Finanzierung Select?
Bietet BMW die Selectfinanzierung nicht mehr an? Kann sie auf der BMW seite nicht mehr finden.
Select war ja das mit dem 3 wege System. Auto kaufen nach z.b 3 jahren, Auto wieder zurückgeben oder die restliche Rate weiterfinanzieren!
Mfg
57 Antworten
Vorsicht bei der Formulierung: BMW bietet select nicht mehr an.
Ein selectvertrag mit Rückkaufgarantie bestand auch in der Vergangenheit nie zwischen Kunden und BMW, sondern nur zwischen dem Händler (Niederlassung) und dem Kunden.
Zum aktuellen Select-Angebot E90/E91: also ich kann nur von mir sprechen: ich hab heut erst einen 318iTouring für Kunden bestellt in der 2,9% Select.
NOCH sind änderbare Autos verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von JMC
Schön wärs...
Habs auch im E46er (Auf was steigt ihr um) geschrieben - berufliche Gründe verhindern das ganze. Nach ersten Versprechungen und quasi abgeschlossenen Vertragsverhandlungen wurde vor Ostern ein Rückzieher gemacht. Da die Finanzierung für den E92 im Gegensatz zum E46 um knappe 200% teurer ist kommt das natürlich nicht gerade günstig - aber immerhin noch bevor ich den Wagen später mit einer hohen Belastung 'an der Backe' habe.
Sollte sich bis ende Mai an der Situation was ändern bestell ich den 335er (und werde wohl 1,5 Monate auf den E60 meiner Eltern zurückgreifen) - ansonsten werd ich meinen wohl noch ein Jahr weiterfahren...
Gruß
Peter
Sich selber quoten ist zwar eigentlich doof, aber nachdem ich schon in letzter Zeit sowenig hier war meld ich mich auch nochmal. (Warte gerade auf den Tausch meiner Windschutzscheibe im E46 nach einem kleinen Steinschlag:
http://img169.imageshack.us/img169/2021/bild019zc4.jpg)
Ich hab mich weder für einen neuen 335d entschieden noch werd ich meinen 330dA ein Jahr weiterfahren. Ich hab mich beruflich verändert und werd nun mit der Bahn fahren. Parken und die Fahrt in die Innenstadt ist Chaos pur, dauert viel länger und ist bei geregelten Arbeitszeiten unnötig - find ich momentan. Mal schaun was in 6 Monaten nach Ende der Probezeit ist, momentan will ich mir keine Belastung wie n E92 335d zulegen in der Probezeit.
Nich, dass noch jemand auf die Idee kommt wilde Spekulationen anzustellen hier 😉
Gruß
Peter
Edit:
Aber zum eigentlichen Topic:
Für Limo und Touring bietet mein 🙂 momentan wieder Select an... Fürs Coupe natürlich nicht...
So kanns gehen... Einige werden mich sicherlich für verrückt halten - oder für sonstwas 😉
Beim 🙂 stand ein E90 330dA mit nahezu Vollausstattung (einzige Sachen die ich vermisse ist das Homelink und die elektrische Sitzverstellung - dafür is die unnütze Lordosenstütze da) mit 0km - Tageszulassung. Es gab auch auf den Wagen Select und nun warte ich auf einen Termin für die Abholung 🙂
Bilder folgen dann 😉
Gruß
Leute,
wie kann man nur darüber nachdenken ein Auto auf Kredit zu kaufen ?
Entweder ich kann mir ein Auto leisten oder nicht. Und wenn ich es nicht kann, dann lasse ich es.
Kredite nehme ich nur auf, wenn es garnicht anders geht. Das einzige Mal in meinem Leben war ein Haus. Das ist tragbar, weil hier dem Kredit ein (auf Zeit) wachsender Wert gegenüber steht.
Ein Auto verliert schon am 1. Tag an Wert. Das kann für eine Firma (bzw. einen Selbstständigen) sinnvoll sein, für einen Privatmann ist es völlig geisteskrank.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
Leute,
wie kann man nur darüber nachdenken ein Auto auf Kredit zu kaufen ?
Entweder ich kann mir ein Auto leisten oder nicht. Und wenn ich es nicht kann, dann lasse ich es.Kredite nehme ich nur auf, wenn es garnicht anders geht. Das einzige Mal in meinem Leben war ein Haus. Das ist tragbar, weil hier dem Kredit ein (auf Zeit) wachsender Wert gegenüber steht.
Ein Auto verliert schon am 1. Tag an Wert. Das kann für eine Firma (bzw. einen Selbstständigen) sinnvoll sein, für einen Privatmann ist es völlig geisteskrank.
Hast du dir die oben genannte Effektivzinsrate angeschaut??? Wahrscheinlich nicht...sonst würdest du nicht von Geisteskrankheit reden!
Wenn du das Geld hast, legs auf die Bank für 4,x% und finanziere für 2,9%...und das bei garantiertem Restwert...wieso ist das geisteskrank????
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
Leute,
wie kann man nur darüber nachdenken ein Auto auf Kredit zu kaufen ?
Entweder ich kann mir ein Auto leisten oder nicht. Und wenn ich es nicht kann, dann lasse ich es.Kredite nehme ich nur auf, wenn es garnicht anders geht. Das einzige Mal in meinem Leben war ein Haus. Das ist tragbar, weil hier dem Kredit ein (auf Zeit) wachsender Wert gegenüber steht.
Ein Auto verliert schon am 1. Tag an Wert. Das kann für eine Firma (bzw. einen Selbstständigen) sinnvoll sein, für einen Privatmann ist es völlig geisteskrank.
Hallo,
Eigentlich sollte man deinen Schwachsinn gar nicht lesen, aber du scheinst ein super "Gescheiter" zu sein !?
Lass deine Predigten einfach und jeden so sein Auto kaufen wie er will !
Man könnte auch "geisteskrank" nennen, wenn man sich ein Leben lang für ein Haus verschuldet.
Jeder hat andere Prioritäten und nicht jeder hat das Geld zum Barkauf !
Also halt dich etwas zurück und sei tolerant.
Chris
Da ich auch im Familienunternehmen bin und den Wagen über die Firma finanziere ist das (wie oben schon steht) durchaus sinnvoll. Aber ich finde es auch Sinnvoll als Privatperson - selbst wenn ich das Geld hätte.
Mein Vater fährt seit ca. 30 Jahren (oder noch länger) BMW und hat in der Zeit als er noch Pendler von Aachen nach Köln/Düsseldorf war jedes Jahr ein neues Auto gekauft und den anderen als Jahreswagen verkauft oder in Zahlung gegeben. Aber auch er ist - inzwischen - von der Selectfinanzierung überzeugt. Warum?
Ganz einfach - man hat nunmal eine Rückkaufgarantie. Man braucht sich nicht mehr rumzuschlagen mit einem Verkauf an Privat oder einer Inzahlungnahme beim Händler der meist eh nicht das gibt was man gerne hätte. Mit der Rückkaufgarantie gibts diese Probleme ganz einfach nicht...
Und wie schon gesagt, dann lege ich das Geld doch lieber irgendwo fest an wenn ich das Geld für einen Barkauf hätte...
Aber ehrlich: Ich habs nicht. Ich müsste dafür recht lange sparen, die monatliche Belastung kann ich aber tragen. Warum sollte ich erst dafür sparen indem ich die monatliche Belastung (+ viel mehr um eben auf den gesamten Kaufpreis zu kommen) über Jahre hinweg sparen um sie dann auf einmal auszugeben?
Sicherlich hat da jeder seine "Vorlieben" - aber den anderen als "Geisteskrank" zu betiteln ist doch schon etwas weit aus dem Fenster raus, oder?
Gruß
Peter
Hallo Peter, freue dich einfach auf deinen E90 330dA, ich bin mit meinem nach etwas mehr als 10 Monaten und über 41.000 Km extrem zufreden 😁
Gruss, Mathis
stimmt, ich sollte wirklich toleranter sein. Was geht mich die Dummheit anderer Menschen an ?
Wer allen Ernstes glaubt, BMW (oder irgendein anderes Unternehmen) schenke ihm Geld, der glaubt sicher auch an den Klapperstorch.
Das grösste Problem von BMW ist es im Moment, daß sie nicht schnell genug liefern können. Die verkaufen im Moment mehr als sie produzieren können. Warum gibt Dir BMW Geld für 2,9%, wenn sie das doch selbst für 4,x% anlegen könnten ? Aus reiner Menschenfreundlichkeit ?
Informiere Dich mal, was "effektiver Jahreszins" heißt. Da sind nämlich keineswegs, wie viele annehmen, alle Kosten drin. Außerdem gibt's bei Barzahlung natürlich einen anderen Preis als bei Finanzierung.
Wie gesagt, kein Unternehmen schenkt Dir irgendetwas.
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
stimmt, ich sollte wirklich toleranter sein. Was geht mich die Dummheit anderer Menschen an ?
Wer allen Ernstes glaubt, BMW (oder irgendein anderes Unternehmen) schenke ihm Geld, der glaubt sicher auch an den Klapperstorch.
Das grösste Problem von BMW ist es im Moment, daß sie nicht schnell genug liefern können. Die verkaufen im Moment mehr als sie produzieren können. Warum gibt Dir BMW Geld für 2,9%, wenn sie das doch selbst für 4,x% anlegen könnten ? Aus reiner Menschenfreundlichkeit ?
Informiere Dich mal, was "effektiver Jahreszins" heißt. Da sind nämlich keineswegs, wie viele annehmen, alle Kosten drin. Außerdem gibt's bei Barzahlung natürlich einen anderen Preis als bei Finanzierung.Wie gesagt, kein Unternehmen schenkt Dir irgendetwas.
Sorry, heisse Luft...aber nicht mehr!
1. Wer redet hier von schenken - ich jedenfalls nicht. Ich rede von einer "halben" Fahrzeugfinanzierung mit gleichzeitigem Kapital im Hintergrund , mit welchem ich zeitgleich arbeiten kann! Da du ja hier so wehement deine Meinung kund tust, wirst du die Selectfinanzierung im Zusammenhang mit der zeitlich begrenzten Anschubfinanzierung der BMWBank in Höhe von 2,9% kennen...Dann kannst du uns ja sicherlich sagen welchen grundsätzlichen Gedankenfehler tausende von Autofahrern dabei machen, wenn sie diesen Weg einschlagen.
2. Gibt es bei einer BMW-Selectfinanzierung - entsprechendes Verhandlungsgeschick vorausgesetzt - natürlich doch den gleichen Preis wie bei Barkauf! Deine Aussage diesbezüglich spricht daher für sich...
3. Danke für die Feststellung, dass ich dumm bin. Danke auch für den Ratschlag mich über die Definition des "effektiven Jahreszins" zu informieren. Ich werde sicherlich während meiner - auch dummen Menschen zustehenden Ferien die Zeit sinnvoll nutzen...und vieleicht treffe ich ja auch einen Klapperstorch mit Beutel im Schnabel dem ich meine Gedankengänge erläutern kann.
4. Erklär´s mir lieber doch nicht - ich befürchte, dass ich aufgrund meiner Dummheit deinen Erläuterungen dann doch nicht folgen kann.
Nichts für ungut, aber... 🙄
TSV
Mikey51 hat im Grund schon Recht, ist aber wahrscheinlich sehr schlecht informiert.
Richtig ist, dass viele Hersteller bei Aktionsfinanzierungen (0.9% oder 1,9%) eine Händlerbeteiligung tragen.
Der Händler nimmt also einen Teil seines Handlungsspielraumes um den Zinsanteil zu stützen.
Denn kein Hersteller bekommt das Geld von der Bank für 0,9 oder 1,9% sonder auch die müssen sich am aktuellen Zinssatz orientieren.
Bei der aktuellen 2,9% select hingegen, hat eine Händler bei 24,30 und auch bei 36 Monaten KEINE Händlerbeteiligung.
Dies ist also eine tatsächliche Verkaufsunterstützung ohne versteckte Kosten!
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
stimmt, ich sollte wirklich toleranter sein. Was geht mich die Dummheit anderer Menschen an ?
Wer allen Ernstes glaubt, BMW (oder irgendein anderes Unternehmen) schenke ihm Geld, der glaubt sicher auch an den Klapperstorch.
Das grösste Problem von BMW ist es im Moment, daß sie nicht schnell genug liefern können. Die verkaufen im Moment mehr als sie produzieren können. Warum gibt Dir BMW Geld für 2,9%, wenn sie das doch selbst für 4,x% anlegen könnten ? Aus reiner Menschenfreundlichkeit ?
Informiere Dich mal, was "effektiver Jahreszins" heißt. Da sind nämlich keineswegs, wie viele annehmen, alle Kosten drin. Außerdem gibt's bei Barzahlung natürlich einen anderen Preis als bei Finanzierung.Wie gesagt, kein Unternehmen schenkt Dir irgendetwas.
Mein lieber Freund, Du solltest Dich besser etwas zurückhalten und hier nicht derart überheblich auftreten.
Selbstverständlich verschenkt BMW nichts ("there is no such thing as a free lunch in economics"😉. Du verkennst aber offensichtlich die wirtschaftlichen Zusammenhänge. Denn bei Finanzierung des Kaufpreises kommt das Geld von der BMW Bank GmbH, die rechtlich selbständig ist. Die spannende Frage, die Du Dir stellen solltest, ist nun: Weshalb geben Banken Darlehen? "Verschenkt" die Kreissparkasse Quakenbrückshausen etwas, wenn sie Hypothekenzinsen von 4,25 % anbietet, obgleich auf dem Kapitalmarkt eine höhere Rendite erzielt werden könnte?
Da die BMW Bank zum BMW Konzern gehört, können auf einfache Weise die Darlehensangebote als Steuerungsinstrumente benutzt werden, um für bestimmte Produkte Kaufanreize zu schaffen. Das sind regelmäßig Produkte, deren Attraktivität nicht mehr so hoch ist (z.B. bei anstehendem Modellwechsel) oder solche Produkte, bei denen ein höherer Marktanteil erreicht werden soll.
Ich bin nun beileibe kein Freund des (bedenklichen) Trends, dass Verbraucher in zunehmendem Maße kurzlebige Wirtschaftsgüter über Kredite finanzieren. Allerdings gibt es durchaus gute Gründe, sich für eine Kreditfinanzierung eines hochpreisigen Kraftfahrzeugs zu entscheiden. Ich denke auch nicht, dass irgendjemand in diesem Forum annimmt, er bekomme etwas von BMW "geschenkt". Spätestens bei Vertragsschluss wird jedem, der als Verbraucher eine Finanzierung eingeht, vor Augen geführt, welchen Gesamtbetrag er für die Kredittilgung (einschl. aller Kosten) aufzuwenden hat.
Und noch etwas zu der von Dir gepriesenen Barzahlung: Dass es bei Barzahlung zwangsläufig einen günstigeren Preis gibt als bei Finanzierung ist unrichtig. Tendenziell trifft eher das Gegenteil zu. Denn dem Händler ist es gleich, ob er das Geld von dem Käufer oder von der BMW Bank erhält. Wenn eine bestimmte Zinsspanne eingehalten wird, gibt es bei Finanzierung über die BMW Bank eine Provision für den Händler, so dass der Händler sogar noch etwas mehr "Spielraum" beim Preis hat.
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
stimmt, ich sollte wirklich toleranter sein. Was geht mich die Dummheit anderer Menschen an ?
Wer allen Ernstes glaubt, BMW (oder irgendein anderes Unternehmen) schenke ihm Geld, der glaubt sicher auch an den Klapperstorch.
Das grösste Problem von BMW ist es im Moment, daß sie nicht schnell genug liefern können. Die verkaufen im Moment mehr als sie produzieren können. Warum gibt Dir BMW Geld für 2,9%, wenn sie das doch selbst für 4,x% anlegen könnten ? Aus reiner Menschenfreundlichkeit ?
Informiere Dich mal, was "effektiver Jahreszins" heißt. Da sind nämlich keineswegs, wie viele annehmen, alle Kosten drin. Außerdem gibt's bei Barzahlung natürlich einen anderen Preis als bei Finanzierung.Wie gesagt, kein Unternehmen schenkt Dir irgendetwas.
Ich habe mir auch ein Angebot geholt. Sehr guter Preis für das Auto ( E91 ) mit Inzahlungnahme.
Habe es dann über die Variante Privatverkauf und Fremdfinanzierung versucht um doch noch ein paar % zu erhalten.
Verkäufer meint das ihm eigentlich Fin. lieber ist, mit meiner Unterschrift hat er das Geld schon, bei Barzahlung hat er viel mehr Arbeit und wer weiß vielleicht gibt es auf die Fin. noch eine kleine Provision.
Also wenn man beide Var. durchrechnet komme ich mit 2,9% immer noch besser und kann ,wenn vorhanden, genauso mein Geld anlegen.
Ich bin auch Verkäufer, bei uns gibt es 0% Fin. auf 36 Monate
und der Barzahler bekommt 3%. Wird halt von der Firma gestützt, rechnet sich aber !
Wenn Privatleute nur bar bezahlen sollten (wir hier von einem User beschrieben) anstatt günstige Finanzierungen in Anspruch zu nehmen, wäre die Automobilindustrie bald pleite. Insbesondere die hochpreisigen Marken wären betroffen. Nutznießer wären die Discountautos aus China.
Ihr habt für diesen Fall schon recht. Wenn ich aber auf die BMW-Page schaue, sehe ich aktuell 7,9%!!! Somit ist der Barzahler wieder der einzige, der nicht draufzahlt!
Grüße south