Autokauf/Leasing eines ja nicht gerade günstigen PKW trotz Finanzkrise?
Habt Ihr nicht auch ein wenig Bauchschmerzen wenn ihr ein Q5 im Wert von ca. 50.000- 60.000€ bestellt bei den Nachrichten von Heute?Hält euch die Finanzkrise event. vom Kauf ab? Ich bin tatsächlich am überlegen ob es im Moment ein günstiger Zeitpunkt ist für ein , ohne Zweifel wunderschönes Auto, soviel Geld auszugeben. 😕
Was macht oder denkt Ihr?
19 Antworten
Am besten keiner kauft mehr was bis Mitte 2009, bis dahin hat sich dann Marktlage der die Weltwirtschaft garantiert wieder beruhigt. 🙄
Die Banker spinnen sicher noch monatelang!
Musst du leasen-die Raten bleiben gleich ,auch wenn wir 50% Inflation haben :Und wenn am Ende die Steinzeit wieder anfängt ,gibst du das Auto einfach zurück
Alex.😁
In schlechten Finanzzeiten muß man in Sachwerte investieren . Da bietet sich doch ein Auto geradezu schreiend an.
Z , der gerne in Beiträgen schreibt , die wegen Sinnlosigkeit und Bezugslosigkeit zu MT von der Schließung bedroht sind.
Und am liebsten geschlossene Themen liest. Wurde da nicht gerade eine "Bankerbeitrag" im 4F Forum geschlossen ??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
In schlechten Finanzzeiten muß man in Sachwerte investieren.
Du meinst in solch´ wertstabile Dinge wie Autos 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Die Banker spinnen sicher noch monatelang!
War damit ich gemeint? Falls ja - mein Beitrag war ironisch gemeint. Damit würde ja die gesamte Wirtschaft lahngelegt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Musst du leasen-die Raten bleiben gleich ,auch wenn wir 50% Inflation haben :Und wenn am Ende die Steinzeit wieder anfängt ,gibst du das Auto einfach zurückAlex.😁
Noch besser: Kaufen - die Raten bleiben auch gleich und hinterher gehört dir das gute Stück. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Du meinst in solch´ wertstabile Dinge wie Autos 😕Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
In schlechten Finanzzeiten muß man in Sachwerte investieren.
Manchmal muß man die Ironie erkennen können, ohne sie extra zu erwähnen. Was gerade Sache ist erkennt man an den (geplanten) Produktionsstops diverser Hersteller. Wobei der private Autokäufer schon lange Igel in der Tasche hat. Die Autoindustrie feiert wie auf der Titanic ... mit Rabatten , Vorführern , subventioniertem Leasing ,subventionierter Inzahlungsnahme .... Es könnte durch diese Finanzkrise jetzt dieser Blase die Luft endgültig ausgehen. Dem Privatkäufer steht das Wasser in den meisten Fällen ohnehin schon bis zum Hals. Audi hat z.B.nur noch 30% Privatkäufer. Einen Angestellten mit Anspruch auif Firmenwagen läßt diese Problematik eher kalt ....so denn sein Job und sein Einkommen sicher ist .Aber Vorsicht , frei nach Nobbi B. : MEINE Rente ist sicher ... könnte das auch ein Schuß ins eigene Knie sein. Wer heute einen NW für 60.000 Euro kauft ,muß sich seinem finanziellen Umfeld sehr sicher sein .... abgesehen von Unwägbarkeiten wie CO2 ,Maut , Besteuerung , Hybrid und was sonst bis 2012 noch alles im Gespräch ist . Wohl dem , dessen Kiste die nächsten 5 Jahre locker durchhält.Bis dahin sollte erkennbar sein , was politisch und finanziell Sache ist.
Die Krise hat auch Vorteile:
Das Benzin wird wieder billiger, die C02-Debatte wird sicherlich wieder verschoben.
Außerdem jammern momentan am lautesten nur die Autofirmen die auch in guten Zeiten Probleme hatten
Opel (GM), Ford (auch Daimler(Chrysler) und BMW(Rover).
Vielleicht auch nur ein Grund um die IG-Metall-Forderungen zu drücken.
Zuerst einmal muss die Krise mal kommen, dann sehen wir weiter sehen ...
Ich freue mich schon auf meinen Q5 im Dez.
Hallo liebe Finanzexperten,
werden in Folge der Finanzkrise die Leasingraten für Geschäftsleasung bei Audi wohl fallen ?
Weiß jemand etwas über die Zinsen für Geschäftsleasing ? Wo geht die Reise hin ???
Bitte um Einschätzungen und Insider Wissen.
Apo-Man
Zitat:
Zuerst einmal muss die Krise mal kommen, dann sehen wir weiter sehen ...
Netter ironischer Beitrag! (War doch ironsich, oder ... ?)
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Netter ironischer Beitrag! (War doch ironsich, oder ... ?)Zitat:
Zuerst einmal muss die Krise mal kommen, dann sehen wir weiter sehen ...
Spartako
Das war nicht ironisch sondern optimistisch.
Glaubt nicht alles was schlecht geredet wir, wir alle wissen überhaupt noch nicht
wie sich diese angebliche Krise auf uns auswirkt.
Erst wenn wir sie richtig zu spüren bekommen können wir klagen - vorher nicht.
so schnell wie alles vorbei sein kann, gilt für mich immer noch die regel,
das letzte hemd hat keine taschen.
außerdem lebe ich nicht für meinen erben.
Zitat:
Original geschrieben von dirtyivan
so schnell wie alles vorbei sein kann, gilt für mich immer noch die regel,
das letzte hemd hat keine taschen.
außerdem lebe ich nicht für meinen erben.
Wie wahr - carpe diem - wo ist eigentlich der Applaus-Smilie 😁
Hi,
diese Unsicherheit hinsichtlich der Frage nach Konsum tätigen oder nicht ist es schliesslich, die für einen Gutteil der gegenwärtigen Börsenturbulenzen verantwortlich ist.
Generell kann man von so etwas profitieren, sofern man nicht selbst leidtragender der Krise ist. Wie man ja täglich irgendwo im TV sehen kann, kreisen ja die "REPO-Tourbusse" durch Florida, weil man derzeit tolle Immobilienschnäppchen schlagen kann. Sollten sich also viele Leute hier diese Frage stellen, lasst den Kauf sein, damit mir mein Händler mehr Rabatt einräumen wird 😉.
Im Ernst, für den Q5 wird das kaum Auswirkungen haben, aber für Käufer von Herstellern/Modellen mit Absatzproblemen wird das den Verhandlungsspielraum schon erhöhen.
Ansonsten sind "unsere" Haltezeiten bei den Familienautos vergleichsweise biblisch. Von daher spielen die Wirtschaftszyklen in meinen Überlegungen weniger eine Rolle.
bye