Fiesta verkaufen: wieviel kann ich nehmen?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich habe vor meinen Fiesta MK7 Dreitürer zu verkaufen, da ich mir den neuen Ford Focus bestellt habe. Ich blick aber nicht so recht durch, was ich für meinen Fiesta noch nehmen kann.
Technische Daten:
EZ: 09/09
Titanium-Ausstattung
120 PS TI-VCT Benziner
17" Alu Sommer /16" Alu Winter (beides Ford Original)
Sportfahrwerk Wolf Racing, Spurverbreiterung hinten (je 5mm), (Wurd vom Erstbesitzer an Tag 1 beim FFH eingebaut)
Scheiben hinten getönt
102.000km Laufleistung
Kein Unfall
Nichtraucherfahrzeug
Frostweiß

Leider weiß ich nicht was an den Features die er hat jetzt Standard ist beim Titanium (gibts da irgendeine Liste?) darum ergänze ich sonst erstmal nix.

Also was glaubt ihr kann ich nehmen?
PS: Ich würde den Wagen natürlich vorm Verkauf sauber machen, darum stellt ihn euch einfach sauber vor. 😁

IMG_2020-03-05_15-59-31.jpeg
27 Antworten

Manchmal muss man eben noch ein Stück vorfahren, dann flutscht es auch.
Eben weil der R-Gang nicht synchronisiert ist, muss das Auto zum Einlegen auch wirklich stehen und darf nicht rollen. Ist mWn sogar so oder so ähnlich in der Bedienungsanleitung geschrieben. Als Fiesta-Fahrer lernt man damit umzugehen. Das ist zwar ein Mangel, aber nicht im Sinne von Verschleiß sondern von Seiten des Herstellers, der an dieser Stelle mal wieder gespart hat.

Dann schreib ich mal Ford Krankheit in Klammern hinter den Mangel... Damit man weiß, dass es normal ist.

Wenn der Wagen gerade so steht, dass die Zähne nicht ineinander greifen, kann der Wagen so stehen wie er will, der Gang wird nicht reingehen, solange man die Kupplung nicht kommen lässt.

Mein Vater wird sich das auch nochmal ansehen, evtl. kann mans ja selbst beheben.

Richtig. Das IB5-Getriebe ist steinalt und von Ford millionenfach verbaut. Wenn der Gang nicht reinwill, muss man eben ein stück vorfahren. Isso. Da braucht es auch keine 35 Versuche mit und ohne Gewalt. Und wenn der angebliche Ford-Monteur auch keine Ahnung hat, hast du leider Pech. Musst halt auf den nächsten warten.

Hab den Händler nochmal dazu angeschrieben, aber auch nur zur Info. Für den nächsten Fiesta den er verschmähen will.
Weil das wirklich der einzige Punkt ist, der negativ auffällt am Fahrzeug. Selbst zur Kupplung sagte er, dass die locker noch 70.000km hält.

Ähnliche Themen

Das wird den Händler kaum interessieren das du ihm das gesagt hast, der will nur billig kaufen, ggf kennt er auch das problem.

Wenn du ihn schnell loswerden willst dann geh zu wirkaufendeinautopunktde

Er hat ja gar nicht versucht zu handeln. Von daher glaub ich nicht, dass er den einfach nur billig kaufen wollte. Wirkte auch tatsächlich wie nen fairer Händler, ich war angenehm überrascht.
Nunja. Jetzt hab ich den Hinweis im Steckbrief stehen und fertig. 😁 So kann man mir nix vorwerfen. Und nen Privatmann kann ich halt dann 200-300 Euro Nachlass geben, wenn es ihn so sehr stört, weil nen Workaround wie es eben nicht passiert, kann ich ihm ja erklären.

Das würde ich nicht in die Anzeige schreiben, da es beim Fiesta (und anderen Autos mit unsynchronisiertem Rückwärtsgang) ganz normal ist.

So lieferst du einem Käufer ein Argument zum verhandeln, was eigentlich gar keins ist.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 10. Juli 2020 um 11:01:14 Uhr:


Das würde ich nicht in die Anzeige schreiben, da es beim Fiesta (und anderen Autos mit unsynchronisiertem Rückwärtsgang) ganz normal ist.

So lieferst du einem Käufer ein Argument zum verhandeln, was eigentlich gar keins ist.

Sehe ich ganz genau so.

Ich würde das auch nicht in die Anzeige schreiben.

Das mit dem Rückwärtsgang ist ganz normal macht meiner ab Tag 1 von daher wer das nicht kennt denkt direkt an Getriebeschaden. Die Tricks wie man es doch einlegen kann ist im www zu genüge geschrieben worden. Selbst ein Fordmitarbeiter hat nach der Inspektion einmal beim rausfahren ihn nicht rein bekommen und dann *grrrrrrrratschhhh* die anderen Kollegen drumrum waren nur am grinsen.

Stand der Technik hör ich regelmäßig im Focus MK4 Forum (bzgl anderer Mängel). 😁
Ja ich überlege mir mal wie ich das verpacke.

Ich würde gar nichts schreiben weil es kein Mangel ist sondern wirklich Stand der Technik oder die Eigenart des Getriebes selbst. Nachher wird dir ein Strick daraus gedreht.

Ich möchte mich auf jedenfall herzlich bei euch bedanken, da ich wirklich das Gefühl hatte, mit meinem Fiesta würde was nicht stimmen, weil ich was falsch gemacht hab.
Das es schlichtweg ab Werk so ist, ist etwas beruhigend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen