Finanzierung Select?
Bietet BMW die Selectfinanzierung nicht mehr an? Kann sie auf der BMW seite nicht mehr finden.
Select war ja das mit dem 3 wege System. Auto kaufen nach z.b 3 jahren, Auto wieder zurückgeben oder die restliche Rate weiterfinanzieren!
Mfg
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
Wenn Privatleute nur bar bezahlen sollten (wir hier von einem User beschrieben) anstatt günstige Finanzierungen in Anspruch zu nehmen, wäre die Automobilindustrie bald pleite. Insbesondere die hochpreisigen Marken wären betroffen. Nutznießer wären die Discountautos aus China.
Vermutlich hast du Recht, aber ein lustiges Argument bei den heutigen Fahrzeugpreisen. Wenn ich mich recht erinnere, war z.B. der einzige Bereich von VW (Marke, nicht Konzern), der letztes Jahr Gewinn gemacht hat, die VW Bank!
Grüße south
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
... außerdem gibt's bei Barzahlung natürlich einen anderen Preis als bei Finanzierung.
Hallo,
... Du hast vollkommen Recht, ist egal wie Du Dir Dein Fahrzeug "besorgst", bei Barzahlung wirst Du den kleinsten Rabatt realisieren ! 😛
Warum das so ist, ist ja nun schon - auch hoffentlich für Dich - hinlänglich und anschaulich beschrieben und erklärt worden ! 😁
Gruss Micha
Der Privatmann, der sich einen 7-er kaufen möchte, kann ihn meist von seinem Vermögen bar bezahlen. Ich denke, dass der FInanzierungsanteil beim 3-er am höchsten ist und der Dreier ist nun mal das Volumenmodell. Ich spreche nur von Privatleuten, nicht von Gewerbetreibenden.
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
Der Privatmann, der sich einen 7-er kaufen möchte, kann ihn meist von seinem Vermögen bar bezahlen. Ich denke, dass der FInanzierungsanteil beim 3-er am höchsten ist und der Dreier ist nun mal das Volumenmodell. Ich spreche nur von Privatleuten, nicht von Gewerbetreibenden.
...bei denen schon aus steuerlichen Gründen grundsätzlich NUR geleast wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masvha
...bei denen schon aus steuerlichen Gründen grundsätzlich NUR geleast wird.
Na ja, in der Absolutheit trifft die Aussage sicher nicht zu. Die "steuerlichen Vorteile" des Leasings gegenüber einer Finanzierung sind nicht immer gravierend, bei kleineren Gewerbetreibenden oder Freiberuflern regelmäßig vernachlässigenswert gering. Für diese Gruppen kommt es letztlich auf die Gesamtkosten über die Laufzeitdauer an, die bei einer günstigen Finanzierung deutlich unter einem Leasingangebot liegen können.
Zitat:
Original geschrieben von BeÄmWe
Na ja, in der Absolutheit trifft die Aussage sicher nicht zu. Die "steuerlichen Vorteile" des Leasings gegenüber einer Finanzierung sind nicht immer gravierend, bei kleineren Gewerbetreibenden oder Freiberuflern regelmäßig vernachlässigenswert gering. Für diese Gruppen kommt es letztlich auf die Gesamtkosten über die Laufzeitdauer an, die bei einer günstigen Finanzierung deutlich unter einem Leasingangebot liegen können.
nein ein bekannter Kleinunternehmer least das Auto privat und rechnet das per Kilometerpauschale mit seiner eigenen Firma ab. Das ist am günstigsten.....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nein ein bekannter Kleinunternehmer least das Auto privat und rechnet das per Kilometerpauschale mit seiner eigenen Firma ab. Das ist am günstigsten.....
und ich eigentlich auch, ich bin seit letztem Jahr Firmenwagenberechtigt und hatte noch mein altes Auto das man beim firmenwagen nicht in Zahlung geben kann. daher habe ich mir dann einen gekauft (mit select Finanzierung) und rechne die Kilometer mit der Firma ab. das ist erheblich günstiger als ein Firmenwagen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BeÄmWe
Na ja, in der Absolutheit trifft die Aussage sicher nicht zu. Die "steuerlichen Vorteile" des Leasings gegenüber einer Finanzierung sind nicht immer gravierend, bei kleineren Gewerbetreibenden oder Freiberuflern regelmäßig vernachlässigenswert gering. Für diese Gruppen kommt es letztlich auf die Gesamtkosten über die Laufzeitdauer an, die bei einer günstigen Finanzierung deutlich unter einem Leasingangebot liegen können.
Zugegebenermaßen habe ich mich aus Eile etwas ungenau ausgedrückt.
Der größte Vorteil des Firmenleasings besteht darin, dass das geleaste Auto -im Vergleich zu Finanzierung bzw. Barzahlung- nicht im Firmenvermögern auftaucht und somit auch nicht bilanziert werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Zugegebenermaßen habe ich mich aus Eile etwas ungenau ausgedrückt.
Der größte Vorteil des Firmenleasings besteht darin, dass das geleaste Auto -im Vergleich zu Finanzierung bzw. Barzahlung- nicht im Firmenvermögern auftaucht und somit auch nicht bilanziert werden muss.
Jup, und bei denjenigen, die nicht bilanzieren (müssen) ist dieser Gesichtspunkt deshalb vernachlässigenswert.
Aber dann sind wir uns ja einig. 🙂
da könnt Ihre mich ruhig für arrogant, überheblich oder sonst was halten.
Für einen Privatmann ist Schulden-Machen normalerweise nur sinnvoll, wenn er quasi investiert. Klassisches Beispiel: Eigenheim, da steigt in den ersten Jahren der Wert und man spart Ausgaben (Miete etc.). Aber auch das darf natürlich nicht in einem unsinnigen Rahmen passieren.
Schulden-Machen für Konsum ist (fast) immer Schwachsinn. Es rechnet sich nicht.
Sowas machen nur Trottel.
Seht Euch mal die Statistiken der Privat Insolvenzen etc. an .
Einfache Regel: wenn ich etwas nicht bezahlen kann, dann kaufe ich es nicht !
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
Informiere Dich mal, was "effektiver Jahreszins" heißt. Da sind nämlich keineswegs, wie viele annehmen, alle Kosten drin.
Außerdem gibt's bei Barzahlung natürlich einen anderen Preis als bei Finanzierung.
Wie gesagt, kein Unternehmen schenkt Dir irgendetwas.
🙂
hmm... muss dir da leider widersprechen.
1):
der effektive zins bedeutet, dass dieser nun mal effektiv ist.
will sagen, da sind schon alle gebühren mit abgegolten.
zudem nimmt die bmw-bank bei der 2,9 select keine weiteren gebühren, die bei anderen Finanzierungen anfallen
ergo nominal = effektiv.
2):
warum sollte jemand der bar zahlt, einen anderen rabatt oder nachlass oder was auch immer bekommen, als einer der finanziert, so lange wir über bankprodukte reden, die nicht vom händler bezuschusst werden???
Wenn Du zur Zeit Deinen 3er miot 1,9% ohne Anzahlung finanzieren willst, dann bekommst Du halt weniger Nachlass als bei 2,9 (was immer noch genial-wenig ist) mit den sonst üblichen 20% Anzahlung
dem handler kann es doch %&@-Egal sein, ober Du mit einem Koffer voll Geld kommst, oder er Geld von der Bank bekommt. Ganz im Gegenteil - eigentlich sollte er weniger Nachlass geben, da er mehr Arbeit hat (Geld zählen und zur Bank bringen) und weniger verdient...
Das Märchen mit dem Bargeld war im 20. Jahrhundert noch ganz schick, aber heute recht überholt...
also:
jeder, der einen E90 nicht mit 2,9% finanziert, sondern Bar kauft, müsste eigentlich zu viel Geld haben, da er das Bargeld lieber anlegen kann. Mach Dir mal eine Zinses-Zins-Rechnung mit einer Nach-Steuer-Rendite. Da wirst Du aber Augen machen.
Ich werfe mal bei einem halbwegs guten 318d pauschal 2.000,-- € ohne Zinseszins nach Steuern in der Raum, den Du da locker in den Timpen schmeist.
Wenn Du den Zinseszins noch berücksichtigst, wird es um einiges mehr.
Also hast Du als Barzahler mal eben 6-7% verschenkt ...
Zudem bekommt er eine komplett überhöhte Rückkaufgarantie.
Wenn Du Dein privat gekauftes Auto nach vergleichbarer Zeit in Zahlung geben willst, dann knallt Dir das aber mal dezent weg.
Manchmal schüttel ich nur noch den Kopf, über die ganze Stammtischmentalität. Sorry, aber ich verstehe einfach nicht, wie man sein Geld so verschleudern kann.
Vielleicht sollte man den Verkäufer mal nicht nur nach der Geiz-ist-Geil-Methode malträtieren ("ich kaufe nur mit 1287273% Nachlass à la Nille72) sondern sich mal Alternativen aufzeigen lassen, was noch Sinn machen würde.
Bin da bei meiner Niederlassung da schon recht gut aufgehoben, da die mir auch plausibel darlegen konnten, dass Barzahl-Billig-Rabatt nicht immer das Geilste ist.
Noch geiler als der Barzahler-Geiz ist nämlich aus der vorhandenen Kohle ein wenig mehr zu machen 🙂
Ich fahre lieber mit meiner Freundin eine Woche mit der AIDA durchs Mittelmeer, als das Geld weil ich jetzt einen KFZ-Brief zu Hause habe, der mich persönlcih nicht nach vorne bringt, zu verplempern...
Es wünscht Euch einen schönen Abend...
...ein etwas verwunderter Snert
1):
der effektive zins bedeutet, dass dieser nun mal effektiv ist.
will sagen, da sind schon alle gebühren mit abgegolten
Das glauben die meisten. Frag mal Deinen Rechtsanwalt oder eine Verbraucherberatung o.ä..
Ich fürchte, Du wirst Dich wundern
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
Einfache Regel: wenn ich etwas nicht bezahlen kann, dann kaufe ich es nicht !
Was ist dann die Folge? Konsumquote sinkt ! Firmen gehen pleite und Du würdest unter Umständen Deinen Arbeitsplatz verlieren.
Deine Behauptung ist doch total verstaubt unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Es gibt sehr gute Gründe auch für Privatleute eine günstige Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Aufrechterhaltung der Liquidität z.B..Ich kann mein gespartes Geld auch anderweitig anlegen , z.b . in Wertpapiere, Aktien anstatt es für einen Autokauf bar auf den Tisch zu legen.
Soviel zum Thema eine Finanzierung für Privatleute sei schwachsinnig. Das unterstellt ja, dass jemand, der finanziert, über keine flüssigen Mittel verfügt. Das mag für einige gelten, aber man kann es nicht verallgemeinern.
Kann mir mal jemand sagen, welchen effektiven Zins man hat, wenn man jetzt einen 335 E92 wollte. Gibt's da überhaupt noch Select? Alternativen?
Grüße south