1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Ich hab da mal ne Frage: Kann man mit einer DVD beliebig viele Geräte updaten? Oder ist nach einem durchgeführten update die DVD wertlos?

Legal zumindest kannst du es nicht bei dir und zusätzlich bei deinen 30 nächsten Freunden während dem samstäglichen Grillabend verwenden um deren COMAND ebenfalls auf den neuesten Stand zu bringen. Aber das wird keinen hier jucken. Erst wenn der Hersteller beschließt, dass er keine weiteren Updates mehr produzieren wird weil jeder nur noch raubkopierte DVDs nimmt wird das Geschrei gegen Daimler wieder groß werden.

Zitat:

@jfk16 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:40:36 Uhr:


Ich hatte die Hoffnung auch schon aufgegeben, aber in den letzten Tagen flatterte mir eine Flyer über die neuen Karten-Updates ins Haus.
Und tatsächlich soll es ein "zitrusgelbes" 2019-Kartenupdate (Version 16) geben. Mein freundlicher hat mir Bilder und Teile-Nr. (A2198272700) geschickt. Werde mir die DVD in den nächsten Tagen abholen.
Wenn ich rausbekomme, wie ich Fotos anhängen kann, lade ich die Bilder vom Freundlichen hoch.

Danke !

Habe die DVDs gerade bestellt.

Zitat:

@manfred0711 schrieb am 17. Juni 2019 um 23:09:12 Uhr:


Ich hab da mal ne Frage: Kann man mit einer DVD beliebig viele Geräte updaten? Oder ist nach einem durchgeführten update die DVD wertlos?

Überlege doch mal wie das technisch funktionieren sollte. Soll das Comand die DVD dann löschen oder wie stellst Du Dir das vor ?

Natrülich kannst Du die DVD mehrfach installieren. Allerdings hat Mackhack schon Recht. Wenn keiner die DVDs kauft weil nur noch kopiert wird dann wird es keine DVDs mehr geben. Deshalb habe ich heute morgen die DVD original bei Mercedes bestellt und werde keine schon mehrfach installierte bei eBay kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 18. Juni 2019 um 06:18:57 Uhr:



Zitat:

@manfred0711 schrieb am 17. Juni 2019 um 23:09:12 Uhr:


Ich hab da mal ne Frage: Kann man mit einer DVD beliebig viele Geräte updaten? Oder ist nach einem durchgeführten update die DVD wertlos?

Überlege doch mal wie das technisch funktionieren sollte. Soll das Comand die DVD dann löschen oder wie stellst Du Dir das vor ?

Natrülich kannst Du die DVD mehrfach installieren. Allerdings hat Mackhack schon Recht. Wenn keiner die DVDs kauft weil nur noch kopiert wird dann wird es keine DVDs mehr geben. Deshalb habe ich heute morgen die DVD original bei Mercedes bestellt und werde keine schon mehrfach installierte bei eBay kaufen.

Da das Comand keine schreib Funktion besitzt ist ein löschen bzw. Überschreiben nicht möglich. Man könnte die DVD allerdings mit einem Aktivierungscode versehen oder ähnliches... 100 prozentiger Schutz ist natürlich eine Illusion aber es gibt durchaus Möglichkeiten...

Zitat:

@jfk16 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:40:36 Uhr:


Ich hatte die Hoffnung auch schon aufgegeben, aber in den letzten Tagen flatterte mir eine Flyer über die neuen Karten-Updates ins Haus.
Und tatsächlich soll es ein "zitrusgelbes" 2019-Kartenupdate (Version 16) geben. Mein freundlicher hat mir Bilder und Teile-Nr. (A2198272700) geschickt. Werde mir die DVD in den nächsten Tagen abholen.
Wenn ich rausbekomme, wie ich Fotos anhängen kann, lade ich die Bilder vom Freundlichen hoch.

Danke, soeben bestellt! (Preis netto € 161,- das Beste oder ...)

DVD ist bestellt und kommt morgen früh.

Mal sehen, vielleicht kommt meine ja heute noch. Ich habe ja schon heute morgen um 5:20 Uhr bestellt und um 7 Uhr kam schon die Bestätigung. Ich muss heute sowieso noch vorbei und eine Türdichtung abholen, dann werde ich ja sehen ob die DVD auch schon da ist.

So, das Update ist installiert. Mir ist aufgefallen, dass es deutlich länger gedauert hat als früher.

18:30 Update start - Anzeige 1h 56min
19:50 Zweite CD einlegen - Danach Anzeige 1h 12min
21:33 Update fertig

@termi0815 Sammelst Du die Versionen noch ?

Start
DVD 1
DVD 2
+4

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 18. Juni 2019 um 22:06:06 Uhr:


So, das Update ist installiert. Mir ist aufgefallen, dass es deutlich länger gedauert hat als früher.

18:30 Update start - Anzeige 1h 56min
19:50 Zweite CD einlegen - Danach Anzeige 1h 12min
21:33 Update fertig

@termi0815 Sammelst Du die Versionen noch ?

Ich kam erst gegen 21:30 dazu, bei mir wurde die Dauer mit 1:38 angezeigt, die zweite DVD lief dann noch 44 Minuten.
Wenn ich es richtig gesehen habe, wird die CDDB-Datenbank auf die Version 12660 0 gehoben, bei meiner Version 14 war es noch die 7185 0.
Ansonsten habe ich keine Änderungen festgestellt, werde morgen mal eine längere Strecke fahren... :-)

Das sind ja gute Nachrichten ... ich dachte schon, da kommt nichts mehr ...

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 18. Juni 2019 um 22:06:06 Uhr:


So, das Update ist installiert. Mir ist aufgefallen, dass es deutlich länger gedauert hat als früher.

18:30 Update start - Anzeige 1h 56min
19:50 Zweite CD einlegen - Danach Anzeige 1h 12min
21:33 Update fertig

@termi0815 Sammelst Du die Versionen noch ?

Ja, immer her damit, auch wenn ich kein COMAND NTG 2.5 mehr habe. 😉

Übersicht Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5

b74bdbe7-d541-4418-a6e0-deef50e9e522

Hinweis: Die benötigte Firmware ist NICHT auf der Navigations-DVD. Diese kann ausschließlich per STAR-Diagnose in einer Fachwerkstatt aktualisiert werden.

Freigabe

Version

Bezeichnung

HDD Contents

Navi Database

Teilenummer

Benötigte Firmware

xx/2008

1.0

2008

???

???

A171 827 02 59

ab 08.08 (xx/2008)

Q4/2008

1.1

2008

0.084.2301

BFDB0092

A171 827 21 59

ab 08.08 (xx/2008)

06/2009

2.0

2008/2009

0.092.2301

BFDB0112

A171 827 11 59

ab 08.37 (01/2009)

10/2009

3.0

2009

3.005.2301

NTG2.5eu-Vol5.0

A171 827 24 59

ab 08.37 (01/2009)

03/2010

4.1

2009/2010

4.004.2301

NTG2.5eu-Vol4.1

A219 827 10 59

ab 08.37 (01/2009)

12/2010

5.0

2010/2011

5.001.2301

NTG2.5eu-Vol3.0

A219 827 09 59

ab 09.29 (01/2010)

07/2011

6.0

2011

6.002.2301

NTG2.5eu-Vol3.0

A219 827 14 59

ab 09.29 (01/2010)

11/2011

7.0

2011/2012

7.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 20 59

ab 09.29 (01/2010)

06/2012

8.0

2012

8.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 26 59

ab 09.29 (01/2010)

03/2013

9.0

2012/2013

9.001.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 30 59

ab 09.29 (01/2010)

11/2013

10.0

2013

10.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 31 59

ab 09.29 (01/2010)

01/2014

11.0

2013/2014

11.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 36 59

ab 09.29 (01/2010)

04/2014

12.0

2014

12.000.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 37 59

ab 09.29 (01/2010)

06/2015

13.0

2015/2016

13.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 10 00

ab 09.29 (01/2010)

07/2016

14.0

2016/2017

14.000.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 13 00

ab 09.29 (01/2010)

07/2017

15.0

2017

15.000.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 23 00

ab 09.29 (01/2010)

06/2019

16.0

2019

16.000.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 27 00

ab 09.29 (01/2010)

Deine Antwort
Ähnliche Themen