Fiesta XR2i gegen VR 6 und Opel GSi

Ford Fiesta

Ich habe mir mal Gedanken gemacht. Eine derartige Leistungssteigerung auf 220 PS beim Fiesta XR2i währe nur mit extremen Tuningmaßnahmen möglich. Zum Bespiel Kompressor oder Turbo nachrüsten, Verdichtung erhöhen, NOS Einspritzung, Nockenwelle und bearbeitete Ansaugwege, Dual Ram Schaltsaugrohr und und und... Ich zum Beispiel habe es geschafft, aus meinem Probe Turbo 200 PS rauszuholen (ermittelt auf Bosch Leistugsprüfstand). Was meint ihr, welche Tuningmaßnahmen währen nötig um einen XR2i dermaßen zu steigern ?

Arcanoid
Ford Moderator

46 Antworten

ja dann........

hui, das ist ja doch schon aufwendig.......hehe

ööööööööhm kann es sein das dein auto blau ist und beim kotzan auf der site zu sehen ist........................................

Sag einfach nur ja oder nein :-)

Wenn ja, dann ist die welt ziemlich klein............

Turbo

JEEEEEEEEEEEEEP.so ist es.weis jetzt auch wer du bist.habe doch immer gesagt,die scene ist zu klein und so viel aufwand ist das mit nem fiesta auch nicht.habe mal gesehen wie ein bekannter in einen corsa einen kalibra turbomotor eingebaut hat.da kannste sagen war viel aufwand.

Tach auch :-))

Dann muss ich ja mal sagen das dein Auto echt geil ist.......
:-))

S1

Echt geil wäre übertrieben,gibt schönere und schnellere,aber das ist ein unikat mit den umbauten.es versuchen zwar seit 2 jahren die anderen spezis teile nachzubauen,aber da fehlen noch welten.von meinem kollegen mit dem 4er,das ist son richtiger racer,kaum gewicht und eine gute mogelpackung unter der haube.

Ähnliche Themen

Hm, ihr macht mich ja jetzt irgendwie neugierig. Gibts da Pics von Euren Autos???

S1

kann aber nur mit bildern von letztem jahr dienen,diesen winter hat sich ein bischen was an der optik und technik verändert.nur denk daran,es sind halt nur ford.oder wie andere immer sagen,ich bin ein spinner
www.cosworth-turbo-parts.de

S1, "nur Ford"? Dann sollen die jungs mit ihren VW Gurken mal kommen. Die ahnen ja nich wie schnell ein ford sein kann..........

ne, tu ich nich???

Mein Vater fährt nen Cossi, aber is ja egal.

außerdem hätte ich sonst nich wagen sondern kisten geschrieben.

wagen oder kiste

es sind alles motorsportfanatiker,ein bekannter fährt einen schönen scirocco 1 mit 1,8 ltr. 16 v turbo so um die 260-280 ps.ein anderer hat nen schönen kadett d turbo auch so in der leistungsklasse,ein bmw jetzt nicht falsches sagen B7 turbo und ich bin eigentlich ein alter alfa romeo fahrer.zu wemm soll ich jetzt halten.ganz einfach,es gibt keinen unterschied.och ja,so ein paar fordfahrer kenn ich auch,ob cvh oder cossy

Hehe, na dann........

Sei mal nicht so diplomatisch............. :-))

Wagen oder kiste

mit zunehmenden alter wirst du auch ruhiger.habe nun mal Bj.63

hehe, sind doch nur genau 10 jahre dazwischen........

Also 200PS im Fiesta....

Wenn es nur das Problem ist. Nichts leichter als das. Bei mir im Ort fährt einer rum. Ohne Probleme und der hat jetzt schon knapp 30.000KM damit gefahren.
Wurde noch nicht mal viel geändert, "nur" Getriebe (weil IB5 hält das Drehmoment nicht so wirklich) also Mondeo Getriebe rein mit gekürzten Mondeo V6 Antriebwellen, Mondeo V6 Bremse, nen Turbo von Suhe, nen paar Nockenwellen, nen paar härtere Ventil Federn, nen Satz Rennschmiedekolben, nen paar Stahl Pleuel, nen Feingewuchtete Kurbelwelle, nen erleichteretes Schwungrad, ne Rennsportkupplung weil ne normale Zetec Kupplung hält da auch nich besonders lange und natürlich polierte Kanäle, größere Drosselklappe (Mondeo 2,0 16V) und nen kleinen chip oben drauf...ich glaube, das wars ;-)

Also im Klartext, du musst nen halben Mondeo verbauen, damit das auch auf Langzeit hält. oder du kaufst dir gleich den Rennsportmotor von Suhe mit über 200PS und 2,2L Hubraum für nen Fiesta, komm twohl günstiger ;-)

MfG Markus

Hm, so viel Geld ausgeben und dann stinkende Stahl-Pleuel nehmen???

Sorry, aber wenn dann schon Carillo´s

LOL

Carrillo Pleuel werden aus Schmiedestücken gefräst und anschliessend glasgestrahlt. Jetzt ist natürlich die Frage, ob nun Stahlpleuel oder Schmiedepleuel die höhere Festigkeit haben und das ist ein Muss für so einen Fiesta Motor.......

Und glaubst du das die Carrillo´s wesentlich preiswerter sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen