Finger weg von Fürst Autoteile

Audi A8 D2/4D

Hi...

Wie der Titel schon sagt.. habe sehr schlechte Erfahrungen mit Fürst-Autoteile gemacht. Laut Forum ist der Ruf eigendlich nicht so schlecht.

Habe am 06.04 Ersatzteile im Wert von 1024 € bestellt, mit PayPal gezahlt. Bei jedem Teil stand lieferbar in 2-3 Tagen. Als ich am 11.04 noch immer kein E-Mail über Lieferzeiten usw bekommen habe hab ich mal nachgefragt. Bekam am gleichen Tag eine Antwort, meine Bestellung sollte Ende der Woche weggehen.

Am 13.04 schrieb ich erneut, ob es was neues gibt. Keine Antwort. Ein paar mal beim Kundenservice angerufen, da erreicht man sowieso niemanden, immer nur Warteschleife, auch nach 20 Anrufen, nichts. Gestern 16.04 um 08:00 habe ich wieder eine Mail geschickt, was nun los sei. Keine Anwort.

Nachmittag hab ich noch eine Mail geschickt, halbe Stunde später kam zurück das die Teile Ende der Woche versendet werden.
Ich hab darauf geschrieben ob es nun einen fixen Liefertermin gäbe, keine Anwort.

Gegen 17:00 schrieb ich noch eine Mail, sollte ich keine Anwort bekommen würde ich die Bestellung stornieren. Plötzlich kam ein Mail zurück, nein nein mein Paket verlässt am gleichen Tag noch das Haus. Ich wollte als Bestätigung eine Paketnummer haben, keine Anwort.

Habe heute 3 Mails schicken müssen um eine Bestätigung für meine Stornierung zu bekommen.

Also bitte lasst die Finger davon, komplett unseriöse Firma.

Um 16:00 hab ich die Sachen dann bei kfzteile24 bestellt. Sofot eine Mail bekommen, welche Teile sofort lieferbar sind, welche ein paar Tage dauern, wird in 2 Tagen versendet.

Bin ziemlich sauer, dachte ich werd am Wochenende meinen Audi zusammenbauen ;(

Beste Antwort im Thema

Hi...

Wie der Titel schon sagt.. habe sehr schlechte Erfahrungen mit Fürst-Autoteile gemacht. Laut Forum ist der Ruf eigendlich nicht so schlecht.

Habe am 06.04 Ersatzteile im Wert von 1024 € bestellt, mit PayPal gezahlt. Bei jedem Teil stand lieferbar in 2-3 Tagen. Als ich am 11.04 noch immer kein E-Mail über Lieferzeiten usw bekommen habe hab ich mal nachgefragt. Bekam am gleichen Tag eine Antwort, meine Bestellung sollte Ende der Woche weggehen.

Am 13.04 schrieb ich erneut, ob es was neues gibt. Keine Antwort. Ein paar mal beim Kundenservice angerufen, da erreicht man sowieso niemanden, immer nur Warteschleife, auch nach 20 Anrufen, nichts. Gestern 16.04 um 08:00 habe ich wieder eine Mail geschickt, was nun los sei. Keine Anwort.

Nachmittag hab ich noch eine Mail geschickt, halbe Stunde später kam zurück das die Teile Ende der Woche versendet werden.
Ich hab darauf geschrieben ob es nun einen fixen Liefertermin gäbe, keine Anwort.

Gegen 17:00 schrieb ich noch eine Mail, sollte ich keine Anwort bekommen würde ich die Bestellung stornieren. Plötzlich kam ein Mail zurück, nein nein mein Paket verlässt am gleichen Tag noch das Haus. Ich wollte als Bestätigung eine Paketnummer haben, keine Anwort.

Habe heute 3 Mails schicken müssen um eine Bestätigung für meine Stornierung zu bekommen.

Also bitte lasst die Finger davon, komplett unseriöse Firma.

Um 16:00 hab ich die Sachen dann bei kfzteile24 bestellt. Sofot eine Mail bekommen, welche Teile sofort lieferbar sind, welche ein paar Tage dauern, wird in 2 Tagen versendet.

Bin ziemlich sauer, dachte ich werd am Wochenende meinen Audi zusammenbauen ;(

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ihr verunsichert mich regelrecht. Habe gerade Sonntag eine Bestellung aufgegeben und gleich per Online Banking überwiesen.

Aus Neugier habe ich nochmal etwas gestöbert. Die 2 SKF Antriebswellen welche ich bestellt habe, waren, aus welchem Grund auch immer, um 50% reduziert. Also gleich zugeschlagen. Versand angeblich innerhalb 24 Stunden. Nach meiner Bestellung war angeblich nur noch eine weitere auf Lager.

Nachdem ich heute nochmal geschaut habe, sind die Antriebswellen nun plötzlich wieder mit dem regulären Preis ausgezeichnet, Lieferzeit 3-5 Werktage und als vorrätig lagernd beschrieben.

Macht mich etwas skeptisch. Man darf also gespannt sein. Eigentlich sollte das Geld nach 3 Tagen bereits eingegangen sein.

Auf eine technische Anfrage letzte Woche bekam ich innerhalb weniger Stunden eine Antwort, und das Freitag Nachmittags.

Klar ist das Geld schon bei denen eingegangen. Das Gesetz schreibt vor, daß eine Überweisung am nächsten Bankarbeitstag eingegangen sein muß http://www.sueddeutsche.de/.../...-kein-geld-mehr-im-nirwana-1.1191187

Wie gesagt, bei mir haben die Bestellungen bei Fürst bisher geklappt gehabt. Hat zwar im Schnitt ca. eine Woche gedauert, es kam aber alles an. Reklamationen hatte ich bisher (zum Glück) keine,

So, meine Lieferung ist gestern angekommen. Heute habe ich sie von der Post geholt.

Was soll ich sagen, ich bin verärgert. Ich habe 2 mal die selbe Antriebswelle bestellt, 2 unterschiedliche wurden geliefert. Hatten komischerweise jedoch die selbe Teilenummer. Da stimmt irgendwas nicht.

Zur falsch gelieferten Wellen: Schraube hat gefehlt. Karton sehr stark beschädigt. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Welle bereits einmal montiert war, am Getriebeseitigen Gelenk sind Deckel zur Abdichtung eingepresst, diese müssen bei der Demontage ausgeschlagen werden. Dadurch enstehen Beulen im Deckel. Genau diese Beulen hat der Deckel. Ebenso ist er danach schief eingepresst worden. Das führt zu Problemen mit der Fettabdichtung.

Also für mich ist diese Welle absolut unbrauchbar! Leider kann sowas mal passieren, aber man sollte seine Ware schonmal kontrollieren. Da hat sie jemand bei der Rücksendung mächt verarscht. Habe direkt eine freundliche Mail geschrieben mit der Bitte um Austausch. Ich bin gespannt wie es nun weiter geht und wie lange ich warten muss. Anderenfalls wird der Kauf wiederrufen.

Das hab ich auch schon ein paar mal gehört gehabt, daß Gauner sich die Teile schicken lassen und benutzten Kram dann zurück gehen lassen, oder ihre eigenen Fehlkäufe wo reinstecken wo sie nicht rein gehören und zurück gehen lassen oder ein Billigteil beim Shop A kaufen und ein Qualitätsteil beim Shop B und das Teil A dann beim Shop B zurück senden, und das teure Teil zum billigen Preis behalten.
Da schlampt dann die Eingangskontrolle, beim Rücksendeunternehmen. Sowas ist für den nachfolgenden Käufer natürlich extrem ärgerlich.

Ich kaufe wie gesagt bei den Billigheimern schon ein, dieses Jahr Teile für ca. 2000Eur, darunter alle Teile der Vorderachse und Radaufhängung und Bremse vorne und hinten, aber wie gesagt niemals unter Zeitdruck, also wenn die Kiste auf der Bühne ist, sondern am besten 1 Monat vorher und ich filme wie gesagt die Öffnung eines jeden eingehenden Pakets und ich filme meine anschließende Eingangskontrolle.

Ja das ist nervig das Mitfilmen, aber das ist halt das Risiko, wenn man billig einkauft. Ich will mich sich halt zusätzlich absichern, weil ich vorher nicht wissen kann, ob das was ich bestellt hab auch drin ist.

Ob einem das wert ist, muß letztendlich jeder selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Die Welle scheint schon eine original überholte SKF zu sein, jedoch liegt die wohl auch schon was länger bei Fürst. Stempel ist von 2012. Es scheint, als ob sie mal probehalber verbaut worden war, die Gelenke laufen im Gegensatz zur anderen Welle auch sehr schwerfällig. Das sind alles Dinge die mir nicht gefallen.

Allein die Tatsache, dass der Abschlussdeckel Demontagespuren hat ist ein absolutes NO-GO, zumal sie nach jeder Demontage erneuert werden müssen.

In der Regel kaufe ich nur bei 1 örtlichen Ersatzteilhändler. Dieses Jahr rund 3000€ für div. Fahrzeuge. Die wenigsten Sachen bestelle ich im Internet, meist nur wenn es sich um extreme Preisunterschiede handelt. Bei Fürst war diese Welle eben gerade im "Angebot" und 50% reduziert. Für den regulären Preis hätte ich sie weder dort nocht bei meinem Teilehändler gekauft.

Naja, dann würd ich mal kombinieren, daß die den Lagerplatz frei machen wollten und das nervige Altteil da endlich raus haben wollten, das vermutlich deswegen die letzten Jahre immer nach hinten gerutscht ist...

Ich muß aber ach zugeben, daß ich bisher nie in die Versuchung kam, Sonderangebote zu kaufen...

Gegen Sonderangebote spricht erstmal nichts. Zumal ich mit den Antriebswellen etwas anderes vor habe als üblich. Hinzu kommt, dass ich als gelernter Kfzler die Bauteile auch ganz gut prüfen kann, ebenso habe ich Online 14 Tage Rückgaberecht. Die andere Welle ist weiterhin absolut in Ordnung. Daher mache ich mir da wenig Sorgen. Wichtig ist, dass die Gelenke einwandfrei sind.

Habe heute morgen direkt eine Antwort samt Retoureschein auf meine Mail von Samstag bekommen, mit der Info, dass die Welle umgehend ausgetauscht wird. Bis dato ist der Kontakt also nicht zu beanstanden. Das mit der Welle ist ärgerlich aber eben auch menschlich. Mal sehen wie die nàchste Welle aussieht.

So, um meine Geschichte mal zu beenden. Die falsche Welle wurde beanstandungslos innerhalb 1 Woche getauscht. Auch über den Kontakt kann ich bis dato nichts negatives sagen. Bin also recht zufrieden mit der ganzen Geschichte.

also ich hab wie gesagt genau die selben Erfahrungen mit Fürst gemacht wie rme222.

wenn mir irgendwas ein wenig suspekt vorkommt (z.B. extrem zu billige Ware) zahle ich dann auch gerne die 5Eur zusätzlich für eine Nachnahme und lasse beim Öffnen des Pakets eine Kamera mitlaufen.

Paypal ist im übrigen sowieso keine Hilfe, denn wenn man in deren AGB schaut, muß man im Problemfall das Recht von Wales in Grossbritanien anwenden und welcher Anwalt kann das in D schon? Paypal ist eine der vielen internationalen Kraken, die in erster Linie das Ziel haben, einem Geld abzunehmen und dafür so wenig Leistung wie möglich zu bringen. Außerdem lassen die sich ihre Leitungen direkt von der NSA anzapfen.

Ich zitiere mal aus den AGB von Paypal:

"14.3 Rechtswahl und Gerichtsstand. Für die vorliegende Vereinbarung und das zwischen uns bestehende Rechtsverhältnis gilt das Recht von England und Wales. Im Falle von Beschwerden, die nicht anderweitig beigelegt werden können, haben englische Gerichte eine nicht ausschließliche Zuständigkeit. Das bedeutet, Sie können in England klagen, können aber auch einen anderen Gerichtsstand wählen. Ihre deutschen Verbraucherschutzrechte sowie Ihr Recht, gerichtliche Verfahren vor Luxemburger Gerichten einzuleiten, bleiben von dieser Regelung unberührt." https://www.paypal.com/.../useragreement-full?locale.x=de_DE

Man beachte an der Regelung: Nur der Gerichtsstand kann geändert werden, nicht aber das Recht. Das heißt, daß auch ein deutsches Gericht das Recht von Wales anwenden muß! Prost Mahlzeit kann ich da nur sagen!!!! Viel Spaß beim suchen eines Anwalts, der dann einem Paypal-Anwalt gegenübersteht, der den ganzen Tag nichts anderes macht, als das recht von Wales anzuwenden und weder das Gericht, noch der eigene Anwalt haben dieses recht jemals gesehen, geschweige denn gelesen!!!

Wer sich auf sowas einläßt wie der arme redstar18 ist, tut mir Leid das sagen zu müssen, selbst Schuld und muß halt Lehrgeld zahlen...

Ich nutze (seit ich bei American express Lehrgeld gezahlt hatte) keinen Finanzdienstleister mehr, der nicht an den Schlichtungsgremien des Bankenverbands oder Ombudsmann angeschlossen ist

Wie ist es denn mittlerweile um Profiteile.de bestellt, taugen die wieder was?

Ich kann nichts nachteiliges berichten. Habe vor zwei Wochen dort was bestellt. Die Teile waren mit "Versandfertig in 2-3 Werktagen angegeben" Bestellung an einem späten Sonntag Abend, Lieferung ist am Donnerstag eingetroffen. Habe gestern eine weitere Bestellung aufgegeben.

Zitat:

@fernschnellgut schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:38:01 Uhr:


Ich kann nichts nachteiliges berichten. Habe vor zwei Wochen dort was bestellt. Die Teile waren mit "Versandfertig in 2-3 Werktagen angegeben" Bestellung an einem späten Sonntag Abend, Lieferung ist am Donnerstag eingetroffen. Habe gestern eine weitere Bestellung aufgegeben.

Tja, das war im Dezember.
Ich habe heute bei Paypal nach mehreren Missglückten Versuchen via. Mail und Telefon einen Fall aufgemacht. Wenn ich mir vorstelle das jemand dringend Teile benötigt, weil man auf das Auto angewiesen ist, wäre das bei dieser Firma der Supergau.

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bestellt, bezahlt, keine Lieferung, nicht zu erreichen. Nie wieder hier bestellen!

Zitat:

@rush11 schrieb am 17. April 2012 um 20:24:09 Uhr:


Hi...

Wie der Titel schon sagt.. habe sehr schlechte Erfahrungen mit Fürst-Autoteile gemacht. Laut Forum ist der Ruf eigendlich nicht so schlecht.

Habe am 06.04 Ersatzteile im Wert von 1024 € bestellt, mit PayPal gezahlt. Bei jedem Teil stand lieferbar in 2-3 Tagen. Als ich am 11.04 noch immer kein E-Mail über Lieferzeiten usw bekommen habe hab ich mal nachgefragt. Bekam am gleichen Tag eine Antwort, meine Bestellung sollte Ende der Woche weggehen.

Am 13.04 schrieb ich erneut, ob es was neues gibt. Keine Antwort. Ein paar mal beim Kundenservice angerufen, da erreicht man sowieso niemanden, immer nur Warteschleife, auch nach 20 Anrufen, nichts. Gestern 16.04 um 08:00 habe ich wieder eine Mail geschickt, was nun los sei. Keine Anwort.

Nachmittag hab ich noch eine Mail geschickt, halbe Stunde später kam zurück das die Teile Ende der Woche versendet werden.
Ich hab darauf geschrieben ob es nun einen fixen Liefertermin gäbe, keine Anwort.

Gegen 17:00 schrieb ich noch eine Mail, sollte ich keine Anwort bekommen würde ich die Bestellung stornieren. Plötzlich kam ein Mail zurück, nein nein mein Paket verlässt am gleichen Tag noch das Haus. Ich wollte als Bestätigung eine Paketnummer haben, keine Anwort.

Habe heute 3 Mails schicken müssen um eine Bestätigung für meine Stornierung zu bekommen.

Also bitte lasst die Finger davon, komplett unseriöse Firma.

Um 16:00 hab ich die Sachen dann bei kfzteile24 bestellt. Sofot eine Mail bekommen, welche Teile sofort lieferbar sind, welche ein paar Tage dauern, wird in 2 Tagen versendet.

Bin ziemlich sauer, dachte ich werd am Wochenende meinen Audi zusammenbauen ;(

Heute habe ich seit dem 25.05.2019 erfahren, dass das Zentrallager wohl einen Fehler gemacht hat und in kürze die Ware an DHL übergeben wird. Hmm, ob das etwas damit zu tun hat, das ich bei Paypal die Lunte angesteckt habe? Nee mal ehrlich, der große Popo schwebt grade über dieser Bude und ….
Alles was da gut ist, kommt von den ahnungslosen Käufern und den Rezessionen die man selber verfasst…

Leider habe ich auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht!
Ware nicht geliefert, falsche Aussagen gegenüber TrustedShop "Ware ist in Verpackung und Lieferung", keine Reaktion auf Emails. Von 6 angeblich in größerer Menge vorhandene Positionen nur eine tatsächlich im "Versandlager" vorrätig, die anderen wären in einem anderen Lager! Auch noch nach einer Woche, deshalb kein Versand! Warum nicht aus dem anderen Lager versenden? Keine Reaktion auf Anschreiben an Geschäftsführer Wilhelm Fürst!
Total unprofessionell! Finger weg!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen