Finazierung einfrieren!!

Audi A3 8P

Hi Leute!

Ich hab mal ne frage: und zwar bin ich jetzt dann warscheinlich mitm bund bald am zug! 😠😠😠😠😠
wie lässt sich das mit der finanzierung bei der audibank den regeln?
machen die das, das mann das diese 9 monate einfriert oder halt nach hinten verschiebt?
weil mit den paar ökken vom bund lässt sich das alles nich zahlen!
oder ihr sagt mir gleich wie ich mich vom bund drücken kann.............hihihi!

LG Paul

81 Antworten

naja mein bruder ham se auch komplett vergessen!
und nen kollege auch!
von dem her!
und 3 andere kollegen sind auch 22 und haben noch nix bekommen!

das der am längeren hebel sitzt is mir auch klar, aber zu den Vögeln geh ich net, dann bring ich lieber den alten leuten das essen! hat für mich auch mehr sin!

für unseren Arschlochstaat würd ich eh nicht kämpfen!

Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


für unseren Arschlochstaat würd ich eh nicht kämpfen!

🙄

warum wanderst du dann nicht aus, wenn es dir hier nicht gefällt?

darüber hab ich nicht nur einmal nachgedacht! aber naja. job freundin usw! hehe

ich mein ja nur!

So lustig ich auch manche Beiträge finde, ich darf Euch bitten wieder zum Topic zu kommen. Solange die den Leopard II nicht durch den A3 ablösen, sollte "der Verein" nicht Hauptgegenstand der Diskussion sein.

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Ähnliche Themen

Wie hat die Bank denn einen Kredit von jemandem genehmigt, bei dem im Finanzierungsvertrag im Kästchen "Wehr-/Ersaztzdienst geleistet" kein Kreuz gemacht worden ist?? 😕
Denn eigentlich ist eine Autofinanzierung trotz festem Arbeitsvertrag, aber mit bevorstehendem BW-Dienst, genauso aussichtslos wie ne Finanzierung für nen Azubi...

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Denn eigentlich ist eine Autofinanzierung trotz festem Arbeitsvertrag, aber mit bevorstehendem BW-Dienst, genauso aussichtslos wie ne Finanzierung für nen Azubi...

Wenn es ein unbefristeter Vertrag ist, sollte es kein Problem geben. Denn dann ruht der während des Grundwehrdienstes. Eine Aufschiebung der Finanzierung sollte für den Fall auch möglich sein. Aber wie immer heißt es: Sprich mit der Bank.

Gruß
PowerMike

Mach SAZ4 und du kannst ihn weiterfinanzieren 😁

Spass beiseite, so schlimm ist es auch nicht war selbst 4 Jahre dabei und lebe noch 😉

War da nicht etwas ? Hab gehört wenn man sich verplfichtet und dann merkt "huch das ist ja doch nichts" das man dann einfach aufhören kann und das früher wie die 9 Monate ?

Aufhören ist nicht. Du kannst lediglich aus Gewissensgründen den Dienst verweigern. Dann bekommst du ein Stück Holz als Gewehr bis die Anhörung ist. Anschließend gibt es dann für die restliche Zeit Zivi, oder aber du kommst wieder zurück zur Truppe. Spaß wirst du mit so einer Aktion, zumindest bis zur Anhörung, nicht haben. Denn du machst die ganz normale Ausbildung mit.

Gruß
PowerMike

PS: Wir schweifen wieder ab.😉

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


für unseren Arschlochstaat würd ich eh nicht kämpfen!
🙄
warum wanderst du dann nicht aus, wenn es dir hier nicht gefällt?

Na das ist ja ne tolle Argumentation. Vor 20 Jahren hättest du ihm wahrscheinlich gesagt: "Geh doch nach drüben, wenn es dir hier nicht passt." Paulo will einfach nur in Ruhe sein Leben leben, ist das zu viel verlangt?

Da er ja scheinbar noch nicht mal gemustert wurde, jetzt aber scheinbar einen Termin hat, ist doch noch eine Menge Zeit. Bei mir war das damals auch so. In dieser Musterungsstelle sitzen auch nur Menschen. Erstens merken die ziemlich schnell, wenn man keine richtige Lust hat, man redet ja schließlich mit den Leuten da. Nach der medizinischen Untersuchung, wo geguckt wird, ob man nen geraden Rücken, gleichlange Beine usw hat kommt man zu dem technischem Test. Schon da war auch für die mich untersuchenden Leute klar, dass ich andere Beschäftigungen hab und keine große "Lust" auf den Wehrdienst hab. Das hat auch schon die Dame bei diesem technischem Test in irgend einer Akte gesehen und meinte "hinter vorgehaltener Hand" das wohl das Minimalprogramm reichen sollte 😉. Danach hat man nochmal ein Gespräch mit diesem Berater, der die Ergebnisse auswertet und auch mit dieser Person kann man nett und freundlich reden, in welcher Situation man ist. Und die bestimmt dann auch die Einstufung. Die Leute waren da sehr verständnisvoll und der Berater da hat mich dann als T3 eingestuft, mit dem Verweis, dass nur noch Leute mit T1 und T2 eingezogen werden. Nachdem ich dann nach diesem Ergebnis keine weitere Post mehr bekam hatte ich dann nochmal da angerufen, ob das nun Fakt ist und wollte dies schriftlich bestätigt haben. Man muss dies aber dann schriftlich anfordern. Du bekommst dann aber schriftlich vom Wehrersatzamt so einen Brief, dass sie dich vorläufig nicht einziehen und du auch kein Wehrersatzdienst leisten mußt. Und seit dem hab ich nie wieder etwas von dem Verein gehört. Die Bundeswehr muss auch massiv sparen und nimmt nur die, die auch wollen, da fallen viele durchs Raster. Hab schon von vielen gehört, die nicht mal zur Musterung eingeladen wurden. Falls sie dich doch T1 oder T2 mustern sollten, bekommst du von deinem Arbeitgeber eine Unabkömmlichkeitsbescheinigung von deinem Arbeitgeber, was die ganze Sache dann wieder um ein Jahr hinauszögern würde.

Also mach dir erst mal keine großen Sorgen um die Finanzierung, du wirst das mit dem Bund schon regeln...

PS: Oben meinte irgend jemand, dass man bestimmte Versicherungen nicht bekommen würde, wenn man sich mit Atesten usw. beim Bund mehr oder weniger als "Krüppel" darstellt...
Der Bund wird sicher an keinen Versicherer irgendwelche Musterungsergebnisse usw. rausgeben, da gibts in Deutschland immernoch den Datenschutz an den sich auch die Bundeswehr hält, oder hast du irgendwo unterschrieben, dass deine erhobenen Daten an Dritte weiter gegeben werden dürfen?? Totaler Quatsch!

Ich weiß ich schweife vom Thema ab, aber das interessiert mich jetzt doch sehr.

@fruchtzwerg:
Du sagst erst nach dem technischen Test sagen die einem wie man gemustert wurde, bei mir hab ich den technischen Test am 19. Februar und meinen medizinischen Test hatte ich bereits im 03. Dezember 2007 ich hab danach so einen Brief bekommen wie ich gemustert worden bin und zwar mit T2, heißt das das ich noch nach dem Test nachgemustert werden kann? Oder ist das nur so gewesen, weil du alles am selben Tag gehabt hast. Können die einen überhaupt nach dem zweiten Test anders mustern? Ich mein mir als Informatiker wird man wohl nicht abnehmen das ich nicht logisch Denken kann, wenn ich den Test extra schlecht mache.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



PS: Oben meinte irgend jemand, dass man bestimmte Versicherungen nicht bekommen würde, wenn man sich mit Atesten usw. beim Bund mehr oder weniger als "Krüppel" darstellt...
Der Bund wird sicher an keinen Versicherer irgendwelche Musterungsergebnisse usw. rausgeben, da gibts in Deutschland immernoch den Datenschutz an den sich auch die Bundeswehr hält, oder hast du irgendwo unterschrieben, dass deine erhobenen Daten an Dritte weiter gegeben werden dürfen?? Totaler Quatsch!

Es ist leider kein Quatsch. Die Musterungsdaten können später eimal sogar vom Arbeitgebern angefordert und eingesehen werden. Auf das wird man in der Regel bei der Musterung hingewiesen!!

Aber auch krankenkassen können ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt einsehen, deshalb sollte man vorsichtig sein was man vortäuscht...!!!

Bei mir wurde alles an einem Tag gemacht. Ich denk mal die Eignung T2 bezieht sich sowohl auf die Ergebnisse vom Doc, wie diesem Drücktest. Davon hab ich aber keine Ahnung. Und das steht dann fest. Glaub nachmustern kann man sich nur lassen, wenn man das Ergebnis anzweigelft oder so. Da gibts sicher irgend nen Passus in dem Schreiben, wo man Einspruch einlegen kann. Ich weiß nur, dass ich da wohl nur das "Notprogramm" machen mußte. Und bei dem Beratungsgespräch danach hab ich halt mit dem Menschen da gesprochen und er hat mir gesagt, dass ich T3 bin und wahrscheinlich nicht gezogen werd, weil der Bund auch kein Geld mehr hat. Weiß nicht mehr, ob ich das Musterungsergebnis direkt in Papierform oder eine Woche später als Brief hatte. Diese Bescheinigung, dass ich außer im Kriegsfall oder so nicht gezogen wurde, mußt ich auf jeden fall extra anfordern.

Da gabs damals einige sehr informative Seiten im Internet, die gibts sicher immernoch. Die kennen sich mit dem ganzen Wehrpflichtkram und dem Drumherumkommen sicher besser aus.

Ok, ich hatte das Beratungsgespräch nach meinem medizinischen Test, aber zweiter Test steht noch aus, will mal schauen ob ich mit denen noch reden kann, das ich halt feste Arbeitsstelle etc. habe usw. und Unabkömmlichkeitserklärung läuft ja auch noch. Trotzdem danke für die Aufklärung.

Ähnliche Themen