h gestiegen. Ich hatte das "P" in den Augen 😰 und wollte schon den Vorgang abbrechen, doch nach weiteren 10 Minuten hat sich die Restzeit wieder normalisiert. 😎 Nach 30 Miunten wurde dann fast die richtige Restzeit angezeigt. Nach ca. 70 Minuten musste die DVD 2 eingelegt werden. Die Bilder dazu gibt es im Anhang.
cu termi0815
Danke für deine Aktualisierung.
Nun haben wir inzwischen 2020.
Ich suche ein Karten Update für das COMAND APS NTG 2.5.
Dieses ist in einem Fahrzeug SLK280, R171 (04/2008) verbaut.
Die Angabe bei HW/SW lautet: 07/51/09/29/00.
Navi Database: NAVTEQ, NTG2.5eu-Vol 1.0
HDD Contents: 15.000.2301
Ist der Firmwarestand dazu ausreichend?
Wo bekomme ich ein möglichst aktuelles Karten Update?
MfG A.Zingerle
Schau mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...-comand-aps-ntg-2-5-t3350053.html?...
In der Tabelle kannst du sehen, dass deine Firmware Version 09/29 ist und damit generell zum neusten Update geeignet ist.
Dein HDD Content ist 15.000.2301 somit aus dem Jahr 2017
Du könntest die neuste Version A219 827 27 00 mit Kartenstand aus dem Jahr 2019 installieren.
Die gibt es beim Freundlichen.
Hört sich gut an - Danke !
einen Wehrmutstropfen hab ich noch:
es gehen nur SD Karten mit FAT Formatierung bis 2 GB.
Größere, 4GB und 8GB SDHC mit FAT32-Formatierung, gehen nicht. Werden nicht erkannt.
4GB mit FAT bringt auch nur die 2GB.
??
Na ja, vergiss nicht aus welchen Entwickllungsjahren das NTG 2.5 stammt! Da waren 2GB SD's noch der Hammer! Mittlerweile wirds keinen geben, der sich um eine Update der Firmware kümmern würde 🙁
T.
Hallo Timkata,
meine Firmware ist Version 09/29 und die sollte >2GB - zahlreichen Einträgen zufolge - erkennen.
Nur, sie tut es nicht!
Vielleicht fehlt sonst noch etwas...
??
In meinem 2,5 mit Firmware 09/29 ist eine 16 GB SD Karte von Sandisc mit fast 2.000 MP3 drin. Wird problemlos erkannt.
Zitat:
@ArminSLK schrieb am 20. Oktober 2020 um 12:20:27 Uhr:
Hallo Timkata,meine Firmware ist Version 09/29 und die sollte >2GB - zahlreichen Einträgen zufolge - erkennen.
Nur, sie tut es nicht!
Vielleicht fehlt sonst noch etwas...
??
Falsch formatiert? Funktioniert die Karte in einem Laptop oder Kartenleser am Computer?
Zitat:
@dirk-s schrieb am 20. Oktober 2020 um 15:13:12 Uhr:
In meinem 2,5 mit Firmware 09/29 ist eine 16 GB SD Karte von Sandisc mit fast 2.000 MP3 drin. Wird problemlos erkannt.
bei mir - mit aelterer firmware 09/02 - auch:-))
vg, aviator333
Zitat:
@ArminSLK schrieb am 20. Oktober 2020 um 11:41:09 Uhr:
Hört sich gut an - Danke !einen Wehrmutstropfen hab ich noch:
es gehen nur SD Karten mit FAT Formatierung bis 2 GB.
Größere, 4GB und 8GB SDHC mit FAT32-Formatierung, gehen nicht. Werden nicht erkannt.
4GB mit FAT bringt auch nur die 2GB.
Logisch, denn bei FAT16 ist die maximale Partitionsgröße 2 GB. ->
Wikipedia File Allocation TableBei Partitionsgrößen größer 2GB muss deshalb FAT32 verwendet. Und FAT32 geht erst ab Firmware 09.02.
Zitat:
@ArminSLK schrieb am 20. Oktober 2020 um 12:20:27 Uhr:
Hallo Timkata,meine Firmware ist Version 09/29 und die sollte >2GB - zahlreichen Einträgen zufolge - erkennen.
Nur, sie tut es nicht!
Vielleicht fehlt sonst noch etwas...
??
Ja, aktuelle Fotos vom Engineering Mode deines COMAND NTG2.5. Denn deine Aussagen lassen nämlich nur einen Schluss zu, auf deinem Gerät muss eine Firmware kleiner 09.02 sein.
Hi zusammen,
Wer kann mir denn diese Informationen aus meinem Comand entschlüsseln?
Es handelt sich um ein umgerüstetes Gerät aus einem Japan Reimport.
Viele Grüße
Thomas