Finanzierung Select?
Bietet BMW die Selectfinanzierung nicht mehr an? Kann sie auf der BMW seite nicht mehr finden.
Select war ja das mit dem 3 wege System. Auto kaufen nach z.b 3 jahren, Auto wieder zurückgeben oder die restliche Rate weiterfinanzieren!
Mfg
57 Antworten
Ja ich glaub die heisst jetzt irgendwie anders... "Zielfinanzierung" oder so ähnliche glaube ich. Prinzip ist jedoch das gleiche. Musst mal auf BMW.de gucken...
ja das hab ich gesehen.
gibt jetzt zielfinanzierung, basisfinanzierung, leasing und serviceleasing.
nur was mir komisch vorkommt bei der finanzierung ist das ich so wie es im text seht nicht mehr die wahl habe ein auto nach z.b 36 monaten zurückzugeben wenn es mir doch nicht zusagt.
Ohh... Naja das wär ja n Ding... Naja denn muss ich ma fix eben gucken...
Tatsache ! Hast Recht... Naja denn will BMW einen vielleicht zum Leasen verleiten, was in der Vergangenheit meistens (...wenns nicht gerade ein spezielles Angebot war) teurer als Select war.
Naja bei der neuen Zielfinazierung hast du ja aber noch immer die Option das Auto nach z.B. 36 Monaten privat zu verkaufen. Damit müsste man eigentlich die Schlussrate begleichen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flash_mulla
Tatsache ! Hast Recht... Naja denn will BMW einen vielleicht zum Leasen verleiten, was in der Vergangenheit meistens (...wenns nicht gerade ein spezielles Angebot war) teurer als Select war.
Naja bei der neuen Zielfinazierung hast du ja aber noch immer die Option das Auto nach z.B. 36 Monaten privat zu verkaufen. Damit müsste man eigentlich die Schlussrate begleichen können.
naja aber das ist doch gerade der Witz dass du genau berechnen kannst was dich der Spass kostet. Die Restwerte sind ja nicht mehr wirklich berechenbar bei den derzeitigen Änderungen sowohl technischer Art als auch z.B. Steuergesetzen.
liebe grüße
Peter
Aha, deshalb der heutige Brief vom Kundenbetreuer, BMW biete neue Finanzierungskonzepte an, usw.
Bloß, was ist denn neu, außer, dass es Select nicht mehr gibt.
Gruß,
Markus
p.s.: Hier gibt es Select aber noch
http://www.bmwfs.de/bmwfs/servlet/content?id=26
Ich glaube auch das BMW bzw. die Autohäuser das Risiko des
Restwertes nicht mehr tragen wollten, bzw. sich zum Teil ins
Nest damit gesetzt haben.
Zielfinanzierung bedeutet überhauptnichts:
D.h. für die Tilgung der Schlußrate bist du alleine verantwortlich. Das war ja eben der Sinn von Selectfinanz. das
der Autohändler einen garantiert den Wagen zu dem vorher
vereinbarten Restwert in Zahlung nimmt. So hat man kein
Risiko gehabt.
Hallo zuasmman,
es gibt eine Selectfinanzierung. Aktuelles Angebot für Lagerfahrzeuge:
2,9% bis 36 Monate, 20% Anzahlung laut Prospekt (es geht aber auch weniger).
Du kannst die Finanzierung so machen, dass der Händler den Wagen zurücknimmt, oder so dass nur eine "Ballonrate" fällig wird.
Zitat:
Original geschrieben von pittie
Hallo zuasmman,
es gibt eine Selectfinanzierung. Aktuelles Angebot für Lagerfahrzeuge:
2,9% bis 36 Monate, 20% Anzahlung laut Prospekt (es geht aber auch weniger).
Du kannst die Finanzierung so machen, dass der Händler den Wagen zurücknimmt, oder so dass nur eine "Ballonrate" fällig wird.
Diese wird aber nur bei ganz ausgesuchten Autos angewendet/ angeboten.
Beim neuen E93 wird diese z.B. gar nicht mehr angeboten.
Die oben genannte Kondition wird händer- bzw. herstellerseitig subventioniert - dies kann Dir als Kunde ja grundsätzlich egal sein. Sie stellt aber nicht die Standardkondition dar, da diese m.W. > 6,99& p.a. liegt.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich glaube auch das BMW bzw. die Autohäuser das Risiko des
Restwertes nicht mehr tragen wollten, bzw. sich zum Teil ins
Nest damit gesetzt haben.
Da ich mich für einen E91 interessiere habe ich meinen Händler auch genau darauf angesprochen. Er hat mir bestätigt, was hier schon gesagt worden ist: Die select Finanzierung wird auf kurz oder lang verschwinden. Die BMW Bank bietet sie zwar noch an, aber die wenigsten Händler.
Der Hintergrund ist ganz einfach: Es läßt sich heutzutage nicht mehr exakt bestimmen, wie hoch der Restwert in ein paar Jahren ist. Bei garantierter Rücknahme löst der Händler das Fahrzeug bei der Bank ab und hat es auf seinem Hof stehen. Wenn jetzt der Marktwert geringer ist, als die Schlussrate, bleibt der Verlust am Händler hängen und nicht an der Bank. Selbst wenn die sich nur um 1000 Euro verkalkulieren: Bei der Menge die ein größerer Händler umsetzt, muss das bei mehreren Fahrzeugen erst einmal wieder 'reingeholt werden.
Saludos,
Richtig - für den E92 wurde mir auf Nachfrage das gleiche erklärt bezüglich der Select (Die ich jetzt beim E46 habe):
Der Händler mag den Verlust nicht mehr machen... Als ich da war wurde auch ein Wagen aus der Select wiederverkauft - mit einem Verlust im 4stelligen Bereich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JMC
Richtig - für den E92 wurde mir auf Nachfrage das gleiche erklärt bezüglich der Select (Die ich jetzt beim E46 habe):
Der Händler mag den Verlust nicht mehr machen... Als ich da war wurde auch ein Wagen aus der Select wiederverkauft - mit einem Verlust im 4stelligen Bereich.
Gruß
Die Fehler der Vergangenheit holen die Händler jetzt ein!
Was macht denn jetzt Deine 335- er Bestellnung, ist diese in Sack und Tüten????????
Schön wärs...
Habs auch im E46er (Auf was steigt ihr um) geschrieben - berufliche Gründe verhindern das ganze. Nach ersten Versprechungen und quasi abgeschlossenen Vertragsverhandlungen wurde vor Ostern ein Rückzieher gemacht. Da die Finanzierung für den E92 im Gegensatz zum E46 um knappe 200% teurer ist kommt das natürlich nicht gerade günstig - aber immerhin noch bevor ich den Wagen später mit einer hohen Belastung 'an der Backe' habe.
Sollte sich bis ende Mai an der Situation was ändern bestell ich den 335er (und werde wohl 1,5 Monate auf den E60 meiner Eltern zurückgreifen) - ansonsten werd ich meinen wohl noch ein Jahr weiterfahren...
Gruß
Peter
Kann hier auch nur aus eigener Erfahrung schildern, dass Select nicht mehr angeboten wird.
Wollte dies aus Gewohnheit bei meinem E92 machen, der Händler bot mir jedoch nur noch Leasing (mit späterem Andienungsrecht ... also Ablösung des Restwertes nach dem Leasing) oder eine sog. Direktzielfinanzierung an.
Beides Varianten, wo der Händler nichtmehr das Risiko hat, dass das Fahrzeug hinterher auf seinem Hof stehen bleibt.