Fiesta ST - Winterreifen/ felgen
So hab mir gedacht mal ein extra Thema zu erstellen nur für die Winterreifen...
das ewige suchen im Fiesta ST Thread geht einen doch auf die Nerven...
Ich habe mir gestern auch mal ein Angebot machen lassen...
MSW 22 in silber oder silber - grau, 6,5 x 16 ET 42
mit 195/45 R16 84 H Pirelli Snowcontrol Serie III 724 €
mit Michelin Alpin A4 784 €
und dann hab ich noch die OZ Superturismo in 7.0 x 16 ET 43 angeboten bekommen..
mit Pirelli 1065 €
mit Michelin 1125 €
Die MSW 22 mit den sehr guten Michelin Alpina A 4 hören sich doch mal super an😁
Beste Antwort im Thema
Sagt der, der noch nicht mal verständliche Sätze auf deutsch formulieren kann 😉
Abgesehen davon ist das korrektes Englisch.. Bis auf das fehlende Satzzeichen am Ende. Verzeihung.
196 Antworten
Berlin...20 Grad...die Sonne brennt und die Frisur sitzt...ähh nee,das war ja was anderes...und die Winterräder sind montiert,muss es heissen.😁
MSW 22 dunkelgrau+Michelin Alpin A4.
Bin jetzt nur ein paar Kilometer gefahren.Schlechteres Ansprechen der Lenkung,schlechterer Grip,dafür besserer Fahrkomfort.
Also nichts,was man nicht schon vorher wusste oder geahnt hat.
Speziell der schlechtere Grip ist natürlich auch auf die viel zu hohen Temperaturen zurückzuführen.
Jetzt müssen die Reifen erstmal angefahren werden und dann wird man bei niedrigeren Temperaturen sehen.
Aktuell fahre ich 2,5 bar vorne und 2,0 bar hinten,bei überwiegend leicht beladenem Auto.
Das fühlte sich eigentlich ganz ok an.
Hier noch 3 Bilder:
Grüsse,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Berlin...20 Grad...die Sonne brennt und die Frisur sitzt...ähh nee,das war ja was anderes...und die Winterräder sind montiert,muss es heissen.😁MSW 22 dunkelgrau+Michelin Alpin A4.
Bin jetzt nur ein paar Kilometer gefahren.Schlechteres Ansprechen der Lenkung,schlechterer Grip,dafür besserer Fahrkomfort.
Also nichts,was man nicht schon vorher wusste oder geahnt hat.
Speziell der schlechtere Grip ist natürlich auch auf die viel zu hohen Temperaturen zurückzuführen.Jetzt müssen die Reifen erstmal angefahren werden und dann wird man bei niedrigeren Temperaturen sehen.
Aktuell fahre ich 2,5 bar vorne und 2,0 bar hinten,bei überwiegend leicht beladenem Auto.
Das fühlte sich eigentlich ganz ok an.
Hier noch 3 Bilder:
Grüsse,
Micha
Hallo,
sieht gut aus der St in Weiß mit den grauen MSW. 🙂
Marcus
Warum es gut gewesen ist, bei den Winterreifen NICHT zu sparen
Hi,
zu dem Hintergrund der Überschrift weiter unten.
Habe heute endlich die Michelin Alpin A4 195/45 R16 drauf bekommen.
Im wesentlichen kann ich Michaels Bewertung anschliessen
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Bin jetzt nur ein paar Kilometer gefahren.Schlechteres Ansprechen der Lenkung,schlechterer Grip,dafür besserer Fahrkomfort.
Also nichts,was man nicht schon vorher wusste oder geahnt hat.
Speziell der schlechtere Grip ist natürlich auch auf die viel zu hohen Temperaturen zurückzuführen.
[...]
Im Moment auch hier noch sehr warm, ~ 15°C, von daher ist der Eindruck nicht endgültig.
Nach Korrektur des Luftdrucks - jetzt vorne 2,6 hinten 2,2 - habe ich den Wagen hier mal über ein paar der Hügel hier gescheucht, um den Film von Trennmittel runter zu bekommen.
Komfort ist definitiv deutlich (!) besser, inbesondere die stuckerigen Sachen kommen nicht mehr so extrem trocken durch, was durchaus angenehm ist.
Traktion bivalent. Feuchte, schmierige Stellen im Wald basismässig besser, aber eine niedrige Grenze der Maximaltraktion. Auch bei kräftigem aber "normalen" Beschleunigen im 3. Gang gelegentlich soviel Schlupf, auch im trockenen, dass die Elektronik meint sich regen zu müssen. Grenzbereich in Kurven deutlich weiter unten, aber dafür sehr breit. Hat sogar einen gewissen Spaßfaktor, weil man jetzt in stressärmeren Bereichen "spielen" kann. Lenkung spricht etwas schlechter an, mehr Schräglaufwinkel, aber undramatisch. Wenn man den Vergleich nicht hätte, dann wäre das immer noch sehr knackig.
Ja, zu der Überschrift. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Am Ende meines Testturns hat mir außerorts auf einer Vorfahrtsstraße eine anscheinend etwas (reichlich) verwirrte Dame, die hatte da ein Stopschild, bösartigst die Vorfahrt genommen. So kam ein unfreiwilliger Trockenbremstest zustande. Details gerne separat, das war bizzar. Die guckt mir direkt in die Augen, auch immer noch als ich mit ratterndem ABS auf die zukam und zeigte keine, aber auch überhaupt keine Reaktion um von Ihrer Seite her die Nummer zu entschärfen.
Ich kam gefühlt 30cm vor der zum stehen, als sie im Schneckentempo die Straße quert, real war es wohl gut 1m. Die ist übrigens völlig ungerührt weitergefahren.
Das ist aus zwei Gründen gut gegangen:
a) Ich habe die Geschwindigkeitsbegrenzung in dem Bereich ernst genommen.
b) Habe den Reifen mit starkem Schwerpunkt auf Trockentauglichkeit ausgewählt.
Das "bisschen mehr" was ein Billig-Winterreifen da in diesem Szenario an Bremsweg braucht wäre genau das gewesen, was gefehlt hätte um den Crash zu vermeiden.
Wegen der Felgen - Tec by ASA - AS1 - kristall silber , gab hier wohl noch nicht - ausnahmsweise mal ein Bild, leider etwas dunkel, fette Regenwolke.
Gruß
Martin
Hi Martin!
Danke,für das Feedback!
Puh,glücklicherweise gut ausgegangen,diese Gefahrensituation.
Habe schon oft erlebt,wie Unsummen in die Felgen gesteckt wurden und dann am Reifen extrem gespart wurde.
Dein Bericht ist quasi ein Weckruf an alle,die aus falsch verstandener Sparsamkeit zum Billigreifen greifen wollen.
Und ja,bei meiner kleinen Testtour am Sonntag war das Trennmittel noch bei weitem nicht abgefahren und auch das hat natürlich zum schlechteren Grip beigetragen.
Heute ist das schon etwas besser,wie du schon geschrieben hast,es kommt sogar etwas Spass auf.
Leider ist es hier in Berlin und im Umland mit richtigen schönen Bergstrassen oder anderen Spitzkehren Essig.Da klopft man sich schon auf die Schulter,wenn man mal zügig rechts abbiegt.
Neulich im Weserbergland war das schon deutlich unterhaltsamer,da musste man sich als Berliner schon etwas dran gewöhnen.
Hat aber Laune gemacht!
Gruss,
Micha
btw:Sieht gut aus die AS1 und ist anscheinend pflegeleicht,wie du es wolltest.😉
Ähnliche Themen
Genau das sag ich aber auch immer. Wenns um die Reifen geht, spar ich nix. Ich denk nichtmal dran.
Ein guter Reifen kann den Unterschied ausmachen, ob ich ein Kind totfahre oder noch vorher zum Stehen komme.
So ist das. Was verbindet mein Auto mit der Straße? Richtig, die Reifen. Daher so ziemlich das wichtigste und auch letzte, woran ich sparen würde. Bevor ich mit Linglong unterwegs bin, stelle ich den Wagen lieber ab den Winter über.
Die Blizzak fahren sich inzwischen auch besser, war wohl noch diese Schicht drauf, die bei Neureifen üblich ist. Leider fehlt mir echt der Vergleich zu den RE050A ab Werk, bin mal gespannt, wie sich der ST im Sommer fahren lässt 😁
Bin mit meinen Pirelli Snowcontrol 3 Winterreifen sehr zufrieden. Bei mir geht nicht ASR bzw. ESP an und der Verbrauch ist mit den Reifen auch gesunken.
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
[...]Bei mir geht nicht ASR bzw. ESP an [...]
Rechts das Pedal stärker durchdrücken. 😉 Wenn da nicht mindestens (!) im 1. und 2. sporadisch die gelbe Lampe angeht, ist das Auto kaputt oder du fährst nur mit Intermediates auf racing-tauglichem Asphalt rum. 😁 😉
Gerade eben wieder, rausbeschleunigen aus dem Ort, Volllast, 3. Gang, knapp vor 4000 U/min wird die Lenkung "zuckig" und das gelbe Lämpchen geht an.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
[...]btw:Sieht gut aus die AS1 und ist anscheinend pflegeleicht,wie du es wolltest.😉
Find sie OK, ist halt relativ brav und bieder. Aber die offene Struktur und die etwas geschwungenen Speichen gefallen mir ganz gut. Zuerst kam mir das Silber im Kontrast zur Sommerfelge sehr hell vor, aber das ist auch so ein Ding, wo das Auge sich nach ein paar Stunden dran gewöhnt. Sieht jetzt schon völlig "normal" aus.
Das mit dem "pflegeleicht" muss sich in ca. 4 Wochen noch beweisen, bin aber guter Dinge. 😉
Gruß
Martin
Es ging dadrum, dass hier einige Probleme mit dem ASR bzw. ESP bei den Winterreifen haben. Das es sehr schnell anschlägt als mit den Sommerreifen. Es muss nicht immer die Michelin Alpin A4 als Winterreifen sein. Bei den Contis haben viele Probleme mit dem ASR bzw. ESP.
Fahrt ihr eure WR nicht erstmal vorsichtig ein, besonders bei den warmen Außentemp.?
Wenn ich jetzt schon WR drauf hätte, würde ich alles andere machen, als irgendwelche Tests zu fahren, dass ist völlig unnötiger Stress, besonders für die weichen WR.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Fahrt ihr eure WR nicht erstmal vorsichtig ein, besonders bei den warmen Außentemp.?
Wenn ich jetzt schon WR drauf hätte, würde ich alles andere machen, als irgendwelche Tests zu fahren, dass ist völlig unnötiger Stress, besonders für die weichen WR.
Geht's noch, noch was zum einfahren? 😁 😉
Was soll denn da deiner Meinung nach "einfahren"?
Da wird ein paar dutzend km die Trennmittelschicht runtergefahren und das war's. Die Temperaturen müssen die Reifen wohl oder übel abkönnen, deswegen habe ich ja die genommen und nicht irgendwelche Tieftemperatur/Tiefschnee-Spezialisten.
Und wenn sie schneller verschleissen, dann ist das halt so. Fahre DEN Wagen doch nicht zum sparen. (Wäre allerdings Premiere, wenn ich während der Wintersaison noch einen Satz bräuchte. 😁 )
Gruß
Mart
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Danke, Danke!
Besonders dann, wenn man mit überhöhtem Luftdruck fährt.
Und wo siehst du da überhöhten Luftdruck? Und was soll das für Auswirkungen auf "Einfahren" haben, mal der Diskussion zuliebe angenommen, dass das überhaupt irgendeinen Sinn ergebe?
Gruß
Martin