Fiesta Vorführwagen

Ford Fusion JU2

Habe folgendes Händlerangebot:
Fiesta 1,6 L TDCi Turbodiesel, 66 Kw,
Style Editionsmodel 5-Türer Royal Grau Metellic,
Erstzulassung 25.8.2008 somit käme ich in den Genuss der Spende von Angie und Per,
Jetziger Km-Stand: 9000 Km,
Komfortpacket (Audio CD System, Aussenspiegel elektr. verstellbar und beheizbar, Fensterheber vorn elektr., ZV mit Fernbedienung)
Lt. Händler Garantieverlängerung bis 24.8.2011,
Zur Zeit Winterbereifung, evtl. Sommerreifen gratis dazu, oder gegen geringes Entgeld (Verhandelbar)
Händlerpreis: 13000 €

Zu diesem Angebot habe ich einige Fragen:
Preis OK????
Modellbezeichnung?
MKB?
Inspektionsintervalle?
OB Diagnose?
Von Ford freigegebene Öle (Viscosität)?
Zahnriemen oder Steuerkette?
Bekannte Schwachpunkte (Motor, Karosse, Elektronic)?

Würde mich freuen, wenn ich zu meinen Fragen von den Ford Freaks einige Antworten bekäme.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trienieman


Preis laut Liste 15900,- Euro Style Austattung
Serie:
ABS/Drehzahlmesser/IPS/Kopfstützen hinten/ Lenksäule höhenverstellbar/Servo/Stoßfänger in wagenfarbe/Audio 5000/Fahrersitz höhenverstellbar/Klima+Umluft/Lederlenkrad

Habe das Komfort-Paket vergessen, das kostete 455 Euro,

damit hat der Wagen nach Liste 16355 gekostet.

Ok und danke @trieniemann:

16355 € auch der 5-Türer??

Käme in meinem Fall noch die um 1 Jahr verlängerte Garantie hinzu. Was aber bestenfalls mal - denke ich - so um die 150€ ausmacht und evtl. ein Satz neue Sommerreifen.

Aber somit habe ich doch jetzt mal den Neuwagenpreis herausbekommen.
Nach einer Probefahrt werde ich mich dann entscheiden und natürlich über den Preis verhandeln.
Bei der Suche nach Jahreswagen oder Tageszulassungen in Hinsicht auf bestimmte Fahrzeugtypen  - hier vor allem Kleinwagen - ist natürlich die Auswahl nicht mehr sehr gross. Bei einigen sogar auf Null. Das wissen natürlich auch die Händler. Somit sitzen manche - nicht alle - z.Zt. auf den hohen Ross, von dem sie aber garantiert in der 2.Jahreshälfte 09 fast alle wieder herunterfallen.
So ist es uns zB in einem nicht gerade kleinen Schuppen passiert, dass genug Verkäufer im feinem Zwirn da waren, die sich teilweise privatunterhalten haben. Aber nicht ein Einziger hat uns beachtet und keiner hat die Tageszeit erwiedert. Die dachten wohl, sie hätten das alleinige Recht Autos zu verkaufen und wenn sie nicht wollen, kriegste auch keins.
Den Schuppen haben wir ganz schnellllll!!!! wieder verlassen.
Werde aber - wenn wieder maue Autoverkaufszeiten angebrochen sind - dem Geschäftsführer dieses Schuppens den Zapfenstreich blasen. Und damit muss ich garnicht lange warten. Das war allerdings dann mein letzter Eintritt in diesem Schuppen.

Grundpreis mit 3 Türen 15200,-Euro

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51



Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


Modellbezeichnung: Ford Fiesta MK 6
Inspektionsintervalle: alle 20.000 Km oder 1 mal/Jahr
On Bord Diagnose: Ja (pflicht seit Jannuar 2006 bei Diesel)
von Ford freigegebene Motoröle: 5W40 oder 0W40
Zahnriemen

hoffe ich konnte etwas weiterhelfen!
zu den anderen sachen ist mir nichts bekannt

Gruss

Oli

du brauchst die Ford Freigabe, steht auf dem Ölkansiter oben. Das haben die von dir gegannten Öle meines Wissen nicht. Du kannst aber gerne mit einer Quellenangabe auftrumpfen wo diese Öle mit der Ford-Freigabe oben stehen!

also umbedingt an die Ford-Freigabe halten wenn auf dem Wagen noch Gewährleistung ist (was in diesem Fall ja ist) ansonsten kann es Probleme geben.

meine quellenangabe ist das Werkstattheftchen wo alle motoren und die dazugehörigen freigegebenen Motorenöle drinstehen.

und für den Fiesta sind zum einen 5W40 und zum anderen 0W40 zugelassen! ich meine mich auch zu erinnern das bei einem oder zwei motortypen auch das 5W30 zugelassen war.

MFG

nfspeedy

ich habe gestern ein Angebot von VW bekommen, die geben 17% auf den Polo, is zwar ein AUslaufmodell aber immerhin ... 

Ähnliche Themen

Da ich auch so einen fahre, kann ich dir ein paar Antworten geben:

Modellbezeichnung? Müsste ein MK6 sein.

Inspektionsintervalle? 20.000km / 1Jahr

Von Ford freigegebene Öle (Viscosität)? Zunächst mal nur das 5W30 B1, bei Volvo und PSA bekommt er aber das bessere 5W40 nach B3/B4, meiner bei Ford übrigens auch.

Zahnriemen oder Steuerkette?Beides. Zahnriemenintervall ist 200.000km / 10Jahre

Bekannte Schwachpunkte (Motor, Karosse, Elektronic)?
Eigentlich keine die mir jetzt spontan einfallen würden. Der MK6 war zuletzt sehr ausgereift. Meiner hat jetzt 50.000km ohne jegliche Probleme runter.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI


Da ich auch so einen fahre, kann ich dir ein paar Antworten geben:

Modellbezeichnung? Müsste ein MK6 sein.

Inspektionsintervalle? 20.000km / 1Jahr

Von Ford freigegebene Öle (Viscosität)? Zunächst mal nur das 5W30 B1, bei Volvo und PSA bekommt er aber das bessere 5W40 nach B3/B4, meiner bei Ford übrigens auch.

Zahnriemen oder Steuerkette?Beides. Zahnriemenintervall ist 200.000km / 10Jahre

Bekannte Schwachpunkte (Motor, Karosse, Elektronic)?
Eigentlich keine die mir jetzt spontan einfallen würden. Der MK6 war zuletzt sehr ausgereift. Meiner hat jetzt 50.000km ohne jegliche Probleme runter. 

Danke Fiesta 1,6TDCI

Bezüglich des Motoröls bin ich auch der Meinung, dass ein B3 zweifelsfrei besser ist, als ein B1.

Bezüglich Zahnriemen oder Steuerkette gibts doch wohl nur das Eine oder Andere. Dass es beides an  - oder in - einem Motor gibt, habe ich noch nie gehört. Oder???

Aber du schreibst ja: Zahnriemenintervall ist 200000 Km/10 Jahre. Also dann Zahnriemen.

Der Zufall wollte es, dass ich heute beim Händler einen leeren Ölkarton stehen sah, war von Fuchs Europe mit der Bezeichnung Fuchs Titan Supersyn F 5W-30.
Habe dann eine Probefahrt gemacht, dabei die Gelegenheit genutzt um in einer kleinen Werkstatt das Auto auf die Bühne zu heben. Dann .....oh Schreck: Bei rund 9300 Km Laufleistung richtig schöne Öltropfen vom Motor im vorderen Bereich. Das hat mich natürlich erstmal erschreckt. Zurück zum Händler, wieder auf die Bühne und genau nachgesehen. Ursache ist wohl "nur" das Gehäuse für die Ölfilterpatrone. Trotzdem ist es keine erfreuliche Sache. Sowas macht mich immer stutzig und beruhigt nicht gerade. Bin in der Beziehung ein gebranntes Kind und deshalb sehr misstrauisch.
Das letzte Angebot des Verkäufers: 13000€, Winterreifen bleiben drauf, 4 Sommerreifen auf Felgen dazu und Übernahme der Anmeldegebühren.  
Werde - und muss - mich morgen entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von FromArea51


du brauchst die Ford Freigabe, steht auf dem Ölkansiter oben. Das haben die von dir gegannten Öle meines Wissen nicht. Du kannst aber gerne mit einer Quellenangabe auftrumpfen wo diese Öle mit der Ford-Freigabe oben stehen!

also umbedingt an die Ford-Freigabe halten wenn auf dem Wagen noch Gewährleistung ist (was in diesem Fall ja ist) ansonsten kann es Probleme geben.

meine quellenangabe ist das Werkstattheftchen wo alle motoren und die dazugehörigen freigegebenen Motorenöle drinstehen.
und für den Fiesta sind zum einen 5W40 und zum anderen 0W40 zugelassen! ich meine mich auch zu erinnern das bei einem oder zwei motortypen auch das 5W30 zugelassen war.

MFG

nfspeedy

Hab mich geirrt! es war doch das 5W30 was von ford freigegeben war!

5W40 und 0W40 (von Shell) sind aber auch freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen