Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Laufwerke ist bestellt 340€ + Wechsel 120€ . Am Samstag wird es gewechselt und dann kann ich hoffentlich das update beenden.

Gibt es eigentlich wie beim NTG 1 diese Service CDs um die Software vom NTG2.5 Rechner upzudaten?

Ja, gibt es. Aber es gibt verschiedene und du brauchst eine StarDiagnose. Die sagt dir dann, welche Telematics-CD du einlegen musst.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. September 2018 um 05:49:12 Uhr:


Ja, gibt es. Aber es gibt verschiedene und du brauchst eine StarDiagnose. Die sagt dir dann, welche Telematics-CD du einlegen musst.

Dumme Frage weshalb gibt's verschiedene TELEMATIC Cd's ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Josef_31 schrieb am 12. September 2018 um 19:46:00 Uhr:


Dumme Frage weshalb gibt's verschiedene TELEMATIC Cd's ?

Weil die CD zur Version der Star Diagnose passen muss.

Hallo,

ich habe die neuste Firmwareversion 09/29 drauf aber noch die alte Kartenversion 4.1 aus dem Jahr 2010.

Ist es möglich die neuste Kartenversion 2016/2017 ohne Versionssprünge zu überspielen?

Gruß,

Zitat:

@UDataPlayer schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:07:34 Uhr:


Hallo,

ich habe die neuste Firmwareversion 09/29 drauf aber noch die alte Kartenversion 4.1 aus dem Jahr 2010.

Ist es möglich die neuste Kartenversion 2016/2017 ohne Versionssprünge zu überspielen?

Gruß,

Ja.

Zitat:

Ja.

Perfekt, danke für die schnelle Antwort! 🙂

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen eine B Klasse aus mit dem BJ 09/2008 gekauft. Beim freundlich habe ich nachgefragt welche Karten ich da drauf habe. Lapidare Antwort: Sie müssen eine neue Navigationsupdate DVD kaufen um zu erfahren wie alt, bzw welche Karte da drauf ist.

Das wollte ich aber aus 200 Gründen (Euro) nicht so ohne weiters tun.

Nun war ich am Fahrzeug und bin in den Mode gegangen wie es Termi0815 ( danke dafür), gesagt hat. Leider sagen mir diese Daten nichts. Ich lade hier mal die Fotos hoch evtl kann mir jemand sagen was genau ich brauche und wie ich es machen muss.

Danke euch

20181011-162823
20181011-162838
20181011-162910
+4

@tarotkatze
Dein Navi hat noch nie ein Update bekommen. 😰

Code:
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092

Dazu hast du noch eine uralte Firmware 08.13. Diese muss vor einem Kartenupdate zwingend auf die aktuelle 09.29 aktualisiert werden. Erst danach funktioniert eine aktuelle Navi DVD. Also wieder zurück zur Werkstatt.

Danke für die schnell Antwort. Ich habe befürchtet das es so kommt.
Gruss

Thomas

Sorry, aber den vorhandenen ausführlichen Beitrag zu lesen hätte schon gereicht um sich selber die Antwort geben zu können.

Das Kartenupdate A2198272300 kostet 179€ brutto. Das sind keine 200€!

Einfach den freundlichen fragen, womöglich gibts das Firmwareupdate kostenfrei dazu.

Und wenn er dir das für gesamt 200€ aufspielen will und du eine DVD erhältst, dann würde ich nicht nein sagen.

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 12. Juli 2018 um 18:43:42 Uhr:


Wie schaut es aus mit der Version 2018, Version 16.0 zitrusgelb für das NTG2.5 ???

Hat schon jemand gehört wann diese raus kommt?

Aktuelle Version 2017 Version 15.0 Artikelnummer: A2198272300

Anscheinend gibt es dieses Jahr gar keine neue DVD für das Comand NTG 2.5.

Oder habe ich etwas verpasst ?

Da es ja noch DVDs für das NTG 1gibt, wird Mercedes den Support für das NTG 2.5 ja wohl noch nicht eingestellt haben.

Hallo ich habe mir vor zwei monaten einen W211 zugelegt und habe dazu mal ein paar fragen zum NTG 2.5

Ich will gerne einen Update machen um es auf den neusten stand zu bringen jedoch kenne ich mich nicht aus mit dem Command system. Wer kann mir da vielleicht kurz helfen ? Ich befürchte das noch NIE ein Update bei dem Wagen durchgeführt wurde bin mir aber nicht sicher ?!

@Valencia6
Ein Update der Navigationssoftware (kann man nach Beschaffung der DVDs selber machen) funktioniert nur mit der aktuellen Firmware (die muss bei Bedarf deine Werkstatt aktualisieren).
Aktuell bedeutet hier 09.29 aus dem Jahr 2010. Über den "Engineering Mode" (hier im ersten Beitrag beschrieben) kannst du beide Versionen abfragen.

Ist die Firmware NICHT 09.29 - wovon wahrscheinlich auszugehen ist, wenn noch nie ein Update gemacht wurde - müsstest du also erst zur Werkstatt und die Firmware aktualisieren lassen. Hast du die 09.29 installiert, kann man sich über das Navigationssoftware Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen