Fiesta zu klein für Ehefrau und 2 kleine Kinder mit Kindersitz? Schaut euch den an!

Ford Fusion JU2

Hallo,

nachdem ich von Citroen und anderen französischen Herstellern geheilt bin, habe ich beim Autohaus im nachbarort grad im Netzt diesen Fiesta gesehen.
Ist sowas ok. Brauche den für meine Frau und 2 Kinder ( 8 Monate und 3 Jahre). Das bedeutet: Kindersitze sollten gut einzubauen sein......und die in den Sitzen ausgestreckten Kinderbeinchen müssen etwas Platz zum Vordersitz haben.

Hat da jemand genauere Ahnung? ist der Wagen dann eher zu klein?

Was sagt ihr sonst zum Angebot? Das Lenkrad sieht irgendwie zerfleddert aus? Oder?

Hier ist der Wagen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, bzw. Kleinwagen mit einer Mittelklasselimousine.
Lustig ist, dass der W202 in seiner Konstruktion fast 10Jahre älter als der Fiesta ist und z.B. im Crashtest nur 2 anstatt 4 Sterne hat. Von wegen mehr Sicherheit. Zudem kommt hinzu, dass solch ein altes Fahrzeug sicherlich auch nicht problemlos ist. Nehm mal bitte die Markenbrille ab.

Ich kann den Fiesta nur empfehlen. Meiner von 2006 hat mittlerweile 93tkm und keinerlei Fahrwerksprobleme, es poltert und knackt nichts. Wenn das bei dir der Fall ist, solltest du mal in die Werkstatt. Das Fahrwerk ist zugegebenermaßen sehr straff, ansonsten gibt es daran aber wirklich nichts zu beanstanden. Der Wagen liegt sehr gut und sicher auf der Straße und ein unsicheres Fahrgefühl hatte ich noch nie. Nicht umsonst wurde das Fahrwerk einstimmig in den Test als eines der besten seiner Klasse bezeichnet, um eine A-Klasse fährt man Kreise damit. ;-)

Die 1.3l Benziner sind wirklich keine Raketen und auch keine Verbrauchswunder, aber im Kern robust und günstig in der Wartung (Steuerkette). Der 1,4er wäre aber sicherlich mal einen Blick wert. Ist einfach der modernere Motor.

Der Innenraum ist verarbeitungsmäßig gut. Klar ist recht viel Hartplastik verbaut, aber immerhin gibt es ein unterschäumtes Armaturenbrett und alles ist soweit fest und rappelt nicht.
Mit den Sitzen habe ich ebenfalls keine Probleme, sie sind nicht die größten, aber im Vergleich zu manchen anderen Autos bequem und ergonomisch gut. Probleme mit dem Gesäß oder dem Rücken hatte ich auch auf einer längeren Tour zur Nordsee noch nicht.

Mein Radio funktioniert übrigens auch noch...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn ein Kinderwagen schon past, dann sollte der Buggy ja auch passen....!

Hat jemand die Tiefe und Breite des Kofferraumes vom Fiesta 5-Türer zur Hand?

Der Buggy ist zusammengeklappt 92 cm lang und 50 cm tief.

Das sollte passen, oder?

Muss noch was ergänzen zum vorherigen Eintrag:

Der Fiesta ist ja in der Versicherung ( Vollkasko) teurer als der alte Citroen Xsara Picasso 1.8 mit 116 PS.

KH 16, VK 17 !! Heftig !!!!! Und auch deutlich teurer ( 3 Stufen) als ein Golf IV mit 101 PS.

Kann das sein? Oder hab ich mich verlesen?

Hallo erstmal,
mit den Typklassen hast Du Dich wohl etwas verguckt: KH:16, VK:14 und TK:18.
Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum man sein 8 Jahre altes Auto Vollkasko versichert, Teilkasko reicht doch auch bei dem recht niedrigen Zeitwert und ist bestimmt deutlich billiger in der Versicherung!

Zu den Kofferraummassen: etwa 60cm Tiefe (allerdings steht die Lehne ja recht schräg, deswegen wirds nach oben hin weniger!), genau 1m Breite und ca. 53cm Höhe (bis zur "Hutablage"😉.
Das sollte eigentlich für Deinen Buggy reichen. Auch ansonsten sollte der Fofi Mk6 für Deine Bedürfnisse völlig ausreichen, er ist im Innenraum gegenüber seinen Vorgängermodellen doch so einiges gewachsen, ich würde ihn in etwa mit einem Golf 3 gleichstellen, was die Innenraumgrösse betrifft!
Ich bin mit ihm mit meiner Freundin und meinen beiden Kindern (7 und 11 Jahre alt) schon desöfteren etwas grössere Strecken (2-3 Stunden) gefahren und wir hatten nie das Gefühl, das Auto wäre zu klein!
Nur viel Gepäck kriegt man dann natürlich nicht mehr mit, allerdings für einen normalen Einkauf reichts widerum, selbst zwei Getränkekisten und 1 Klappkorb mit Lebensmitteln nimmt der Kofferraum locker auf, mache ich öfter!

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI


Das Auto ist für sein Alter sehr wenig gelaufen. Das Lenkrad wundert mich etwas, das sieht nach mehr als 65tkm aus, allerdings muss das nichts heißen.

Das Fahrzeugs ist einer der ersten MK6, den gab es ja ab 2002. Ich weiß nicht, wie es da mit Kinderkrankheiten aussieht. Vielleicht solltest du nach einem etwas jüngerem Fahrzeug suchen. Zuerst würde ich mir den ausgewählten Wagen aber einfach mal anschauen und probefahren. Dabei besonders auf Kantenrost und den Motor achten.

ich habe so einen 2002.

kinderkrankheit ist: das steuergerät ist nicht 100%abgedichtet, ab und zu kann es eac fail probleme geben und ab und zu springt er nicht sofort an.

problematisch sehe ich nur den eac fail, der kann dann auch während dem fahren passieren, wenn man unvorbereitet ist wird es unangenehm.

ansonsten gibt es da keine weiteren einschränkungen.

macht sehr viel spaß, ist wie go kart fahren mit dem teil.

ich persönlich finde die versicherung ist auf viel zu teuer für so einen wagen.

Ähnliche Themen

In den Fiesta 2002 4-Türer paßt ein richtiger Kinderwagen nur mit Umklappen der linken Rücksitzhälfte. Ansonsten nicht besonders haltbares Fahrwerk aber geht als 80 PS sehr gut, und läßt sich schön durch die Kurven prügeln.

Hi, wir haben uns auch grad einen FoFi als Zweitwagen zugelegt.
Ist ein 1,3 Fun X MK6 FL (Bj. 2007). Ausstattung ist quasi "Standard" (5-türer, schwarz, elFH vorne, 6000 CD, Klima usw.). TÜV neu, Inspektion neu, Zulassung inkl. und Garantie ist ja eh selbstverständlich
Der Wagen hatte 11500 km runter und war für 8000 EUR zu haben. Insofern finde ich das Angebot eher teuer.

Die Größe ist absolut ausreichend, ebenso die Motorleistung. Es sei denn Du willst Geschwindigkeitsrekorde, "Kavalierstarts" aufstellen/hinlegen und den Öl-Multis und unserem Staat dass Geld grad so schenken :-).

Der Innenraum, speziell die Türverkleidungen wirken durch das Hartplastik in der Tat billig; hat aber auch, grad bei Kindern, Vorteile (verschmutze Schuhe etc.). Kurz mal mit einem feuchten Lappen drüberwischen und sauber ist es.

Bedingt durch die Bauform hast eigentlich auch genug Platz, vorne wie hinten (auch ich mit 1,87 meter Größe). In fahrzeugen wie sie hier schon als Vergleich gebracht wurden (BMW, Mercedes): Vergiss es. Grad was die Kopffreiheit, und hier speziell hinten betrifft: Unter aller Sau. Zu den Köfferräumen solcher wagen: Die mögen zwar vom Volumen her groß sein und meist auch recht tief....dass sagt aber nix darüber aus ob Du die auch mit entsprechend sperrigen gegenständen auch wirklich gut beladen kannst...das scheitert oft.

"Designer-Autos" eben mit ebenso "designten Preisen" die in keinem verhältniss mehr zur gebotenen Qualität stehen (dass war bestimmt früher mal so aber aufgrund meiner Erfahrungen kauf ich mir sooo schnell bestimmt kein "Premium-Auto" mehr so lange die zwar Premium-Preise haben und sicherlich hier und da auch eine geringfügig bessere Verarbeitungsqaulität aber ansonsten genauso gute oder schlechte Technik haben wie alle anderen auch).

Zum Motor: Was man so hört (auch von Mechanikern) und liest dürfte dies einer der problemlosesten Motoren von Ford überhaupt sein. Zwar nicht der allersparsamste aber robust und kaum anfällig.

Kurzum: Zum Auto an sich könnte ich Dir schon raten....aber an Deiner Stelle würd ich mich entweder nach einem günstigeren vergleichbaren Modell raten oder mich nach einem neueren mit weniger Laufleistung und ein paar EUR mehr umschauen; denn das konkrete Angebot finde ich, wie eingangs erwähnt, etwas zu teuer.

Ich denke mal, er hat sich schon längst entschieden, sein letzter Post war ja schon 7 Wochen her!^^
Wäre mal ganz interessant, was er sich denn jetzt zugelegt hat!

Stimmt....

habe leider diesen Thread völlig aus den Augen verloren.......

hier gehts aktuell weiter:

http://www.motor-talk.de/.../...07-bitte-um-eure-meinung-t2763226.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen