Firmenwagen 330d, 330d xDrive oder 520d ?
Hallo,
ich werde mir in einigen Monaten einen neuen Firmenwagen bestellen dürfen.
Derzeit in meinen Überlegungen ist der 330d (F31) oder 330d xDrive (F31) oder alternativ einer 520d oder 520d Touring.
zum 3er:
- lohnen sich die 2.500 Euro Aufpreis beim 3er für das xDrive?
- was ist der entscheidende Vorteil?
- ich wohne nicht in den Alpen, von daher eher wenig bis kaum Schnee im Winter
- sind die allgemeinen Fahreigenschaften bei xDrive auch bei sommerlichen Verhältnissen wesentlich besser?
zum 5er:
- Innenraum usw. ist ja wesentlich hochwertiger als beim 3er, aber wie sieht der Vergleich der Motoren und Fahrleistungen aus: 330d gegen 520d? Ist das wirklich ein sooooo riesen Unterschied und Vorteil des Sechszylinders?
- wie ist das Innengeräuch im Vergleich des des 4 Zylinder im 5er zum 6 Zylinder des 3er?
- die größe des 5er bräuchte ich nicht unbedingt, da ich derzeit einen MB C-Klasse (W215) Limousine fahre, von daher wäre der 3er Touring sicherlich ausreichend
Was gibt es sonst noch so zu beachten beim Vergleich 330d (mit und ohne xD) zum 520d?
Klar ideal wäre ein 530d, aber der ist preislich mit den SA außerhalb des zur Verfügung gestellen Budgets.
VG
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:
Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.
Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...
Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.
Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.
P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!
Zitat:
@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:
Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.
Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.
339 Antworten
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:06:03 Uhr:
Dann melde es doch 'nem Mod, scheinst ja ähnlich gestrickt zu sein!Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:55:52 Uhr:
Eure Beiträge gegen investi verstossen gegen die NuB!!!
Ich klingel nicht, auch wenn es mir von einem Mod geraten wurde.
Wie ich gestrickt bin geht dich nichts an, ich maße mit ja auch kein Urteil über dich an. Obwohl ich es aufgrund deiner "Beiträge" könnte.
Zitat:
@stellabella schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:53:47 Uhr:
Investi sollte man Sylvester getrost in den Himmel schießen..
Vielleicht kann er dort die Engel mit seinem Geldsegen beeindrucken..
Ich bin seit einem Monat in diesem Forum und bedauere es dank solchen tollen
Beiträgen schon..
Solltest dich mit Carmen und Roooobert kurzschließen,...
Scheint genau deine Wellenlänge zu sein....
Schöne Weihnachten
So liebe Leute heute ist einfach Weihnachten und ich habe drei wundervolle Kinder die nun heute beglückt werden und ich habe einfach keine Zeit die Welt hier wieder in Ordnung zu bringen. Wünsche allen geile Geschenke und einfach das Leben in vollen Zügen zu genießen, denn es ist euer Leben. Kauf bitte einfach den 5er die Menschen nervt es langsam, das hier immer diskutiert wird. Friede auf Erden, der Himmel sei mit euch. Und der 5er auch🙂
Vielen Pepe 1809, wünsche dir eine tolle Weihnachten mit deinen Kindern und Familie soll in Deutschland in den nächsten Tagen auch wieder kälter werden. Ihr habt vielleicht noch Hoffnung auf Schnee. Mit deinem
M 550d Touring macht es bestimmt Spaß im Schnee zu fahren.
Zitat:
@investi schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:52:50 Uhr:
Setz dich in den 3er und dann setz dich in den 5er, das sind einfach Welten, selbst ein M4 bleibt ein 3er und kommt nie an den Komfort eines 5er heran. Fahre einfach mal einen Tag 5er oder X5 probe du willst nicht mehr aussteigen.
Blödsinn! Ich bin den F10 mehrere Tage gefahren und war froh wieder in meinen 3er einsteigen zu können.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:01:54 Uhr:
Blödsinn! Ich bin den F10 mehrere Tage gefahren und war froh wieder in meinen 3er einsteigen zu können.Zitat:
@investi schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:52:50 Uhr:
Setz dich in den 3er und dann setz dich in den 5er, das sind einfach Welten, selbst ein M4 bleibt ein 3er und kommt nie an den Komfort eines 5er heran. Fahre einfach mal einen Tag 5er oder X5 probe du willst nicht mehr aussteigen.
Wenn man Langstrecken fährt ist der 5er die bessere Wahl. Fahre mal von München nach Hamburg mit einem 3er und dann einem 5er frag mal Pepe der ist auch jahrelang 3er gefahren und kennt den Unterschied zum 5er.
Ähnliche Themen
Och Mensch Leute - wie jetzt muss ich mich mal zum Teil auf Investis Seite stellen. Es ist Weihnachten. Und egal, ob nun 3er, oder 5er - es sind beides gute Autos, die sich viele hier in Deutschland gar nicht leisten können.
Ebenso hat jeder seine Vorstellungen und Ansprüche an ein Auto. Ich hab auch überlegt 330d oder 520/525d. Da ich noch keine Familie habe und meist Bundesstraße fahre, eher im ländlichen Gebiet wohne habe ich mich für den agilieren 330d entschieden.
Aber seid doch froh, dass wir hier noch wählen können, was wir wollen und das BMW hier für jeden Geschmack etwas anbietet. Mir ist der 5er auch einfach zu groß. Ich habe für mich persönlich das Perfekte Auto gefunden. Hinter mir können bei 173 Größe auch noch Leute bequem sitzen. Mir gefällt Motor, Innenraum und das Außendesign. Nur weil ich das Auto perfekt für mich finde, versuche ich es niemanden aufzuschwatzen. Das muss jeder für sich herausfinden und entscheiden. Man kann sie wie der TE hier im Forum Tipps und Anregungen holen, aber deswegen brauchen wir uns hier nicht die Köpfe einschlagen, sondern einfach die eigenen Erfahrungen weitergeben und auch andere Meinungen akzeptieren.
Gruß und schöne Weihnachten, Beetle007
Zitat:
@investi schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:06:55 Uhr:
Wenn man Langstrecken fährt ist der 5er die bessere Wahl. Fahre mal von München nach Hamburg mit einem 3er und dann einem 5er frag mal Pepe der ist auch jahrelang 3er gefahren und kennt den Unterschied zum 5er.
Wenn du viel Langstrecken fährst und Wert auf viel Komfort und Platz legst, dann ja.
Aber meine Priorität liegt nicht nur beim Komfort. Bei mir sitzen auch keine 3 Kinder auf der Rücksitzbank. Mir geht es beim Auto auch um Sportlichkeit. Mein Fokus liegt deshalb nicht bei absoluter Geräuschdämmung oder butterweicher Federung, die jede Bodenwelle verschluckt.
Ansonsten fühle ich mich naturgemäß in meinem 3er wohl. Das liegt daran, dass ich diesen Wagen so ausgesucht und ausgestattet habe, wie ich es wollte. Und um es klar zu sagen. Wer eine gute Ausstattung beim F30 wählt, der muss sich vor keinem 5er verstecken! Zumal die 5er laut mobile.de einem für wenig Geld hinterher geworfen werden. Preisverfall extrem...
Nutzt doch einfach die Ignore Liste und müllt den Thread nicht zu! Ist nicht schwer und schont Nerven.
Bezieht sich auf die Posts weiter oben.
Schöne Weihnachten euch allen!
Gruß Mario
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:24:49 Uhr:
Wenn du viel Langstrecken fährst und Wert auf viel Komfort und Platz legst, dann ja.Zitat:
@investi schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:06:55 Uhr:
Wenn man Langstrecken fährt ist der 5er die bessere Wahl. Fahre mal von München nach Hamburg mit einem 3er und dann einem 5er frag mal Pepe der ist auch jahrelang 3er gefahren und kennt den Unterschied zum 5er.Aber meine Priorität liegt nicht nur beim Komfort. Bei mir sitzen auch keine 3 Kinder auf der Rücksitzbank. Mir geht es beim Auto auch um Sportlichkeit. Mein Fokus liegt deshalb nicht bei absoluter Geräuschdämmung oder butterweicher Federung, die jede Bodenwelle verschluckt.
Ansonsten fühle ich mich naturgemäß in meinem 3er wohl. Das liegt daran, dass ich diesen Wagen so ausgesucht und ausgestattet habe, wie ich es wollte. Und um es klar zu sagen. Wer eine gute Ausstattung beim F30 wählt, der muss sich vor keinem 5er verstecken! Zumal die 5er laut mobile.de einem für wenig Geld hinterher geworfen werden. Preisverfall extrem...
Vielen Dank für deinen Kommentar, es hängt viel vom Einsatzgebiet ab, natürlcih kann man auch mit einem 3er von Hamburg nach München und zurück fahren, wer die Strecke aber öfter fährt sollte sich schon nach dem 5er umschauen oder wie siehst du das Pepe, bist doch jahrelang 3er gefahren und fährst jetzt auch 5er.
HH nach M fliege ich in der Regel.
und wenns wirklich komfortabel im Auto sein soll, dann nimm gleich nen X5 oder ne Kuh.
Sitzposition wie auf der Couch.
zum 3er: am Montag 730km quer durch die Nation und ohne Probleme hinsichtlich Komfort
Beetle hat es auf den Punkt gebracht. Es sind unterschiedliche Fahrzeuge die unterschiedliche Prioritäten bedienen. Und doch ist überall 100% BMW drin.
Ich bin zum Beispiel bei meiner letzten Kauf- (oder besser Leasing-) Entscheidung vollkommen vorurteilsfrei an die Geschichte rangegangen...mir war erstmal egal ob 1, 2, 3, 4, 5, 7, X oder Z...Hauptsache pefekter Motor...hätte alles irgendwie gepasst.
Ja, und dann halt Ausschlussverfahren. Z konnte ich Frauchen nicht vermitteln. 7er zu groß. X3, X4 und 4er zu teuer. X1 kein gescheiter Motor verfügbar. 2er zwar schöner als der 1er aber auch unpraktischer und erheblich teurer.
Blieben letztendlich 1, 3, 5. 3er fiel raus weil keine vernünftig geförderten R6 verfügbar. Also M135i oder 530d. Nochmal intensiv 5er probegefahren und die klare Erkenntnis erlangt: der Riesen-Blechberg, den man mit sich rumfährt, bringt bei der Nutzung mit 2 Personen nur Nachteile (unhandlicher, träger, mehr (Park-)Platzbedarf etc.) bei marginalen Vorteilen (Komfort, Verarbeitung, Platz), von denen keiner auf meiner Prioritätenliste oben stand. So also trotz der (fast schon unmoralischen) Option für fast das selbe Geld zwei Fahrzeugklassen höher zu fahren klare Entscheidung: 1er. Für mich persönlich. Und was soll ich sagen? Der Kleine begeistert mich...jeden Tag.
Wenn die Kinder noch mitfahren würden dann wäre die Entscheidung natürlich ganz anders ausgefallen. Ebenso wenn ich primär Langstrecke fahren würde, dann wäre es jedoch kein BMW geworden sondern ein Fahrzeug mit stoischem, entspanntem Geradeauslauf.
Von HH nach MUC würd ich auch fliegen 😉
Der F31 ist ein toller Wagen! Er is nur ein bisschen laut für meinen Geschmack. Der Fünfer kann aber, bis auf Dynamik, eben alles ein bisschen besser, chilliger.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:12:38 Uhr:
Der Fünfer kann aber, bis auf Dynamik, eben alles ein bisschen besser, chilliger.
Wenn die letzte verbleibende Parklücke 4,70 m lang ist dann ist der Einser um einiges chilliger 😛
Mir fällt ehrlich gesagt kein Einsatzgebiet ein, auf dem der 3er einem 5er überlegen wäre.
Auf der Langstrecke hat er den längeren Radstand, das bessere Fahrwerk und dank ESP mit aktivem Lenkeingriff (so man das Paket wählt) sogar die höchste Sicherheit. Die fehlenden 60 PS und 20 km/h weniger Vmax (wenn man 520d gegen 330d stellt) wird man auf der Autobahn nur höchsten selten bemerken.
Und in der Stadt hat er immer noch den höheren Komfort. Gut der 330 ist da quirliger, weil er den Spurt auf 50 wesentlich schneller schafft. Aber wann macht man das schon?
Bei 40.000 km/a und hohem Autobahnanteil würde ich mich in jedem Fall für den 520d entscheiden.
da muss ich mal heftig einspruch erheben, wer den unterschied vom 520d zum 330d selten bemerkt sollte sich einen dacia kaufen.
ich bin vom 525d (f10 204 ps) auf den 330d (f31) umgestiegen. das sind welten obwohl es sich ja um den mehr oder weniger identischen grundmotor handelte. wer jetzt behauptet der 520d ist nicht in jeder lebenslage merkbar träger als ein 330d der muss schon ein dickes fell habe ;-)
der 3er ist innen etwas lauter, ansonten kann ich keine verschlechterung feststellen, zumal ich nicht permanent übers armaturenbrett tatsche und schaue welches material sich hocherwertiger anfühlt. hauptsache die karre klappert nicht, das macht mich viel nervöser als ein interieur welches nicht so "hochwertig" wirkt.
Selbstverständlich ist der 330d wesentlich agiler als ein 525d. Er wiegt ja auch gute 150 kg weniger, wenn man jeweils vom Touring-Modell ausgeht und hat 50 PS mehr. Aber mal ehrlich, wann benötigt man diese Dynamik tatsächlich im Alltag?
Man muss sich halt im Klaren sein, dass man beim 5er tendenziell eine Leistungsstufe höher gehen muss, weil das Auto eben schwerer ist und wahrscheinlich auch einen schlechteren cwA-Wert hat.
Für mich war es keine Frage, dass mir ein 320d reicht. Finanziell wäre sowohl ein 330d als auch 520d für mich nicht möglich.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Spaß macht auf der Autobahn bei 180 draufzutreten und die Nadel sich immer noch zügig nach rechts unten bewegt.
99% des Autofahrerlebens besteht aber eben nicht aus diesen Momenten, sondern aus Stau, normalem "Kilometer fressen" usw.
Daher wäre mir persönlich in jedem Fall der höhere Komfort des 5er, vor allem auf der Langstrecke, wesentlich wichtiger als einen Sportwagen zu haben, mit dem ich beim Ampelstart 2 Sekunden schneller auf 50 bin oder auf der Autobahn 20 km/v mehr Endgeschwindigkeit habe.
Wer einen 5er will, der mit einem höher motorisierten 3er mithalten kann (und nur das wäre ein fairer Vergleich) der muss eben mehr Geld ausgeben. 5er muss man sich eben (noch ein Stückchen mehr als einen 3er) einfach leisten können.