Finanzierung eines CTR

Honda S 2000 AP1

Hi Leute.

Hab vor mir nen neuen CTR zuzulegen.
Mein Problem ist das ich ihn finanzieren muss da ich nicht über so einen Haufen Bargeld verfüge.
Würde so ca 3000 Euro anzahlen und den Rest auf 5 Jahre finanzieren.
Was haltet ihr davon?

Dachte daran ihn vielleicht nach 3 Jahren wieder zu verkaufen und die Finanzierung dadurch sofort zu tilgen, ist laut meinem Freundlichen auch möglich.
Aber irgendwie plagt mich mein Gewissen!

Würdet ihr sowas machen oder lieber sparen?

P.S. Wenn die blöden Honda-Ingenieure nicht so ein geiles Teil auf die Beine gestellt hätten, hätte ich ein Problem weniger :-) MIST :-)))

35 Antworten

sparen und warten, auch wenn es schwer fällt ...

ansonsten Postbank Finanzierung mit 6,65% Zins ...

aber lasse es lieber ... gutgemeinter Tip von mir

Zukunftsangs

Habe ich mir auch schon überlegt. Wenigsten so 8000 Euro ansparen und dann nen gebrauchten für 16000 Euro zu kaufen.

Bloss bei unserer tollen Regierung habe ich die totale Zukunftsangst. Wahrscheinlich kostet der Sprit in 1,5 Jahren 5 Euro geschweige denn die Versicherung. Scheiss Deutschland

das mit dem was die Zukunft bringt ist eine andere Sache, hast wohl Torschlusspanik ? in 1,5 Jahren wird der Sprit keine 5 Euro kosten, es sei denn es gibt ne Ölkrise ... bedenke übrigens ein CTR ist im Unterhalt (Versicherung, Verschleiss der Reifen, Tankenstops) kein schnäppchen, solltest Du unbedingt in Deinem Finanzierungsszenario mit einkalkulieren ...

Hast wahrscheinlich recht.
Naja vielleicht sollte ich es gelassener sehen.

Ähnliche Themen

hi
wie alt bist du ? hast du ein Auto ( wegen intahlungnahme ) ... bedenke immer, dass die reperaturen für einen ctr nich gerade billig sind...
... winterreifen brauch er auch ( und zwar nur alu )... musst du alles schonmal einberechnen .

Bin 24 Jahre alt. Werde kein Auto in Zahlung geben.
Verdiene monatlich ca. 1500 Euro netto. Wobei an Fixkosten für die Wohnung 285 Euro anfallen.

Micha,

ich habe noch keines meiner Autos finanziert. Ich würde auch keinen kaufen, wo der Verkäufer erwartet, mit dem Kaufpreis die Resttilgung vorzunehmen.

Zusätzlich, aber das wurde ja bereits erwähnt, muß Du auch noch die Versicherung bezahlen. Kauf Dir doch einen normalen Civic gebraucht. Für 8000 kriegst Du da schon ein gut ausgestattetes 5 Jahre altes Modell und die sehen auch nicht übel aus.

Ich für meinen Teil mag die neuen Modelle nicht mal. Sind mir zu klobig (aber für große Männer sicher besser als die Vorgänger).

Der 84kw/114 PS kostet mich als zweitwagen versichert mit 50% 480 EUR. Für einen guten Satz Reifen (Bridgestones Potenza 720) mußt Du ca 500 EUR berappen - nette Alus (wem die Standard-Honda-Alus nicht gefallen) 500 - 1500 je nach Geschmack und Qualität.

Kristin mit ihrem für 3000 EUR erstandenen EK3

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung, auch nur zu "bezahlbaren" Fahrzeugen raten!
Du bekommst bei 0-1%-Finanzierungen auch meistens keinen Rabatt mehr und Vollfinanzierung über die Bank ist recht teuer.

Gerade 5 Jahre sind verdammt lang, wenn Du den Wagen z.B. im ersten Jahr durch Unfall verlierst oder einfach nicht mehr zahlen kannst. Die Bank besteht auf die Erfüllung des Vertrages, weil über die 5 Jahre ja auch Gewinn erzielt wird.
Ein Kollege hat damit sehr schlechte, sprich teure Erfahrung gemacht.

Der CTR kostet:

  • bei 100% Versicherung so etwas 165.-EU/Monat, hinzu kommen auf 5 Jahre gesehen sicherlich noch
  • 135.-EUR/1000km Fahrleistung an Sprit und Oel dazu. Hinzu rechne mal durchschnittlich
  • 250-300EUR an Werkstattkosten pro Jahr

Das wären bei 15.000km/Jahr u. 100% Versicherung dann schon fast 4250EUR/Jahr (355.-EUR/Monat)

an Fixkosten, ohne Rücklage für einen Neuen 😉

Ich liege mit 50% Vers. u. 12.000km/Jahr auch schon bei 365EUR/Monat.

Waschen willst Du ihn auch mal und wenn er richtig Spass machen soll, ist die Rechnung mit 12l Spritverbrauch auch locker um 30% nach oben zu korrigieren 😁

Ich habe den bar bezahlt, wenn ich weniger gehabt hätte, stände Heute ein anderes Auto vor der Tür.

Ob finazieren oder nicht kann man leider pauschal nicht sagen, daß hängt von vielen Umständen ab.
Bei günstigen Zinssätzen kann es u.U. sogar besser sein, das Gesparte noch ein paar Jahre anzulegen und gute Zinsen zu bekommen statt alles auf einen Schlage für ein Auto auszugeben- da ist halt viel Rechnen gefragt.
Besser geeignet dafür sind allerdings Zielfinazierungen mit einer festen Schlußrate, wodurch die monatlichen Raten natürlich wesentlich kleiner werden.
Ob du jetzt allerdings finazieren solltest oder nicht, hängt in erster Linie davon ab ob du trotz der Raten noch genügend Geld für alles andere und die restlichen Fixkosten des Autos über hast. Dass es bei Finanzierungen keinen Rabatt bzw. weniger gibt stimmt so auch schon lange nicht mehr;10% sind da auch drin, zumal heute mehr Autos denn je finanziert werden. Wenn jeder nur das Auto fahren würde was er bar bezahlen könnte, sähe die Zulassungsstatistik wohl ein wenig anders aus 😁
Also: nachrechnen was das Zeug hält, Zinssätze von Auto- und Hausbank und anderen Banken vergleichen (meist sind die Hausbanken etwas teurer) und wenn du 100% sicher bist daß du es dir leisten kannst und auch bereit bist jeden Monat für dein Schätzchen zu "bluten" wüßte ich nichts mehr was dagegen spricht.

also.... das musst man sich wirklich nich nur zweimal überlegen...

... ich kann dich gut verstehen, nur sind 5 jahre eben ne sehr lange zeit...

ich würde es nur machen, wenn du dein gehalt für die nächsten 5 jahre "sicher" hast ... wie gesagt ... spirt, reperatur, mal n paar neue reifen + felgen, neues öl, noch n radio und und und....

da wird leider immer mehr und nie weniger....

Festgeld 5Jahre, bringt keine 4%/Jahr, eher 3,25% oder so.
10% Rabatt ist bei Honda wohl immer drin, eher auch mal mehr. Ich bezweifel, dass bei Vollfinanzierung durch die Händlerbank so ein Rabatt ausgegeben wird, da sich den Zinssatz der Händler anstecken muss 😉
Für geliehenes Geld zahlst Du deutlich über 6,5%...

Honda finanziert über 47Monate zu 4,9%!
D.h. bei 3000EUR Anzahlung (jedoch min. 10%) und 21.380,00 Nettokreditbetrag errechnet sich eine monatliche Rate von 515,65 EUR, ohne RSV (Restschuldversicherung) 499,83EUR

zzgl. der wie in meinem Fall laufenden 365EUR........ boahhh, Motto: "ich lebe für mein Auto" 😁

Wenn Du dann arbeitslos wirst, die Karre verkaufen musst, berechnet die Bank die entgangenen Zinsen. Das sind bestimmt über 2100EUR auf die ganze Laufzeit gesehen....anteilig trägst Du die dann.

Gleich mal rechnen 😉
http://www.honda.de/service/cfinancing.html

Also ich hab das 2004er Modell finanziert mit ner 1.99 % Finanzierung auf 3 Jahre Anzahlung war 6.500 Euronen. Monatliche Rate 300 Euronen mit Xenon und all dem Schnickschnack komm ich auf den Fahrzeugpreiss von 26.450 €

Ich seh das als ein sehr gutes Angebot und Ballonrate hab ich dann9.... irgendwas.

Ich mein 300 Euro im Monat sind für mich nicht viel da ich netto ein Einkommen von 2300 Euro hab also von daher ist das schon akzeptabel.

Und nach den 3 Jahren kommt sowieso ein neues Modell her

Greetz Takt

Das ist doch ausnahmsweise mal mein Fachgebiet! Ich arbeite zufällig bei einer Bank in der Kreditabteilung. Ich denke dass die Hausbankfinanzierung insgesamt billiger sein wird, da du bei dem Händler in der Regel den Listenpreis finanzierst, und diese die Kunden mit Ihren 0-1 % (lol, wie hoch ist die Inflationsrate?) Finanzierungen natürlich locken! Auf der Hausbank wirst du derzeit einen Zinssatz von ca. 6,5 % max. 7,0 % bekommen, brauchst aber nur 88-90 % des Listenpreises zu finanzieren!

Aber das Ersparte aufzuheben, halte ich nicht für sinnvoll, da derzeit nirgends gute Habenzinsen zu bekommen sind. Natürlich sollte man einen Notgroschen für Unvorhergesehenes noch auf der Seite haben!
Außerdem würde ich auch keine Vollfinanzierung machen, ist zwar aufgrund dieser Lockangebote und Balonfinanzierungen der Autobanken ein Anreiz, aber mir wäre das ein zu hohes Risiko!

@Michael5857

Wenn du der Meinung bist, in einem Originalzitat: "Scheiss Deutschland" zu leben, nur weil du dir mit 24 Jahren dein Wunschauto noch nicht leisten kannst, steht dir ja die Möglichkeit offen, auszuwandern.

Hier einige Kandidatenländer:

Tschetschenien
Burkina Faso
Kosovo

usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen