Finanzkrise und Lieferzeiten

Audi Q5 8R

Hallo!

Es wurde hier ja schon angesprochen, ob und wie sich die Finanzkrise auf Leasingkonditionen und erzielbare Rabatte auswirken könnte. Mich würde ja eher interessieren, ob es sich nicht durch Stornos/Vertragsrücktritte auch positiv auf die Lieferzeiten auswirken könnte - was meint ihr?

Gruß, Jörg (dem "Februar/März" eigentlich zu lange dauert ...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Lieber wird die Oma in den Keller gebracht ...

Moment mal - da war doch ´was im vorletzten Jahr beim X3-Kauf 🙄

Muß mal schnell zwei Etagen tiefer 😁😁😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bin mal gespannt ob ich mein neues Firmenfahrzeug (Q5) überhaupt bestellen darf. Das Jahres-Endgespräch hab ich noch vor mir...*zitter*

Auf jeden Fall wird 'Rasen' dank der Finanzkrise billiger - siehe Link unten (kopiern und einfügen).

Gruss aus der CH

http://www.20min.ch/news/zuerich/story/22813339

nochmal auf das Thema "Finanzkrise und Lieferzeiten" zurückzukommen.

Ich hab mich gestern mit nem Bekannten von BMW unterhalten. Er meinte, dass sämtliche Bestellungen von Mitarbeitern aus deren System gelöscht wurden um Kundenfahrzeuge früher liefern und natürlich auch verrechnen zu können.

Könnte mir vorstellen, dass das bei Audi ähnlich ist und deshalb die Lieferzeiten solche Sprünge nach vorne gemacht haben. (Ist im Audi-Fall aber reine Vermutung von mir)

können denn mittlerweile noch mehr leute bestätigen das insbesondere der 2.0 TDI oftmals früher ausgeliefert werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



können denn mittlerweile noch mehr leute bestätigen das insbesondere der 2.0 TDI oftmals früher ausgeliefert werden kann?

Soviel Auslieferungen gibt es ja noch nicht und Papier ist geduldig. 🙄

Ich kann nur bestätigen, dass meine AB stabil das bei Bestellung avisierte Datum KW02/2008 unverbindlich bestätigt hat. Ist allerdings der TFSI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TFSI_Q5



Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



können denn mittlerweile noch mehr leute bestätigen das insbesondere der 2.0 TDI oftmals früher ausgeliefert werden kann?
Soviel Auslieferungen gibt es ja noch nicht und Papier ist geduldig. 🙄

Ich kann nur bestätigen, dass meine AB stabil das bei Bestellung avisierte Datum KW02/2008 unverbindlich bestätigt hat. Ist allerdings der TFSI.

Wär ja mal an der Zeit, dass du deinen Erfahrungsbericht postest. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von TFSI_Q5


Soviel Auslieferungen gibt es ja noch nicht und Papier ist geduldig. 🙄

Ich kann nur bestätigen, dass meine AB stabil das bei Bestellung avisierte Datum KW02/2008 unverbindlich bestätigt hat. Ist allerdings der TFSI.

Wär ja mal an der Zeit, dass du deinen Erfahrungsbericht postest. 😁 😁

Dann geh ich besser mal auf die Suche nach dem Delorean Forum und nehme am besten gleich meinen Fluxx-Kompensator mit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TFSI_Q5



Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



können denn mittlerweile noch mehr leute bestätigen das insbesondere der 2.0 TDI oftmals früher ausgeliefert werden kann?
Soviel Auslieferungen gibt es ja noch nicht und Papier ist geduldig. 🙄

Ich kann nur bestätigen, dass meine AB stabil das bei Bestellung avisierte Datum KW02/2008 unverbindlich bestätigt hat. Ist allerdings der TFSI.

unverbindlich stabil-das ist echt gut

Alex.

Hallo,

was ich mich heute nach einem Telefonat mit meinem Händler frage: Wieso haben einige von uns schon einen festen verbindlichen Liefertermin und andere (wie z.B. auch ich) nicht? Meine Bestellung ist vom 12. September und als Liefertermin steht im Leasingvertrag "Februar/März". Heute wurde mir gesagt, von AUDI sei noch gar kein Termin für das Fahrzeug genannt worden, der sei noch im "Vorbestellungsstatus" oder so.

Vasteh ich nich!

Gruß, Jörg

Zitat:

Original geschrieben von BaldQ5


Hallo,

was ich mich heute nach einem Telefonat mit meinem Händler frage: Wieso haben einige von uns schon einen festen verbindlichen Liefertermin und andere (wie z.B. auch ich) nicht? Meine Bestellung ist vom 12. September und als Liefertermin steht im Leasingvertrag "Februar/März". Heute wurde mir gesagt, von AUDI sei noch gar kein Termin für das Fahrzeug genannt worden, der sei noch im "Vorbestellungsstatus" oder so.

Vasteh ich nich!

Gruß, Jörg

Also meines Wissens läuft es so: Audi gibt dem Händler in seinem System die voraussichtliche Lieferwoche ein, sobald das Auto in die Produktionsplanung aufgenommen wird. Das erfolgt ca. 2-3 Monate vor dem eigentlichen PRoduktionstermin. Das Auto wird dann ca. 2 Wochen vorher produziert um den Termin auch einhalten zu können. Aufgrund gelegentlicher Produktionsverschiebungen etc. kann sich dieser Termin jedoch noch verschieben. Je früher er feststeht, desto wahrscheinlicher ist das er sich verschiebt, sowohl nach vorn wie nach hinten. Man kann glaube ich sagen, das ca. 3 Wochen bzw. 2 Wochen vor der eigentlichen Lieferwoche keine Verschiebung mehr erfolgt, da das Auto da bereits produziert wird. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Laut Auskunft Disposition Audihändler, hält Audi seine Termine ziemlich gut ein, anders als VW.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BaldQ5


Hallo,

was ich mich heute nach einem Telefonat mit meinem Händler frage: Wieso haben einige von uns schon einen festen verbindlichen Liefertermin und andere (wie z.B. auch ich) nicht? Meine Bestellung ist vom 12. September und als Liefertermin steht im Leasingvertrag "Februar/März". Heute wurde mir gesagt, von AUDI sei noch gar kein Termin für das Fahrzeug genannt worden, der sei noch im "Vorbestellungsstatus" oder so.

Vasteh ich nich!

Gruß, Jörg

Ganz einfach, dann hatte dein Händler für Dezember keine Quote und für Januar bzw. Februar wurden noch keine verhandelt.

Entweder hat der Händler einen schlechten Umsatz oder er hat die Quote für andere Kunden verwendet.

D.h. entweder hat er seine Hausaufgaben nicht gemacht oder er verarscht dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen