Fiesta vs. iPhone 4G

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

hi leute,

hat jemand schon erfahrung mit dem iphone 4g im fiesta??

so wie ich ausprobiert habe, funzt das 3gs nicht so ganz. ton über bluetooth ging zwar, aber die bedienung nicht. und mit dem y-kabel von ford gings erst recht nicht.

bei mir sollte in den nächsten tagen eben das neue 4g eintrudeln...

28 Antworten

Servus Liebe Leutz

Ich habe seit Januar 2010 meinen fofi MK7

Mit dem großen Audiosystem Saund und Conect

und besitze seit october diesen Jahres ein I phone 4

Die Kopplung des Gerätes war zu nächst kein Problem

alle Titel der i-pot steuerung wurden ohen probleme wieder gegeben, son shcnick schnack mit Kabel fange ich erst garnicht an, wozu

habe ich diesen Hi-tech kram für ne Drahtlosverbindung wen ich dann doch aufs Kabel zurückgreifen muß, alles völliger blödsin.

Nun ja es funktionierte alles ohen probleme auch Freisprecheinrichtung alles kein Problem.

So nun kommt das Problemm mit mal jedes Telefon bekamm die verbindung hin mein altes nokia 5800 das HTC meines Freundes sowie

das i-phone 3g, auch das i phone 4 von meinem Kumpel jetzt fuktioniert einwandfrei, aber wieso verdammte axt funktioniert meine

Freisprecheinrichtung jetzt nicht mehr er kann Titel und alles erkennen nur das saund und conect kriegt nun kein verbindung mehr

mit der Freisprecheinrichtung hin und bei meinem Kumpel gehts, wir haben auch beide ein jailbreak und die gleichen Einstellungen

drauf, nur meines funktiioniert immer noch nicht. Seines schon NERV (wer ich mal bei meinem ST gebliben).

Auch die inspection vorletzte Woche mit Update ergab keine besserung. zum verzweifeln.

Sogar mein Navigon funktioniert einwandfrei mit Saundübertragung, wen man es auf AUX stellt. Was aber oftmals nervig sein kann,

ist wen man das Navigon über die drahtlosverbindung laufen hat, dass die musik leider die Sprache oder anweißungen des navigons

unterdrückt.

Mfg

Matze

man Musik und Navi zusammen an hat

Kann es sein, daß bei Dir einfach der Bluetooth-Verbindungdspeicher im Auto voll ist, nach so vielen Handies? Und Du deswegen Deines nicht mehr verbunden bekommst?
Probier mal ALLE Handies im Menü zu löschen und evtl. das Radio/die USB-Bluetooth-Box zu resetten, indem Du 10 Min. die Batterie abklemmst.
Sollte mich wundern, wenn das nicht hilft, wenns doch vorher schon mal ging.
Oder hast Du am iPhone gespielt? Neuere Software etc?

Gruß,
LLSmurf

hi

verbindungsliste ist leer is nur meines drin.

hm batterie abklemen ok mal schauen

Hi, hab mein Iphone 4 ohne Probleme mit meinem FoFi per kabel über AUX verbunden. :-)

Hier das Kabel
Kaber läd auch nebenbei. Audioqualität geht in ordnung, für meinen Bedarf reichts :-)

Hier die Halterung

Bei der Halterung bleiben alle Knöpfe frei, sogar die kamera kann während der fahrt benutzt werden (hab schon ein paar cool videos damit gemacht xD) Allerdings hält der Saugnapf machnmal nicht richtig, mir ist schon passiert das sich die Halterung mitsamt iPhone während der Fahrt verabschieded hat. Meinem iPhone ist aber zum Glück nix passiert xD

LG

Chiller

Ähnliche Themen

[Hi, hab mein Iphone 4 ohne Probleme mit meinem FoFi per kabel über AUX verbunden. :-)
Hier das Kabel

Kaber läd auch nebenbei. Audioqualität geht in ordnung, für meinen Bedarf reichts :-)]

Hi, ich habe die Softwareaktualisierung für das Sound und Connect gemacht, weil laut Releasenotes das einfache Apple USB Computerverbindungskabel für die Musikwiedergabe ausreichen soll.
Und: -> Es geht!
Adieu Y-Kabel!

Schau mal hier

So, neueste Wasserstandsmeldung: habe jetzt mir verschiedensten Sticks, Herangehensweisen und Dateisystemen herumprobiert, es funktioniert NÜSCHT -,-
Werd ma Ford schreiben, vlei ham die ne Idee... (wobei es wie immer darauf hinauslaufen wird, dass ich zum FFH fahren soll)
Falls jmd. nen ähnlich "alten" FoFi hat (Dezember 2008) und es zum Laufen bekommt, kann sich ja mal melden 🙂

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


So, neueste Wasserstandsmeldung: habe jetzt mir verschiedensten Sticks, Herangehensweisen und Dateisystemen herumprobiert, es funktioniert NÜSCHT -,-
Werd ma Ford schreiben, vlei ham die ne Idee... (wobei es wie immer darauf hinauslaufen wird, dass ich zum FFH fahren soll)
Falls jmd. nen ähnlich "alten" FoFi hat (Dezember 2008) und es zum Laufen bekommt, kann sich ja mal melden 🙂

VG =)

Ist dein FoFi zufällig ein Re-Import?

Warum sollte es bei nem Re-Import nicht funktionieren?

Weil meiner ein Re-Import ist und ich damals zwar die deutsche Sprachsteuerung hatte, dafür aber sämtliche MP3-Abspielmöglichkeiten fehlten. Erst als man es auf englisch umstellte, funktionierte es. Das Bauteil wurde damals gegen ein deutsches ausgetauscht und siehe da, seitdem funzt alles.

Ich glaube eher, du hattest anfangs das falsche Modul drin.
Die "Variante ohne USB" hat zwar einen USB-Anschluss, aber nur für Service Zwecke.

Zitat:

Original geschrieben von Lordcord2001


Ist dein FoFi zufällig ein Re-Import?

Ja, ist er... Für den polnischen Markt gebaut, d.h. mit englischem Sprachmodul, Radio-Interface ist aber auf Deutsch. Hab auch ma die Ford-Mobile-Connectivity-Website auf Englisch aufgerufen und die Dateien heruntergeladen, sind allerdings die gleichen...

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88



Zitat:

Original geschrieben von Lordcord2001


Ist dein FoFi zufällig ein Re-Import?
Ja, ist er... Für den polnischen Markt gebaut, d.h. mit englischem Sprachmodul, Radio-Interface ist aber auf Deutsch. Hab auch ma die Ford-Mobile-Connectivity-Website auf Englisch aufgerufen und die Dateien heruntergeladen, sind allerdings die gleichen...

VG =)

Ich wette, dass das Problem ist.

Die jeweilige Sprache kann nicht etwa durch ein Software-Update geändert werden, sondern sind eigenständige Hardware-Module. Das hat meines Wissens nach aber auch direkt mit der USB-Konnektivität zu tun. Lass das mal checken.

Na dann müsst es doch aber mit nem englischsprachigen Update gehn, oder? Is aber leider nich der Fall =/
Btw: von Ford noch keine Antwort, ma sehn, was die schreiben...

VG =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen