Finanzkrise und Wirtschaftseinbrüche nun auch in Deutschland
Opel und Ford fangen an, in ihren Werken die Produktion für ein paar Wochen einzustellen, da der Absatz eingebrochen ist. Da kann man nur sagen das VW den Golf 6 zum jetzigen Zeitpunkt in den Verkauf gebracht hat.
Wollen wir hoffen, dass nicht einige Käufer abspringen und VW in ähnliche Situationen kommt.
Skoda hat auch schon Produktionspausen eingelegt. Das einzige Werk was wohl richtig Auftäge hat, ist das in Mexico mit dem Ver Variant und dem Scirocco.
Bin mal gespannt wo das noch hinführen soll und das nicht noch andere Branchen nen Knacks wegbekommen.
Also in der momentan angespannten Situation muss man sich echt überlegen 30.000Euro für ein Auto auszugeben.
Wie ist Eure Meinung bzw. Befürchtungen zum Ausgang des ganzen, was erst in diesem Jahr sich so schlimm ausgeweitet hat <- Wirtschaftskrise
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taxifan
Dass die ganze Sache in den Medien vielfach gegenteilig darge-
stellt wird, .....
Es wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Aus mein Großvater so alt war, wie ich z.Z. bin, hat er seine besten Jahre in Kriegsgefangenschaft verbracht. Dann in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts die Aidsangst, - so dass man schon dachte, die Menschheit stirbt aus -, und das Waldsterben, nun Osama Bin Laden, dann die CO2-Diskussion, jetzt die Bankenkrise. Und ich wette, bald haben wir das nächste Medienthema, was sich eignet, alle Welt zu blenden.
Wer davon seine persönliche Lebensführung abhängig macht, muss aufpassen, ob er nicht irgendwann das Leben verpasst. Es gibt immer Gründe dagegen, sich etwas zu gönnen. Wer darauf wartet, dass überall auf der Welt gleichzeitig die Sonne scheint, ist ein Traumtänzer.
Hört mal Leute: Das Leben währet, wenns hoch kommt, 80 Jahre. Worauf wartet ihr also?
Die Zeit, in der wir aktuell leben, ist die längste Friedenszeit, die Europa in seiner Geschichte je erlebt hat. Niemand muss hungern, niemand frieren. Und Hartz IV ist höher, als was meine Eltern in den 60ziger Jahren den letzten Jahrhunderts mit 48 Stunden-Abeitswoche verdient haben. Die hatten damals kein Auto; heute fährt jeder Abiturient mit 18 sein erstes eigenes Auto. Ich hab das Gejammere auf diesem in der 70 Millionen Jahre währenden Menschheitsgeschichte höchste Niveau gestrichen satt.
63 Antworten
Ist das hier ein allgemeines Wirtschafts- oder ein Autoforum zum Spezialthema Golf VI?
Ungeachtet dessen ist die Anschaffung eines neuen Autos immer die Frage der Wirtschaftlichkeit, d.h. fahre ich meine spritsaufende reparaturanfällige Krücke weiter, oder ist es wirtschaftlich, ein benzinsparendes neues Auto zu kaufen, das mich 100 % sicher wegen der Garantie in den nächste 2 Jahren keine Reparaturen kosten wird.
Solche Entscheidungen von einer "Bankenkrise" abängig zu machen, die sich mit virtuellen Bankgeschäften vergallopiert haben, verdeutlicht die irreale Wahrnehmung rund um das Thema.
Der nächste fragt, ob er sich einen neuen Golf leisten kann, weil sein Hamster Husten hat und er eine teure Tierarztrechnung fürchtet.
Hallo
Ich verstehe nicht ganz...angespannte Situation ? Für wenn ?
An meinen persönlichen Finanzen ändert sich nichts auch wenn irgendwelche Hypotheken- oder Investmentbanken Milliarden verheizen.
lg Tom
Ich denke mal, dass nicht nur bei den Banken die Situation angespannt ist. Und wir sind alle ein wenig anhängig von der Wirtschaft nicht zuletzt vom dem, der uns jeden Monat den Lohn bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Opel und Ford fangen an, in ihren Werken die Produktion für ein paar Wochen einzustellen, da der Absatz eingebrochen ist. Da kann man nur sagen das VW den Golf 6 zum jetzigen Zeitpunkt in den Verkauf gebracht hat.
Wollen wir hoffen, dass nicht einige Käufer abspringen und VW in ähnliche Situationen kommt.
Skoda hat auch schon Produktionspausen eingelegt. Das einzige Werk was wohl richtig Auftäge hat, ist das in Mexico mit dem Ver Variant und dem Scirocco.
Bin mal gespannt wo das noch hinführen soll und das nicht noch andere Branchen nen Knacks wegbekommen.
Also in der momentan angespannten Situation muss man sich echt überlegen 30.000Euro für ein Auto auszugeben.
Wie ist Eure Meinung bzw. Befürchtungen zum Ausgang des ganzen, was erst in diesem Jahr sich so schlimm ausgeweitet hat <- Wirtschaftskrise
Wenn Du das Geld bar hast, warum nicht ein neues Auto 🙂
Ähnliche Themen
Na die Argumentation ist doch: Finanzkrise->globale Rezesion->Jobgefahren/Lohnstagnation
Wenn man das Polster oder nen nen gefragten Job hat, ist das scheissegal -stimmt. Aber ich glaube nicht, dass es für jeden belanglos wird, besonders dann, wenn riskant finanziert wird
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Na die Argumentation ist doch: Finanzkrise->globale Rezesion->Jobgefahren/Lohnstagnation
Das geht noch weiter und verlässt den realen Hintergrund. Viele Menschen lassen sich von einer drohenden Krise so beeindrucken, dass sie vorsichtshalber ihren Konsum reduzieren und sparen, selbst wenn sie übehaupt nicht betroffen sind. Je mehr darüber geredet und geschrieben wird, je größer ist die Zurückhaltung.
😎
Meine Voraussage ist, dass jetzt grundsätzlich alles möglich ist,
sprich es können schon morgen Firmen in großen Schwierigkeiten
sein, bei denen noch heute jeder schwört "die bestimmt nicht".
Dass die ganze Sache in den Medien vielfach gegenteilig darge-
stellt wird, ist nichts weiter als das Bemühen, eine Massenpanik
zu verhindern. Wenn nämlich jeder seine Kohle zu hause hortet
und aus Angst gar nichts mehr ausgibt, geht es noch schneller.
Um auch was Positives zu sagen, sehe ich langfristig Vorteile
für alle Privaten und Gewerbetreibenden, die bereits vor Jahren
an sowas gedacht haben und heute solide mit geringstmöglichen
Kosten und geringen kurzfristigen Verbindlichkeiten die Vorteils-
nehmer in dem Massenbankrott (Stichwort: Marktbereinigung)
sein werden.
:-)
hallo,
um mal zu thema zurück zukommen.
schick vw seine mitarbeiter auch in den urlaub und drosselt die pruduktion??
gruß jansen
Zitat:
Original geschrieben von Taxifan
Dass die ganze Sache in den Medien vielfach gegenteilig darge-
stellt wird, .....
Es wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Aus mein Großvater so alt war, wie ich z.Z. bin, hat er seine besten Jahre in Kriegsgefangenschaft verbracht. Dann in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts die Aidsangst, - so dass man schon dachte, die Menschheit stirbt aus -, und das Waldsterben, nun Osama Bin Laden, dann die CO2-Diskussion, jetzt die Bankenkrise. Und ich wette, bald haben wir das nächste Medienthema, was sich eignet, alle Welt zu blenden.
Wer davon seine persönliche Lebensführung abhängig macht, muss aufpassen, ob er nicht irgendwann das Leben verpasst. Es gibt immer Gründe dagegen, sich etwas zu gönnen. Wer darauf wartet, dass überall auf der Welt gleichzeitig die Sonne scheint, ist ein Traumtänzer.
Hört mal Leute: Das Leben währet, wenns hoch kommt, 80 Jahre. Worauf wartet ihr also?
Die Zeit, in der wir aktuell leben, ist die längste Friedenszeit, die Europa in seiner Geschichte je erlebt hat. Niemand muss hungern, niemand frieren. Und Hartz IV ist höher, als was meine Eltern in den 60ziger Jahren den letzten Jahrhunderts mit 48 Stunden-Abeitswoche verdient haben. Die hatten damals kein Auto; heute fährt jeder Abiturient mit 18 sein erstes eigenes Auto. Ich hab das Gejammere auf diesem in der 70 Millionen Jahre währenden Menschheitsgeschichte höchste Niveau gestrichen satt.
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
Es wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts die Aidsangst, - so dass man schon dachte, die Menschheit stirbt aus -, und das Waldsterben, nun Osama Bin Laden, dann die CO2-Diskussion, jetzt die Bankenkrise. Und ich wette, bald haben wir das nächste Medienthema, was sich eignet, alle Welt zu blenden.Zitat:
Original geschrieben von Taxifan
Dass die ganze Sache in den Medien vielfach gegenteilig darge-
stellt wird, .....Wer davon seine persönliche Lebensführung abhängig macht, muss aufpassen, ob er nicht irgendwann das Leben verpasst. Es gibt immer Gründe dagegen, sich etwas zu gönnen. Wer darauf wartet, dass überall auf der Welt gleichzeitig die Sonne scheint, ist ein Traumtänzer.
Hört mal Leute: Das Leben währet, wenns hoch kommt, 80 Jahre. Worauf wartet ihr also?
Die Zeit, in der wir aktuell leben, ist die längste Friedenszeit, die Europa in seiner Geschichte je erlebt hat. Niemand muss hungern, niemand frieren. Und Hartz IV ist höher, als was meine Eltern in den 60ziger Jahren den letzten Jahrhunderts mit 48 Stunden-Abeitswoche verdient haben. Die hatten damals kein Auto; heute fährt jeder Abiturient mit 18 sein erstes eigenes Auto. Ich hab das Gejammere auf diesem in der 70 Millionen Jahre währenden Menschheitsgeschichte höchste Niveau gestrichen satt.
Herzlichen Dank! Du sprichst mir aus der Seele!
Habe meine sämtlichen Fonds schon im letzten Jahr mit Gewinn verkauft , hatte leider zu wenig da drin, bin eher vorsichtig , habe alles verkauft als der DAX sein Hoch aus dem Jahr 2000 geknackt hatte , ist danach noch 200 Punkte gestiegen, aber ich war raus , daher ist die derzeitige "krise" die Krise der Wall-Street und des DAX , dem Bürger ohne Aktien geht das am *rsch vorbei , unter anderem mir auch , laß die Aktien weiter fallen , habe alles zu 5 % Zinsen angelegt , Börse bringt unter Umständen mehr , aber dafür schlafe ich gut :-) Von der Regierung wird Angst geschürt , damit auch der Dümmste in Deutschland glaubt , wir wäre nin der Krise , von daher fallen begehrlichkeiten (Steuersenkungen ....) natürlich weg, alles Veraschung also. Grundsätzlich sind mit gierige Spekulanten eher Sche*ßegal , die Börse lief doch seit 2001 hervorrragend , hat man das schon vergessen , kann nicht immer nur steigen.
Greetings
ich finde es ja grundsetzlich sehr interessant was hier so geschrieben wird. aber ist das hier nicht ein autoforum?
aber mal im ernst, gibt auch ein forum über geldanlagen, was so ähnlich aufgebaut ist wie das motor-talk?
würde mich echt interessieren!!
gruß jansen
Zitat:
Original geschrieben von jansen3o
aber mal im ernst, gibt auch ein forum über geldanlagen, was so ähnlich aufgebaut ist wie das motor-talk?
würde mich echt interessieren!!
Hallo,
versuche es doch mal hier . Die Vergleichsseite finde ich ganz brauchbar.
Gruß papalf